Lesebrillen

4.566 Ergebnisse
Zielgruppen
  • Damen
  • Herren
  • Kinder
  • Mädchen
  • Jungen
Kategorie
  • Lesebrillen
  • Sonnenbrillen
  • Brillengestelle
Lesebrille Action Rot-Kristall (+3,0 dpt)
Lesebrille Action Rot-Kristall (+3,0 dpt)
1
9,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 03. – Di. 06. Mai
Verkauf durch BTSOPTIK
Gunnar Gaming Brille Intercept      Onyx           Amber-Max
Gunnar Gaming Brille Intercept Onyx Amber-Max
1
59,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 02. – Mo. 05. Mai
Verkauf durch ESSDFORYOU

Unsere bestenDeals

Lesebrillen& vieles mehr
Lesebrille Action Transparent-Matt (+ 2,0 dpt)
Lesebrille Action Transparent-Matt (+ 2,0 dpt)
1
9,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 03. – Di. 06. Mai
Verkauf durch BTSOPTIK
I NEED YOU Lesebrille mit Etui 5 MM Schwarz (+ 2,0 dpt)
I NEED YOU Lesebrille mit Etui 5 MM Schwarz (+ 2,0 dpt)
37,49 €
-33%
24,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 03. – Di. 06. Mai
Verkauf durch BTSOPTIK
I NEED YOU Lesebrille DOKTOR New, schwarz, +2.50 dpt.
I NEED YOU Lesebrille DOKTOR New, schwarz, +2.50 dpt.
19,89 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 03. – Di. 06. Mai
Verkauf durch BTSOPTIK
Lesebrille mit Etui Woody Rot (+ 1,0 dpt)
Lesebrille mit Etui Woody Rot (+ 1,0 dpt)
18,89 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 03. – Di. 06. Mai
Verkauf durch BTSOPTIK
Liefervorteile
Preis
Zielgruppen
Farbe
Dioptrien
Marke

Lesebrillen

In der heutigen Zeit braucht jeder zweite Einwohner in Deutschland eine Brille. Als sehr weit verbreitest gelten die Lesebrillen. Sie stellen Sehhilfen dar, welche für den Nahbereich zuständig sind. Dieser Umfang betrifft eine Entfernung zwischen ungefähr vierzig bis sechzig Zentimetern. Zum Einsatz kommen sie bei Tätigkeiten wie Schreibarbeiten am heimischen Computer oder auch beim Lesen eines Buches nach einem anstrengenden Alltag.

Zum Lesen einer Zeitschrift benötigt der Träger beispielsweise sechzig Zentimeter als optimalen Abstand zur Schonung der Augen. Oftmals ist die Sehstärke des Brillenträgers auch zu schwach, als das man im Alltag mit einer Brille auf der Nase herum laufen möchte. Eine Lesebrille wird nur für geringe Entfernungen genutzt und nicht unterwegs auf der Straße getragen. Man findet die Art der Brillen sehr häufig bei Personen mit einer Altersweitsichtigkeit, in Fachkreisen auch Presbyopie genannt vor. Sie werden ausschließlich mit Einstärkegläsern hergestellt. Das Material variiert je nach Hersteller von Kunststoff bis hin zu Kupfer. Auf dem weiten Markt existieren eine weite Reihe von Brillenmodellen zum Lesen.

Modern und mit pfiffigen Akzenten werden die nützlichen Accessoires nur allzu gern im Wartezimmer oder einfach mal zwischendurch getragen. Täglich kommen hunderte neue Trends auf den Markt. Bunt- fröhlich stechen sie hervor und bieten ihrem zukünftigen Träger eine Reihe an Auswahlmöglichkeiten. Der Markt kennt keinerlei Grenzen in den Stilrichtungen. Als neuster Trend zählt eine so genannte 3D Lesebrille. Versteckt hinter zwei Bügeln leuchten zwei LED-Lampen hervor. Für die einen das absolute Muss, ist es für Andere eine reine Überforderung. Letztendlich ist es sehr wichtig, sich individuell das Modell zu wählen, mit dem man sich selbst wohlfühlt.