Lastenanhänger Fahrrad

497 Ergebnisse
Preis
  • Unter 100 €
  • 100 - 150 €
  • 150 - 200 €
  • Über 200 €

Unsere bestenDeals

Fahrradanhänger& vieles mehr
HOMCOM Fahrradanhänger Lastenanhänger 40 kg Belastbarkeit Transportanhänger Handwagen Kupplung klappbar Stahl Gummi Schwarz 155 x 71,5 x 77 cm
HOMCOM Fahrradanhänger Lastenanhänger 40 kg Belastbarkeit Transportanhänger Handwagen Kupplung klappbar Stahl Gummi Schwarz 155 x 71,5 x 77 cm
18
UVP 202,90 €
-65 €
137,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 14. – Di. 17. Juni
Verkauf durch AOSOM-DE
KESSER® Fahrradanhänger Lastenanhänger Handwagen mit Kupplung Hochdeichsel für Fahrrad Transportanhänger Transportbox mit 70 Liter Volumen Max. 60kg  für Fahrräder mit 26'' - 28''
KESSER® Fahrradanhänger Lastenanhänger Handwagen mit Kupplung Hochdeichsel für Fahrrad Transportanhänger Transportbox mit 70 Liter Volumen Max. 60kg für Fahrräder mit 26'' - 28''
1
109,80 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 14. – Di. 17. Juni
Verkauf durch WMK-Trading-GmbH
Lastenanhänger BOB Ibex für 26" MTB TR0511 gold, inkl. SSP
Lastenanhänger BOB Ibex für 26" MTB TR0511 gold, inkl. SSP
468,35 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch fahrradteileshop
Bob Yak Lastenanhänger BOB Ibex für 26" MTB TR0511 gold, inkl. SSP
Bob Yak Lastenanhänger BOB Ibex für 26" MTB TR0511 gold, inkl. SSP
785,00 €
zzgl. 4,90 € Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch SAMs-SportsAndMoreShop-GmbH
Aanhanger 10 Zoll Unisex Schwarz
Aanhanger 10 Zoll Unisex Schwarz
1
144,86 €
zzgl. 8,99 € Versand
Lieferung Do. 19. – Di. 24. Juni
Verkauf durch EFIGlobalStoreDE
Liefervorteile
Preis
Farbe
Marke
Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.

Lastenanhänger für das Fahrrad [Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Lastenanhänger für das Fahrrad

1. Transportanhänger für das Fahrrad

Fahrradanhänger werden mit einer Kupplung an den Gepäckträger oder das Hinterrad eines Fahrrades montiert. Neben Anhängern, die auf den Transport von Kindern oder Hunden ausgelegt sind, erhalten Sie auch Transportanhänger für große und schwere Lasten. Diese sind flexibel beim Einkaufen, beim Umzug oder auf Fahrradreisen einsetzbar.

LastenanhängerBegleiter im Alltag oder Urlaub: Transportanhänger für Fahrräder

Einsatzmöglichkeiten eines Transportanhängers:

  • Gepäcktransport auf mehrtägigen Radtouren
  • Transport von Getränkekisten und schweren Einkäufen
  • Als Handkarre einsetzbar, beispielsweise im Garten

Ein Fahrrad mit Anhänger ist vor allem in der Stadt eine umweltfreundliche und praktische Alternative zum Auto, da der Lastenanhänger als Kofferraumersatz dienen kann. Prinzipiell können alle Räder als Zugfahrrad eingesetzt werden. Lediglich sehr leichte Rennräder aus Carbon können unter Umständen nicht mit einer Anhängerkupplung für einen Transportwagen ausgestattet werden.

1.1 Verschiedene Modelle

Fahrradanhänger bestehen in der Regel aus einem pulverbeschichteten, stabilen Stahlrohrrahmen, an dem, je nach Konstruktionsweise, ein oder zwei Räder montiert werden. Die Reifengröße eines Lastenanhängers liegt bei durchschnittlich 16 Zoll. Bei der eigentlichen Transportmöglichkeit handelt es sich entweder um eine Tasche aus einem wasserabweisenden Kunststoff oder um einen festen Korb. Die Transportwanne kann mit einer festen Stoffbespannung abgedeckt werden, sodass die Last vor Regen geschützt ist. In vielen Fällen lässt sich die Tasche beziehungsweise der Kunststofftransportbehälter mit einem Handgriff herausnehmen und damit flexibel eingesetzt werden.

