Arbeitshosen Herren

3.666 Ergebnisse
Farbe
  • Schwarz
  • Grau
  • Orange
  • Blau
  • Weiß
  • Grün
  • Gelb
  • Rot
Preis
  • Unter 20 €
  • 20 - 30 €
  • 30 - 40 €
  • 40 - 60 €
  • Über 60 €
PARKSIDE PERFORMANCE® Herren Arbeitsbundhose (56, grau/schwarz)
PARKSIDE PERFORMANCE® Herren Arbeitsbundhose (56, grau/schwarz)
3
22,12 €
zzgl. 5,95 € Versand
Lieferung Sa. 26. – Di. 29. April
Verkauf durch Kaufland
Terrax_Arbeitshose_20517_1071_60
Terrax_Arbeitshose_20517_1071_60
80,18 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 29. – Mi. 30. April
Verkauf durch TwoBeOnes

Unsere bestenDeals

Arbeitshosen& vieles mehr
Größe 58 Herren Planam Plaline Latzhose reinweiß zink Modell 2523
Größe 58 Herren Planam Plaline Latzhose reinweiß zink Modell 2523
22,90 €
zzgl. 4,90 € Versand
Lieferung Di. 29. – Mi. 30. April
Verkauf durch prema
Projob 2552 SERVICE HOSE
Projob 2552 SERVICE HOSE
130,89 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 02. – Mo. 05. Mai
Verkauf durch Caraldo-Sport
Dickies Short Everyday Gr.58,grau/schwarz
Dickies Short Everyday Gr.58,grau/schwarz
5
19,74 €
zzgl. 4,50 € Versand
Lieferung Fr. 02. – Mo. 05. Mai
Verkauf durch Caraldo-Sport
Roly Workwear FR9400 | Trousers Ranger 38 bis 60 - Farbe: Navy Blue 55 - Größe: 58
Roly Workwear FR9400 | Trousers Ranger 38 bis 60 - Farbe: Navy Blue 55 - Größe: 58
51,79 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 29. – Mi. 30. April
Verkauf durch TwoBeOnes
Aktive Filter
Herren
Liefervorteile
Kategorie
Preis
Zielgruppen
Farbe
Bundweite
Beinlänge
Konfektionsgröße
Marke
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Vorteile von Arbeitshosen
  2. 2. Modelle von Herren-Arbeitshosen
  3. 3. FAQ
  4. 4. Verwandte Links

Ratgeber[Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Arbeitshosen für Herren: sicher, praktisch und bequem

1. Vorteile von Arbeitshosen

Arbeitshosen für Herren zeichnen sich üblicherweise durch ihre besondere Robustheit und Langlebigkeit aus. Sie sind speziell dafür konzipiert, unter harten Arbeitsbedingungen eingesetzt zu werden, insbesondere im Handwerk, der Industrie oder im Garten- beziehungsweise Landschaftsbau. Sie bestehen in der Regel aus widerstandsfähigen Materialien wie Denim, Canvas oder Polyester, die nicht leicht reißen oder verschleißen.

Tipp

Manche Arbeitshosen sind mit verstärkten, wasserabweisenden oder sogar feuerfesten Stoffen ausgestattet, um zusätzliche Sicherheit zu bieten.

Besonders praktisch an Arbeitshosen ist ihr funktionales Design: So verfügen Herren-Arbeitshosen meist über eine Vielzahl von Taschen, in denen du Werkzeuge, Schrauben oder anderes Zubehör griffbereit verstauen kannst. Viele Arbeitshosen sind zudem mit Kniepolsterungen ausgestattet, sodass du Arbeiten in kniender Position bequem und geschützt verrichten kannst.

Herren-Arbeitshose Latzhose von CarharttDank verstellbarer Hosenträger passt sich eine Latzhose deinem Körper optimal an.

Die meisten Arbeitshosen weisen einen lockeren Schnitt auf, wodurch du dich frei bewegen und verschiedenste handwerkliche Tätigkeiten bequem ausführen kannst. Dank eines elastischen Bundes, Stretch-Einsätzen oder Hosenträgern verbessert sich der Tragekomfort zusätzlich.

Vorteile von Arbeitshosen auf einen Blick

  • sehr robust und langlebig
  • viel Stauraum dank zahlreicher Taschen
  • hohe Bewegungsfreiheit
  • angenehmer Tragekomfort
  • verbesserte Arbeitssicherheit
  • mehr Schutz vor Verletzungen

2. Modelle von Herren-Arbeitshosen

Arbeitshosen sind ein Muss, wenn es um sicherheitsrelevante Kleidungsstücke geht. Denn diese bieten dir nicht nur praktische Aufbewahrungsmöglichkeiten, sondern können dich auch vor Verletzungen schützen.

Herren-Arbeitshose von BlakläderMit verstärkten Knieeinsätzen vermeiden Handwerker blaue Flecken und Schmerzen, wodurch sie bequemer und länger arbeiten können.

