Ultraschallreiniger

419 Ergebnisse
Kategorie
  • Ultraschallreiniger
  • Staubsauger & Zubehör
  • Staubsauger
  • Hochdruckreiniger
  • Staubsaugerzubehör
  • Dampfreiniger
  • Fensterputzroboter
  • Kehrmaschinen
Preis
  • Unter 20 €
  • 20 - 30 €
  • 30 - 50 €
  • 50 - 100 €
  • Über 100 €
mfa® | Ultraschallreinigungsgerät für Brillen, Gold & Silberschmuck (Silberbad) | Ultraschallreiniger Brille | Schmuckreiniger | Ultraschallgerät
Anzeige
mfa® | Ultraschallreinigungsgerät für Brillen, Gold & Silberschmuck (Silberbad) | Ultraschallreiniger Brille | Schmuckreiniger | Ultraschallgerät
49,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Fr. 25. Juli
Verkauf durch mfa
Professionelles Ultraschallreinigungsgerät Reinigungsgerät 46000Hz 600ml Wassertank
Anzeige
Professionelles Ultraschallreinigungsgerät Reinigungsgerät 46000Hz 600ml Wassertank
23
23,90 €
zzgl. 1,90 € Versand
Lieferung Di. 22. – Do. 24. Juli
Verkauf durch Northpoint

Unsere bestenDeals

Ultraschallreiniger& vieles mehr
Ultraschallreiniger, 49000Hz Ultraschallreinigungsgerät, Ultraschallgerät, 640ml Hochfrequenz Ultraschallreiniger, Mit drei Modi 3/5/10 Minuten
Ultraschallreiniger, 49000Hz Ultraschallreinigungsgerät, Ultraschallgerät, 640ml Hochfrequenz Ultraschallreiniger, Mit drei Modi 3/5/10 Minuten
77
223,99 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. Juli
Verkauf durch Home-Store
mfa® | Ultraschallreinigungsgerät für Brillen, Gold & Silberschmuck (Silberbad) | Ultraschallreiniger Brille | Schmuckreiniger | Ultraschallgerät
Anzeige
mfa® | Ultraschallreinigungsgerät für Brillen, Gold & Silberschmuck (Silberbad) | Ultraschallreiniger Brille | Schmuckreiniger | Ultraschallgerät
52,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Fr. 25. Juli
Verkauf durch mfa
Ultraschallreinigungsgerät, Ultraschallreiniger, 255ML Ultraschallreiniger UV, Schmuckreiniger mit 3 Modi Einstellungen 45KHz
Anzeige
Ultraschallreinigungsgerät, Ultraschallreiniger, 255ML Ultraschallreiniger UV, Schmuckreiniger mit 3 Modi Einstellungen 45KHz
8
33,99 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. Juli
Verkauf durch Home-Store
Professionelles Ultraschallreinigungsgerät Reinigungsgerät 46000Hz 600ml Wassertank
Professionelles Ultraschallreinigungsgerät Reinigungsgerät 46000Hz 600ml Wassertank
23
23,90 €
zzgl. 1,90 € Versand
Lieferung Di. 22. – Do. 24. Juli
Verkauf durch Northpoint
400ML Ultraschallreiniger, Ultraschallreinigungsgerät Ultraschallreiniger 45000Hz, Hochfrequenz Ultraschallreinigungsgerät Automatisch Ultrasonic
400ML Ultraschallreiniger, Ultraschallreinigungsgerät Ultraschallreiniger 45000Hz, Hochfrequenz Ultraschallreinigungsgerät Automatisch Ultrasonic
115
17,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. Juli
Verkauf durch Schulkind24
400ML Ultraschallreiniger, Ultraschallreinigungsgerät Ultraschallreiniger 45000Hz, Hochfrequenz Ultraschallreinigungsgerät Automatisch Ultrasonic
Anzeige
400ML Ultraschallreiniger, Ultraschallreinigungsgerät Ultraschallreiniger 45000Hz, Hochfrequenz Ultraschallreinigungsgerät Automatisch Ultrasonic
115
17,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. Juli
Verkauf durch Schulkind24
Ultraschallreiniger, 49000Hz Ultraschallreinigungsgerät, Ultraschallgerät, 640ml Hochfrequenz Ultraschallreiniger, Mit drei Modi 3/5/10 Minuten
Anzeige
Ultraschallreiniger, 49000Hz Ultraschallreinigungsgerät, Ultraschallgerät, 640ml Hochfrequenz Ultraschallreiniger, Mit drei Modi 3/5/10 Minuten
77
223,99 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. Juli
Verkauf durch Home-Store
Liefervorteile
Preis
Marke
Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.

