Damen Parfüm

10.000+ Ergebnisse
Kategorie
  • Parfüms
  • Eau de Parfum
  • Eau de Toilette
  • Eau de Cologne
  • Parfüm-Geschenksets
  • Eau de Soin
Preis
  • Unter 20 €
  • 20 - 30 €
  • 30 - 50 €
  • 50 - 100 €
  • Über 100 €
Parfums de Marly Darcy Eau de Parfum für damen 75 ml
Parfums de Marly Darcy Eau de Parfum für damen 75 ml
1
165,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 02. – Mo. 07. Juli
Verkauf durch FragranceVK
Montale So Amber Edp Spray 100 ml
Montale So Amber Edp Spray 100 ml
8
84,16 €
zzgl. 5,00 € Versand
Lieferung Mi. 02. – Mo. 07. Juli
Verkauf durch FragranceVK
Montale Nepal Aoud Edp Spray
Montale Nepal Aoud Edp Spray
2
75,29 €
zzgl. 5,00 € Versand
Lieferung Mi. 02. – Mo. 07. Juli
Verkauf durch FragranceVK

Unsere bestenDeals

Parfüms& vieles mehr
Montale Patchouli Leaves Unisex Eau de Parfum 100 ml
Montale Patchouli Leaves Unisex Eau de Parfum 100 ml
1
66,00 €
zzgl. 5,00 € Versand
Lieferung Mi. 02. – Mo. 07. Juli
Verkauf durch FragranceVK
Prix Parfüm selber machen erwachsene Geschenk- Set Duft für DamenB08N2V5181
Prix Parfüm selber machen erwachsene Geschenk- Set Duft für DamenB08N2V5181
7
29,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Do. 26. Juni
Verkauf durch TF-Handel
Montale Intense Pepper Unisex Eau de Parfum 100 ml
Montale Intense Pepper Unisex Eau de Parfum 100 ml
8
81,77 €
zzgl. 5,00 € Versand
Lieferung Mi. 02. – Mo. 07. Juli
Verkauf durch FragranceVK
Mancera Aoud Exclusif Eau de Parfum unisex 120 ml
Mancera Aoud Exclusif Eau de Parfum unisex 120 ml
8
89,57 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 27. Juni – Mi. 02. Juli
Verkauf durch Schnaeppchen-Schuppen
Aktive Filter
Damen
Liefervorteile
Kategorie
Preis
Zielgruppen
Marke
Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.

Damenparfüms Ratgeber

Damenparfüms Ratgeber

Ein Duft sagt viel über unsere Persönlichkeit aus und entscheidet, wen wir sympathisch finden. Das richtige Parfüm unterstreicht den eigenen Körperduft und gibt das Gefühl, gepflegt und ordentlich zu sein.

1. Duftfamilien von Damenparfüms

Ob Ihnen ein Parfüm gefällt, entscheiden ganz persönliche Aspekte wie Erinnerungen, Gefühle und Ihre Individualität. Wenn Sie mit einer bestimmten Duftnote positive Erlebnisse verbinden, gefallen Ihnen Parfüms mit dieser mit großer Wahrscheinlichkeit besser, als wenn Sie mit einer Duftnote negative Erinnerungen assoziieren. Erst auf der Haut der Trägerin kann sich das Parfüm richtig entfalten, sodass es von Frau zu Frau einzigartig riecht.

Im Bereich der Damendüfte unterscheidet man drei verschiedene Duftfamilien:

 Damendüfte width=225 height=155Düfte aus Blütenessenzen

  • Blumige Düfte bestehen meistens aus Blütenessenzen von beispielsweise Rose, Jasmin, Lavendel oder Veilchen. Sie können sowohl leicht und spritzig, als auch schwer und intensiv sein.
  • Orientalische Düfte sind süßlich. Sie bestehen aus den Duftnoten Sandelholz, Vanille oder Moschus. Außerdem verströmen orientalische Düfte ein intensives Aroma und werden deshalb auch als exotische oder schwere Damenparfüms bezeichnet.
  • Frische Düfte sind sehr leicht und zart. Sie verbreiten eine frühlingshafte Note und somit Natürlichkeit. Zu den frischen Düften gehören sowohl Citrus- und Aquanoten, als auch fruchtige Parfüms.

2. Das richtige Parfum zu verschiedenen Anlässen

Je nach Anlass sollten Sie Ihr Parfüm treffend auswählen. Für den Alltag oder für das Büro kann ein schwerer und intensiver Duft ungeeignet sein, während er abends zum Ausgehen wiederum genau passend ist. Statt eines Parfüms sind tagsüber auch Körperlotionen und -puder gut geeignet, sie haben einen dezenten Duft und wirken nicht zu aufdringlich.

Außerdem kann die Wahl Ihres Parfüms von der Jahreszeit abhängig gemacht werden: Im Winter sollten Sie eher intensive Düfte bevorzugen, während im Frühjahr und Sommer eher luftig-leichte Düfte angesagt sind.

