Halsketten

10.000+ Ergebnisse
Zielgruppen
  • Damen
  • Herren
  • Kinder
  • Mädchen
  • Jungen
Kategorie
  • Halsketten
  • Colliers
  • Rosenkränze
Auroris Echtleder Kette schwarz Dicke 2mm mit Karabinerverschluss ohne Verbindungsring aus Edelstahl, Länge: 45 cm
Auroris Echtleder Kette schwarz Dicke 2mm mit Karabinerverschluss ohne Verbindungsring aus Edelstahl, Länge: 45 cm
2
8,50 €
zzgl. 0,95 € Versand
Lieferung Sa. 21. – Mi. 25. Juni
Verkauf durch AURORIS
SERASAR | Echtes Leder-Halskette für Herren [Cross] mit Silber Stainless Steel | Farbe: Silber | Länge: 60cm
SERASAR | Echtes Leder-Halskette für Herren [Cross] mit Silber Stainless Steel | Farbe: Silber | Länge: 60cm
4
31,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch SERASAR

Unsere bestenDeals

Halsketten& vieles mehr
BRUBAKER Wunschperle Geburtstag - Halskette mit Helix Anhänger + Muschel mit echter Perle als Schmuck Geschenkset
BRUBAKER Wunschperle Geburtstag - Halskette mit Helix Anhänger + Muschel mit echter Perle als Schmuck Geschenkset
18
9,99 €
zzgl. 3,99 € Versand
Lieferung Do. 19. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch BRUBAKER
Kette Ankerkette 925 Silber 1,6mm Niklarson Halskette 50cm 18116-50
Kette Ankerkette 925 Silber 1,6mm Niklarson Halskette 50cm 18116-50
16
16,98 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch NikLarson-shop
BRUBAKER Wunschperle Geburtstag - Halskette mit Helix Anhänger + Muschel mit echter Perle als Schmuck Geschenkset
BRUBAKER Wunschperle Geburtstag - Halskette mit Helix Anhänger + Muschel mit echter Perle als Schmuck Geschenkset
18
9,99 €
zzgl. 3,99 € Versand
Lieferung Do. 19. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch BRUBAKER
Halskette Tracht Dirndl Edelweiss satinierte Kordelkette blau ZK68
Halskette Tracht Dirndl Edelweiss satinierte Kordelkette blau ZK68
13
8,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch NikLarson-shop
Silberkette Kette Panzerkette 925 Silber 2,8mm Niklarson 55cm 13528-55
Silberkette Kette Panzerkette 925 Silber 2,8mm Niklarson 55cm 13528-55
43
25,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch NikLarson-shop
Silberkette Kette Panzerkette 925 Silber 2,8mm Niklarson 55cm 13528-55
Silberkette Kette Panzerkette 925 Silber 2,8mm Niklarson 55cm 13528-55
43
25,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch NikLarson-shop
Halskette Opal Classic Gold (L) 43cm
Halskette Opal Classic Gold (L) 43cm
29,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch BOHORIA
Liefervorteile
Preis
Zielgruppen
Material
Farbe
Legierung
Marke
Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.

Halsketten

Halsketten

Halsketten eignen sich aufgrund ihrer Vielfältigkeit in puncto Design, Verarbeitung und Material für viele verschiedene Anlässe. Von verspielt und auffällig bis hin zu elegant – die Auswahl ist groß.

1. Klassisches Schmuckstück: Halsketten

Neben Ringen, Armbändern und Ohrringen gehören Halsketten zu den klassischen Schmuckstücken. Dabei werden sie sowohl von Männern als auch Frauen getragen, wobei sich die einzelnen Modelle im Design häufig unterscheiden. Während Männer-Halsketten den maskulinen Look unterstreichen und häufig aus einer Leder-Edelstahl-Kombination bestehen, ist Halsschmuck für Frauen meist feiner und eleganter gearbeitet und verleiht der Trägerin eine feminine Note.

