Holzbriketts

83 Ergebnisse
Kategorie
  • Brennholz
Preis
  • Unter 20 €
  • 20 - 50 €
  • 50 - 100 €
  • 100 - 400 €
  • Über 400 €
holz4home® Hartholz-Eichenbriketts I Holzbriketts 960 kg auf Palette I Brennholz als Winter Vorrat I Kaminholz Briketts I Ideal für Heizen mit Ofen
holz4home® Hartholz-Eichenbriketts I Holzbriketts 960 kg auf Palette I Brennholz als Winter Vorrat I Kaminholz Briketts I Ideal für Heizen mit Ofen
5
559,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. – Do. 17. Juli
Verkauf durch holz4home
Uckermark Holzbriketts - 2 Pakete, 6 Briketts je Paket (20 kg)
Uckermark Holzbriketts - 2 Pakete, 6 Briketts je Paket (20 kg)
3
19,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Mo. 14. Juli
Verkauf durch JSMshop24

Unsere bestenDeals

Brennholz& vieles mehr
JSM-Brennholz Eichenholzbriketts Pini&Kay - 2 Pakete je 10 kg
JSM-Brennholz Eichenholzbriketts Pini&Kay - 2 Pakete je 10 kg
10
21,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Mo. 14. Juli
Verkauf durch JSMshop24
PINI 30 kg Holzbriketts 100% Buche Hartholzbriketts RUF Kamin Ofen Grill Feuerstelle Brennholz, 36 Briketts
PINI 30 kg Holzbriketts 100% Buche Hartholzbriketts RUF Kamin Ofen Grill Feuerstelle Brennholz, 36 Briketts
7
30,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Di. 15. Juli
Verkauf durch PINI
JSM-Brennholz Eichenholzbriketts Pini&Kay - 2 Pakete je 10 kg
JSM-Brennholz Eichenholzbriketts Pini&Kay - 2 Pakete je 10 kg
10
21,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Mo. 14. Juli
Verkauf durch JSMshop24
PINI 30 kg Holzbriketts 100% Buche Hartholzbriketts RUF Kamin Ofen Grill Feuerstelle Brennholz, 36 Briketts
PINI 30 kg Holzbriketts 100% Buche Hartholzbriketts RUF Kamin Ofen Grill Feuerstelle Brennholz, 36 Briketts
7
30,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Di. 15. Juli
Verkauf durch PINI
Uckermark Holzbriketts - 2 Pakete, 6 Briketts je Paket (20 kg)
Uckermark Holzbriketts - 2 Pakete, 6 Briketts je Paket (20 kg)
3
19,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Mo. 14. Juli
Verkauf durch JSMshop24
PINI Hartolzbriketts 100% Eiche 15 kg Kamin Ofen Brennholz Grill Eichenbriketts Briketts mit langer Brenndauer
PINI Hartolzbriketts 100% Eiche 15 kg Kamin Ofen Brennholz Grill Eichenbriketts Briketts mit langer Brenndauer
5
17,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Di. 15. Juli
Verkauf durch PINI
holz4home® Hartholz-Eichenbriketts I Holzbriketts 960 kg auf Palette I Brennholz als Winter Vorrat I Kaminholz Briketts I Ideal für Heizen mit Ofen
holz4home® Hartholz-Eichenbriketts I Holzbriketts 960 kg auf Palette I Brennholz als Winter Vorrat I Kaminholz Briketts I Ideal für Heizen mit Ofen
5
559,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. – Do. 17. Juli
Verkauf durch holz4home
PINI 20 kg Holzbriketts 100% Buche Hartholzbriketts RUF Kamin Ofen Grill Feuerstelle Brennholz, 24 Briketts
PINI 20 kg Holzbriketts 100% Buche Hartholzbriketts RUF Kamin Ofen Grill Feuerstelle Brennholz, 24 Briketts
7
22,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Di. 15. Juli
Verkauf durch PINI
PINI Hartolzbriketts 100% Eiche 15 kg Kamin Ofen Brennholz Grill Eichenbriketts Briketts mit langer Brenndauer
PINI Hartolzbriketts 100% Eiche 15 kg Kamin Ofen Brennholz Grill Eichenbriketts Briketts mit langer Brenndauer
5
17,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Di. 15. Juli
Verkauf durch PINI
Aktive Filter
Briketts
Liefervorteile
Kategorie
Preis
Brennholz-Art
Gewicht
Holzart / Dekor
Marke
Redakteurin Carina
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Carina ist eine echte Allrounderin und arbeitet sich leidenschaftlich gern in die unterschiedlichsten Themengebiete ein, um unsere Kunden bei der Produktwahl kompetent zu beraten. In ihrer Freizeit trifft man sie meistens mit ihrem Hund bei Spaziergängen in der Natur an.

