Jack-Wolfskin Jacken

901 Ergebnisse
Zielgruppen
Damen
Herren
Kinder
Mädchen
Jungen
Kategorie
Jacken
Steppjacken
Winterjacken
Outdoorjacken
Daunenjacken
Lederjacken
Übergangsjacken
Fleecejacken

Unsere bestenDeals

Jacken& vieles mehr
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Jack-Wolfskin-Jacken: Dein Begleiter für jedes Outdoor-Abenteuer
    1. 1.1 Damenjacken von Jack Wolfskin
    2. 1.2 Herrenjacken von Jack Wolfskin
  2. 2. FAQ
  3. 3. Verwandte Links

Jack-Wolfskin-Jacken: Für alle, die draußen zu Hause sind [Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Jack-Wolfskin-Jacken: Für alle, die draußen zu Hause sind

1. Jack-Wolfskin-Jacken: Dein Begleiter für jedes Outdoor-Abenteuer

Mit einer Jacke von Jack Wolfskin bist du bestens gegen widriges Wetter und kalte Temperaturen geschützt, während dich die atmungsaktiven Stoffe selbst bei anspruchsvollen Touren vor dem übermäßigen Schwitzen bewahren. Da die Jacken und Mäntel des deutschen Herstellers nicht nur praktisch, sondern auch ein modischer Blickfang sind, haben sie sich längst als alltagstaugliche Funktionskleidung etabliert.

Jack-Wolfskin-Jacken eignen sich hervorragend für die folgenden Outdoor-Aktivitäten:

Idealer Wetterschutz und zugleich modisch: Funktionsjacke von Jack Wolfskin

  • Trekking
  • Wandern
  • Bergsport
  • Radfahren
  • Joggen
  • Wintersport
  • Reisen und Städtetrips

Dank der zahlreichen Innovationen des Herstellers setzen viele Abenteurer und Freizeitsportler auf Jacken oder Mäntel von Jack Wolfskin. So sorgt beispielsweise die Wetterschutz-Technologie TEXAPORE dafür, dass das entsprechende Kleidungsstück nicht nur wasser- und winddicht, sondern zudem atmungsaktiv ist. Die Kombination solcher unterschiedlicher Materialeigenschaften hält dich also warm und trocken, ohne dass du bei anstrengenden Aktivitäten ins Schwitzen kommst.

Jack-Wolfskin-Jacken: Nachhaltig und fair

Mit dem Logo bluesign® PRODUCT werden Textilien von Jack Wolfskin ausgezeichnet, die besonders umweltfreundlich und ressourcenschonend produziert werden, indem beispielsweise recycelte Materialien Verwendung finden. Neben der Nachhaltigkeit seiner Produkte spielen für den Hersteller auch soziale Standards eine wichtige Rolle: Seit dem Jahr 2010 ist Jack Wolfskin Teil der Fair Wear Foundation (FWF), einer Organisation, die sich der Verbesserung von Arbeitsbedingungen in der Textilbranche verschrieben hat. Zudem wurden einige Jack-Wolfskin-Jacken mit dem Grünen Knopf ausgezeichnet, einem staatlichen Siegel für sozial und ökologisch verträglich produzierte Textilien.

1.1 Damenjacken von Jack Wolfskin

Die Damenjacken von Jack Wolfskin beweisen, dass sich Zweckmäßigkeit und sportlich-modisches Design nicht ausschließen müssen. Praktische Bestandteile wie wasserabweisende Reißverschlüsse, verstellbare Kapuzen und hohe Stehkragen schützen vor Wind und Wetter. Winterjacken weisen oft eine Fütterung mit FIBERCLOUD HT oder eine Wattierung mit MICROGUARD auf, sodass du dein Outdoor-Abenteuer auch bei kalten Temperaturen genießen kannst.

Mäntel und Parka von Jack Wolfskin verfügen meist über einen taillierten Schnitt – so entsteht eine schlanke Silhouette, die das Eindringen kalter Luft erschwert beziehungsweise verhindert.

Gängige Typen von Jack-Wolfskin-Damenjacken:

  • Softshelljacke: atmungsaktive Textilien, die vor Wind und leichtem Regen schützen (z. B. durch STORMLOCK-Technologie)
  • Hardshelljacke: wasser- und winddichter Begleiter aus robustem Material (z. B. mit TEXAPORE-Technologie)
  • Übergangsjacke: vielseitige Allrounder für die kühlen Tage im Frühling und Herbst
  • Regenjacke: hervorragender Nässeschutz, mit praktischen Details wie Kapuze, Stehkragen und wasserdichten Reißverschlüssen
  • Outdoorjacke für spezifische Sportarten wie Radfahren und Joggen
  • Fleecejacke als klassischer Midlayer (= mittlere Bekleidungsschicht): aus warmen und atmungsaktiven Materialien (z. B. NANUK 300), lässt sich dank eines ausgeklügelten Befestigungssystems mit wind- und wasserdichten Hardshelljacken verbinden
  • 3-in-1-Jacke (= Doppeljacke): Kombination von zwei verschiedenen Jacken (z. B. kuschlige Fleecejacke und wasserdichte Weste oder Wetterschutzjacke), jeweils als Einzelteile oder kombiniert als Winterjacke tragbar und damit wahre Allrounder für jede Jahreszeit

Sämtliche dieser Typen von Jack-Wolfskin-Jacken sind auch für Männer erhältlich – häufig ist sogar das gleiche Modell für Damen und Herren im Sortiment zu finden, wie etwa im Fall von Go Hike Softshell.

