Aktive Filter
WMF
Liefervorteile
Kategorie
Preis
Los
Marke

WMF Besteck

572 Ergebnisse
Kategorie
Bestecke
Bestecksets
Kochmesser
Grillbesteck
Besteck-Einzelteile
Kinderbestecke
Steakbestecke
Salatbestecke
Preis
Unter 15 €
15 - 30 €
30 - 40 €
40 - 90 €
Über 90 €
WMF Chinesisches Kochmesser 18,5 cm Classic Line
WMF Chinesisches Kochmesser 18,5 cm Classic Line
49,98 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 21. – Mo. 24. März
Verkauf durch Evas-Markt

Unsere bestenDeals

Bestecke& vieles mehr
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. WMF Besteck
    1. 1.1 Bestecksets
    2. 1.2 Einzelbestecke und Zubehör
  2. 2. Material und Eigenschaften
  3. 3. Pflege Ihres WMF Bestecks
  4. 4. FAQ
  5. 5. Verwandte Links

WMF Besteck

WMF Besteck

Küchenzubehör wie diverse Ess- und Kochbestecke sind essenzielle Bestandteile in jedem Haushalt. Wer bei der Wahl seines Bestecks auf Qualität und Langlebigkeit setzen möchte, ist mit Sets des Herstellers WMF gut beraten. Das deutsche Traditionsunternehmen steht bereits seit 1853 für hochwertige Verarbeitung und Funktionalität zu einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Neben Küchenausstattung umfasst das Sortiment auch Elektronikgeräte und Haushaltszubehör. Wir stellen Ihnen unterschiedliche WMF Besteck-Kollektionen vor und verraten Ihnen, was es mit dem Material Cromargan auf sich hat.

1. WMF Besteck

Besteck von WMF gilt als zeitlos und eignet sich sowohl für den privaten Gebrauch als auch für den Einsatz in der professionellen Gastronomie. Je nach Art der Speise empfehlen wir die Verwendung verschiedener Bestecke:

WMF Essbesteck

WMF Essbesteck

WMF Kinderbesteck

  • Esslernbesteck für Babys sowie Besteck für Schulkinder
  • Im Design den Größen von Kinderhänden und deren Motorik angepasst
  • Stumpf und ohne Wellenschliff: abgerundete Kanten verringern die Verletzungsgefahr
  • Altersempfehlung je nach Modell: Füttern (0-1 Jahr) oder für Kinder ab einem Alter von drei Jahren (3+)

WMF Kinderbesteck

WMF Dessertbesteck

WMF Dessertbesteck

  • Verschiedene Bestecke wie Kuchengabel, Espressolöffel, Dessertmesser oder Latte Macchiato-Löffel
  • Kleiner als das klassische Menübesteck
  • Im Design an die jeweilige Speise angepasst: Dessertgabeln besitzen beispielsweise einen breiten Zinken für die Zerteilung des Kuchenstückes
  • Einzeln oder im Set (bis zu zwölf Teile) erhältlich
  • Häufig als Ergänzung zu bestehenden WMF Kollektionen

WMF Fischbesteck

  • Flaches und breites Besteckset (Messer und Gabel)
  • Fischfleisch kann von den Gräten getrennt werden, ohne dass es dabei zerteilt wird
  • Fischmesser ist weniger zum Schneiden gedacht und deshalb stumpf

WMF Fischbesteck

WMF Steakbesteck

WMF Steakbesteck

  • Besonders scharfes Besteck für das Zerteilen von Fleisch
  • Messer besteht aus Spezialklingenstahl mit Wellenschliff
  • Dreizackige Gabel mit besonders langen und spitzen Zinken -> mit der Außenkante können Beilagen wie Kartoffeln zerteilt werden
  • In zwei Ausführungen erhältlich: vollständig aus Cromargan oder mit robustem Holzgriff
  • Einzeln oder im zwölfteiligen Set (für sechs Personen) erhältlich

Weitere Besteckarten:

WMF Brunchmesser, WMF Grapefruitbesteck, WMF Pellkartoffel-Besteck, WMF Fonduegabeln, WMF Chopsticks

1.1 Bestecksets

Ein klassisches WMF Besteckset besteht aus 24, 30 oder 60 Teilen. Die beiden erstgenannten Setgrößen sind auf die Benutzung von maximal sechs Gästen ausgelegt, während 60-teilige WMF-Sets für bis zu zwölf Personen ausreichen. Ein 24-teiliges Besteckset von WMF enthält

  • sechs Menügabeln,
  • sechs Menümesser,
  • sechs Menülöffel sowie
  • sechs Kaffeelöffel.

WMF BestecksetWMF Besteckset

Ein 30-teiliges Set beinhaltet zusätzlich WMF Kuchengabeln. Die meisten Editionen sind in allen drei Standardgrößen erhältlich.

Vereinzelt erhalten Sie auch ein WMF Besteckset mit 66 Teilen. Neben dem klassischen Essbesteck für zwölf Personen ist in diesem auch Kochbesteck wie Servierlöffel, Serviergabel und Tortenheber enthalten.

WMF Bestecksets

WMF Bestecksets

  • WMF Miami: Essbesteck mit schlanker Form und zeitloser Eleganz
  • WMF Boston: schlichtes Besteck mit abgerundeten Kanten und geschwungenen Klingen, nach dem Design von Peter Bäurle
  • WMF Philadelphia: Essbesteck in matter Optik und klassischem Design
  • WMF Sinfonia: Optisch außergewöhnliches Set mit Reliefarbeiten

1.2 Einzelbestecke und Zubehör

Wer sein bestehendes Besteckset um ausgewählte Messer, Gabeln oder Löffel ergänzen oder verschiedene Designs am Esstisch miteinander kombinieren möchte, kann ebenfalls Einzelteile von WMF erwerben. Ersatzteile erhalten Sie aus nahezu alle gängigen WMF Kollektionen.

Zusätzlich finden Sie auch spezielles Kochbesteck passend zum jeweiligen Besteckset von WMF. Außerdem bietet Ihnen das Sortiment von WMF hochwertige Kochmesser für diverse Schneidarbeiten in der Küche.

WMF Kochbesteck Übersicht

WMF ServierlöffelWMF Servierlöffel

WMF KochmesserWMF Kochmesser

WMF BrotmesserWMF Brotmesser

WMF PfannenwenderWMF Pfannenwender

WMF Japanische MesserWMF Japanische Messer

WMF TortenheberWMF Tortenheber

WMF Messerblock

Hochwertige Kochmesser sollten nicht lose in der Schublade aufbewahrt werden, da sie dort verkratzen können. Jederzeit griffbereit und sicher verstaut sind Ihre WMF Messer in einem Block, der auf der Küchenarbeitsplatte aufgestellt wird. Dabei können Sie zwischen einem bereits vollständig bestückten Messerblock oder einer Ausführung ohne mitgelieferte Klingen wählen.

WMF Messerblock

2. Material und Eigenschaften

Bestecke müssen nicht nur in der Handhabung alltagstauglich sein, sondern im besten Fall auch nach jahrelangem Gebrauch und trotz der Reinigung in der Maschine optisch ansehnlich bleiben. WMF steht seit über 150 Jahren für Qualität: Bei guter Pflege hält das Besteckset ein Leben lang. Durch die Verwendung von Cromargan* erhalten die Produkte von WMF folgende Eigenschaften:

  • Rostfrei
  • Spülmaschinengeeignet
  • Formstabil
  • Hygienisch
  • Säurefest
  • Kratzbeständig

