
Ratgeber Strickkleider
Strickkleider bestehen aus wärmendem Material und sind für den Herbst und Winter ideal geeignet. Wir stellen Ihnen verschiedene Strickkleider-Varianten vor und geben Ihnen Tipps zum Kombinieren.
1. Strickkleider-Varianten
Strickkleider können entweder figurbetont geschnitten sein und somit weibliche Rundungen perfekt in Szene setzen oder die Figur spielerisch umschmeicheln. Mit den richtigen Accessoires sorgen Sie dabei entweder für einen verführerischen oder einen klassischen, bürotauglichen Look. Allen Varianten gemein ist der hohe Tragekomfort, der vorrangig auf das weiche, warme Material zurückgeht. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Ausführungen vor.
Das Abend-Strickkleid
- Meist in klassischem Schwarz oder einer anderen schlichten Farbe gehalten
- Rollkragen sorgen für elegante Wirkung
- Oftmals enganliegend
Zum Abend-Strickkleid passen filigrane Accessoires wie Halsketten, Ohrringe und Ringe in Silber oder Gold. Ein Gürtel und elegante Pumps runden das Abendoutfit dabei stimmig ab.
Das Strickkleid für den Büroalltag
- In schlichten Farben gehalten
- Wird bevorzugt zu Blazer, Strumpfhosen und Leggings getragen
- Meist knielang oder länger
- In der Regel hochgeschlossener Ausschnitt
Strickkleider für den Büroalltag sollten nicht aufreizend ausfallen: Besonders geeignet sind demnach hochgeschlossene Varianten, die mindestens Knielänge aufweisen. Zusammen mit einem schlichten Blazer, einer blickdichten Strumpfhose und Stiefeln oder Pumps ist im Handumdrehen ein klassisch-eleganter Büro-Look geschaffen.
Das Strickkleid für den Alltag
- Oftmals in bunten Farben gehalten oder mit Motiv versehen
- Kann nach Belieben kombiniert werden
Im Alltag können Sie auf das Strickkleid Ihrer Wahl zurückgreifen: Egal ob hochgeschlossene Varianten, Kleider mit Ausschnitt oder Ausführungen, die in bunten Farben gehalten sind – mit der passenden Variante unterstreichen Sie Ihren Stil und Ihre Persönlichkeit. Je nach Anlass können Sie zu bequemen Sneakers oder eleganten Pumps greifen.
Das Strickkleid für den Sommer
- Oftmals kurzärmlig
- Für gewöhnlich aus möglichst luftdurchlässigem Material bestehend (feine Maschen)
- In zahlreichen Farben erhältlich
Wenngleich Strickkleider bevorzugt im Herbst und Winter getragen werden, sind auch zahlreiche Varianten erhältlich, die für wärmere Temperaturen geeignet sind. Besonders im Frühling und Sommer sollten Sie auf luftige Strickkleider achten, die mit hohem Tragekomfort überzeugen. Dünne Fasern und feine Maschen stellen dabei die richtige Wahl dar.
Das Strickkleid für den Herbst
- Aus warmen Materialien gefertigt
- Oftmals mit Rollkragen
- Meist in Erdtönen, Dunkelrot oder Grün gehalten
Im Herbst und Winter können Sie die warmen Strickkleider zu Stiefeln und einer Strumpfhose kombinieren. Mit einem Schal, Handschuhen und weiteren Accessoires kreieren Sie einen kuscheligen, alltagstauglichen Look.
2. Strickkleider für jeden Figurtyp
Um Ihnen einen Überblick darüber zu geben, welches Kleid-Design am besten zu Ihrer Figur passt, haben wir eine Übersicht für Sie erstellt:
Weibliche Kurven
Passende Kleider
- Fließende Stoffe, die locker über die Bauchregion fallen
- Wickelkleider
- A-Linienkleider
Unvorteilhafte Kleider
- Enganliegende Ausführungen
- Strickkleider mit Verzierungen im Bauchbereich
- Dünne Stoffe
Frauen mit kurzen Beinen
Passende Kleider
- Kurze Kleider
- Einfarbige Kleider
- Varianten mit V-Ausschnitt
Unvorteilhafte Kleider
- Maxikleider
- Sehr weite Strickkleider
Frauen mit breiten Schultern
Passende Kleider
- Neckholder-Stickkleider
- Fließende Stoffe
- Kleider mit Volant-Rock
Unvorteilhafte Kleider
- Strickkleider mit breitem Ausschnitt
- Trägerlose Strickkleider
Frauen mit geringem Brustumfang
- Strickkleider mit Verzierungen im Brustbereich
- Ausführungen mit Raffung und/oder Volant
Frauen mit geringem Brustumfang können grundsätzlich alle Kleiderformen tragen. Bei eingearbeiteten BH-Cups sollte jedoch auf die richtige Größe geachtet werden.
Frauen mit einer sehr schmalen Taille
Passende Kleider
- A-Linienkleider
- Wickelkleider
- Off-Shoulder-Kleider
Unvorteilhafte Kleider
- Gerade geschnittene Kleider
- Kleider mit weitem Bauchbereich
Tipp: Mit einem Gürtel oder Stoffband können Sie die Taille zusätzlich betonen.
3. So kombinieren Sie Strickkleider
Um die gewünschte Wirkung von Strickkleidern zu erzielen, ist es wichtig, die richtigen Accessoires einzusetzen. Wir haben einige Looks zusammengestellt, von denen Sie sich inspirieren lassen können:
Casual-Look | Eleganter Businesslook | Sommerlook mit Strickkleid | Herbstlook mit Strickkleid |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
4. FAQ
Welche Jacke kann ich zu einem Strickkleid tragen?
Je nach Temperatur und Wetterlage eignen sich unterschiedliche Jacken als Kombination zu Strickkleidern. Ideal sind hierbei Parkas, Lederjacken sowie Wintermäntel.
Wem stehen Strickkleider und wie kombiniere ich sie?
Strickkleider sind für jeden Figurtyp geeignet. Hierbei gilt es lediglich, einige Punkte zu beachten, damit der Look die gewünschte Wirkung erzielt. Welche Kleider sich für welchen Typ Frau eignen, haben wir an dieser Stelle zusammengefasst.
Zudem sind Strickkleider besonders vielseitig und lassen sich zu verschiedenen Outfits beziehungsweise Anlässen tragen. Zur Inspiration haben wir hier einige Kombinationsbeispiele für Sie zusammengestellt.
5. Verwandte Links