Die Montage und Demontage eines Lastenanhängers ist einfach und unkompliziert: Die Räder können in der Regel abgenommen werden, sodass sich die Transportmöglichkeit bei Nichtgebrauch platzsparend verstauen lässt. Auch die Deichsel ist zerlegbar.

Verschiedene ModelleEinrädiger Fahrradanhänger mit Tasche – Lastenanhänger mit Kunststofftransportbehälter (zwei Räder)

1.2 Kaufkriterien

Bei der Wahl eines geeigneten Tourenanhängers für Gepäck und Einkäufe sollten Sie die folgenden Aspekte beachten:

Tragfähigkeit

Die maximale Gewichtsbelastung eines Fahrrad-Transportanhängers liegt zwischen 40 und 80 Kilogramm. Bei voller Beladung kann das Gesamtgewicht bis zu 100 Kilogramm betragen.

Kompatible Fahrradgrößen

Der Anhänger muss mit der Rahmengröße Ihres Fahrrades kompatibel sein. Manche Ausführungen sind nur für Fahrräder zwischen 26 und 28 Zoll geeignet. Hinweise dazu finden Sie in der Herstellerbeschreibung.

StVZO-Zulassung

Der Anhänger muss Reflektoren und ein Rücklicht besitzen, damit er im Straßenverkehr zugelassen wird.

Anhängerkupplung

Die meisten Modelle sind mit einer Universalkupplung ausgestattet, die sich an jedem Fahrrad befestigen lässt.

Wie ein Kinderfahrradanhänger wird auch ein Lastenanhänger entweder an der Nabe (Hinterrad) oder am Rahmen mit dem Fahrrad verbunden.

1.3 Fahrsicherheit

Ein guter Lastenanhänger beeinträchtigt die Fahreigenschaften des Rades nicht. Deswegen ist es wichtig, auf eine hohe Stabilität und einen ausreichenden Reifendruck zu achten. Die meisten Lastenanhänger sind mit einer Sicherheitskupplung ausgestattet: Selbst wenn das Fahrrad umkippt, bleibt der Anhänger stehen.

Falls eine Rückbeleuchtung nicht im Lieferumfang enthalten ist, muss diese für einen sicheren Betrieb auch bei Dunkelheit unbedingt nachgerüstet werden.

2. FAQ

  • Worauf muss ich beim Kauf eines Fahrrad-Lastenanhängers achten?

    Bei der Anschaffung eines Lastenanhängers müssen im Wesentlichen vier Kriterien beachtet werden:

    1. Maximale Belastbarkeit (Gesamtgewicht) des Lastenanhängers
    2. Kompatible Fahrradgröße (Rahmengröße) in Zoll
    3. Zulassung für den Straßenverkehr (Reflektoren und Rücklicht)
    4. Art der Anhängerkupplung, damit sich der Anhänger am Fahrrad befestigen lässt
  • Welche Vorteile bietet ein Lastenanhänger mit Auflaufbremse?

    Beladene Fahrrad-Lastenanhänger weisen ein hohes Gewicht auf, welches beim Bremsen gegen das Fahrrad drückt und dieses unter Umständen ungewollt nach vorne schiebt. Eine Auflaufbremse kann das verhindern, da sie den Lastenanhänger abbremst. Dabei funktioniert eine solche Bremse eigenständig und muss nicht mit dem Fahrrad verbunden werden.

  • Wie belastbar ist ein Lastenanhänger für das Fahrrad?

    Die meisten Lastenanhänger für Fahrräder sind bis 80 Kilogramm belastbar und eignen sich damit auch für den Transport schwerer Gegenstände wie beispielsweise Getränkekisten.

  • Brauche ich für einen Fahrrad-Lastenanhänger eine Zulassung?

    Damit ein Lastenanhänger offiziell im Straßenverkehr verwendet werden kann, benötigt er eine Zulassung nach StVZO. Hierzu muss der Fahrradanhänger Reflektoren und ein funktionsfähiges Rücklicht aufweisen.

Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.