3. Die beliebtesten Damenparfüms

3.1 Klassiker

Es gibt Parfüms, die es über Jahrzehnte geschafft haben, Top-Seller zu bleiben und bis heute nichts an ihrer Eleganz und Qualität verloren haben. Im Gegensatz zu vielen anderen Parfüms verschwinden sie nicht nach einigen Jahren wieder von der Bildfläche.

  • Chanel N°5 von Chanel
  • Opium von Yves Saint Laurent
  • Angel von Thierry Mugler
  • Le Classique von Jean-Paul Gaultier
  • Trésor von Lancôme

Parfüm KlassikerChanel N°5 Eau De Parfum

3.2 Düfte der Stars

Viele Prominente haben bereits ihren eigenen Duft kreiert oder unter ihrem Namen verkauft. Diese Promidüfte vermitteln einen Hauch von Glamour und Eleganz und Sie können sich ein bisschen selber wie ein Star fühlen.

  • Beyonce: Die Sängerin gehört zu den erfolgreichsten Parfümherstellerinnen unter den Prominenten. Sie hat bisher fünf verschiedene Parfüms herausgebracht, darunter „Heat“ und „Pulse“.

  • Britney Spears hat bereits ein Dutzend Düfte vermarktet. Ihre neuesten Düfte sind „Radiance“ und „Cosmic Radiance“, sie riechen angenehm fruchtig und nach einiger Zeit kommen deutliche Vanillenoten durch.

  • Jennifer Lopez kreierte an die 20 verschiedene Damendüfte. Vor allem die Parfüms der Serie „Glow“ kamen in unzähligen Editionen auf den Markt.

4. Auftragen des Parfüms

Damit Ihr Parfüm seinen vollen Duft entfalten kann, sollten sie einige Regeln beim Auftragen beachten:

Tragen Sie das Parfüm auf eine gut durchblutete Stelle auf. Das Gesicht ist hierfür ungeeignet, da die Haut dort sehr sensibel ist und durch die Duftstoffe gereizt werden könnte. Ideale Stellen sind:

  • Hals und Nacken

  • Dekolleté

  • Innenseite des Handgelenks

  • Hinter dem Ohr

  • Selbstverständlich können Sie auch einen Spritzer auf Ihre Kleidung auftragen, dabei sollten Sie allerdings beachten, dass Parfüm auf Seide und Leder zu unschönen Flecken führen kann.

  • Sprühen Sie insgesamt maximal zwei bis drei Spritzer Parfüm auf verschiedene Stellen. Wenn Sie zu viel Parfüm benutzen, kann das bei Ihren Mitmenschen Unbehagen auslösen. Der Duft sollte erst wahrnehmbar sein, wenn Ihr Gegenüber etwa einen halben Meter von Ihnen entfernt ist.

  • Wenn Sie den Duft aufgesprüht haben, sollten Sie ihn nicht verreiben, da sonst die Duftmoleküle zerstört werden.

  • Sprühen Sie kein Parfüm in die Haare. Die Fette der Kopfhaut können den Duft intensivieren und verändern.

  • Sie sollten keine Spritzer in die Nähe von Schmuckstücken verteilen. Die Haut unter einem Schmuckstück schwitzt stärker und kann so den Duft verändern. Außerdem können Duftmoleküle Ihren Schmuck beschädigen.

DamenparfümDamenparfüm richtig auftragen

Wer eher zu fettiger Haut neigt, sollte weniger Parfüm auftragen, da hier Parfüms intensiver riechen als bei trockener Haut.

5. Kaufhilfe

5.1 So wählen Sie Ihr Parfüm richtig aus

Bevor Sie sich für ein neues Parfüm entscheiden, sollten Sie ein paar Regeln beachten. Nur so finden Sie den Duft, der auch wirklich zu Ihnen passt.

DamenparfümSprühen Sie am besten auf Ihr Handgelenk

  1. Überlegen Sie sich, für welche Gelegenheit Sie das Parfüm verwenden möchten.
  2. Probieren Sie einen Damenduft an Körperstellen aus, an denen man den Pulsschlag spürt. Dort ist die Haut besonders dünn und gut durchblutet, sodass sich Duftstoffe besser entfalten können.
  3. Sprühen Sie das Parfüm nicht auf die ausliegenden Papierkärtchen. Es kann sich so nicht mit der Haut verbinden und Sie wissen somit nicht, wie das Parfüm an Ihnen selbst riecht.
  4. Probieren Sie nicht zu viele Düfte hintereinander aus, sonst kann es zu einer Reizüberflutung und zu einem Fehlkauf kommen. Sprühen Sie am besten einen Duft rechts und einen links auf Ihr Handgelenk.
  5. Entscheiden Sie sich nicht sofort für ein Parfüm. Erst im Laufe der nächsten Stunden kann es sich richtig entfalten, sodass Sie auch die Basisnote riechen können.
  6. Wenn Ihnen ein Parfüm gefällt, dieses aber zu intensiv riecht, können Sie sich auch das entsprechende Eau de Toilette oder die Bodylotion kaufen.
  7. Ihre Auswahl von Bodylotionen, Shampoos oder Cremes sollte zu Ihrem Duft passen. Verschieden Düfte verbinden sich nicht miteinander und können schnell zu aufdringlich riechen.
(c) kanal3voitsberg

5.2 Entscheidungshilfe bei der Suche

Diese Tabelle wird Ihnen einige Anregungen geben, welcher Duft eventuell zu Ihnen passen könnte.

