WMF Bestecksets

96 Ergebnisse
Kategorie
  • Bestecksets
  • Kochmesser
  • Grillbesteck
  • Besteck-Einzelteile
  • Kinderbestecke
  • Steakbestecke
  • Salatbestecke
  • Tortenheber
Preis
  • Unter 30 €
  • 30 - 40 €
  • 40 - 70 €
  • 70 - 150 €
  • Über 150 €

Unsere bestenDeals

Bestecksets& vieles mehr
Aktive Filter
WMF
Liefervorteile
Kategorie
Preis
Maximale Personenanzahl
Stückzahl
Farbe
Marke
Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.

Ratgeber WMF Bestecksets

Ratgeber WMF Bestecksets

Seit der Gründung im Jahr 1853 steht die WMF Group für hochwertiges Besteck und Geschirr. Als Material wird dabei vorrangig rostfreier Edelstahl, der unter der Marken-Bezeichnung Cromargan® bekannt ist, eingesetzt. Dieser zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer und seine spülmaschinenfeste Beschaffenheit aus. WMF Bestecksets beinhalten dabei all die Teile, die für den täglichen Gebrauch relevant sind. Im folgenden Ratgeber stellen wir Ihnen ausgewählte Merkmale von WMF Bestecksets vor und geben Ihnen Tipps zur richtigen Lagerung und Reinigung Ihrer Bestecke.

1. WMF Bestecksets

Der entscheidende Vorteil von WMF Bestecksets ist die rostfreie Beschaffenheit der jeweiligen Exemplare: Die verschiedenen Kollektionen erweisen Ihnen für gewöhnlich ein Leben lang treue Dienste. Bei den verschiedenen Sets wurde zudem großer Wert auf Designvielfalt gelegt, sodass Sie von klassischen Varianten bis hin zu edlen Modellen zahlreiche Exemplare finden. Im Folgenden stellen wir Ihnen ausgewählte Kollektionen von WMF Bestecksets vor:

WMF Besteckset Sydney

  • Zurückhaltendes, edles Design
  • Designer: WMF Atelier (Peter Bäurle)
  • Ausladend geschwungene Messerklinge
  • Set mit bis zu 68 Teilen erhältlich

WMF Besteckset Flame

  • Schlanke Form
  • Designer: Luca Casini
  • 30 oder 68 Teile
  • Hohlheftmesser mit ungewöhnlicher Klinge

WMF Besteckset Virginia

  • Sehr edle und außergewöhnliche Optik: asymmetrische Linien
  • Designer: WMF Atelier (Peter Bäurle)
  • Mischung aus mattierter und glänzender Oberfläche
  • Sorgfältig abgerundete Kanten

WMF Besteckset Augsburger Faden

  • Stilistisch an den Klassizismus angelehnt
  • Designer: Fritz Lamparth
  • 30- oder 68-teilig
  • Aufwendig gestalteter Kropf

WMF Besteckset Ambiente

  • Minimalistisches Design
  • Designer: WMF Atelier Peter Bäurle
  • Zeitgemäße Länge (vor allem lange Messerklinge)
  • Polierte Oberfläche

WMF Besteckset Jette

  • Glamouröses Design
  • Designer: Jette Joop
  • Langes Besteck (besonders passend zu großen Tellern)
  • Aufwendige Gestaltung am Stielende

2. Besteckaufbewahrung

Was die Aufbewahrung Ihres Bestecks anbelangt, empfiehlt sich eine geordnete Lagerung. Dadurch haben Sie die entsprechenden Einzelteile auf Anhieb im Blick und Ihr Besteck ist gegen Staub und sonstige Verschmutzungen geschützt. Darüber hinaus ermöglichen es die verschiedenen Lösungen (sofern nötig), Silber- von Edelstahlbesteck zu trennen. Da Edelstahl eine größere Metallhärte aufweist, könnte es andernfalls Silberbesteck verkratzen. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten der Besteckaufbewahrung Sie haben:

  • Besteckeinsätze: Ein Besteckeinsatz weist mehrere verschiedene Fächer auf, sodass Sie Gabeln, Messer, Löffel und weitere Einzelteile separat voneinander lagern können. Für gewöhnlich sind Besteckeinsätze aus Kunststoff gefertigt, da das Material die größte Farbvielfalt und die unkomplizierteste Reinigung verspricht. Holzvarianten runden hingegen Küchen mit rustikalem Erscheinungsbild stimmig ab. Denken Sie vor dem Erwerb daran, die entsprechende Schublade genau abzumessen: Besteckeinsätze werden in unterschiedlichen Formaten angeboten, sodass Sie bereits vor dem Kauf wissen müssen, welche Exemplare größentechnisch passen.
  • Krüge beziehungsweise große Gläser: Sofern Sie in den Küchenschubladen nicht über ausreichend Platz verfügen, können Sie pro Besteckart einen Krug beziehungsweise ein großes Glas verwenden. So haben Sie unmittelbar das Besteck zur Hand, das Sie benötigen. Nachteil dieser Methode ist jedoch, dass Ihre Produkte nicht vor Staub geschützt sind.
  • Haftfilz für Schubladen: Es besteht zudem die Möglichkeit, Ihre Schublade mit selbstklebendem Haftfilz auszukleiden. Dieser weist kleine Einkerbungen auf, in die Ihr Besteck spielend leicht eingesetzt werden kann. Damit können Sie Ihr Besteck nicht nur sinnvoll ordnen – jedes Einzelteil befindet sich darüber hinaus ohne jeglichen Kontakt zum restlichen Besteck in der Schublade, sodass ein Verkratzen verhindert wird.

3. Reinigung von Besteck

WMF Bestecksets zeichnen sich durch ihre spülmaschinenfeste Beschaffenheit aus. Dennoch gilt es, einige Aspekte bei der Reinigung Ihres Bestecks zu beachten, um Kratzer oder Rost zu vermeiden. Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie zusammengefasst:

  • Benutztes Besteck sollte direkt nach der Verwendung unter fließendem Wasser abgespült werden, ehe es in die Spülmaschine gegeben wird. Essensreste, die über lange Zeit auf den Messern, Gabeln oder Löffeln haften, können das Material angreifen.
  • Das Besteck sollte innerhalb kurzer Zeit nach Beendigung des Spülgangs ausgeräumt und gegebenenfalls nachgetrocknet werden. Andernfalls können unschöne Flecken entstehen.
  • Gegebenenfalls weist ihr Besteck auch Flugrost auf. Dieser geht nicht auf das Rosten Ihres Bestecks selbst zurück, sondern entsteht durch andere, nicht-rostfreie Einzelteile, die in die Spülmaschine gegeben wurden. Flugrost lässt sich für gewöhnlich durch das Einreiben mit Zitronensaft und ein anschließendes Spülen beseitigen. Auch ein Essig-Öl-Gemisch erweist sich dabei als hilfreich.

4. FAQ

  • Was ist der Vorteil von WMF Bestecksets aus Edelstahl im Vergleich zu Silberbesteck?

    Edelstahl zeichnet sich durch eine höhere Beständigkeit und seine pflegeleichte Beschaffenheit aus. Das Material ist zudem nicht anfällig gegenüber Rost und wird von säurehaltigen Nahrungsmitteln nicht angegriffen.

  • Ich lege großen Wert auf Besteck in außergewöhnlichem Design. Bietet WMF passende Exemplare für mich?

    Im großen WMF Sortiment finden Sie zahlreiche Bestecksets unterschiedlicher Aufmachung: Exklusive Sets stammen vor allem von namhaften Designern wie Michael Michalsky oder Jette Joop.

Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.