
Ratgeber Apple iPad Air
Die Marke Apple zeichnet sich durch innovative Technologie aus: Vor allem die hauseigenen Tablets, auch iPads genannt, bestechen durch einen großen Funktionsumfang bei schlichtem, handlichem Design. Die iPad Air Serie zeichnet sich dabei durch geringes Gewicht, schnelle Prozesse und intuitive Bedienung aus. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die iPad Air Modelle genauer vor.
1. iPad Air: Die Merkmale
Wenngleich das iPad Air vor seiner Veröffentlichung als iPad 5 gehandelt wurde, leitete das Unternehmen Apple Inc. eine neue Serie ein, die sich in erster Linie durch ihr schlankes Design und die gestochen scharfe Auflösung auszeichnet. Welche weiteren Kennzeichen ein iPad Air aufweist, erfahren Sie im Folgenden:
- Das iPad Air kommt bei normalem Betrieb bis zu zehn Stunden mit einer Akkuladung aus. Befindet sich das Tablet im Ruhezustand, muss es sogar erst nach mehreren Wochen erneut aufgeladen werden.
- Beim iPad Air der ersten Generation kam der A7 Chip zum Einsatz, der aufgrund des schnellen Ausführens von Prozessen bis heute als fortschrittlich gilt. Beim iPad Air 2 wurde der A8X Chip verwendet, der sowohl in puncto CPU als auch Grafik für eine weitere Verbesserung sorgte.
- Bereits die Kamera des ersten iPad Air setzte neue Maßstäbe: 5-Megapixel-Fotos und Videos mit einer Auflösung von 1.080p waren fortan umsetzbar. Durch das iPad Air 2 wurden die Fotos noch detailreicher: Der integrierte 8 Megapixel Sensor ermöglicht die Aufnahme von Bildern mit einer Auflösung von 3264 x 2448 Pixeln. Darüber hinaus macht der Motivsucher das Fotografieren noch angenehmer und erinnert in seiner Handhabung an den einer Spiegelreflexkamera. Weitere Funktionen wie beispielsweise Zeitraffervideos, Selbstauslöser, Panorama- und Serienbildfunktion machen es möglich, mit dem iPad Air 2 die schönsten Momente detailreich einzufangen.
- Die iPad Air Modelle zeichnen sich durch schnelles WLAN und eine fortschrittliche LTE-Technologie aus. Dadurch können Sie sich beim Surfen im Internet stets auf Ihr Tablet verlassen.
- Apple liefert für das iPad Air ein großes Angebot an Apps. Die Kategorien Reisen, Finanzen und Spiele sind nur einige, die dadurch abgedeckt werden.
2. Tipps zur Benutzung
Wenngleich sich die Benutzung des iPad Air als besonders intuitiv gestaltet, gibt es dennoch einige Tipps und Tricks, die Ihnen den Umgang mit dem Gerät erleichtern. Wir haben ein paar davon für Sie zusammengestellt:
- Um den Akku Ihres iPad Air zu schonen, gibt es ab iOS 9 einen Stromsparmodus. Dieser verhindert, dass Downloads und Hintergrundaktualisierungen für Apps durchgeführt werden. Zudem wird mitunter die Display-Helligkeit minimiert und die Prozessor-Leistung herabgesetzt. In den Einstellungen können Sie unter dem Menüpunkt „Batterie“ den Stromsparmodus aktivieren.
- Insbesondere wenn Sie Ihr iPad Air ausgiebig als Fotoapparat nutzen, ist es empfehlenswert, Ihre aufgenommenen Fotos zu sortieren. Hierfür erweist sich die Erstellung eines Fotoalbums als praktisch. Dabei gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die vorinstallierte Foto-App und klicken Sie im Anschluss auf „Alben“ (unten rechts).
- Es erscheint ein „+“ am linken oberen Bildschirmrand. Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich ein kleines Fenster, das Sie dazu auffordert, einen Namen für ein neues Album einzugeben. Nachdem Sie diesen bestätigt haben, ist das Fotoalbum angelegt.
- Nun öffnen Sie den Ordner „Aufnahmen“. Dieser beinhaltet alle Fotos, die Sie bisher geschossen haben. Indem Sie oben rechts auf „Auswählen“ klicken, können Sie all die Fotos markieren, die Sie in das neue Fotoalbum verschieben möchten. Durch einen anschließenden Klick auf „Hinzufügen“ können Sie das Fotoalbum bestimmen, in das die ausgewählten Bilder verschoben werden sollen.
- Ab iOS 9 ist Ihr iPad noch besser abgesichert. In den Einstellungen können Sie unter „Touch ID & Code“ anstatt eines vierstelligen Passworts ein sechsstelliges einrichten. Alternativ dazu haben Sie die Möglichkeit, die Touch ID Funktion zu nutzen. Dabei identifizieren Sie sich via Fingerabdruck.
- Der persönliche Assistent „Siri“ lässt sich nicht mehr nur durch langes Drücken des Home Buttons öffnen. Ab iOS 8 können Sie den Assistenten starten, indem Sie laut „Hey Siri!“ aussprechen.
3. Zubehör
Durch das große Angebot an Zubehör können Sie weitere Funktionen Ihres iPad Airs optimal nutzen. Wir haben einen Teil der Produkte für Sie zusammengestellt:
- Beats Solo2 Wireless On-Ear-Kopfhörer für ein detailreiches Musikerlebnis
- iPad Ständer als praktisches Zubehör beim Filmeschauen oder Lesen
- Externe Tastaturen für müheloses Schreiben auf Ihrem iPad
- iPad Cases und Covers zum Schutz vor Stößen und Schmutz
4. FAQ
Kann ich mit meinem iPad Air telefonieren?
Dies ist möglich, aber mit einer entscheidenden Bedingung verbunden: Sie müssen über ein iPhone verfügen, das mit demselben WLAN wie Ihr iPad Air verbunden ist und im gleichen iCloud-Account eingeloggt ist. Unter Face-Time können Sie dann prüfen, ob die Anruf-Funktion aktiviert ist. Um einen Anruf mit dem iPad Air zu tätigen, öffnen Sie auf dem Gerät die Kontakte-App und wählen Ihren Gesprächspartner aus. Die Verbindung wird daraufhin mit dem iPhone aufgebaut und über WLAN auf Ihr Tablet übertragen.
Wie viel Speicherplatz benötige ich für mein iPad Air?
Wie viel Gigabyte Speicherplatz Ihr Tablet-Modell aufweisen sollte, hängt ganz von Ihrem Bedarf ab: Wenn Sie Ihr iPad vorrangig zum Filmeschauen und Musikhören nutzen, ist eine 16 Gigabyte Variante womöglich nicht ausreichend. In diesem Fall sollten Sie besser zu einem Modell ab 32 Gigabyte greifen.
5. Verwandte Links