Grillanzünder

870 Ergebnisse
Kategorie
  • Grillanzünder
  • Sonstiges Grillzubehör
  • Dutch Ovens
  • Grilltische
  • Grillschutzhüllen
  • Grillbesteck
  • Grillroste
  • Grill-Ersatzteile
Preis
  • Unter 15 €
  • 15 - 20 €
  • 20 - 30 €
  • 30 - 40 €
  • Über 40 €
KOTARBAU® Anzündwürfel 180er Dose Universal Gepresste Paraffingetränkte Holzspäne angenehmer Geruch Ofenanzünder Kaminanzünder Grillanzünder Holz Anzünder Kamin Grillanzünder Würfel Anzündhilfe
KOTARBAU® Anzündwürfel 180er Dose Universal Gepresste Paraffingetränkte Holzspäne angenehmer Geruch Ofenanzünder Kaminanzünder Grillanzünder Holz Anzünder Kamin Grillanzünder Würfel Anzündhilfe
2
5,99 €
-10%
5,39 €
zzgl. 5,49 € Versand
Lieferung Sa. 28. Juni – Mi. 02. Juli
Verkauf durch KOTARBAU
Anzündkamin EUROHOME Kohleanzünder mit Falltüre und Sicherheitsgriff, leicht bedienbarer Grillkohle-Anzünder mit einer Höhe von 29 cm
Anzündkamin EUROHOME Kohleanzünder mit Falltüre und Sicherheitsgriff, leicht bedienbarer Grillkohle-Anzünder mit einer Höhe von 29 cm
1
18,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 26. – Fr. 27. Juni
Verkauf durch Eurohome

Unsere bestenDeals

Grillanzünder& vieles mehr
ZÜNDUNG 1kg 100% nachhaltige Grill- und Kaminanzünder Holzwolle Wachs,Grillanzünder Holzwolle, Feueranzünder, Holzanzünder (Grill-, Kamin- & Ofenanzünder)
ZÜNDUNG 1kg 100% nachhaltige Grill- und Kaminanzünder Holzwolle Wachs,Grillanzünder Holzwolle, Feueranzünder, Holzanzünder (Grill-, Kamin- & Ofenanzünder)
6
13,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 26. – Fr. 27. Juni
Verkauf durch TrustCommerce
naturling Holzwolle Anzünder gewachst 200 Stück - natürlicheAnzündwolle für Kamin und Grill
naturling Holzwolle Anzünder gewachst 200 Stück - natürlicheAnzündwolle für Kamin und Grill
8
20,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 27. – Mo. 30. Juni
Verkauf durch CMCOMMERCE
naturling Holzwolle Anzünder gewachst 200 Stück - natürlicheAnzündwolle für Kamin und Grill
naturling Holzwolle Anzünder gewachst 200 Stück - natürlicheAnzündwolle für Kamin und Grill
8
20,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 27. – Mo. 30. Juni
Verkauf durch CMCOMMERCE
ZÜNDUNG 10 kg 100% nachhaltige Grill- und Kaminanzünder Holzwolle Wachs,Grillanzünder Holzwolle, Feueranzünder, Holzanzünder (Grill-, Kamin- & Ofenanzünder)
ZÜNDUNG 10 kg 100% nachhaltige Grill- und Kaminanzünder Holzwolle Wachs,Grillanzünder Holzwolle, Feueranzünder, Holzanzünder (Grill-, Kamin- & Ofenanzünder)
6
69,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 26. – Fr. 27. Juni
Verkauf durch TrustCommerce
KOTARBAU® Anzündwürfel 360er Dose Universal Gepresste Paraffingetränkte Holzspäne angenehmer Geruch Ofenanzünder Kaminanzünder Grillanzünder Holz Anzünder Kamin Grillanzünder Würfel Anzündhilfe
KOTARBAU® Anzündwürfel 360er Dose Universal Gepresste Paraffingetränkte Holzspäne angenehmer Geruch Ofenanzünder Kaminanzünder Grillanzünder Holz Anzünder Kamin Grillanzünder Würfel Anzündhilfe
2
11,59 €
-10%
10,43 €
zzgl. 5,49 € Versand
Lieferung Sa. 28. Juni – Mi. 02. Juli
Verkauf durch KOTARBAU
Liefervorteile
Preis
Geeignet für Hersteller
Marke
Redakteur Henk
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Als Redaktionsleiter ist Henk seit vielen Jahren bei Kollegen und Kunden für seine patente Beratung in allen Produktbereichen bekannt. Privat interessiert er sich fürs Kochen und die neuesten Technik-Gadgets.