Klassischer Schmuck: HalskettenKlassischer Schmuck: Halsketten

Hier alle Damenhalsketten ansehen

Hier alle Herrenketten ansehen

1.1 Materialien von Halsketten

Halsketten sind in vielen verschiedenen Materialien erhältlich. Als klassisch gelten Metall wie Gold oder Silber, Naturmaterialien wie Leder und auch Stoffe. Wir stellen Ihnen unterschiedliches Schmuckmaterial vor.

Metalle

Ketten aus Gold wirken besonders elegant und sorgen bei dunkler oder seriöser Kleidung für einen schönen Kontrast. Vor allem sehr fein verarbeitete Goldketten sind perfekt für einen dezenten Look geeignet. Besonders gut kommt Goldschmuck bei Trägerinnen mit einem kühlen Teint zu Geltung.

GoldkettenHalskette in Gelbgold

Weitere wissenswerte Informationen über Goldketten

  • Gängigste Legierungen: Vergoldung (Blattgold), Gold 333 (8 Karat), Gold 585 (14 Karat) und Gold 750 (18 Karat)
  • Verschiedene Goldfarben: Gelb-, Weiß- oder Rotgold
  • Häufig in Kombination mit Silberakzenten, Zirkonia (Swarovski) oder Edelsteinen wie Diamanten
  • Bekannte Hersteller von Goldketten: Guess

Hier alle Goldkettchen ansehen

Edelstahl kommt bei vielen Halsketten für Männer zum Einsatz. Das Material ist durch seinen hohen Härtegrad besonders langlebig und unterstreicht die kühle Eleganz des Trägers.

EdelstahlschmuckKettenglieder aus Edelstahl

Edelstahlschmuck zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Häufig in Kombination mit Leder oder Kunststoff erhältlich
  • Antiallergisch
  • Pflegeleicht: Rostfrei und antioxidierend
  • Hersteller von Edelstahl-Halsketten: JOOP, Esprit

Hier alle Edelstahlhalsketten ansehen

Silberhalsketten zählen zu den zeitlosen Klassikern und können zu jedem Anlass getragen werden. Durch die Schlichtheit unterstreicht das kühle Metall einen modernen und eleganten Look. Ketten aus Silber sind je nach Verarbeitung sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet.

SilberschmuckSchmuckvolle Silberkette

Weitere Merkmale von Silberschmuck erfahren Sie im Folgenden:

  • Varianten: Sterlingsilber (925er Silber), silberplattiert (mechanische Versilberung), versilbert (galvanische Versilberung) oder schwarz-silber rhodiniert
  • Oftmals in Kombination mit Goldakzenten oder Edelsteinen
  • Kann durch Schwefelverbindungen sulfieren (= anlaufen): Häufige Pflege mit einem Silberputztuch notwendig
  • Hersteller von Silberhalsketten: Pandora, Engelsrufer

Schutz gegen das Anlaufen einer Silberkette bietet die sogenannte Rhodierung, bei der die Halskette mit einer Schicht aus Rhodium überzogen wird.

Hier alle Silberhalsketten ansehen

Weitere Metalle, die bei der Herstellung von Halsketten verwendet werden, sind Messing und Titan.

Edelsteine

Perlenhalsketten eignen sich sowohl für alltägliche als auch für festliche Outfits. Die Edelsteine werden in der Regel gezüchtet und dann zu zeitlosen Schmuckstücken verarbeitet. Naturperlen, die ohne den menschlichen Eingriff entstanden, sind nur noch selten im Handel erhältlich.

SüßwasserzuchtperlenSüßwasserzuchtperlen

Perlenketten zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Mit Auswahl der Perlenart ist bereits die Größe, Form und Farbe der Kette festgelegt
  • Häufige Varianten: Akoya-Perlen (weiß- oder cremefarben, 1-10 mm Durchmesser), Tahiti-Perlen (Schwarz, Silber oder Grau, 6-16 mm Durchmesser), Mabe-Perlen (Weiß, Silber oder Gold, 10-25 mm Durchmesser)
  • Preisgünstige Alternative: Kunstperlen
  • Oftmals in Kombination mit Gold oder Silber

Hier alle Perlenketten ansehen

Mit Diamanten besetzte Ketten zählen zu den edelsten und exklusivsten Schmuckstücken.

