Businessschuhe
Businessschuhe
Businessschuhe
Wie alle Sparten der Textilbranche geht auch die Schuh-Industrie jedes Jahr neue Wege. Innovative Konzepte und Looks werden auf den Markt geworfen, gepaart mit einer neuen Welle des Retro-Trends. Wenn allerdings von Businessschuhen die Rede ist, hat ein jeder automatisch ein etwa gleiches Bild vor Augen. Ein Businessschuh ist nun einmal ein Buisnessschuh. Meistens schwarz, recht konservativ, ein Muss zum Anzug. Doch auch wenn es zutrifft, dass die Businessschuhe in gewisser Weise vom modischen Wandel ausgeschlossen sind, gibt es auch unter ihnen eine Menge Variationen und stetig wachsende Auswahl.
Die passenden Schuhe zum Anzug
Farblich sind sie tatsächlich meist an Schwarz und diverse Brauntöne gebunden und in Sachen Material werden sie schon seit mehreren Jahrhunderten aus Leder gefertigt. Doch es klaffen Unterschiede in Sachen Passform, Schnürung und allgemeinem Stil. Somit sind auch Trage-Anlässe und Kombinations-Möglichkeiten vielfältig. Allgemein hat ein Schuh für formelle und geschäftliche Anlässe meist eine sogenannte Rahmennaht. Seine Sohle ist also mit dem Obermaterial vernäht und nicht etwa, wie es bei vielen Straßenschuhen der Fall ist, geklebt. Einer der beliebtesten und gleichzeitig vielleicht der simpelste Herrenschuh ist der sogenannte Derby. Konservativ, jedoch bestens erprobt und zeitlos elegant.
Der Cap Toe, oder auch Querkappenschuh, ist dem Derby in gewisser Weise ähnlich, jedoch weniger spitz in seiner Linienführung und verfügt über die Namen gebende Kappe. Das Modell Oxford trägt seinen Namen, weil er durch jene englische Akademiker im 19. Jahrhundert popularisiert wurde. Er wird zudem anders geschnürt als beispielsweise der Derby und ist inzwischen eher auf festlichen Anlässen zu Hause. Sogenannte Brogues sind Lochmuster im Obermaterial, die den Schuh mehr oder weniger stark verzieren. Brogues können jede Art von Herrenschuh schmücken. Wer es moderner mag, kann zum Beispiel mit einem Monk die Grenzen des traditionellen Business-Schuhs austesten. Mit seiner charakteristischen Schnalle und dem Verzicht auf Schnürung gilt er als moderner Ausreißer im Bunde der Businessschuhe.
Herren Schuhgrößen-Tabelle
EUR | US | UK |
---|---|---|
37 | 5.5 | 4.5 |
38 | 6 | 5 |
39 | 6.5 | 6 |
40 | 7.5 | 6.5 |
41 | 8 | 7.5 |
42 | 9 | 8 |
43 | 10 | 9 |
44 | 10.5 | 9.5 |
45 | 11.5 | 10.5 |
46 | 12.5 | 11 |
47 | 13.5 | 12 |
48 | 14.5 | 12.5 |
Damen Schuhgrößen-Tabelle
EUR | US | UK |
---|---|---|
35 | 4 | 3 |
36 | 5 | 3.5 |
37 | 6 | 4.5 |
38 | 7 | 5 |
39 | 8 | 6 |
40 | 9 | 6.5 |
41 | 10 | 7.5 |
42 | 11 | 8 |
43 | 12 | 9 |
44 | 13 | 9.5 |
45 | 14 | 10.5 |
46 | 15 | 11 |