Für strahlende Sauberkeit: Ultraschallreiniger

Für strahlende Sauberkeit: Ultraschallreiniger

Ultraschallreiniger werden sowohl in Privathaushalten als auch im professionellen Bereich eingesetzt. Neben Alltagsgegenständen säubern sie beispielsweise auch medizinische Instrumente. Für welche Objekte Sie einen Ultraschallreiniger einsetzen können, was Sie beim Kauf und der Verwendung beachten sollten und wie Sie ihn richtig pflegen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

1. Funktionsweise von Ultraschallreinigern

Ultraschallgeräte bestehen aus einem Korpus, der eine Reinigungswanne aufweist und im Inneren mit Ultraschallwandlern beziehungsweise Ultraschallschwingern ausgestattet ist. Diese nehmen elektrischen Strom auf und übertragen ihn in hochfrequente Wellen. Ultraschallwellen liegen im Bereich ab 16 Kilohertz und können somit nicht mehr vom menschlichen Gehör wahrgenommen werden.

Bedienfeld von UltraschallreinigerEinstellungsmöglichkeiten für Temperatur und Programmlänge

Der Ultraschall überträgt sich auf die jeweilige Reinigungsflüssigkeit. Dabei bilden sich kleine Gasbläschen, die zerplatzen. Durch diesen Effekt wird hohe Energie in Form zusätzlicher Wellen sowie starker Hitze freigesetzt. Dieser Vorgang vollzieht sich auf mikroskopischer Ebene, weswegen Schmutz entfernt, die jeweiligen Objekte jedoch nicht beschädigt werden.

ReinigungsobjekteBeispielobjekte für die Reinigung mit einem Ultraschallreiniger: Brillen, Uhrenarmbänder und feingliedrige Ketten.

Zusätzlich bieten einige Modelle eine zuschaltbare Temperaturregulierung, die Ihnen zwei Vorteile bietet: Zum einen sorgt eine höhere Temperatur für eine verbesserte Reinigungsleistung. Zum anderen findet in beheizbaren Ultraschallreinigern eine schnellere Desinfizierung statt.

Vergewissern Sie sich beim Einsatz stets, dass der jeweilige Gegenstand für eine Desinfektion im Ultraschallreiniger geeignet ist: Das Objekt sollte insbesondere wasserdicht sein und keinerlei Beschädigungen aufweisen.

Die Einsatzgebiete von Ultraschallgeräten sind breit gefächert: Im privaten Gebrauch eignen sie sich zum Säubern von Schmuck und Uhren, auf denen sich neben Schweiß auch Staub und Hautschuppen ablagern. Zusätzlich sorgen die Apparate für die Einhaltung hygienischer Standards und sind ideal, um Kosmetikartikel für die Bereiche Mani- und Pediküre sowie Dentalprodukte wie Zahnspangen und Zahnersatz zu reinigen und zu desinfizieren.

Aufgrund der hohen Reinigungsleistung genügt in der Regel der Einsatz von klarem Wasser. Dieses kann je nach Bedarf mit einer geringen Menge Geschirrspülmittel versetzt werden. Chemische Reinigungssubstanzen müssen zumeist nicht verwendet werden.

Ein weiterer Vorteil eines Ultraschallreinigers ist die Geschwindigkeit: Der Einsatz dauert meist nur wenige Minuten und führt gleichzeitig zu besseren Ergebnissen als eine deutlich längere manuelle Reinigung. Für besonders hohen Komfort sollten Sie darauf achten, dass die Reinigungswanne herausnehmbar ist. Dies vereinfacht die Befüllung beziehungsweise Entleerung sowie die Reinigung des Geräts.

2. Leistung und Frequenz

Das Reinigungsergebnis wird maßgeblich von der Leistung und Frequenz des Ultraschallgeräts beeinflusst. Dabei können Sie sich an den folgenden Werten orientieren:

Leistung

  • Hinsichtlich der Leistung, die in Watt (W) angegeben wird, sollte das Reinigungsgerät mindestens zehn Watt pro Liter Fassungsvermögen bieten.
  • Für sehr gute Ergebnisse ist eine hohe Leistung von rund 50 Watt pro Liter ideal.