Besteck von WMFHochwertig, formbeständig und robust – Besteck von WMF

*Cromargan: Cromargan bezeichnet den rostfreien Edelstahl, der bei der Herstellung aller WMF Bestecke zum Einsatz kommt und ist eingetragenes Markenzeichen von WMF. Der Name leitet sich von den Begriffen Crom (Edelstahl) und Argan (Silber) ab. Bei diesem Chrom-Nickelstahl handelt es sich um eine 18/10 Legierung (18 Prozent Chrom, zehn Prozent Nickel), die eine silberne Optik aufweist. WMF verwendet für seine Bestecke immer die gleiche Stahllegierung, sodass eine gleichbleibende Qualität garantiert ist.Cromargan protect ist die Weiterentwicklung dieser Legierung. Solche Bestecke sind sehr kratzfest, sodass auch nach langer Zeit kaum Gebrauchsspuren sichtbar sind. Glänzende beziehungsweise mattierte Oberflächen erhalten zudem ihre Eigenschaften.

Monoblockmesser

Bei den meisten WMF Messern handelt es sich um sogenannte Monoblock-Modelle. Während Hohlheftmesser aus einer einzelnen Klinge sowie einem zweiteiligen Heft zusammengesetzt werden, sind Monoblockmesser aus einem Stück geschmiedet und im Ganzen gehärtet. Solche WMF Bestecke gelten als besonders robust und werden auch aufgrund ihrer ästhetischen Formen geschätzt.

Performance Cut Technologie

Viele WMF Kochmesser besitzen einen Klingenschliff, wodurch das Messer besonders scharf schneidet. Außerdem kommt bei Ausführungen mit Performance Cut ein Spezialklingenstahl zum Einsatz.

Ergonomie

Die meisten Bestecke von WMF weisen ein hohes Gewicht auf und liegen dabei gut in der Hand. Dabei ist der Griff so geformt, dass er sich der Ergonomie der Hand anpasst.

Design

Viele Menschen schätzen WMF Bestecke nicht nur wegen der robusten Verarbeitung, sondern auch aufgrund des Designs. Im Laufe der Jahre arbeitete der Hersteller mit namhaften Designern zusammen, deren Kollektionen noch bis heute zu den zeitlosen Klassikern gehören.

3. Pflege Ihres WMF Bestecks

Auch wenn Sie WMF Besteck in vielen Fällen problemlos in der Spülmaschine reinigen können, sollten Sie bei der Handhabung einige Dinge beachten. Eine gute Pflege und ein sorgfältiger Umgang mit dem Besteck kann die Lebensdauer Ihres Bestecks um viele Jahre verlängern.

  • WMF Bestecke mit Holzelementen (beispielsweise Steakmesser) dürfen nicht in die Spülmaschine und sollten stattdessen von Hand gereinigt werden.
  • Polieren Sie nach Ende des Spülgangs das Besteck mit einem weichen Tuch, sodass Wasserflecken oder Flugrost entfernt werden.
  • Säubern Sie das WMF Besteck direkt nach der Benutzung grob von Essensresten.
  • Verunreinigungen können mit spezieller WMF Besteck- oder herkömmlicher Edelstahlpflege entfernt werden.
  • Kratzer lassen sich vermeiden, indem Sie verschiedene Bestecksorten getrennt voneinander spülen.

4. FAQ

  • Wie viele Teile enthält ein WMF Besteckset?

    Ein klassisches Besteckset von WMF enthält 24, 30 oder 60 Teile. Die ersten beiden Größen sind für die Benutzung von bis zu sechs Personen ausgelegt, während ein 60-teiliges Bestecksets jeweils zwölf Messer, Löffel und Gabeln umfasst. Zudem erhalten Sie manche Kollektionen, beispielsweise WMF Miami, auch als 66-teilige Ausführung. In solchen Sets ist neben dem Essbesteck ebenfalls Kochzubehör wie Servierlöffel und -gabel enthalten.

  • Was bedeutet die Bezeichnung Cromargan?

    Cromargan ist die von WMF patentierte Bezeichnung für das Material, aus dem die meisten Bestecke hergestellt sind. Dabei handelt es sich um eine rostresistente und spülmaschinenfeste Stahllegierung, die optisch an Silber erinnert.

Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.