Je nach Verwendungszweck und Witterungsbedingungen gibt es verschiedene Herren-Arbeitshosen. Im Nachfolgenden zeigen wir dir eine Auswahl beliebter Arbeitshosen für Männer, damit du das passende Modell findest:

  1. Bundhosen zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Flexibilität und Bewegungsfreiheit aus. Deshalb sind Bundhosen besonders empfehlenswert, wenn du dich bei der Arbeit viel bewegst oder öfters andere Positionen einnimmst.
  2. Latzhosen bieten einen zusätzlichen Schutz für den Oberkörper und lassen sich dank verstellbarer Träger ideal an deine Körpergröße anpassen. Mit einer extra Brusttasche verfügt die Latzhose über zusätzlichen Stauraum.
  3. Shorts oder kurze Arbeitshosen sind ideal für Arbeiten im Sommer und bei hohen Temperaturen. Sie bieten ausreichende Bewegungsfreiheit, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen.
  4. Warnschutzhosen solltest du unbedingt in Bereichen mit erhöhter Unfallgefahr tragen. Durch ihre leuchtenden Farben und reflektierenden Streifen maximierst du deine Sichtbarkeit und damit auch deine Sicherheit.
  5. Arbeitsjeans kombinieren den klassischen Jeans-Look mit der strapazierfähigen Qualität von Arbeitskleidung. Mit verstärkten Nähten und zusätzlichen Taschen bieten sie einen hohen Komfort und genügend Stauraum.
  6. Regenhosen sind speziell für das Arbeiten unter schlechten Witterungsbedingungen sowie in nassen Umgebungen konzipiert. Sie sind wasserdicht und schützen dich vor Kälte.
  7. Winterhosen sind ebenfalls für nass-kalte Umgebungen geeignet, sodass du auch im Winter deine Arbeiten geschützt verrichten kannst. Sie sind oft mit einer wärmeisolierenden Schicht ausgestattet und sorgen so für ein angenehmes Trageklima.
  8. Multinormhosen erfüllen verschiedene Sicherheitsnormen und sind daher besonders vielseitig einsetzbar. Sie können beispielsweise Schutz gegen Flammen, Funkenflug oder chemische Stoffe bieten, weshalb sie in vielen Berufen eingesetzt werden.
  9. Schnittschutzhosen sind speziell für Forst- und Gartenarbeiten entwickelt, da sie dich vor Schnittverletzungen schützen können. Durch ihre meist atmungsaktiven und wasserabweisenden Eigenschaften bieten sie einen hohen Tragekomfort bei Arbeiten in der Natur.
  10. Berufsspezifische Hosen wie Schweißerhosen, Malerhosen, Kellnerhosen oder Kochhosen zählen ebenfalls zu Arbeitshosen. Diese sind in der Regel genau auf die Bedürfnisse der einzelnen Berufsgruppen zugeschnitten: Schweißerhosen bieten beispielsweise einen zuverlässigen Schutz vor Flammen oder Strahlungshitze, während Malerhosen einen zusätzlich verstärkten Kniebereich aufweisen. Kochhosen müssen hingegen die hohen Hygienestandards in der Gastronomie erfüllen und ausreichend Bewegungsfreiheit gewähren.

Grün-orangene Arbeitshose für Herren mit SchnittschutzDank einer grün-orangenen Bundhose mit Schnittschutz kannst du Gartenarbeiten sicher, bequem und effizient durchführen.

Tipp

Weiße Arbeitshosen werden gern von Malern oder Weißbindern getragen, um weiße Farbflecke zu kaschieren. Arbeitest du eher in der Werkstatt oder im Garten, empfehlen sich beispielsweise grüne Arbeitshosen, schwarze Arbeitshosen oder blaue Arbeitshosen.

3. FAQ

  • Was sind beliebte Marken von Herren-Arbeitshosen?

    Beliebte Marken von Herren-Arbeitshosen sind beispielsweise Engelbert Strauss, Dickies, Carhartt, Blåkläder oder Mascot.

  • Worauf sollte ich bei der Wahl einer Arbeitshose achten?

    Bei der Wahl einer Arbeitshose solltest du auf den Einsatzzweck und die damit verbundenen Anforderungen wie Robustheit, Schutzfunktionen oder Wärmeisolierung achten. Zudem ist ein hoher Tragekomfort wichtig, der durch eine gute Passform, atmungsaktive Materialien und gut platzierte Taschen gewährleistet wird. Achte bei der Wahl deiner Arbeitshose immer auf die genauen Herstellerangaben, damit deine Hose alle wichtigen Kriterien erfüllt.

  • Wie sollte eine Arbeitshose sitzen und wird diese weiter?

    Eine Arbeitshose sollte bequem und nicht einschränkend sitzen, um Bewegungsfreiheit bei der Arbeit zu gewährleisten. Obwohl Arbeitshosen aus robusten Materialien hergestellt sind, können sie sich über die Zeit durch häufiges Tragen und Waschen etwas weiten. Viele Arbeitshosen verfügen über einen flexiblen Bund oder können mit Hosenträgern getragen werden.

Redakteurin Pia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Mit informativen Texten und der Leidenschaft für neue Themengebiete berät Pia unsere Kunden dabei, die richtige Produktentscheidung zu treffen. In ihrer Freizeit erkundet sie gern neue Orte – ob auf Reisen oder einem gemütlichen Spaziergang durch die Stadt oder Natur.