Grillanzünder Ratgeber

Ratgeber Grillanzünder

Neben festen Grillanzündern stehen dir zum Anfeuern der Kohle flüssige Brennmittel zur Verfügung. Darüber hinaus kannst du auf praktisches Zubehör zurückgreifen, das dir dabei hilft, schnell und unkompliziert für anhaltende Glut zu sorgen. Worin sich die Hilfsmittel unterscheiden und was du bei der Auswahl bedenken solltest, zeigen wir dir im folgenden Ratgeber.

1. Feststoff-Grillanzünder

Feststoff-Grillanzünder bieten den Vorteil, dass sie verhältnismäßig sicher in der Verwendung sind, was auf die folgenden Eigenschaften zurückzuführen ist:

  • Sie entwickeln eine nur niedrig brennende Flamme.
  • Das Feuer kann nicht schlagartig auf die gesamte Fläche des Grills übergreifen.
  • Die meisten Varianten setzen sich ausschließlich aus natürlichen Stoffen zusammen.
  • Sie lassen sich einfach und genau portionieren.

1.1. Holzfaseranzünder

Diese Grillanzünder bestehen aus Holzspänen, die mit Wachs überzogen sind und sich einfach portionieren lassen. Eine Variante sind Holzwolle-Knäuel, deren Brenndauer wie bei Holzfaserwürfeln durch beigesetztes Wachs erhöht wird.

HolzfaseranzünderGrillanzünder aus Holzfasern sind effizient und sicher.

Tipp

Besonders praktisch sind Grillanzünder mit Reibekopf, die sich an einer Streichholzschachtel entzünden lassen. Hersteller sind beispielsweise Kamino-Flam oder LANDMANN.

1.2. Tindersticks

Sogenannte Tindersticks („Zunderstöcke“) sind massive Stücke aus unbehandeltem Naturholz, das aufgrund des hohen Harzgehaltes besonders brennbar ist. Zum Anfeuern des Grills benötigst du in der Regel nicht mehr als zwei dieser Anzünder.

Die Vorteile auf einen Blick:
  • Bestehen aus reinen Naturstoffen (Wachs und unbehandeltem Holz)
  • Hinterlassen keine schädlichen Rückstände beim Verbrennen
  • Sind gegen Nässe unempfindlich und nahezu unbeschränkt haltbar

1.3. Kerosinanzünder

Der Vorteil von chemischen Grillanzündern auf Kerosinbasis ist die hohe Brennbarkeit des Materials. Achte jedoch nach der Verwendung unbedingt darauf, dir die Hände gründlich zu waschen. Außerdem solltest du bedenken, dass die Verbrennungsdämpfe gesundheitsschädlich sind.

2. Flüssige Grillanzünder

Nach Möglichkeit solltest du auf flüssige Grillanzünder verzichten. Achte vor der Benutzung auf die Angaben zur Zusammensetzung – ein hoher Alkoholanteil birgt die folgenden Gefahren und Nachteile beim Anfeuern:

  • Das Feuer breitet sich unkontrolliert aus und es kann zu gefährlichen Verpuffungen kommen.
  • Es können hohe Stichflammen entstehen.
  • Die Flüssigkeit verbrennt schnell, sodass sich nur sehr schwer Glut bildet.
  • Für Haushalte mit Kindern besteht im Umgang mit flüssigem Brennmittel die Gefahr, dass die Flasche mit einem Getränk verwechselt wird.

Verwende nur verdünnte Flüssigkeiten, die auch ausdrücklich als Grillanzünder ausgewiesen sind – Brennspiritus zählt nicht dazu. Hochwertige Produkte zeichnen sich durch diese Eigenschaften aus:

  • Sicherheitsverschluss (Kindersicherung)
  • Spritzausgießer
  • Prüfsiegel (etwa GS- oder DIN-Kennzeichnung)

Varianten sind dickflüssige Brenngele oder -pasten, die du gezielt auftragen kannst.

