Heißluftfriteusen

1.035 Ergebnisse
Preis
  • Unter 70 €
  • 70 - 90 €
  • 90 - 150 €
  • 150 - 200 €
  • Über 200 €

Unsere bestenDeals

Friteusen& vieles mehr
Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 70 €
  • 70 - 90 €
  • 90 - 150 €
  • 150 - 200 €
  • Über 200 €
Los
Farbe
  • Schwarz
  • Weiß
  • Grau
  • Silber
  • Blau
  • Türkis
  • Braun
  • Grün
  • Beige
  • Transparent
  • Rosa
  • Rot
  • Gelb
  • Violett
Fassungsvolumen
  • Unter 4 l
  • 4 - 5 l
  • 5 - 7 l
  • 7 - 8 l
  • 8 - 10 l
  • Über 10 l
Leistung
  • Unter 1400 W
  • 1400 - 1690 W
  • 1690 - 1750 W
  • 1750 - 1900 W
  • 1900 - 2470 W
  • Über 2470 W
Marke
  • NINJA
  • Philips
  • Cosori
  • Aoucheni
  • Aigostar
  • iceagle
  • DS Produkte
  • Tefal
  • Juskys
  • ProfiCook
  • MEDION®
  • TurboTronic
  • Gourmet Maxx
  • keepgogo
  • XIAOMI
  • Kenwood
  • Lehmann
  • Duronic
  • MAXXMEE
  • Panasonic
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Besonderheiten von Heißluftfritteusen
    1. 1.1 Funktionsweise
    2. 1.2 Modelltypen
  2. 2. Kaufkriterien
  3. 3. Vor- und Nachteile im Überblick
  4. 4. FAQ
  5. 5. Verwandte Links

Heißluftfritteusen - Fastfood ohne Reue

Heißluftfritteuse kaufen: Darauf solltest Du achten

Mit Heißluftfritteusen lassen sich köstliche Pommes frites, Chicken Nuggets und viele weitere beliebte Fastfood-Gericht mit geringen Mengen Fett zubereiten. Darüber hinaus bieten die meisten Geräte noch viele weitere Funktionen, die beispielsweise das Backen von Brot und Kuchen ermöglichen. Wie genau die Technik einer Heißluftfritteuse funktioniert und ob sich eine Anschaffung für Sie lohnt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

1. Besonderheiten von Heißluftfritteusen

Mit einer Heißluftfritteuse lassen sich viele unterschiedliche Gerichte zubereiten, da die Geräte nicht nur zum Frittieren, sondern teilweise auch zum Kochen, Dünsten, Braten und Backen dienen. Somit können Sie beispielsweise auch die folgenden Speisen einfach und schnell garen:

  • Pizza
  • Schnitzel
  • Aufbackbrötchen
  • Kroketten
  • Hähnchenschenkel
  • Gemüsepfannen

Ein besonderer Vorteil ist dabei, dass Sie kein oder nur eine geringe Menge an Öl hinzugeben müssen.

Heißluftfritteuse für SinglesDieses Modell ist speziell für Single-Haushalte konzipiert.

Achten Sie vor dem Kauf darauf, welche Zubereitungsarten die jeweilige Heißluftfritteuse unterstützt.

Der Funktionsumfang variiert je nach Modell und Ausführung. Mehr dazu erfahren Sie in den folgenden Kapiteln.

1.1 Funktionsweise

Heißluftfritteusen sind keine Fritteusen im klassischen Sinn, da sie nicht mit heißem Fett oder Öl betrieben werden, weshalb sie eher mit Backöfen zu vergleichen sind. Die beiden wichtigsten Elemente der Geräte sind das Heizsystem sowie die Belüftung. Mithilfe von Heizspiralen wird die Luft auf die eingestellte Temperatur erhitzt – dies geschieht dank der kompakten Maße innerhalb weniger Minuten und ein Vorheizen wie beim herkömmlichen Ofen entfällt zumeist. Somit arbeiten Heißluftfritteusen besonders energieeffizient. Ein oder mehrere Ventilatoren sorgen für einen konstanten Luftstrom und für eine perfekte Hitzeverteilung innerhalb der Heißluftfritteuse, die zu dem gewünschten Ergebnis führt.