Holzbriketts: kompakt, effizient und nachhaltig [Quelle Headerbild: Yekatseryna – stock.adobe.com]

Holzbriketts: kompakt, effizient und nachhaltig

Holzbriketts sind eine platzsparende und ökologischere Alternative zu klassischem Brennholz. Welche Arten von Briketts es gibt und was du bei Kauf und Lagerung beachten solltest, erfährst du hier.

1. Was zeichnet Holzbriketts aus?

Mit der kalten Jahreszeit kommt in vielen Haushalten mit Kaminen und Öfen auch die Frage nach der optimalen Wärmeversorgung auf. Neben der klassischen Feuerung mit Holzscheiten setzen immer mehr Menschen auf alternative Brennstoffe wie Holzpellets oder -briketts.

Die Unterschiede zwischen Holzbriketts und herkömmlichem Brennholz liegen in ihrer Form, Herstellungsweise und den damit verbundenen Eigenschaften. Während Brennholz aus gesägten oder gespaltenen Holzstücken besteht, werden Holzbriketts durch die Verpressung von Holzabfällen, wie Sägespänen und Hobelresten, hergestellt.

Dieser Prozess erfolgt unter extremem Druck und ohne die Zugabe von Bindemitteln. Das Ergebnis sind ökologisch unbedenkliche, feste Briketts mit einer hohen Energiedichte (Wärmeenergie pro Brikett), die in verschiedenen Formen erhältlich sind:

Quaderförmig („RUF-Briketts“)AchteckigRund mit Loch („Pini-Kay-Briketts“)Rund ohne Loch
quaderförmige Holzbrikettsachteckige Holzbrikettsrunde Holzbriketts mit Lochrunde Holzbriketts ohne Loch

Für welche Form du dich entscheidest, ist letztendlich Geschmackssache. Einen Unterschied gibt es jedoch zwischen Briketts mit und ohne Loch: Erstere Variante entflammt durch die erhöhte Sauerstoffzufuhr deutlich schneller und stärker, während Briketts ohne Loch meist mehr Glut ausbilden und diese länger halten.

Welche Vorteile bieten Holzbriketts?

Holzbriketts haben durch ihre sehr geringe Restfeuchte einen hohen Heizwert. Aufgrund ihrer kompakten Form lassen sie sich optimal dosieren und ermöglichen eine gleichmäßige und langanhaltende Verbrennung, was den Bedarf an Brennstoff reduziert. Zudem sind sie auch für kleine Öfen gut geeignet.

Tipp

Die bei der Verbrennung von Holzbriketts entstehende Asche ist kein Abfall, sondern lässt sich ideal als Mineraldünger für Pflanzen und Co. verwenden.

2. Arten von Holzbriketts

Wer Holzbriketts kaufen möchte, der hat die Wahl zwischen verschiedenen Holzarten mit individuellen Eigenschaften. Wichtig: Prüfe vor dem Kauf unbedingt, ob dein Ofen oder Kamin für das Heizen mit Briketts geeignet ist.

HartholzbrikettsWeichholzbrikettsMischholzbrikettsRindenbriketts
werden aus Laubhölzern wie Eiche oder Buche hergestelltwerden aus Nadelhölzern wie Fichte oder Tanne hergestelltwerden aus einer Mischung verschiedener Holzarten hergestelltwerden aus Baumrinde hergestellt
hohe Energiedichte und lange Brenndauerhöherer Heizwert als Hartholzbriketts, aber geringere Brenndauerkönnen eine optimale Wärmeabgabe und Glutbildung erreichenhoher Heizwert und sehr hohe Brenn- und Glutdauer mit bis zu 12 Stunden
müssen nicht oft nachgelegt werdenoptimal für schnelles Anheizeneignen sich gut für verschiedene Arten von Öfen, Kaminen und Heizsystemenoptimal für eine längere Wärmehaltung, z. B. über Nacht
ideal als Kaminbriketts oder für Festbrennstoffherde geeignetbesonders gut für Kachel- und Speicheröfen geeignetwerden auch als Glut- oder Nachtbriketts bezeichnet
etwas teurer als Weich- und Mischholzbrikettsrelativ hohe Emissionswerte während der Verbrennung

Braunkohle- und Torfbriketts sind ebenfalls beliebte Brennstoffarten, da sie die Wärme besonders lange halten und ein intensives Flammenbild erzeugen.

