
Huawei Tablets
1. Huawei Tablets
Das chinesische Telekommunikationsunternehmen Huawei wurde 1987 gegründet. Das Produktportfolio umfasst zahlreiche Kategorien und bietet für Endverbraucher neben Laptops, Smartphones und Wearables auch Tablets.
Das Huawei MediaPad T3
Ein Tablet-PC ähnelt dabei stark einem Smartphone und hebt sich optisch durch die deutlich größer ausfallenden Maße ab. Generell werden sie häufig als PC- beziehungsweise Laptop- Ersatz für diverse Aufgaben wie beispielsweise das Ansehen von Videos verwendet. Zudem eignen sie sich für die folgenden Verwendungszwecke:
- Aufgrund des geringen Gewichts und der kompakten Form sind sie ideal zum Mitnehmen auf Reisen geeignet.
- Sie lassen sich einfach in der Hand halten und werden unter anderem zum Surfen auf dem Sofa genutzt.
- Darüber hinaus können Tablets auch als E-Book-Reader fungieren.
Huawei Tablets überzeugen dabei mit ihrer technischen Ausstattung – insbesondere in Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die eingesetzten Technologien.
1.1 Technische Eigenschaften
Bei der Wahl eines Huawei Tablets sollten Sie auf verschiedene Merkmale achten, um sicherzustellen, dass es Ihren Ansprüchen genügt.
- Display: Die aktuellen Modelle von Huawei bieten eine Bildschirmgröße von rund sieben bis zehn Zoll. Die Auflösung reicht bis hin zu Full HD beziehungsweise 2K. Zudem sind einige Varianten mit der ClariVu.Technologie ausgestattet, welche die Darstellung kleinster Details ermöglicht.
- Konnektivität: Wenn Sie das Tablet zum mobilen Surfen nutzen wollen, sollten Sie darauf achten, dass das Gerät LTE.fähig ist. Andere Modelle, die nur mit WiFi gekennzeichnet sind, unterstützen hingegen lediglich die Internetverbindung via WLAN.
- Telefonie: Zum Großteil können Sie Huawei Tablets auch zum Telefonieren einsetzen. Aufgrund der Gerätemaße ist dabei die Verwendung eines Headsets komfortabel.
- GPS: Die Ausstattung mit diesem Ortungssystem ist bei Tablets im Gegensatz zu Smartphones nicht Standard, bei den meisten Huawei Tablets jedoch vorhanden. Somit können Sie auf standortbasierte Dienste zurückgreifen und den Taschencomputer auch als Navigationsgerät einsetzen.
Was sie bei der technischen Ausstattung darüber hinaus beachten sollten, erfahren Sie in unserem allgemeinen Tablet-Ratgeber.
1.2 Aktuelle Modelle
Die aktuellen Modelle der Huawei Tablets gehören zur sogenannten MediaPad-Serie und umfassen:
- Huawei MediaPad T3
- Huawei MediaPad T3 7
- Huawei MediaPad T3 10
- Huawei MediaPad T5
- Huawei MediaPad M5 lite
- Huawei MediaPad M5
- Huawei MediaPad M5 Pro
Das MediaPad M5 Pro stellt dabei das Flaggschiff der aktuellen Gerätegeneration dar und überzeugt unter anderem mit diesen technischen Details:
Huawei Tablet MediaPad M5 Pro

- 2K-Display (je nach Ausführung 8,4 oder 10,8 Zoll)
- ClariVu-Technologie
- 3D-Sound von harman/kardon (je nach Ausführung 2 oder 4 Lautsprecher)
- Geteilter Bildschirm für 2 Anwendungen gleichzeitig (dank Android 8.0 und Kirin 960 Prozessor)
- Schnellladung: nach 30 Minuten Ladezeit bis zu 1,5 Stunden Nutzungsdauer
- M-Pen: druckempfindlicher Eingabestift (je nach Ausführung)
2. FAQ
Was sollte ich beim Kauf eines Huawei Tablets beachten?
Bei der Wahl eines Tablets sollten Sie sich vorab überlegen, wofür Sie es einsetzen wollen: Wenn Sie mobiles Internet nutzen möchten, achten Sie darauf, dass das Gerät LTE unterstützt. Modelle, die mit WiFi gekennzeichnet sind, können sich lediglich per WLAN mit dem Internet verbinden. Zudem bietet Huawei Tablets an, mit denen auch telefoniert werden kann.
Beachten Sie zudem generelle technische Eigenschaften wie etwa die Displaygröße und -auflösung, die Akkulaufzeit und den internen Speicher.
Mit welchem Huawei Tablet kann ich telefonieren?
Einige Tablet-PCs der Marke Huawei, unterstützen neben dem Surfen auch das Telefonieren. Aufgrund der Größe der MediaPads empfiehlt sich dabei die Verwendung eines Headsets. Welche Modelle sich zur Telefonie eignen, entnehmen Sie der jeweiligen Produktbeschreibung.
Auf welchem Tablet kann man schreiben?
Einige Tablets verfügen über spezielle Eingabestifte. Das Huawei MediaPad M5 Pro, ist mit dem M-Pen ausgestattet. Dieser ist druckempfindlich, unterstützt verschiedene Schreibmodi und ermöglicht zudem kreatives Arbeiten.
3. Verwandte Links