
- Reifenart
- Ganzjahresreifen
- Energieeffizienzklasse
- Produktdatenblatt
Der traditionsreiche Hersteller Fulda Reifen existiert seit mehr als 100 Jahren. In der langen Firmengeschichte hat sich das deutsche Unternehmen, das seinen Namen der hessischen Stadt Fulda verdankt, mit unterschiedlichen Reifen für Fahrzeuge einen Namen gemacht. Die heutigen Winter- und Sommer-Reifen des Produzenten entstehen durch moderne Entwicklungs- und Forschungsverfahren. Innovative Eigenschaften, die zur Reduzierung des Treibstoffverbrauches führen können, zeichnen die Reifen des Herstellers aus.
Die Ursprünge von Fulda Reifen lassen sich bis ins Jahr 1900 zurückverfolgen. Damals wurde das Unternehmen durch Moritz Hasenclever und Gustav Becker begründet, die sich als Hersteller für technische Gummiartikel in Fulda niederließen. Ab 1927 produzierte das Unternehmen auch Luftreifen für zweiräderige Fahrzeuge. Wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, 1953, konnten die stolzen Besitzer von Automobilen ihre Fahrzeuge mit PKW-Reifen bestücken, die in hessischen Fabrikhallen gefertigt wurde. Mit neuen Produkten wie Geländereifen, die mit dem typischen Firmenschriftzug in weißer Farbe versehen waren, machte sich Fulda Reifen in den kommenden Jahrzehnten einen guten Namen. Als Sponsor von Rally-Events wie der Yukon Quest ist der Hersteller vielen Sportfans bekannt. Autobesitzer schätzen Fulda Reifen ebenfalls. Schließlich bietet der hessische Hersteller, der heute zur Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH gehört, erstklassige Bereifung für sämtliche Jahreszeiten.
[h3Fulda Reifen für die SommerzeitAufgrund ihres geringen Rollwiderstandes werden aktuelle Sommerreifen des Herstellers geschätzt. Innovative Eigenschaften wie ein asymmetrisches Profildesign zeichnen die Reifen des Herstellers aus. An vielen Ausführungen finden sich die bewährten AquaFlow-Profilrillen. Oftmals sorgt eine Vollsilica-Laufflächenmischung für ein ausgezeichnetes Bremsverhalten bei nasser Fahrbahn. Die kurzen Bremswege auf trockener Strecke werden durch die typischen Konturen der Produkte von Fulda Reifen ermöglicht. Die elliptischen Formen der Sommerreifen, die sich oftmals durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen, sorgen für das gute Bremsverhalten bei trockenen Straßenverhältnissen. Für Fahrten bei rasantem Tempo produziert Fulda Reifen ebenfalls Bereifung, die für sportliche Fahrzeuge der Oberklasse geschaffen werden. Ultra-High-Performance-Sommerreifen verbinden ein leistungsstarkes Brems- und Fahrverhalten mit einer hohen Laufruhe.
Zum Sortiment des Herstellers gehören außerdem Winterreifen, die ebenfalls für PKW und Transportfahrzeuge verschiedener Art geschaffen werden. Verbraucher können in der kalten Jahreshälfte unterschiedliche Produktserien des Herstellers nutzen, die unterschiedliche Funktionen besitzen. Neben dem gängigen Schutz vor Aquaplaning und einem Indikator, durch den der Verschleiß visualisiert wird, zeichnen sich die Winterreifen auch durch Geräuscharmut und eine gewisse Laufleistung aus. Das Unternehmen produziert zudem Reifen für kälteste Witterungsbedingungen. Manche Winterreifen sind sogar mit Spikes ausgestattet, sodass sie auf eisiger Fahrbahn besseren Halt bieten. Bei der Herstellung der Winterreifen wird oftmals eine Silica-Mischung verarbeitet, durch die der Verhärtungseffekt der Lauffläche bei kalten Temperaturen reduziert wird. Durch das Material entsteht oftmals ein hervorragender Reifen, der sich durch Gripp und Laufruhe auszeichnet.