Anhänger aus ZirkoniaSchmucksteine aus Zirkonia

Die Eigenschaften von Diamantketten sind

  • Starker Glanz durch hohe Lichtbrechung, sorgfältiger Schliff der einzelnen Facetten: Brillantschliff
  • Oftmals in Kombination mit Gold oder Silber
  • Steht für Extravaganz und Exklusivität
  • Preiswerte Alternative: Zirkonia, synthetisch hergestellte Steine im Brillantschliff

Halsketten, die aus farbigen Edelsteinen beziehungsweise Mineralien bestehen, werden besondere Wirkungen zugeschrieben. So können solche Steinketten beispielsweise die seelische Gesundheit unterstützen oder dem Träger Selbstbewusstsein verleihen. Durch die Vielzahl an Edelsteinen ist jede Halskette ein Unikat.

EdelsteinketteEdelsteinschmuck

Des Weiteren haben Edelsteinketten folgende Eigenschaften:

  • Geburtssteine: Jedes Sternzeichen wird durch einen bestimmten Stein symbolisiert, beispielsweise Löwe – Onyx, Wassermann – Granat
  • Häufig auch als Anhänger in Kombination mit einer Leder- oder Silberkette

Naturmaterialien

Lederhalsketten sind meistens im Vintage-Look gehalten und eignen sich für Männer und Frauen. Das Material ist sehr atmungsaktiv, robust und geschmeidig.

LederhalsketteHalskette aus Leder

Eigenschaften von Halsschmuck aus Leder

  • Unterschiedliche Lederarten: Kunstleder, Echtleder, Glattleder und Strukturleder
  • Oftmals mit Anhänger aus Edelstahl oder Stein versehen
  • Häufige Farben: Braun oder Schwarz, jedoch sind auch eingefärbte Exemplare erhältlich
  • Pflegeintensiv: Darf nicht mit Wasser in Berührung kommen

Hier alle Lederhalsketten ansehen

Weitere Materialien: Satin, Nylon, Gummi, Textil, Glas, Kunststoff, Kupfer

1.2 Varianten

Wir stellen Ihnen einige Varianten (Damenketten und Herrenketten) vor.

Kette mit Anhänger

  • Halskette mit integriertem Anhänger oder dünne Halskette, an der nach Belieben ein oder mehrere Anhänger befestigt werden
  • Beliebte Kettenanhänger: Engel, Kreuz, Perle oder Herz
  • Können als Freundschaftsketten oder Paarketten getragen werden
  • Individuell: Namenskette, Herzkette

Schmuckanhänger


Medaillonkette

  • Dienen der Aufbewahrung kleiner Fotos, Liebesbotschaften oder Erinnerungsstücke
  • Lassen sich häufig individuell gravieren
  • Variante: Herzanhänger als Medaillon

Medaillonkette


Ankerketten

  • Glieder sind in Form einer Ankerbefestigung miteinander verbunden
  • Sowohl mit feinen als auch mit gröberen Gliedern erhältlich
  • Materialien: Metalle wie Gold, Silber oder Stahl

Ankerkette


Mehrlagige Ketten

  • Schmuck, der klassischerweise in Kombination mit schlichten Oberteilen getragen wird
  • Oftmals mit integriertem Anhänger versehen
  • Materialien: Metalle wie Gold, Silber oder Stahl

Mehrlagige Kette


Colliers

  • Sehr kurze Kette, die eng am Hals getragen wird: eher für schmale Hälse geeignet
  • Oftmals in Kombination mit Perlen oder Edelsteinen
  • Häufig als Abendschmuck getragen
  • Collier de cou: Samtband, das mit einer Brosche versehen ist

