Gartenschläuche

5.254 Ergebnisse
Kategorie
  • Gartenschläuche
  • Regentonnen
  • Pumpen & Teichtechnik
  • Brunnen
  • Gartenbewässerung Zubehör
  • Hauswasserwerke
  • Teichzubehör
  • Bewässerungssysteme
Preis
  • Unter 20 €
  • 20 - 30 €
  • 30 - 50 €
  • 50 - 80 €
  • Über 80 €
KRUMAD Flexibler Gartenschlauch 30m 8 Funktionen Wasserschlauch Flexibel Dehnbar Knickfrei mit Tasche Messingverbinder Set
KRUMAD Flexibler Gartenschlauch 30m 8 Funktionen Wasserschlauch Flexibel Dehnbar Knickfrei mit Tasche Messingverbinder Set
1
UVP 32,99 €
-30%
22,99 €
10% Gutschein
zzgl. 4,99 € Versand
Lieferung Di. 24. – Do. 26. Juni
Verkauf durch EBRAN_EUROPE
PARKSIDE® Gartenschlauch »Flexi«, 15 m
PARKSIDE® Gartenschlauch »Flexi«, 15 m
1
25,49 €
zzgl. 5,95 € Versand
Lieferung Sa. 21. – Mi. 25. Juni
Verkauf durch Kaufland

Unsere bestenDeals

Gartenschläuche& vieles mehr
VERTO Schlauchtrommel + Gartenschlauch 30m + Oszillierender Sprinkler + 3 x Schlauchverbinder, Wasserstop, Hahnverbinder
VERTO Schlauchtrommel + Gartenschlauch 30m + Oszillierender Sprinkler + 3 x Schlauchverbinder, Wasserstop, Hahnverbinder
59,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Do. 26. Juni
Verkauf durch FIXERO
Premium Gartenschlauch 1/2" 25 m
Premium Gartenschlauch 1/2" 25 m
26,99 €
zzgl. 6,95 € Versand
Lieferung Di. 24. – Mi. 25. Juni
Verkauf durch Stabilo_Sanitaer
Juskys Schlauchtrommel mit 30 m Wasserschlauch und Multifunktionsbrause - Mobiler Schlauchaufroller mit Wandhalterung, Düse – Rot Grau
Juskys Schlauchtrommel mit 30 m Wasserschlauch und Multifunktionsbrause - Mobiler Schlauchaufroller mit Wandhalterung, Düse – Rot Grau
27
UVP 64,99 €
-31%
44,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 21. – Do. 26. Juni
Verkauf durch Juskys
Navaris Gartenspritze Set vierteilig - Düse inkl. Schnelladapter 3/4", Schlauchanschluss und Wasserhahnanschluss - Garten Spritze zur Bewässerung
Navaris Gartenspritze Set vierteilig - Düse inkl. Schnelladapter 3/4", Schlauchanschluss und Wasserhahnanschluss - Garten Spritze zur Bewässerung
1
8,59 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Mi. 25. Juni
Verkauf durch SellerX-Commerce
Juskys Schlauchtrommel mit 30 m Wasserschlauch und Multifunktionsbrause - Mobiler Schlauchaufroller mit Wandhalterung, Düse – Rot Grau
Juskys Schlauchtrommel mit 30 m Wasserschlauch und Multifunktionsbrause - Mobiler Schlauchaufroller mit Wandhalterung, Düse – Rot Grau
27
UVP 64,99 €
-31%
44,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 21. – Do. 26. Juni
Verkauf durch Juskys
KRUMAD Flexibler Gartenschlauch 30m 8 Funktionen Wasserschlauch Flexibel Dehnbar Knickfrei mit Tasche Messingverbinder Set
KRUMAD Flexibler Gartenschlauch 30m 8 Funktionen Wasserschlauch Flexibel Dehnbar Knickfrei mit Tasche Messingverbinder Set
1
UVP 32,99 €
-30%
22,99 €
10% Gutschein
zzgl. 4,99 € Versand
Lieferung Di. 24. – Do. 26. Juni
Verkauf durch EBRAN_EUROPE
Liefervorteile
Preis
Länge
Farbe
Marke
Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.

Gartenschläuche Ratgeber

Gartenschläuche Ratgeber

Erfahre, welche Arten von Gartenschläuchen es gibt, welche Eigenschaften sie aufweisen sollten und wie du deinen Garten optimal bewässerst.