BrennspiritusBrennspiritus - eine beliebte Methode zum Schnellern Anfeuern des Grills wird nicht empfohlen.

Achtung

Gib Flüssiganzünder niemals auf bereits brennende Kohle, da das Feuer bis in die Flasche zurückschlagen kann.

3. Praktische Hilfsmittel

Damit sich die Glut in der Grillschale ausbreiten kann, solltest du nach dem Anfeuern für eine anhaltende Luftzufuhr sorgen. Welche Hilfsmittel diese Arbeit erleichtern, zeigen wir dir im Folgenden.

Tipp

Bei Säulen- und Trichtergrills kannst du die Lüftungsöffnungen im Sockel öffnen. Durch den sogenannten Kamineffekt kann auf diese Weise Luft zwischen den Kohlen vorbeiziehen.

3.1. Blasebalg

Ein Blasebalg ist besonders einfach zu verwenden und sorgt ohne großen Kraftaufwand effektiv für einen Luftstrom: Durch das Öffnen der Griffe wird Luft in die Membran gesogen, durch das Zusammendrücken wird sie an der Spitze in einem gebündelten Strom wieder ausgestoßen.

Tipp

Auch eine Fußluftpumpe für das Aufblasen von Luftmatratzen oder eine Standluftpumpe für Fahrräder kann dir beim Anfeuern helfen.

BlasebalgBlasebalg

3.2. Feuerhaken

Hast du für eine erste Glut im Grill gesorgt, kannst du die bereits glühende Kohle verteilen, damit sie sich weiter ausbreiten kann. Um dir die Hände dabei nicht zu verbrennen, solltest du auf einen speziellen Feuerhaken zurückgreifen.

3.3. Anzündkamin

Eine besonders einfache Methode des Anfeuerns ist die Verwendung eines sogenannten Anzündkamins. Dieses trichterförmige Behältnis wird mit Kohle gefüllt und über einen Grillanzünder in die Grillschale gestellt, der im Anschluss angezündet wird. Durch die Öffnungen im Boden und an den Seiten des Gefäßes kann Luft durch den Kamin ziehen. Die Glut verbreitet sich so sehr schnell und gleichmäßig auf die gesamte Kohle. Leere die glühende Kohle im letzten Schritt einfach in die Grillschale.

AnzündkaminEin Anzündkamin vereinfacht das Anfeuern erheblich.

4. FAQ

  • Ist das Verwenden von Grillanzündern gesundheitsschädlich?

   Achte bei der Auswahl auf die Angaben zu den Inhaltsstoffen: Varianten aus wachsgetränktem Holz sind unbedenklich und hinterlassen beim Verbrennen keine giftigen Dämpfe. Außerdem entwickeln sie beim Anfeuern lediglich eine kleine und somit kontrollierbare Flamme.

  • Was muss ich tun, nachdem ich die Grillanzünder angezündet habe?

   Sorge dafür, dass die Anzünder beinahe vollständig von Kohle umgeben werden. So bleiben genug Zwischenräume für die Luftzirkulation und es kann sich schnell Glut bilden. Sind die Anzünder heruntergebrannt, solltest du mittels eines Blasebalgs dafür sorgen, dass die Glut Luft zugeführt bekommt, damit sie sich weiter ausbreitet.

  • Worauf sollte ich bei der Wahl eines Anzündkamins besonders achten?

   Im Inneren des Anzündkamins herrschen sehr hohe Temperaturen, bevor die glühende Kohle in den Grill geleert wird. Der Griff des Kamins sollte zum einen unbedingt wärmeisoliert sein und zum anderen genug Abstand zum Trichter haben. Zudem ist ein Hitzeschild wichtig, der die Hand am Griff vor der abgegebenen Hitze des Trichters zuverlässig schützt.

Redakteur Henk
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Als Redaktionsleiter ist Henk seit vielen Jahren bei Kollegen und Kunden für seine patente Beratung in allen Produktbereichen bekannt. Privat interessiert er sich fürs Kochen und die neuesten Technik-Gadgets.