Integralhelme

10.000+ Ergebnisse
Kategorie
  • Integralhelme
  • Klapphelme
  • Jethelme
  • Endurohelme
  • Motocrosshelme
Preis
  • Unter 50 €
  • 50 - 70 €
  • 70 - 150 €
  • 150 - 300 €
  • Über 300 €
Cassida Integralhelm 3.0 ROXOR schwarz matt/grün/grau XL (61 - 62cm) + Black Visier
Cassida Integralhelm 3.0 ROXOR schwarz matt/grün/grau XL (61 - 62cm) + Black Visier
126,54 €
zzgl. 6,95 € Versand
Lieferung Sa. 21. – Di. 24. Juni
Verkauf durch MotoHelmets
Cassida Integralhelm 3.0 ROXOR mattes schwarz matt/rot/grau XS (53 - 54cm) + Black Visier
Cassida Integralhelm 3.0 ROXOR mattes schwarz matt/rot/grau XS (53 - 54cm) + Black Visier
126,54 €
zzgl. 6,95 € Versand
Lieferung Sa. 21. – Di. 24. Juni
Verkauf durch MotoHelmets

Unsere bestenDeals

Integralhelme& vieles mehr
Integralhelm mit Sonnenblende | VITO PRESTO | Motorrad Helm Vollvisierhelm Mopedhelm ECE 22.06 | Motorradhelm Full-Face Helme | 2XL (63-64cm)
Integralhelm mit Sonnenblende | VITO PRESTO | Motorrad Helm Vollvisierhelm Mopedhelm ECE 22.06 | Motorradhelm Full-Face Helme | 2XL (63-64cm)
114,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 21. – Di. 24. Juni
Verkauf durch ERCO
Cassida Integralhelm 3.0 Matt Schwarz XL (61 - 62cm) + Black Visier
Cassida Integralhelm 3.0 Matt Schwarz XL (61 - 62cm) + Black Visier
122,83 €
zzgl. 6,95 € Versand
Lieferung Sa. 21. – Di. 24. Juni
Verkauf durch MotoHelmets
Cassida Integralhelm 3.0 Matt Schwarz 2XL (63 - 64cm) + Black Visier
Cassida Integralhelm 3.0 Matt Schwarz 2XL (63 - 64cm) + Black Visier
122,83 €
zzgl. 6,95 € Versand
Lieferung Sa. 21. – Di. 24. Juni
Verkauf durch MotoHelmets
Integralhelm mit Sonnenblende | VITO PRESTO | Motorrad Helm Vollvisierhelm Mopedhelm ECE 22.06 | Motorradhelm Full-Face Helme | M (57-58cm)
Integralhelm mit Sonnenblende | VITO PRESTO | Motorrad Helm Vollvisierhelm Mopedhelm ECE 22.06 | Motorradhelm Full-Face Helme | M (57-58cm)
114,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 21. – Di. 24. Juni
Verkauf durch ERCO
Liefervorteile
Preis
Helmgröße
Zielgruppen
Farbe
Marke
Redakteurin Julia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Mit ihren professionellen Produktberatungen verstärkt Julia die Redaktion schon jahrelang in allen Bereichen. Als digitalaffiner Öko interessiert sie sich gleichermaßen für Technik wie für Nachhaltigkeit.

Kurz und bündig: Integralhelme [Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Kurz und bündig: Integralhelme

1. Integralhelme: rundum geschützt

Integralhelme (oder: Vollvisierhelme) sind der gängigste Typ unter den Motorradhelmen und stehen aufgrund ihrer Bauart für ein Höchstmaß an Sicherheit: Sie schützen den ganzen Kopf vor Verletzungen und damit – anders als Jethelme – auch die Kinnpartie. Das Visier eines Integralhelms kann bei Bedarf nach oben geklappt werden. Dank seiner Robustheit und der aerodynamischen Form eignet er sich selbst für den Einsatz unter hohen Geschwindigkeiten.

Integralhelm mit hochgeklappter Sonnenblende und dem Punisher-Logo von MarvelIntegralhelm mit hochgeklappter Sonnenblende und dem Logo der Marvel-Figur Punisher

Da der Integralhelm aufgrund seiner geschlossenen Konstruktion nur wenig Luftaustausch zulässt, sind Belüftungsschlitze (sogenannte Lufthutzen) essenziell. Ihre Größe kann oftmals reguliert werden, sodass sie zum Beispiel an heißen Sommertagen mehr Fahrtwind einlassen als bei kühlen Außentemperaturen.

Wenn Sie eine Brille tragen und Integralhelme in Kombination mit der Sehhilfe als unpraktisch und/oder unbequem empfinden, sollten Sie stattdessen zu einem Klapphelm greifen: Bei diesem Typ kann die gesamte Kinnpartie nach oben geklappt werden.

2. Hinweise zur Anschaffung eines Integralhelms

Grundsätzlich gilt bei der Auswahl eines Motorradhelms wie bei jeder Art von Schutzkleidung: Sicherheitsaspekte sind wichtiger als das jeweilige Design. Allerdings werden neben rein funktionalen Modellen auch ausgefallene Integralhelme angeboten. Letztere sind beispielsweise mit Motiven wie Totenköpfen verziert oder in ihrer Optik an Filme und Serien angelehnt, wobei sich besonders Superhelden wie Iron Man und Deadpool großer Beliebtheit erfreuen.

IntegralhelmIntegralhelm in der Optik von Iron Man aus dem gleichnamigen Film

Achten Sie immer darauf, dass der gewünschte Helm den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht, was durch das ECE-Siegel im beziehungsweise am Helm nachgewiesen wird. Weitere allgemeine Informationen zu Motorradhelmen finden Sie hier.

Anprobe des Integralhelms

Testen Sie den Helm ausgiebig, indem Sie ihn für etwa zehn bis 15 Minuten mit geschlossenem Visier aufsetzen. Wenn Sie Brillenträger sind, stellen Sie sicher, dass Sie die Brille bequem unter dem Helm tragen können und die Innenpolster nicht auf die Bügel drücken. Zudem sollten Sie mit angezogenen Motorradhandschuhen dazu in der Lage sein, das Helmvisier zu öffnen und zu schließen.

Motorradfahrer in Schutzkleidung mit IntegralhelmMit komfortabler Schutzkleidung können Sie das Motorradfahren besonders genießen.

Nutzungsdauer eines Integralhelms

Wie lange Sie Ihren Integralhelm verwenden können, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich gilt, dass Sie ihn bei regelmäßiger Nutzung nach etwa fünf Jahren gegen ein neues Exemplar tauschen sollten – unter bestimmten Umständen ist das jedoch schon früher nötig:

  • Das Volumen der Innenpolsterung kann sich nach einer gewissen Zeit verringern, sodass kein optimaler Halt mehr gewährleistet ist. In diesem Fall ist es ratsam, entweder die Polsterung auszuwechseln oder sich einen neuen Helm anzuschaffen.
  • Kratzer im Visier können die Sicht – vor allem bei Gegenlicht – beeinträchtigen, daher empfiehlt es sich, das Visier auszutauschen oder auf ein neues Exemplar zurückzugreifen.
  • Nach einem Unfall sollte der Integralhelm immer entsorgt werden, da mit dem bloßen Auge nicht zu erkennende Haarrisse die Schutzwirkung schmälern können.
Redakteurin Julia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Mit ihren professionellen Produktberatungen verstärkt Julia die Redaktion schon jahrelang in allen Bereichen. Als digitalaffiner Öko interessiert sie sich gleichermaßen für Technik wie für Nachhaltigkeit.