1. Vor dem Kauf

Ehe du dich für ein Modell entscheidest, solltest du sicherstellen, dass der Gartenschlauch bestimmte Eigenschaften aufweist:

  • Robustes Material: Im Regelfall bestehen Gartenschläuche aus drei unterschiedlichen Schichten. Neben der Außenhaut und Gewebeeinlage befindet sich im Schlauch mindestens eine Innenlage. PVC wird in den meisten Fällen als Außenmaterial verwendet. Alternativ wird besonders hochwertiger synthetischer Kautschuk (EPDM) eingesetzt: Dieser zeichnet sich durch hohe Robustheit aus.
  • Strapazierfähigkeit: Die Strapazierfähigkeit eines Gartenschlauchs ist stark abhängig vom eingesetzten Material. Gummischläuche sind beispielsweise deutlich stabiler als PVC-Modelle. Einige Varianten weisen sogar sogenannte Skin- beziehungsweise Skintech-Beschichtungen auf. Diese gewährleisten besonders großen Schutz gegen Kratzer, Schmutz und Abrieb.
  • Flexibilität und Stabilität: Da Gartenschläuche beim Auf- und Abrollen häufig gebogen werden, müssen sie sowohl flexibel als auch stabil sein. Diese beiden Eigenschaften werden durch die Schichten realisiert:
AußenhautInnenlageGewebeeinlage
FunktionSchutz vor äußeren EinwirkungenSorgt für Stabilität des SchlauchsSorgt dafür, dass weniger Knicke oder Verdrehungen entstehen; hält Druck stand
  • Durchmesser: Der Mittelwert liegt hierbei zwischen 13 und 19 Millimetern. Bei der Entscheidung für ein Modell solltest du berücksichtigen, welche Wassermenge du benötigst.
  • Hitzebeständigkeit: Je nachdem, wofür du deinen Gartenschlauch einsetzen möchtest, solltest du unterschiedliche Anforderungen an die Hitzebeständigkeit stellen. Wenn du lediglich deinen Garten bewässern möchtest, reicht ein Standard-Modell. Solltest du hingegen heißes Wasser transportieren wollen, sollte die Temperatur dem Schlauch nichts anhaben können. Im Regelfall kannst du auf der Verpackung lesen, für welchen Temperaturbereich die Schläuche einsetzbar sind.
  • UV-Beständigkeit: Im Idealfall weisen Gartenschläuche die Bezeichnung „UV-beständig“ auf, schließlich sind die Gartenhelfer nicht selten über längere Zeit hinweg der prallen Sonne ausgesetzt. Andernfalls werden Gartenschläuche bei starker Sonneneinstrahlung schneller porös.
  • Berstdruck: Vergewissere dich vor dem Kauf eines Gartenschlauchs unbedingt, ob dieser dem Wasserdruck der Wasserleitung standhält.

2. Die unterschiedlichen Modelle

Wichtig ist, dass du deinen Gartenschlauch so auswählst, dass er sich an deinen Wasserhahn schrauben lässt und sich für den gewünschten Einsatzbereich eignet. Wir haben die bekanntesten Schlaucharten mit ihren Eigenschaften und den möglichen Einsatzbereichen für dich zusammengefasst:

Art des SchlauchsEigenschaftenEinsatzbereiche
TropfschlauchTausende Mikroporen, aus denen Wasser austrittKontrollierte und durchgehende Bewässerung von Pflanzen ohne großen Wasserverlust
SprühschlauchDünne Wasserstrahlen gelangen durch die ÖffnungenSchonende Bewässerung von Pflanzen, vereinzelte Stellen gut erreichbar
SpiralschlauchWeist Spiralen an der Außenseite aufSowohl für die Be- & Entwässerung als auch für Düngerverteilung geeignet
DruckschlauchLeitet Wasser optimal weiterFür den Anschluss an Pumpen oder Hauswasserautomaten geeignet

3. Die Benutzung

Ehe du den Wasserschlauch verwendest, solltest du die folgenden Tipps zum Umgang mit dem Gartenhelfer kennen:

  1. Sorge dafür, dass der Schlauch bei der Benutzung keine Knicke bildet. In diesem Zustand entstehen leicht undichte Stellen, aus denen Wasser treten kann. Außerdem kann sich das Wasser in Knicken stauen.
  2. Je nach Material können Gartenschläuche beim Kontakt mit scharfen Ecken oder Dornen beschädigt werden. Falls du dich also für ein weiches Material entschieden hast, solltest du von solchen Stellen in deinem Garten Abstand nehmen.
  3. Wenn du den Schlauch für die Bewässerung des Gartens nutzt, solltest du stets darauf achten, neben dem Sprühaufsatz auch den sich anschließenden Schlauch-Teil zu umfassen. Andernfalls könnte sich der Aufsatz lockern.
  4. Nach der Benutzung sollte der Gartenschlauch um einen Schlauchhalter oder –wagen gelegt werden, um Stolperfallen zu vermeiden.

