Ausstechformen

3.549 Ergebnisse
Kategorie
  • Ausstecher
  • Pralinenförmchen
  • Kuchenbackformen
  • Backform Sets
  • Brotbackformen
  • Sonstige Backformen
  • Muffinbackformen
  • Quicheformen
Preis
  • Unter 10 €
  • 10 - 15 €
  • Über 15 €
Zenker Osterausstecher-Set, hochwertige Keks- und Plätzchenausstecher, Ausstecher für Hasen, Ausstechform für Schafe und Schmetterlinge, Ausstechförmchen für Ostern (Farbe: Silber), Menge: 1 x 9er Set
Zenker Osterausstecher-Set, hochwertige Keks- und Plätzchenausstecher, Ausstecher für Hasen, Ausstechform für Schafe und Schmetterlinge, Ausstechförmchen für Ostern (Farbe: Silber), Menge: 1 x 9er Set
15,99 €
zzgl. 3,90 € Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. April
Verkauf durch Housewares-Digital
bakeryteam Ausstechform Hase ca. 76x41mm
bakeryteam Ausstechform Hase ca. 76x41mm
9
1,99 €
zzgl. 4,99 € Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. April
Verkauf durch bakeryteam_de
bakeryteam Ausstechform Hase ca. 76x41mm
bakeryteam Ausstechform Hase ca. 76x41mm
9
1,99 €
zzgl. 4,99 € Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. April
Verkauf durch bakeryteam_de

Unsere bestenDeals

Ausstecher& vieles mehr
GKA Dinosaurier Skelett Ausstechform mit Stempel Dino Ausstecher Keksausstecher Plätzchenausstecher Keksausstecher Plätzchen Keks Fondant
GKA Dinosaurier Skelett Ausstechform mit Stempel Dino Ausstecher Keksausstecher Plätzchenausstecher Keksausstecher Plätzchen Keks Fondant
3
8,99 €
-11%
7,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 26. – Mi. 30. April
Verkauf durch GKA-Shopping-DE
CANDeal 12 Stück Gemüse Ausstechformen, Cookie Kuchen Obst Ausstecher aus Edelstahl, Plätzchen Ausstecher/Kekse Ausstechformen Set für Kuchen, Keks, Sushi, Obst
CANDeal 12 Stück Gemüse Ausstechformen, Cookie Kuchen Obst Ausstecher aus Edelstahl, Plätzchen Ausstecher/Kekse Ausstechformen Set für Kuchen, Keks, Sushi, Obst
8
12,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. – Di. 29. April
Verkauf durch CANDeal
Stern 5-zackig 6 cm
Stern 5-zackig 6 cm
3
3,99 €
zzgl. 6,59 € Versand
Lieferung Fr. 25. – Mi. 30. April
Verkauf durch Modadeti
CANDeal 12 Stück Gemüse Ausstechformen, Cookie Kuchen Obst Ausstecher aus Edelstahl, Plätzchen Ausstecher/Kekse Ausstechformen Set für Kuchen, Keks, Sushi, Obst
CANDeal 12 Stück Gemüse Ausstechformen, Cookie Kuchen Obst Ausstecher aus Edelstahl, Plätzchen Ausstecher/Kekse Ausstechformen Set für Kuchen, Keks, Sushi, Obst
8
12,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. – Di. 29. April
Verkauf durch CANDeal
Stern-Ausstecher 4,6cm
Stern-Ausstecher 4,6cm
1
1,19 €
zzgl. 5,49 € Versand
Lieferung Do. 24. – Fr. 25. April
Verkauf durch MAT-online
Hasenausstecher 6,2cm
Hasenausstecher 6,2cm
3,96 €
zzgl. 4,99 € Versand
Lieferung Fr. 25. – Mi. 30. April
Verkauf durch VISO
bakeryteam 4 OSTEREIER Ausstechformen-Set
bakeryteam 4 OSTEREIER Ausstechformen-Set
8
3,99 €
zzgl. 4,99 € Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. April
Verkauf durch bakeryteam_de
Wilton Metal Cutter Set Holiday Set/18
Wilton Metal Cutter Set Holiday Set/18
12,99 €
zzgl. 4,99 € Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. April
Verkauf durch bakeryteam_de
Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 10 €
  • 10 - 15 €
  • Über 15 €
Los
Material
  • Edelstahl
  • Kunststoff
  • Stahl
  • Polyester
  • Holz
  • Silber
  • Aluminium
  • Nylon
  • Silikon
  • Ton
  • Keramik
  • Kunstharz
  • Porzellan
  • Stein
  • Papier
Marke
  • AVANA
  • Lebkuchenglocke
  • minhgoring
  • RBV Birkmann
  • CANDeal
  • TK Gruppe
  • Wilton
  • Tescoma
  • mc star
  • Dr. Oetker
  • LARES
  • Mmgoqqt
  • EinhornLiebe
  • Tupperware
  • Smolik
  • PEŠAVA
  • Bakeryteam
  • Zenker
  • GKA
  • Städter
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Welche Ausstechformen gibt es?
  2. 2. Die richtige Ausführung für Ihre Plätzchen
  3. 3. Tipps für das Backen mit Ausstechformen
  4. 4. FAQ
  5. 5. Verwandte Links

