Wüsthof Messer
Wüsthof Messer
- ZWILLING
- Ninja
- F. DICK
- Küchenkompane
- Wakoli
- Solingen
- Victorinox Swiss Army
- Tefal
- WMF
- Kai
- RPSTrading
- Klarstein
- MIYABI
- Navaris
- Wüsthof
- Berkel
- ECHTWERK
- Schramm
- Hanseküche
- Berlinger Haus
Messer von Wüsthof
Nicht nur Profiköche erfreuen sich an hochwertigen Messern: Dank Herstellern wie Wüsthof dürfen auch Hobbyköche scharfe Klingen und präzise Schnittmuster genießen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Wüsthof Messer fällt nämlich nicht zuletzt in Anbetracht der langen Lebensdauer, die durch die patentierten WÜSTHOF Precision Edge Technology sichergestellt ist, sehr gut aus. Hier erfahren Sie mehr über die Schneidehilfen des Messer-Profis aus Solingen.
Wüsthof Klingen - eine Besonderheit
Ein zentrales beziehungsweise entscheidendes Merkmal eines Messers stellt dessen Klinge dar. Wüsthof kann in dieser Hinsicht mehr als überzeugen: Sogar die amerikanischen Gesundheitsbehörden konnte Wüsthof begeistern und wurde mit dem begehrten NSF-Zertifikat, eine Auszeichnung für besonders hygienebewusste und nachhaltige Gastronomieprodukte, geehrt. Wüsthof Messer sind jedoch nicht nur hygienisch und langlebig gehalten: Die Schärfe bestimmter Messer begeistert selbst Kenner der fernöstlichen Damaszenerklingen-Szene! Außerdem sorgt die WÜSTHOF Precision Edge Technology dafür, dass die Schärfe selbst nach Jahren intensiver Benutzung nicht abnimmt. Es ist zudem nicht nur die Schärfe, die eine Klinge von Wüsthof einzigartig macht.
Viele Klingen, viele Einsatzbereiche
Die Schärfe der Klinge gilt als entscheidend dafür, ob ein Messer "zu gebrauchen" ist, oder nicht. Grundsätzlich mag dies stimmen, doch je nachdem, welches Material beziehungsweise welches Lebensmittel geschnitten werden soll, werden nicht zwangsläufig auch besonders scharfe Klingen benötigt. Brot und Brötchen etwa lassen sich mit einem Messer samt Sägeschliff besser zerlegen und Aufschnittformen wie Wurst und Käse können mit einer Kullenklinge präziser in Scheiben geteilt werden. Wüsthof hat sich diesen unterschiedlichen Herausforderungen unlängst gestellt und Messertypen für ganz verschiedene Ansprüche konzipiert. Neben Brötchen- und Schinkenmesser zieren auch Gemüse-, Steak-, Ausbein- und Filetiermesser sowie viele weitere Formen ganz speziellen Klingen das Inventar von Wüsthof. Wobei: Die Klingen stellen nur einen Teil der Messerkonzepte von Wüsthof dar. Der Griff etwa gilt als ein weiteres zentrales Kriterium, auf welches Sie beim Kauf eines Messers achten sollten. Der Griff muss sicher, fest und zugleich angenehm in der Hand liegen, ansonsten kann das Schneiden nicht nur schwerfallen, sondern mitunter sogar gefährlich werden. Um sowohl die Sicherheit als auch Handlichkeit zu steigern, hat Wüsthof einige Konzepte erarbeitet. Nietenlose Umschläge, übergangslose Aufsätze und legierte Oberflächen werden selbst den höchsten Anforderungen in Sachen Handhabung und Sicherheit gerecht.
Serien und Sonderanfertigungen
Einen großen Pluspunkt verdient Wüsthof für das Konzept, seine Messer zunächst in Serien aufzuteilen und diese sowohl als Sets als auch Einzelanfertigungen zu vertreiben. So können Sie selbst entscheiden, welchen Messertyp Sie brauchen und sich Stück für Stück eine professionelle Sammlung aus Ihren Favoriten zusammenstellen. Mit den Serien Xline, GOURMET und Pro colour beispielsweise finden bereits optisch betrachtet sehr unterschiedliche Messersets in Ihre Küchenausstattung Einzug. Auch für mobile Köche hat Wüsthof eine passende Lösung. Das Set TRAVELLER Gourmet führt neben drei Messern auch einen Schleifer, einen Korkenzieher und eine Schere mit sich - alles gut verpackt in einem handlichen Koffer. Perfekt für jede Grillparty. Um den Messern von Wüsthof noch den letzten Schliff zu verpassen, sind zudem ein paar Zubehöre und Zusatzelemente zu haben: Magnetische Messerblöcke, Messerschärfer und Abziehsteine runden den Klingenspaß stilvoll ab.