Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 10 €
  • 10 - 15 €
  • 15 - 30 €
  • Über 30 €
Los
Anzeige
  • Digital
  • Analog
Marke
  • ISO TRADE
  • Ruhhy
  • Retoo
  • sweeek
  • Smeg
  • Invest-POL
  • Soehnle
  • Emos
  • alpina
  • Arendo
  • ProfiCook
  • Aibecy
  • INF
  • neue dawn
  • My Weigh
  • Adler
  • beurer
  • Goplus
  • Wolketon
  • Topchances

Küchenwaagen

1.157 Ergebnisse
Kategorie
Küchenwaagen
Präzisionswaagen
Dosierwaagen
Preis
Unter 10 €
10 - 15 €
15 - 30 €
Über 30 €
EMOS Küchenwaage aus Hartglas, Digitalwaage mit LCD Display, max. 5 kg, Genauigkeit 1 g, TARA-Funktion, batteriebetrieben, Auto-OFF, weiß, EV014
Anzeige
EMOS Küchenwaage aus Hartglas, Digitalwaage mit LCD Display, max. 5 kg, Genauigkeit 1 g, TARA-Funktion, batteriebetrieben, Auto-OFF, weiß, EV014
13,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 29. März – Mi. 02. April
Verkauf durch EMOS
Iskra Küchenwaage digital 10 kg mit Touch und Autoabschaltung, Glas
Anzeige
Iskra Küchenwaage digital 10 kg mit Touch und Autoabschaltung, Glas
19,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 28. – Mo. 31. März
Verkauf durch Trust-ComGmbH

Unsere bestenDeals

Küchenwaagen& vieles mehr
EMOS Küchenwaage aus Edelstahl mit Wandaufhängung, Digitalwaage mit beleuchtetem LCD Display, TARA-Funktion, Präzision 1g, Tragkraft 15 kg, EV023
Anzeige
EMOS Küchenwaage aus Edelstahl mit Wandaufhängung, Digitalwaage mit beleuchtetem LCD Display, TARA-Funktion, Präzision 1g, Tragkraft 15 kg, EV023
11
15,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 29. März – Mi. 02. April
Verkauf durch EMOS
EMOS faltbare digitale Küchenwaage, zusammenklappbare elektronische Waage mit Wandhalterung, TARA-Funktion, Präzision 1g, Tragkraft 5 kg , EV028
Anzeige
EMOS faltbare digitale Küchenwaage, zusammenklappbare elektronische Waage mit Wandhalterung, TARA-Funktion, Präzision 1g, Tragkraft 5 kg , EV028
3
16,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 29. März – Mi. 02. April
Verkauf durch EMOS
EMOS Küchenwaage aus Edelstahl mit Wandaufhängung, Digitalwaage mit beleuchtetem LCD Display, TARA-Funktion, Präzision 1g, Tragkraft 15 kg, EV023
EMOS Küchenwaage aus Edelstahl mit Wandaufhängung, Digitalwaage mit beleuchtetem LCD Display, TARA-Funktion, Präzision 1g, Tragkraft 15 kg, EV023
11
15,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 29. März – Mi. 02. April
Verkauf durch EMOS
EMOS Küchenwaage aus Hartglas, Digitalwaage mit LCD Display, max. 5 kg, Genauigkeit 1 g, TARA-Funktion, batteriebetrieben, Auto-OFF, weiß, EV014
EMOS Küchenwaage aus Hartglas, Digitalwaage mit LCD Display, max. 5 kg, Genauigkeit 1 g, TARA-Funktion, batteriebetrieben, Auto-OFF, weiß, EV014
13,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 29. März – Mi. 02. April
Verkauf durch EMOS
Kaffeewaage, USB Aufladbare Digitale Kaffeewaage mit Timer, 3kg/0,1g Hochpräzise Küchenwaage mit LED-Anzeige, Lebensmittelwaage
Anzeige
Kaffeewaage, USB Aufladbare Digitale Kaffeewaage mit Timer, 3kg/0,1g Hochpräzise Küchenwaage mit LED-Anzeige, Lebensmittelwaage
1
16,99 €
6% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 28. März – Mi. 02. April
Verkauf durch UCCInternational
Küchenwaage für den Profi Einsatz bis 8kg mit Edelstahl Wägefläche
Anzeige
Küchenwaage für den Profi Einsatz bis 8kg mit Edelstahl Wägefläche
5
59,90 €
zzgl. 4,90 € Versand
Lieferung Fr. 28. März – Mi. 02. April
Verkauf durch Digitalwaagen-Shop
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Die Küchenwaage
    1. 1.1 Digitale vs. analoge/mechanische Waage
    2. 1.2 Design und Materialien
  2. 2. Funktionsumfang
  3. 3. Besondere Küchenwaagen
  4. 4. FAQ
  5. 5. Verwandte Links