Collier


Statementketten

  • Große, auffällige Halsketten, die nur zu schlichten Oberteilen getragen werden sollten
  • Häufig ähnlich wie Colliers eng anliegend
  • Oftmals mit Steinen, Perlen oder anderen Applikationen verziert

Statementkette


Panzerketten

  • Einzelne Glieder sind um 90 Grad ineinander verdreht
  • Hoher Tragekomfort: liegt besonders angenehm auf der Haut
  • Materialien: Metalle wie Silber, Gold oder Edelstahl

Panzerkette


Königsketten

  • Aufwendig gearbeitete, aus geflochtenem Runddraht gestaltete Halskette
  • Häufige Materialien: Metalle wie Gold, Silber oder Stahl

Königskette


Gebetsketten

  • Ursprünglich beim Beten verwendet, häufig auch als Schmuckkette getragen
  • Auch Kreuzketten werden häufig aus religiösen Gründen getragen
  • Beispiele für Gebetsketten: Rosenkranz, Mala

Gebetskette


Weitere Halsketten-Varianten: Muschelkette, Erbskette, Schlangenkette, Venezianerkette

2. Länge von Halsketten

Je nachdem, welchen Zweck die Halskette erfüllen soll, ist es besonders wichtig, die Länge des gewünschten Modelles zu kennen. Soll die Kette den Blick auf das Dekolleté lenken oder eng am Hals anliegen?

Im Folgenden finden Sie die gängigsten Größenbezeichnungen von Halsketten.

  1. „Collier de chien“ (französisch für „Hundehalsband“) sind eng am Hals anliegende Ketten und haben eine Länge von 30 bis 35 Zentimetern. Solche Schmuckstücke betonen den Hals und eignen sich vor allem für elegante Anlässe in Kombination mit einer Hochsteckfrisur.
  2. Choker-Ketten sind zwischen 35 und 40 Zentimetern lang. Sie sind in der Regel einreihig, bestehen häufig aus Perlen und betonen das Schlüsselbein.
  3. Halsketten, die unter die Längenbezeichnung „Princess“ fallen, sind 43 bis 48 Zentimeter lang und häufig mit einem Anhänger versehen. Princess-Halsketten reichen in der Regel bis an den oberen Teil des Dekolletés.
  4. Matinée-Ketten strecken den Hals optisch und können zu fast jedem Oberteil getragen werden. Die Länge solcher Ketten beträgt in der Regel 50 bis 60 Zentimeter.
  5. Halsketten, welche die Bezeichnung „Opera“ tragen, liegen direkt auf dem Brustbein und verschmälern den Hals optisch. Sie sind in der Regel zwischen 60 und 90 Zentimeter lang.
  6. Als „Sautoire“ werden Halsketten bezeichnet, die eine Länge von 90 oder mehr Zentimetern aufweisen. Je nach Länge kann diese Art von Halsschmuck mehrfach um den Hals gewickelt werden.

3. Welche Halskette passt zu mir?

Bevor Sie sich für eine Halskette entscheiden, ist es wichtig, den Halsumfang zu bestimmen. Nehmen Sie deshalb ein Maßband oder einen Faden und legen Sie diesen an der Stelle, an der Sie die Kette tragen wollen, um den Hals. Addieren Sie zu der gemessenen Länge fünf Zentimeter, um die ideale Weite zu finden.

StatementketteAccessoires wie Statementketten sind ein echter Hingucker

Neben der passenden Länge ist die Wahl des richtigen Modells wichtig. Überlegen Sie sich, ob die Damenkette als Blickfang getragen werden oder eher dezent wirken soll. Entscheidend ist hierbei die Art des Ausschnittes, zu der die Kette getragen werden soll:

Rollkragen

  • Große und auffällige Ketten, z. B.: Statementketten oder grobe Gliederketten

Runder Ausschnitt

  • Opulente Colliers, die parallel zur Ausschnittform verlaufen
  • Eng anliegende Ketten (Choker-Ketten)
  • Perlenketten

Wenn der Kragen des Ausschnittes verziert ist, sollten Sie lieber auf eine Kette verzichten.

