Haaraccessoires
Haaraccessoires
Haaraccessoires
Jeder, der etwas von sich hält und Wert auf sein Äußeres legt, geht in regelmäßigen Abständen zu einem Friseur und lässt sich die Haare stylen. Doch auch in Eigenregie kann man viel mit seinen Haaren veranstalten um gut und hin und wieder einfach anders zu erscheinen. Zum einen gibt es zahlreiche Arten von Haarspangen, die in einem gut gepflegten Haar immer zur Geltung kommen. Diese können entweder einfach in der Farbe und Form gehalten sein, oder aber sind mit Schleifen, Rüschen, Perlen bzw. Strasssteinen aufgewertet.
Wie groß sollte der Haarschmuck ausfallen?
Die eigentliche Größe des Haarschmucks sollte man der Platzierung auf dem Kopf anpassen, und darauf achten, dass diese zur Frisur und Haarfarbe passend ist. Doch auch mit Haarnadeln oder Haarklammern kann man seine widerspenstige Frisur im Zaun halten und seine äußere Erscheinung verschönern. Für lange Haare eignet sich auch gut eine Knotenrolle bzw. ein Knotenkissen, womit die langen Haare auf einfachste Weise hochgesteckt werden können. Kinder bevorzugen wiederum das herkömmlichen Zopfgummie oder einfach einen Haarreif, da sich damit schnelle Standardfrisuren zaubern lassen. Einige Haarreif-Modelle sehen auch bei Erwachsenen fantastisch aus. Haarkämmchen erfüllen im Grunde genommen den gleichen Zweck wie Haarnadeln, nur dass diese durch Schmuckelemente aufgewertet werden und voller wirken. Blumen, Strasssteine oder ganze Ornamente können auf einem Haarkämmchen zu finden sein. Neigt man hingegen zu eher dünnerem Haar, so wäre ein Haarteil für besondere Anlässe ganz sinnvoll. Damit erscheint das Haar voller und können mit Haarschmuck wie zum Beispiel mit einem Haarband zusammen gehalten werden. Styling Ideen und Möglichkeiten gibt es jede Menge, man braucht diese nur zu nutzen.