Ratgeber Küchenwaagen

Ratgeber Küchenwaagen

Jeder Haushalt sollte über eine Küchenwaage verfügen, die das Gewicht von Zutaten abwiegt. Erfahren Sie alles über analoge und digitale Modelle und welche Funktionen wichtig sind.

1. Die Küchenwaage

Küchenwaagen, beispielsweise von Soehnle oder Beurer, leisten in der Küche viele Dienste: So sind sie für das Abwiegen von Zutaten zum Kochen und Backen oder bei der Einhaltung bestimmter Diäten und Ernährungsformen unerlässlich. Hierbei überzeugen Haushaltswaagen zumeist durch einen größeren Messbereich im Vergleich zu Präzisionswaagen und messen genauer als Dosierwaagen .

Eine Küchenwaage ist in jedem Haushalt unerlässlich.

1.1 Digitale vs. analoge/mechanische Waage

Im Handel erhalten Sie sowohl analoge als auch digitale Waagen, die beide ihre Vor- und Nachteile haben. Analoge Modelle – oftmals auch als mechanische Waagen bezeichnet – benötigen keine Batterien , da sie mit Schalt- oder Laufgewichten betrieben werden. Digitale Geräte hingegen werden mit Solarkraft, über ein Netzteil oder durch Akkus mit Strom versorgt.

Weitere Vor- und Nachteile sehen Sie im Folgenden:

Digitale Küchenwaagen

Digitale Waage

Vorteile

  • Gewichtsanzeige leicht ablesbar
  • Exaktes Abwiegen, maximale Gewichtsdifferenz je nach Modell nur 0,5 Gramm
  • Optional: Mit vielen zusätzlichen Funktionen ausgestattet
  • Klein und kompakt: Lassen sich schnell in der Küchenschublade verstauen

Nachteile

  • Benötigen eine Energiequelle: Solar-, Batterie- oder Stromversorgung*
  • Maximale Tragkraft reicht bei den meisten Modellen nur bis fünf Kilogramm

Analoge Küchenwagen

Analoge Küchenwagen

Vorteile

  • Ständige Einsatzbereitschaft: Funktionieren ohne Energiequelle
  • Hingucker in der Küche durch nostalgisches Design
  • Langlebig durch stabile Bauweise und hochwertige Materialien
  • Große Gewichtsanzeige

Nachteile

  • Wenig präzise beim Abwiegen, Gewichtsdifferenzen von bis zu 50 Gramm denkbar
  • Lassen sich aufgrund ihrer Größe schwer in der Küchenschublade verstauen: Benötigen einen festen Platz auf der Arbeitsfläche

*Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Stromversorgung über herkömmliche AA oder AAA-Batterien/Akkus erfolgt. Knopfzellen sind im Vergleich dazu wesentlich teuer.

1.2 Design und Materialien

Sie finden unter den Küchenwaagen sowohl schlichte Modelle in dezenten Farben als auch auffällige Varianten mit knalligen Farbgebungen und Comicmotiven. Vor allem bei analogen Modellen sollten Sie darauf achten, dass die Küchenwaage zum Rest der Einrichtung passt.

Beim Kauf sollten Sie zudem darauf Wert legen, dass das gewünschte Modell folgende Eigenschaften aufweist:

Küchenwaage mit passender SchüsselKüchenwaage mit passender Schüssel

  • Breiter Boden für sicheren Stand: Silikonfüße sorgen zusätzlich dafür, dass die Waage nicht verrutschen kann.
  • Große Messplattform, sodass auch größere Gefäße darauf Platz finden. Besonders praktisch: Modelle, die gleichzeitig auch Messbecher sind oder bei denen im Lieferumfang passend zur Plattform Schüsseln oder Schalen enthalten sind.
  • Leserliche Anzeige: Bei digitalen Waagen empfiehlt es sich, dass das Display nach vorne hin abfällig ist. So kann die Anzeige auch dann noch abgelesen werden, wenn etwas Großes auf der Messplatte steht.
  • Fugenlose Tasten und ebene Oberfläche: In Fugen können sich feine Zutaten wie Mehl und Zucker absetzen und so die Funktion der digitalen Küchenwaage beeinträchtigen.
  • Kompaktes Design: Extraflache Digitalwaagen (ca. zwei Zentimeter) für die Küche nehmen wenig Platz ein und können schnell verstaut werden.