Ratgeber Ausstechformen

Ratgeber Ausstechformen

Spätestens wenn der Duft von frischgebackenen Plätzchen und heißem Punsch durch die Wohnung zieht, ist bei den meisten Menschen die Vorfreude auf Weihnachten geweckt. Das Backen von Keksen ist eine tolle Gelegenheit, mit der gesamten Familie eine schöne Zeit zu verbringen. Insbesondere Kinder haben großen Spaß beim Dekorieren der Plätzchen, das nicht nur auf die Weihnachtszeit beschränkt bleibt. Auch zu Ostern oder anderen besonderen Anlässen stellen die Kekse eine echte Bereicherung dar. Doch welche Ausstechformen gibt es und für welchen Teig eignen sie sich? Neben Antworten auf diese Fragen haben wir einige Backtipps zusammengestellt: So sorgen Sie für einen stimmungsvollen Auftakt zu jeder Gelegenheit.

1. Welche Ausstechformen gibt es?

Ausstechformen orientieren sich in ihrem Design meist an bestimmten Anlässen. So können Sie neben festlichem Weihnachtsgebäck auch Motive für Ihren Kuchen ausstechen oder Ihre Familie mit selbstgestalteten Süßigkeiten zu Ostern überraschen. Die Ausstecher können sowohl einzeln als auch in mehrteiligen Sets erworben werden. Wir haben eine kleine Auswahl für Sie getroffen:

Ausstechformen für Weihnachten

Ausstechformen-fuer-weihnachten

  • Schneemänner
  • Engel
  • Elche
  • Weihnachtsbäume
  • Schneeflocken
  • Eiskristalle
  • Lebkuchenmänner
  • Nikoläuse
  • Schlittschuhe
  • Schlitten
  • Nussknacker

Ausstechformen für Ostern

ausstechformen-fuer-ostern

  • Osterhasen
  • Tulpen
  • Osterlämmer
  • Eier

Ausstechformen für Halloween & Herbst

ausstechformen-fuer-hallowee-und-herbst

  • Totenköpfe
  • Kürbisse
  • Fledermäuse
  • Spinnen
  • Gespenster
  • Eulen
  • Spukschlösser
  • Hexen

Ausstechformen für die Hochzeit

ausstechformen-fuer-die-hochzeit

  • Brautpaar
  • Hochzeitstorte
  • Braut
  • Bräutigam
  • Blumenstrauß

Ausstechformen mit Tiermotiv

ausstechformen-mit-tiermotiv

  • Löwen
  • Delfine
  • Hunde
  • Katzen
  • Bären
  • Elefanten

Ausstechformen für jeden Anlass

ausstechformen-fuer-jeden-Anlass

  • Zahlen
  • Blumen
  • Smileys
  • Buchstaben
  • Blätter
  • Schmetterlinge
  • Herzen

2. Die richtige Ausführung für Ihre Plätzchen

Ehe Sie sich für bestimmte Ausstechformen entscheiden, sollten Sie überlegen, wie groß die Plätzchen werden sollen, die Sie backen möchten. Für kleine Weihnachtsplätzchen eignen sich Varianten mit einem Durchmesser zwischen einem und sieben Zentimetern. Wer hingegen große Lebkuchenmänner zaubern möchte, sollte zu Ausstechern zwischen acht und 14 Zentimetern greifen. Was das Material der Ausstechformen betrifft, haben Sie in der Regel die Wahl zwischen unempfindlichem Kunststoff, leichtem Aluminium und robustem Edelstahl.

Manche Ausstecher weisen einen Auswerfer auf: Mit diesem bleiben keine Teigreste an der Plätzchenform kleben. Ebenso praktisch sind einklappbare Ausstechformen. Diese können platzsparend in der Schublade verstaut werden.

Wichtig: Bei Ausstechern aus Metall sollten Sie stets sicherstellen, dass die Kanten abgerundet sind. Andernfalls könnten Sie oder Ihre Kinder sich beim Plätzchenbacken verletzen.