GartenwagenKärcher Schlauchwagen

4. Tipps zur richtigen Bewässerung

Damit du dich in deinem Garten von gesunden Pflanzen und einem schönen grünen Rasen umgeben entspannen kannst, solltest du unsere Tipps zur richtigen Bewässerung beachten:

  • Ehe du deinen Garten bewässerst, ist es ratsam, die Fläche vorher zu harken. Dadurch gelangt das Wasser besser an die Pflanzenwurzeln.
  • In Bezug auf die richtige Wassermenge kommt es stark darauf an, ob du beispielsweise einen steinigen oder lehmigen Boden hast. Letztere können Wasser besser speichern, weswegen eine Bewässerung nicht so häufig wie bei einem Stein- oder Sandboden erfolgen muss.
  • Auch die individuelle Wahl der Pflanzen spielt eine entscheidende Rolle. Im Idealfall solltest du deinen Garten so bepflanzen, dass die Gewächse bei den ortsüblichen Temperaturen und Niederschlägen gut gedeihen. Falls wegen anhaltender Hitze oder zu wenig Niederschlag eine Bewässerung nötig wird, sind vor allem Bewässerungsanlagen nützlich, mit denen du festlegen kannst, zu welchem Zeitpunkt und in welcher Menge das Wasser abgegeben wird.
  • Bewässere deine Pflanzen im Sommer am besten frühmorgens oder spätabends. Zu diesen Zeiten herrschen keine hohen Temperaturen, sodass das Wasser gut in den Boden eindringen kann und nicht vorher verdunstet.
  • Darüber hinaus ist es besser, deine Pflanzen seltener, dafür jedoch reichlich mit Wasser zu versorgen.
  • Da es etwas dauert, bis der Boden das zugeführte Wasser aufnimmt, sollte die Bewässerung im Idealfall in mehreren Durchgängen mit wenig Wasser erfolgen.

5. FAQ

  • Ich bin für einige Zeit nicht zu Hause und kenne niemanden, der sich um meinen Garten kümmert. Wie stelle ich trotzdem sicher, dass meine Pflanzen ausreichend mit Wasser versorgt sind?

    Damit deine Pflanzen auch einige Tage ohne Wasserzufuhr überstehen, solltest du diese ausreichend bewässern, ehe du dein Zuhause verlässt. Ein recht häufiger Fehler ist, Pflanzen zu überwässern: Achte deshalb auf die entsprechende Dosierung.

    Besonders hilfreich sind Bewässerungsanlagen mit Zeitschaltuhren. Damit kannst du festlegen, zu welcher Uhrzeit welche Menge Wasser abgegeben wird. Gerade bei heißen Temperaturen sollte die gewählte Wassermenge nicht zu gering ausfallen, sodass deine Pflanzen nicht vertrocknen.

  • Welches Gartenschlauch-Zubehör ist sinnvoll?

    Damit keine Stolperfallen entstehen, solltest du deinen Gartenschlauch nach Verwendung stets sicher verstauen. Hierfür bieten sich Gartenschlauchtrommeln oder –halter an.

    Auch unterschiedliche Aufsätze können eine Anschaffung Wert sein: Damit kannst du beispielsweise punktuelle Bewässerungen durchführen oder aber einen Aufsatz wählen, der eine großflächigere Bewässerung zulässt.

  • Kann ich einen kaputten Gartenschlauch reparieren?

    Auch wenn dein Gartenschlauch einen Riss aufweist, musst du diesen nicht sofort entsorgen. Oftmals reicht es, den Schlauch rechts und links von der beschädigten Stelle durchzuschneiden und einen Reparator zu verwenden. Dabei handelt es sich um ein kleines Verbindungsstück, das einfach anstatt des beschädigten Schlauch-Teils eingesetzt wird.

Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.