Die meisten Küchenwaagen bestehen aus Edelstahl oder Kunststoff. Ersteres ist hierbei vorzuziehen, da Edelstahl langlebiger, kratzfester und weniger anfällig für Verfärbungen ist.

Besonders praktisch sind Küchenwaagen, die über einen abgerundeten Glasteller verfügen, sodass Zutaten ohne die Verwendung einer Schüssel abgewogen werden können. Außerdem ist diese in der Regel abnehmbar und lässt sich in der Spülmaschine reinigen.

2. Funktionsumfang

Vor allem digitale Küchenwaagen verfügen über eine Vielzahl an zusätzlichen Funktionen, welche die Arbeit mit dem Küchenhelfer weiter vereinfachen. So sollten Sie darauf achten, dass die Waage flüssig und in grammgenauen Schritten zählt. Bei manchen Modellen kann es vorkommen, dass diese erst bei einem Gewicht von über zehn Gramm zu wiegen beginnen. Welches Funktionszubehör Ihre Küchenwaage haben sollte, ist letztendlich Ihnen überlassen.

Eine gute Haushaltswaage sollte die folgenden Merkmale aufweisen:

FunktionAuswirkung
Zuwiege-/ Tara-funktionDie Gewichtsanzeige der Waage kann jederzeit auf 0 zurückgestellt werden. Das ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Zutaten hintereinander in einer Schüssel abwiegen müssen. Achten Sie darauf, die maximale Tragkraft der Waage nicht zu überschreiten.
Automatische AbschaltungFindet keine Gewichtsveränderung statt, schaltet sich die digitale Waageautomatisch ab. Dies spart zwar Strom, kann jedoch beim Zuwiegen ärgerlich sein. Achten Sie beim Kauf deswegen darauf, nach welcher Zeit sich die Küchenwaage abschaltet. Manche Modelle zeigen bei Inbetriebnahme das Gewicht an, das vor dem automatischen Ausschalten zuletzt ausgegeben wurde.
Sensortastaturbei Inbetriebnahme das Gewicht an, das vor dem automatischen Ausschalten zuletzt ausgegeben wurde.
LED-Display/ AnzeigenbeleuchtungIn der Regel eine blaue Beleuchtung, mit der sich die Gewichtsanzeige auch im Dunkeln oder bei schwachem Licht ablesen lässt.
HOLD-FunktionDiese Funktion ermöglicht es, dass das Gewicht auch noch einige Sekunden nach dem Wiegen angezeigt wird. Das ist vor allem bei Abwiegen großer Gegenstände, die das Display verdecken, ideal.

Des Weiteren finden Sie auch Küchenwaagen, die über die folgenden Zusatzfunktionen verfügen:

  • Grammgenau: Feinste Teilung in 0,5 Gramm Schritten -> Küchenwaage mit Präzisionsfunktion
  • Solartechnik
  • 15 Kilogramm Tragkraft -> Ermöglicht das Abwiegen schwerer Gegenstände wie beispielsweise Pakete
  • Anzeige Volumen: Milliliterfunktion
  • Umrechnungsfunktion: Umstellung auf die amerikanischen Wiegeeinheiten lb/lbs
  • Küchentimer/Uhrzeitanzeige
  • Batteriestand: Kapazität der Batterie wird angezeigt

3. Besondere Küchenwaagen

Neben klassischen analogen Modellen gibt es auch spezielle Küchenwaagen, deren Gebrauch das Arbeiten im Haushalt vereinfacht.

Wandwaage

Wandwaage

Diese Küchenwaagen werden direkt an der Wand befestigt und bekommen so einen festen Platz in der Küche. Solche Modelle sind stets griffbereit und besonders platzsparend, da die Wiegefläche bei Nichtgebrauch einfach eingeklappt werden kann. Nachteilig ist nur, dass diese Küchenwaagen nicht transportabel sind, das Wiegegut muss zur Waage getragen werden.