Einsatz für HeißluftfritteuseMit speziellen Einsätzen können Sie in einer Heißluftfritteuse sogar Brot backen.

Diese Systeme sind bei allen Geräten ähnlich konzipiert. Dennoch gibt es grob zwei verschiedene Ausführungen, die wir Ihnen im Folgenden näherbringen.

Mit Heißluftfritteusen bereitete SpeisenMit vielen Heißluftfritteusen-Modellen lassen sich unzählige verschiedene Gerichte zubereiten.

1.2 Modelltypen

Heißluftfritteusen lassen sich in zwei verschiedene Systeme einteilen: Hersteller wie Philips und Tristar setzen auf Geräte, die einen Frittierkorb in Form einer Schublade besitzen, während die Versionen von Marken wie Tefal und De Longhi einen Deckel zum Aufklappen aufweisen.

Modelle mit Deckel

Bei diesen Varianten öffnen Sie den Deckel per Knopfdruck. Im Inneren befindet sich zumeist eine durchgehende Fläche, auf die Sie das Frittiergut geben. Anschließend müssen Sie den Deckel nur noch schließen und den Frittiervorgang starten. Durch das integrierte Sichtfenster können Sie den Fortschritt des Garvorgangs stets beobachten, ohne das Gerät öffnen zu müssen. Einige dieser Ausführungen bieten Ihnen zudem den Vorteil eines Dreh- beziehungsweise Wendearms: Dieser sorgt dafür, dass die Speisen in Bewegung bleiben und somit nicht anbrennen. Gleichzeitig werden Pommes frites von dem Arm gewendet, wodurch Sie eine gleichmäßige Bräunung und besonders knusprige Ergebnisse erzielen.

Einige Modelle mit Deckel bieten einen zweiten Einsatz, sodass Sie unterschiedliche Speisen gleichzeitig auf zwei Ebenen zubereiten können. So gelingt es, Hauptspeisen und Beilagen oder Desserts gleichzeitig zu garen.

Vergleich unterschiedlicher Heißluftfritteusen-ModelleEin Vergleich der unterschiedlichen Ausführungen.

Links: Modell, bei dem der Frittierkorb als Schublade ausgezogen wird
Rechts: Variante mit Sichtfenster und aufklappbarem Deckel

Modelle mit Schublade

Bei Ausführungen mit Schublade ziehen Sie den Frittierkorb aus dem Gerät heraus. Diesen können Sie anschließend bequem befüllen und wieder in die Heißluftfritteuse schieben. Der Nachteil dieser Geräte liegt darin, dass Sie den Garvorgang nicht beobachten können und gegebenenfalls auch ein manuelles Wenden der Speisen nötig ist. Andererseits verfügen die Modelle jedoch über einen Korb, der eine besonders gute Luftzirkulation ermöglicht.

Beachten Sie, dass heißer Dampf aus der Heißluftfritteuse entweicht, wenn Sie den Deckel öffnen beziehungsweise die Schublade herausziehen. Dieser kann zu Hautreizungen und Verbrennungen führen, weshalb Sie beim Öffnen stets besonders vorsichtig vorgehen sollten.

2. Kaufkriterien

Bei der Wahl Ihrer neuen Heißluftfritteuse sollten Sie die folgenden Punkte beachten, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen:

Leistung

Die Leistung wird in Watt angegeben. Der Wert ist Ausschlaggebend für die Heizleistung und beeinflusst das Frittierergebnis maßgeblich. Die Leistung kann je nach Modell und insbesondere entsprechend der Größe stark variieren. Es empfehlen sich Werte von mindestens 1.400 Watt, da diese ein schnelles Aufheizung sowie das halten der eingestellten Temperatur sicherstellen.