1.2 Herrenjacken von Jack Wolfskin

Ob bei Minusgraden, starkem Wind oder Dauerregen: Jack-Wolfskin-Herrenjacken retten dein Outdoor-Abenteuer. Wie bei den Modellen für Damen ist eine große Auswahl für verschiedene Einsatzzwecke und Temperaturbereiche erhältlich, wobei zugleich großer Wert auf ein sportlich-modisches Design gelegt wird. Neben klassisch geschnittenen Jacken bietet der Hersteller auch Westen, Parkas und Mäntel für Männer an.

Jack-Wolfskin-Jacke für MännerPraktisch: Die Bestandteile der 3-in-1-Jacken von Jack Wolfskin lassen sich aneinander befestigen.

Unter den Jack-Wolfskin-Herrenjacken finden sich ebenso zahlreiche Soft- und Hardshelljacken wie Modelle für spezifische Aktivitäten, zum Beispiel fürs Wandern, den Wintersport oder für die Joggingrunde. Wenn die Winterjacke zu warm, die Sommerjacke jedoch noch zu kühl sein sollte, bieten sich die Übergangsjacken des Herstellers an. Eine Auflistung aller gängigen Typen von Jack-Wolfskin-Jacken kannst du dir hier ansehen.

2. FAQ

  • Welche Jack-Wolfskin-Jacke ist die richtige für mich?

    Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da es darauf ankommt, für welches Outdoor-Abenteuer du deine neue Jacke benötigst und mit welchen Wetterbedingungen dabei zu rechnen ist. Neben den klassischen Winter-, Sommer- und Übergangsjacken bietet der Hersteller Modelle für spezifische Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Trekking, Bergsport, Radfahren und Joggen an, die sich in ihrer Wärmeleistung und anderen Eigenschaften unterscheiden. Als typische Alleskönner gelten Softshelljacken, die winddicht und wasserabweisend sind. Oft besitzen sie ein geringes Packmaß, weshalb sie als praktische Freizeitbegleiter begeistern – sei es auf dem Weg zur Arbeit, zur Universität oder auf Städtetrips und leichten Wanderungen.

  • Welche Jack-Wolfskin-Jacke ist fürs Wandern oder Trekking ideal?

    Fürs Wandern unter eher milden Bedingungen reicht häufig eine Softshelljacke wie die mit dem Grünen Knopf ausgezeichnete Go Hike Softshell von Jack Wolfskin aus. Sie ist ein echter Allrounder, der dich vor Wind und leichtem Regen schützt. Wer an kühleren Tagen oder in Höhenlagen unterwegs ist, sollte sich dagegen die 3-in-1-Modelle des Herstellers ansehen. Diese bestehen aus zwei Jacken, die je nach Bedarf einzeln oder kombiniert getragen werden können. So schützt dich wärmendes Fleece oder eine Wattierung aus recycelter Kunstfaser vor dem Auskühlen, während die äußere Hardshelljacke Regen und Sturm trotzt. Dank dem hierfür genutzten Zwiebelschalenprinzip kannst du mit Funktionsjacken wie Jack Wolfskins Viking Sky selbst anspruchsvolle Wanderungen und Trekking-Abenteuer in vollen Zügen genießen.

  • Kann man Jacken von Jack Wolfskin auch in der Stadt tragen?

    Die Jacken und Mäntel des Herstellers sind aus dem urbanen Raum nicht mehr wegzudenken, da sie sich nicht nur als praktisch erwiesen haben, sondern zudem optisch überzeugen. Die modische Funktionskleidung bietet flexiblen Schutz vor Wind und Wetter, während sie durch ihre Atmungsaktivität das Schwitzen verringert. Damit sind Jack-Wolfskin-Jacken ideal für alle Menschen, die viel unterwegs sind und beispielsweise beim Pendeln mit dem öffentlichen Nahverkehr oder auf Reisen unterschiedlichen Temperaturen und Wetterbedingungen ausgesetzt sind.

Redakteurin Julia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Mit ihren professionellen Produktberatungen verstärkt Julia die Redaktion schon jahrelang in allen Bereichen. Als digitalaffiner Öko interessiert sie sich gleichermaßen für Technik wie für Nachhaltigkeit.