Jacken Damen
Jacken Damen
- 3 in 1 Jacke Herren
- Barbour Jacken (Wachsjacken)
- Bikerjacken
- Cabanjacken
- Cordjacken
- Faux Fur Jacken
- Fieldjackets
- Frühlingsjacken
- Funktionsjacken
- Funktionsjacken Damen
- Funktionsjacken Herren
- Hemdjacken Damen
- Hemdjacken Herren
- Hybridjacken Damen
- Iriedaily Jacken
- Kapuzenjacken
- Khaki Jacken
- Khaki Jacken Damen
- Kimono Jacken
- Kurze Jacken
- Lange Jacken
- Mädchen Jacken
- Monari Jacken
- Puffer Jacken
- Reflektierende Jacken
- Reflektierende Jacken Kinder
- Teddy Jacken
- Wendejacken
- Wolljacken
- Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
- Im Angebot %
- Damen
- Herren
- Kinder
- Mädchen
- Jungen
- Schwarz
- Blau
- Grün
- Rot
- Beige
- Grau
- Weiß
- Braun
- Rosa
- Gelb
- Orange
- Violett
- Silber
- Gold
- Naturbelassen
- Türkis
- Bunt
- Transparent
- 3XS
- XXS
- XS
- S
- M
- L
- XL
- XXL
- 3XL
- 4XL
- 5XL
- 6XL
- 7XL
- 25
- 29
- 32
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 54
- 55
- 56
- 58
- 60
- 64
- 66
- 74
- 80
- 92
- 98
- 102
- 104
- 106
- 110
- 114
- 116
- 118
- 122
- 126
- 128
- 134
- 140
- 146
- 152
- 158
- 164
- 170
- 176
- Unifarben
- Gestreift
- Kariert
- Geblümt
- Patchwork
- Meliert
- Gepunktet
- Foto-Print
- Kindermotive
- Retro
- Paisley
- Camouflage
- Sterne
- Batik
- Herz
- Tierprint
- ASKSA
- Mazine
- Marikoo
- Didriksons
- Schöffel
- ALIFE AND KICKIN
- Mormark
- Navaho
- Jack Wolfskin
- Tianpeng
- The North Face
- Regatta
- Camel Active
- Kingsland
- Icepeak
- Killtec
- Derbe
- Tommy Hilfiger
- Geographical Norway
- Nike
Damenjacken
Gerade für Frauen ist eine Jacke oft mehr als einfach nur ein Kleidungsstück, das vor Wind und Wetter schützen soll. Eine Jacke muss auch zum Gesamtoutfit passen und einen schönen Schnitt aufweisen. Für jede Gelegenheit gibt es eine Jacke, die besser passt als die andere. Bei einem so großen Anspruch versteht es sich als Selbstverständlichkeit, dass es ein sehr breites Sortiment an unterschiedlichen Jacken für die verschiedensten Anlässe gibt. Zudem folgen auch Jacken den aufkommenden Trends und können ebenso wie jedes andere Kleidungsstück auch nach einem Jahr schon wieder aus der Mode sein. Deswegen ist es gerade bei Damenjacken wichtig, dass nicht nur die Qualität, sondern auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Vom Anorak bis zur Lederjacke
Es gibt die unterschiedlichsten Jackenarten. Dabei ist es völlig egal, ob es sich um eine Lederjacke, einen Blaser, einen Bolero oder um einen Anorak handelt – für Frauen gibt es Jacken in allen möglichen Varianten und Formen. Sind Sie eine begeisterte Motorradfahrerin, ist die Lederjacke genau das Richtige für Sie. Sie schützt vor Kälte und Nässe, und sorgt dafür, dass Sie sich bei einem Sturz keine Schürfwunden zuziehen. Brauchen Sie hingegen eher eine Jacke für einen feineren Anlass – beispielsweise eine Hochzeit oder eine Taufe –, so sind Sie mit einem Blaser sehr gut ausgestattet. Dieser sieht schick aus und unterstreicht durch seinen taillierten Schnitt zudem Kleider und Hosenanzüge. Alle Jackenarten sind meistens in jeder erdenklichen Farbe erhältlich. Selbst Jeansjacken können Sie nicht mehr nur im klassischen Jeansblau, sondern auch in anderen Farben wie Rot oder Grün erwerben.
Sport- und Freizeitjacken für Frauen
Neben den Jacken für den ganzen normalen Alltag gibt es allerdings auch solche, die für spezielle Situationen hergestellt werden. Die Kleidungsstücke von Sportbekleidungsherstellern gehören beispielsweise dazu. Diese Damenjacken zielen mehr auf Funktionalität und Tragekomfort als auf Design und Schnitt ab. Die verwendeten Materialien sind in der Regel sehr leicht, wasserdicht und atmungsaktiv. So kommen Sie nicht ins Schwitzen, wenn Sie wandern gehen, Fahrrad fahren oder Ihre Joggingrunde drehen.
Die richtige Reinigung
Die Hersteller von Jacken achten grundsätzlich auf eine gute Qualität des Materials. So unterschiedliche Jackenarten es gibt, so unterschiedlich kann auch das Material sein. Deswegen gibt es bei der Reinigung von Jacken auch keine Pauschalanleitung. Orientieren Sie sich am besten immer an dem Etikett, das sich bei Jacken entweder an der Kragenpartie oder am Innensaum der Seite befindet. Durch dieses erfahren Sie, ob Sie Ihre Jacke in die Waschmaschine tun können oder diese besser in eine Reinigung bringen. Wenn Sie die Anweisungen auf dem Etikett befolgen, werden Sie sich lange an Ihrer Jacke erfreuen können.