Bedienung

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Komfort beim Einsatz. Daher sollte die Bedienung möglichst einfach und intuitiv gestaltet sein. Viele Heißluftfritteusen verfügen lediglich über zwei Regler zum Einstellen der Temperatur und der Garzeit. Andere Varianten weisen ein Bedienelement mit Knöpfen und LCD-Display auf.

Achten Sie auch darauf, dass sich der Apparat nach Beendigung automatisch abschaltet oder ein akustisches Signal von sich gibt.

Reinigung

Auch die Reinigung sollte komfortabel sein, damit Sie dieser Vorgang nicht vom Einsatz des Geräts abhält. Dazu sollten die einzelnen Teile herausnehmbar und gegebenenfalls sogar spülmaschinenfest sein.

Die Reinigung von Heißluftfritteusen gestaltet sich generell einfacher als die von konventionellen Fritteusen: Da sie keine Fettwanne besitzen, ist zum Beispiel keine umständliche Entsorgung des gebrauchten Öls notwendig.

In diesem Video erfahren Sie exemplarisch, wie Sie eine Tefal Actifry smart XL einsetzen können:

(c) Tefal Deutschland, Österreich, Schweiz - offizieller Kanal

3. Vor- und Nachteile im Überblick

Wenn Sie sich für eine Heißluftfritteuse entscheiden, können Sie künftig viele Speisen mit nur wenig Fett zubereiten. Die genauen Vor- und Nachteile, die Ihnen die Geräte bieten, haben wir in der folgenden Übersicht für Sie zusammengefasst:

Funktion einer Heißluftfritteuse

Die Grafik veranschaulicht die Luftzirkulation innerhalb einer Heißluftfritteuse.

Vorteile:

  • Deutlich geringerer Einsatz von Fett und Öl macht Speisen gesünder
  • Sicherer: Kein Auslaufen von heißem Öl oder Fettbrände möglich
  • Mehr Funktionen (Backen, Dünsten, Schmoren etc.)
  • Keine Geruchsbelästigung
  • Einfache, unkomplizierte Reinigung

Nachteile:

  • Nicht für alle frittierten Speisen geeignet (z.B. flüssige Teige)
  • Zubereitungszeit länger als bei anderen Fritteusen
  • Geschmack kann aufgrund des geringen Fettgehalts abweichen
  • Hohe Temperatur kann Speisen austrocknen lassen

Schauen Sie sich auch unser Sortiment konventioneller Fritteusen an:

Konventionelle Fritteuse
Alle Fritteusen anzeigen

4. FAQ

  • Wie funktionieren Heißluftfritteusen?

    Im Gegensatz zu herkömmlichen Fritteusen nutzen diese Geräte kein Fett, sondern lediglich heiße Luft. Diese wird mithilfe eines speziellen Systems erhitzt und zirkuliert. Auf diese Weise werden Lebensmittel wie Pommes frites gegart, knusprig und erhalten eine schöne Bräunung.

  • Welche Speisen kann man in Heißluftfritteusen zubereiten?

    Heißluftfritteusen sind kleine Multitalente: Neben klassischem Fastfood können Sie – je nach Modell – auch weitere Gemüse- oder Fleischgerichte zubereiten. Dazu verfügen einige Varianten über spezielle Rezepthefte oder Apps, die neben herzhaften Gerichten auch Nachspeisen wie beispielsweise Cupcakes beinhalten.

  • Welche Vorteile bietet eine Heißluftfritteuse?

    Der größte Vorteil ist die Einsparung von Fett beziehungsweise Öl. Insofern können Heißluftfritteusen mit Backöfen verglichen werden. Allerdings sind die Geräte aufgrund ihrer kompakten Maße deutlich effizienter als Öfen, bei denen der Großteil des Garraums meist ungenutzt bleibt.

Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.