Sportlich, gelassen:

  • Frische und dezente Düfte
  • Keine sinnlichen und schweren Essenzen
  • Aquatische Düfte

Parfümbeispiele:

  • Eau Océane von Biotherm
  • L'eau d'Issey von Issey Miyake
  • Big Pony Collection 1 von Ralph Lauren

Elegant, sinnlich:

  • Verführerische Düfte mit orientalischer Note
  • Klassiker: Rosenparfüm
  • Holzige Akzente

Parfümbeispiele:

  • Sexy Graffiti von Escada
  • Signorina von Salvatore Ferragamo
  • Allure von Chanel

Abenteuerlich, offen, experimentierfreudig:

  • Frische Düfte
  • Keine schweren Noten
  • Warme, sandige Untertöne

Parfümbeispiele:

  • Mon Jasmin Noir L´eau Exquise von Bulgari
  • Bas de Soie von Serge Lutens
  • Alien Sunessence von Thierry Mugler

Verträumt, romantisch:

  • Leichte und luftige Düfte
  • Frühlingshafte Noten
  • Parfüms mit blumigen oder fruchtigem Akzent

Parfümbeispiele:

  • CK One Summer von Calvin Klein
  • Big Pony Collection 3 von Ralph Lauren
  • L’Eau de Chloé von Chloé

Eau de Toilette
Eau de Toilette

Eau de Parfum
Eau de Parfum

6. FAQ

  • Welcher Damenduft passt zu mir?

    Welches Parfüm zu Ihnen passt, ist nicht nur von persönlichem Geschmack abhängig, sondern kann sich auch aus bestimmten Charaktereigenschaften ergeben. Wenn Sie ein sportlicher und gelassener typ sind, passen zu ihnen wahrscheinlich eher leichte und dezente Düfte mit einer aquatischen Note.

    Auch abenteuerliche und experimentierfreudige Frauen sollten nicht zu schweren Düften greifen: Warme und sandige Untertöne unterstreichen Ihre Charakterzüge optimal.

    Wer sich hingegen selber als elegant und sinnlich bezeichnet, ist mit verführerischen Düften mit orientalischer Note gut beraten. Wenn Sie sich eher als romantisch-verträumt sehen, greifen Sie am besten zu Parfüms mit blumigen oder fruchtigen Akzenten.

  • Welches Damenparfüm mögen Männer am liebsten?

    Ein Parfüm sollte zu Ihnen passen. Da jeder Duft an unterschiedlichen Frauen anders wirkt, gibt es nicht den ultimativen Duft, der Männern gefällt. Es hat sich aber herausgestellt, dass Männer leichte und luftige Parfüms bevorzugen und starken, extravaganten eher ablehnend begegnen. Außerdem sind Vanille- und Moschusdüfte bei manchen Männern beliebt.

  • Wie trage ich ein Parfüm richtig auf?

    Sie sollten das Parfüm an geeigneten Stellen wie Hals, Nacken, Handgelenke oder Dekolleté auftragen. Dabei reichen insgesamt zwei bis drei Spritzer an verschieden Stellen. Wenn Sie den Duft intensivieren möchten, können Sie vor dem Auftragen des Parfüms die entsprechenden Stellen mit einer geruchsneutralen Bodylotion einreiben.

  • Warum riecht Parfüm an jedem Menschen anders?

    Ein Parfüm besteht aus vielen Einzel-Duftstoffen, die jeweils anders mit unserer Haut reagieren. Dabei ist die Entfaltung der Stoffe von vielen Faktoren abhängig: von dem pH-Wert der Haut, den Essgewohnheiten und auch dem Alter. Deswegen kann ein Parfüm plötzlich nicht mehr zu Ihnen passen, obwohl Sie es bereits viele Jahre benutzen.

  • Wann verliert ein Parfüm seine Haltbarkeit?

    Sobald Sie das Parfüm geöffnet haben, sollten Sie es innerhalb von ein bis drei Jahren verbrauchen. Danach können sich die Konsistenz, die Farbe und der Geruch Ihres Parfüms verändern.

    Qualitativ hochwertige Parfüms halten in der Regel länger als preiswerte. Doch auch der richtige Aufbewahrungsort ist entscheidend: Dunkle und kühle Orte können die Haltbarkeit Ihres Parfüms verlängern.

Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.