Messbecherwaage

Messbecherwaage

Solche Modelle sind Waage und Messbecher in einem. Es gibt keinen Wiegeteller, die LCD-Anzeige ist im Henkel des Messbechers integriert.


Löffelwaage

Löffelwaage

Dieses Modell ermöglicht das Abwiegen von sehr kleinen Mengen wie beispielsweise Hefe oder Kräuter. Der Messbereich liegt hierbei in der Regel zwischen 0,5 und 300 Gramm. Die Löffelwaage kann bei Nichtgebrauch einfach in der Besteckschublade verstaut werden.


Diätwaage

Diätwaage

Solche Waagen können nicht nur Zutaten abwiegen, sondern auch die Kalorien-, Fett- und Eiweißwerte der gewogenen Lebensmittel anzeigen. Diätwaagen verfügen über Datenbanken, in der mehr als 1000 verschiedene Lebensmittel gespeichert werden, sodass die Nährstoffgehalte direkt abgelesen werden können.


Briefwaage

Briefwaage

Solche Modelle werden auch als Feinwaagen bezeichnet, da sie sehr genau messen. Allerdings ist die Tragkraft gering: Als Lebensmittelwaage für die Küche sind solche Ausführungen weniger geeignet.

4. FAQ

  • Was ist der Vorteil einer Digitalwaage?

    Im Vergleich zu analogen Waagen weisen digitale Modelle eine Reihe an Zusatzfunktionen auf. Standardmäßig inkludiert sind in der Regel Umrechnungs- und Zuwiegefunktion sowie eine Abschaltautomatik.Zudem weisen digitale Küchenwaagen kompakte Maße auf und lassen sich problemlos in der Küchenschublade verstauen, während analoge Modelle in der Regel einen festen Platz auf der Arbeitsplatte einnehmen.

  • Wie viel Tragkraft sollte meine Küchenwaage haben?

    Der Wiegebereich der meisten Küchenwaagen reicht von einem bis 5.000 Gramm. Wird das Maximalgewicht überschritten, zeigt die Waage in der Regel eine Fehlermeldung an.

  • Welche Funktionen sollte ich beim Kauf einer Waage berücksichtigen?

    Digitale Küchenwaagen verfügen über eine Vielzahl an Zusatzfunktionen. So besitzen fast alle Modelle die sogenannteTara-Funktion, mit der sich die Gewichtsanzeige jederzeit auf 0 stellen lässt, was wiederum das Zuwiegen vonZutaten erleichtert. Auch ein beleuchtetes Display ist sinnvoll, sodass Sie die Anzeige auch in dunklen Räumenablesen können. Achten Sie beim Kauf auf die Zeit, nach der sich die Küchenwaage automatisch abschaltet sollte mindestens zwei Minuten betragen. Alternativ dazu können Sie auch zu einem Modell greifen, welches beim Anschalten das vor derAbschaltung ausgegebene Gewicht anzeigt.

  • Wie kann ich meine Waage selbst kalibrieren?

    In der Regel ist es nicht möglich, eine Küchenwaageselbst zu kalibrieren.Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Modell nicht mehr genau wiegt, empfiehlt es sich, die Batterien herauszunehmen und die Elektronik zurückzusetzen.

  • Digitale oder analoge Küchenwaage - was ist besser?

    Sowohl analoge als auch digitale Modelle haben Vor- und Nachteile. Welche Variante dierichtige ist, hängt vor allem vom Einsatzbereich und Ihren persönlichen Vorliebenab. Während einemechanische Küchenwaage zwar bei geringem Gewicht sehr ungenau wiegt, ist sie jedochständig einsatzbereit. Eine digitale Waage hingegen benötigt eine Stromquelle,beispielsweise über ein Netzwerkkabel oder eine Batterie, wiegt dafür sehr genau.Außerdem spielen Ihre Design-Vorlieben eine entscheidende Rolle: Digitale Modelle sindmodern gestaltet und kompakt. Analoge Küchenwaagen sind im Gegensatz dazu häufig imRetro-Design gestaltet und benötigen einen festen Platz auf der Arbeitsfläche.

Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.