Frequenz

  • Generell gilt: Je höher die Frequenz, desto kleiner fallen die Wellen und die gelösten Gasbläschen aus und desto schonender die Reinigung.
  • Geräte mit einem relativ niedrigen Frequenzgang eignen sich, um gröbere Verunreinigungen zu entfernen, wohingegen hohe Frequenzen auch feinste Schmutzpartikel beseitigen. Dies gilt vor allem bei kleinen Rillen oder Löchern sowie anderen schwer zugänglichen Bereichen.
  • Für die meisten Einsatzgebiete ist eine Frequenz von 35 bis 50 Kilohertz empfehlenswert.

3. Praktische Tipps für den Einsatz

Kunststoffkorb und andere EinsätzeVerschiedene Einsätze zur Reinigung von Schmuck, CDs und Brillen

Um Beschädigungen Ihres Ultraschallreinigers zu vermeiden, sollten Sie die folgenden Hinweise beachten:

  • Nutzen Sie nach Möglichkeit einen Kunststoffeinsatz: Dies verhindert, dass die Reinigungswanne von innen beschädigt wird – insbesondere, wenn Sie metallische Gegenstände reinigen.
  • Starten Sie das Gerät nur, wenn es entsprechend den Vorgaben mit Wasser beziehungsweise Reinigungsmittel gefüllt ist.
  • Achten Sie darauf, die maximale Füllhöhe nicht zu überschreiten. Bedenken Sie dabei, dass die nachträgliche Zugabe von Objekten den Füllstand erhöht.

Im Folgenden haben wir weitere Informationen für Sie zusammengefasst, die für ein perfektes Reinigungsergebnis sorgen und zudem die Lebensdauer Ihres Ultraschallreinigers verlängern.

Nachbehandlung

  1. Reinigen Sie die behandelten Objekte noch einmal mit fließendem, klarem Wasser.
  2. Anschließend trocknen Sie sie ab. Verwenden Sie dazu ein Tuch oder beispielsweise einen Haartrockner.

Gerätepflege

  1. Trennen Sie das Gerät nach dem Einsatz vom Strom.
  2. Entleeren Sie die Reinigungswanne und entfernen Sie gegebenenfalls Wasser- und Reinigungsmittel-Rückstände.
  3. Trocknen Sie die Wanne anschließend mit einem weichen Tuch gründlich ab.

4. FAQ

  • Was kann man im Ultraschallreiniger reinigen?

    Die Geräte eignen sich für die Säuberung zahlreicher Gegenstände. Am häufigsten finden sie im privaten Gebrauch Verwendung, um Schmutz von Schmuck und Brillen zu entfernen. Zusätzlich können Sie beispielsweise Uhren, Werkzeug, Pflege- und Hygieneartikel sowie Prothesen oder Zahnspangen mit Ultraschall reinigen. Prüfen Sie jedoch stets, ob das Material und die Verarbeitung den Einsatz eines Ultraschallreinigers erlauben. Andernfalls können Beschädigungen am zu reinigenden Gegenstand auftreten.

  • Benötige ich einen Ultraschallreiniger mit oder ohne Heizung?

    Dies ist davon abhängig, für welchen Zweck Sie den Apparat einsetzen wollen. Das verschmutzte Objekt sollte entsprechende Temperaturen problemlos aushalten können. Ultraschallgeräte mit einstellbarem Thermostat sind besonders praktisch, da Sie die Wärme je nach Bedarf regulieren können. Generell gilt, dass höhere Temperaturen mit einem besseren Reinigungsergebnis einhergehen, beziehungsweise den Prozess beschleunigen.

  • Was macht ein Ultraschallreiniger? Wie funktioniert er?

    Der erzeugte Schall versetzt das jeweilige Reinigungsmedium in Schwingungen. Zusätzlich dazu kommt es zu einer Blasenbildung: Die Blasen entstehen und platzen innerhalb kürzester Zeit. Dies setzt zusätzliche Energie frei, die Schmutzpartikel schonend löst.

  • Wie oft muss ich das Wasser im Ultraschallreiniger wechseln?

    Es empfiehlt sich, das Ultraschallgerät nach jeder Verwendung vom Strom zu trennen, anschließend zu entleeren, von eventuellen Reinigungsmittel-Rückständen zu befreien und abzutrocknen. Dies sorgt für eine möglichst hohe Lebensdauer des Apparats.

Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.