V-Ausschnitt

  • Feingliedrige Ketten mit Anhänger, welche die Ausschnittform nachzeichnen
  • Mehrreihige Schmuckstücke
  • Überlange Ketten (Sautoire-Ketten), die den Blick auf das Dekolleté lenken

Die Halskette sollte nicht mit dem Ausschnitt, sondern kurz davor oder danach enden.

Bustier-Ausschnitt

  • Auffällige Colliers
  • Kurze, eng anliegende Halsketten (Choker)
  • Statementketten

Off-Shoulder-Ausschnitt

  • Fein gearbeitete Ketten, die nicht in Konkurrenz zum auffälligen Outfit stehen
  • Halsketten mit opulentem Anhänger

U-Boot-Ausschnitt

  • Extra lange Halsketten (Sautaire-Ketten)
  • Kette sollte weit über den Ausschnitt hinaushängen

Da ein solcher Ausschnitt die Halspartie extrem staucht, sollten Sie auf Colliers und Choker-Ketten verzichten.

Oberteile mit Kragen

  • Colliers
  • Ketten, die nah am Hals getragen werden (eventuell mit Anhänger)

Je auffälliger der Kragen gestaltet ist, desto kleiner sollte der Anhänger ausfallen.


Verschlussmöglichkeiten:

Halsketten weisen je nach Modell unterschiedliche Verschlussvarianten auf:

  • Kastenverschluss
  • Schnallenverschluss
  • Haken- und Ösenverschluss
  • Karabinerverschluss
  • Magnetverschluss
  • S-Haken-Verschluss
  • Federringverschluss
  • Knebelverschluss

Halsketten

4. FAQ

  • Welche Halskette eignet sich für Männer?

    Halsketten unterstreichen den maskulinen Look und werten jedes Outfit optisch auf. Besonders gut eignen sich hierbei Lederhalsketten, die mit einem Anhänger aus Edelstahl versehen sind. Auch feine Gliederketten in Silber oder Gold sind als Männer-Halsketten geeignet.

  • Kann ich eine gerissene Halskette reparieren?

    Vor allem Gliederketten, wie beispielsweise Ankerketten, reißen schnell. Selbstständig können Sie diese nur reparieren, wenn die Glieder ausreichend groß sind und eine deutlich erkennbare Naht haben, an der sie zusammengefügt wurden. Handelt es sich bei der gerissenen Kette um eine Panzerkette oder sind die einzelnen Glieder sehr filigran gearbeitet, müssen Sie die Kette bei einem Goldschmied reparieren lassen.

  • Wie entknote ich eine Kette?

    Wenn Ketten falsch aufbewahrt werden, können sie sich schnell verknoten. Tragen Sie in dem Fall etwas Öl oder Seife auf den Knoten. Mit Hilfe von zwei Stecknadeln lässt sich die Halskette dann entknoten.

    Das Verknoten einer Halskette kann verhindert werden, indem Sie das Schmuckstück hängend aufbewahren. Hierbei eignen sich vor allem Aufbewahrungsmodelle wie Schmuckschränke, -bäume oder -ständer.

  • Welche Kettenart eignet sich als Geschenk für die Freundin?

    Klassische Schmuckstücke für die Liebste sind Herzketten, beispielsweise mit Gravur. Beliebt sind auch Partnerketten, die entweder das gleiche oder ein ergänzendes Symbol (zum Beispiel einen Halbmond) als Anhänger aufweisen. Letztendlich ist die Wahl vom persönlichen Geschmack Ihrer Partnerin abhängig.

  • Was ist Modeschmuck?

    Modeschmuck lässt sich abgrenzen von Echtschmuck. Dieser besteht aus hochwertigen Metallen, beispielsweise mit Silberanhänger und ist häufig mit Edelsteinen besetzt oder diamantiert. Modeschmuck ist hingegen in der Regel aus Kupfer oder einer Nickellegierung gefertigt und mit künstlich hergestellten Schmuckelementen besetzt. Hierbei handelt es sich meistens um Zirkonia.

Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.