

Ein guter Rasenmäher, wie beispielsweise einer der hochwertigen Gardena Rasenmäher, ist das A und O einer guten Rasenpflege und eines perfekten Rasen. Dabei kommt ein schöner dichter Rasen nicht von allein und entsteht auch nicht durch bloßes Wässern. Hier ist es vielmehr von Bedeutung, dass der Rasen regelmäßig und vor allem fachgerecht geschnitten wird. Zu diesem Zweck sollte man sich eines professionellen Rasenmähers bedienen und diesen am besten durch zusätzliche Geräte für eine perfekte Rasenpflege ergänzen. Grundsätzlich sollte erst einmal bedacht werden, dass das Mähen des Rasen eine der wichtigsten Arbeiten auf dem Weg zur perfekten Grünanlage ist. Wie häufig der Rasen aber gemäht werden muss, hängt dabei von seinem Zweck und der Rasenart ab. Hier spielt es also eine große Rolle, ob man den Rasen als bloßen manikürten Zierrasen nutzen oder ihn auch betreten möchte. Eine Liegewiese darf natürlich längere Rasen- bzw. Grashalme aufweisen als ein typischer englischer Zierrasen.
Die zuvor genannten Aspekte sind aber auch für die Wahl des richtigen Rasenmähers von Bedeutung. Für einen Zierrasen lohnt sich die Ergänzung mit weiteren Geräten zur Rasenpflege. Wer dagegen einen Nutzrasen pflegen möchte, kommt in der Regel mit einem guten Rasenmäher problemlos aus. Hier gibt es dann verschiedene Gerätetypen, so dass man zwischen einem Rasenmäher mit Akkubetrieb, einem elektrischen Rasenmäher mit Kabel, einem manuellen Rasenmäher oder auch einem Rasenmäher mit Benzinbetrieb wählen kann. Ebenso wichtig ist aber auch die Ausführung des Rasenmähers selbst. Für die Pflege eines Nutzrasens kann es unter Umständen sinnvoll sein, ein Gerät zu wählen, das gleichzeitig das gemähte Gras auffängt, da der Abschnitt meist etwas länger sein wird. Weiterhin gilt es auch zu unterscheiden, wie groß die Rasenfläche ist, da sich dies auch auf die Wahl des passenden Rasenmähers auswirkt.