3. Tipps für das Backen mit Ausstechformen

Klassiker wie Mürbeteig-Gebäck oder Zimtsterne gehören zu den beliebtesten Plätzchen, die Jahr für Jahr gebacken werden. Wir haben zwei Rezepte für Sie zusammengestellt:

plätzchen

Zimtsterne

Neben Orange-, Vanille- und Marzipanduft zählt Zimt zu den typisch weihnachtlichen Gerüchen. Vielleicht wollen auch Sie mit leckeren Zimtsternen die Vorfreude auf Weihnachten wecken. Die Zubereitung bedarf nur wenig Zeit und ein paar Zutaten: Drei Eiweiße, ein wenig Zitronenschale und Salz, 250 Gramm Puderzucker, 320 Gramm gemahlene Mandeln und ein halber Esslöffel Zimt ergeben etwa 50 Plätzchen. Den Backofen können Sie bereits vor dem Backen auf etwa 120 Grad Celsius Umluft vorheizen. Für den Teig müssen zwei Eiweiße mit 150 Gramm Puderzucker steifgeschlagen werden. Heben Sie im Anschluss ein wenig Salz, 250 Gramm Mandeln, Zimt und die abgeriebene Zitronenschale unter und geben Sie das komplette Gemisch daraufhin für etwa eine Stunde in den Kühlschrank. Danach können Sie den Teig ausrollen, die Sterne ausstechen und mit Backpapier auf das Blech geben. Das letzte Eiweiß vermischen Sie mit etwas Salz und 100 Gramm Puderzucker zu einer Glasur: Mit dieser werden die Sterne bestrichen, ehe Sie für 20 Minuten in den Backofen kommen.

Mürbeteig-Plätzchen

Gebäck aus Mürbeteig passt nicht nur zum Weihnachtsfest, sondern eignet sich ebenso für eine Vielzahl anderer Anlässe. Hierfür müssen Sie lediglich 250 Gramm Mehl, eine Messerspitze Backpulver, ein Ei, eine Packung Vanillezucker, etwas Salz, 100 Gramm Zucker und 125 Gramm Butter zu einem glatten Teig verrühren. Nach 30 Minuten Ruhezeit können Sie den Teig ausrollen und beliebige Formen ausstechen. Diese müssen dann lediglich noch mit einem Gemisch aus verquirltem Eigelb und einem Esslöffel Schlagsahne bepinselt werden, ehe sie bei 175 Grad Celsius für etwa 15 Minuten im Ofen gebacken werden.

Tipps zu Verzierungen

Auch Plätzchen, die mit simplen runden Formen ausgestochen werden, können mit Verzierungen zum absoluten Blickfang werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Gesicht? So können Sie für Augen beispielsweise zwei kleine Kügelchen aus Teig formen und in die Mitte jeweils ein kleines rundes Schokoladenstück setzen. Für die Nase eignen sich hingegen Nussstückchen, Rosinen oder Smarties. Mit geschmolzener Schokolade oder einem gefüllten Spritzbeutel können Sie die Plätzchen außerdem ganz nach Belieben verzieren.

4. FAQ

  • Wie kann ich Ausstecher aus Aluminiumblech selber machen?

    Wenn Sie Ihre eigenen Ausstecher gestalten möchten, benötigen Sie Aluminiumtabletts. Bedenken Sie jedoch, dass ausschließlich einfache Formen wie beispielsweise Kreise oder Tropfen problemlos selbst gemacht werden können. Aufwendigere Formen wie Schneemänner oder Engel sollten Sie hingegen kaufen. Zunächst müssen Sie mit einem Cuttermesser einen schmalen geraden Streifen herausschneiden. Die Länge dessen ist davon abhängig, wie groß Ihre Plätzchen werden sollen. Für einen Tropfen biegen Sie daraufhin das eine Ende senkrecht zur geraden Linie, sodass die Form unten eine Wölbung aufweist. Der Alustreifen sollte etwa zwei Zentimeter überstehen und im Anschluss fest an die Seite gedrückt werden. In einem letzten Schritt muss er mit einem doppelseitigen Klebeband fixiert werden. Bei größeren Ausstechern können Sie die beiden Enden auch mit einem Tacker verbinden.

  • Wie kann ich meine Ausstecher nach dem Backen schnell und einfach von Teigresten befreien?

    Die Ausstechformen können Sie bequem mit Spülmittel und etwas Wasser reinigen. Im Anschluss sollten Sie die Formen jedoch ausgiebig trockenreiben, damit sich langfristig kein Rost bildet. Noch besser sind jedoch Ausstecher mit Auswerfern. Bei diesen Varianten bleibt kein Teig in der Form haften, sodass sich der Reinigungsaufwand auf ein Minimum beschränkt.

Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.