Braunkohle- und Torfbriketts

Das Heizen mit Braunkohle ist jedoch sehr umstritten, da der Braunkohletagebau einen massiven Eingriff in die Natur bedeutet. Zudem haben Braunkohlebriketts einen hohen CO2-Ausstoß bei der Verbrennung und sollten daher nur mit anderen Brennstoffen gemischt werden.

3. Tipps zu Kauf und Lagerung

Holzbriketts sind sowohl auf Paletten als auch in kleineren Mengen erhältlich. Handliche Brikettverpackungen wiegen meist zwischen 5 und 25 Kilogramm und bieten sich bei seltener Benutzung oder begrenztem Lagerplatz an.

In der Regel werden Holzbriketts zu je 10 Kilogramm in Folienbeutel verpackt und auf 960-Kilogramm-Paletten angeboten. Alternativ gibt es auch Halbpaletten ab 300 Kilogramm. So lässt sich bereits mit einer Lieferung ein umfangreicher Vorrat an Briketts anlegen, der im Vergleich nur halb so viel Patz benötigt wie Brennholz.

Palette mit HolzbrikettsDie Standardverkaufseinheit für Holzbriketts sind Paletten mit 960 Kilogramm.

Tipp

Wenn du sichergehen möchtest, dass Holzbriketts über eine hohe Qualität verfügen, solltest du auf Zertifizierungen wie DIN EN ISO 17255-3 und DINplus achten. Diese Normen regulieren unter anderem den Heizwert, Asche- und Wassergehalt und die Partikeldichte.

Wie werden Holzbriketts richtig gelagert?

Die Art der Lagerung ist entscheidend, um die Qualität und Heizeffizienz von Holzbriketts zu erhalten. Folgende Aspekte solltest du daher berücksichtigen:

  • Wähle einen trockenen Lagerort, wie zum Beispiel Schuppen oder Garage. Feuchte Briketts verbrennen weniger effizient und können schlimmstenfalls aufquellen und zerfallen.
  • Lagere Holzbriketts am besten auf Paletten oder Regalen, um einen ausreichenden Abstand zu Boden und Wand einzuhalten und so eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.
  • Behalte die Briketts in ihrer Originalverpackung oder verwende luftdichte Behälter, um sie vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen. Offene Verpackungen sollten gut verschlossen und abgedeckt werden.
  • Stapele die Briketts ordentlich – gemäß ihrer Form –, um Platz zu sparen und eine sichere Lagerung zu gewährleisten.
  • Achte auf gleichmäßige Temperaturen in der Umgebung und vermeide direkte Sonneneinstrahlung. Extreme Hitze oder Kälte kann die Qualität der Briketts beeinträchtigen.

4. FAQ

  • Wie lange brennen Holzbriketts?

    Die Brenndauer von Holzbriketts hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Holzart, des Feuchtigkeitsgehalts und der Art des Ofens. Im Allgemeinen können Holzbriketts mit einem hohen Hartholzanteil eine Brenndauer von bis zu 5 Stunden bieten. Rindenbriketts halten mit durchschnittlich 10 Stunden die Glut am längsten.

  • Wie werden Holzbriketts hergestellt?

    Holzbriketts werden durch das Verpressen von Holzspänen, Sägemehl oder anderen Holzabfällen unter hohem Druck hergestellt. Dieser Prozess erzeugt kompakte, handliche Briketts. Die Holzabfälle werden dabei ohne Zugabe von Bindemitteln gepresst, wodurch ein möglichst umweltfreundlicher Brennstoff entsteht.

  • Was ist der Unterschied zwischen Hartholz- und Weichholzbriketts?

    Hartholzbriketts werden aus dichten Hölzern wie Buche oder Eiche hergestellt und zeichnen sich durch eine höhere Energiedichte aus. Weichholzbriketts, hergestellt aus Hölzern wie Fichte oder Kiefer, haben eine schnellere Anzündzeit, aber eine geringere Brenndauer im Vergleich zu Hartholzbriketts.

Redakteurin Carina
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Carina ist eine echte Allrounderin und arbeitet sich leidenschaftlich gern in die unterschiedlichsten Themengebiete ein, um unsere Kunden bei der Produktwahl kompetent zu beraten. In ihrer Freizeit trifft man sie meistens mit ihrem Hund bei Spaziergängen in der Natur an.