Teichschlamm entfernen mit Koitec OXALIT
Schon wenige Minuten nachdem OXALIT auf den Teich gestreut wurde, schwimmen lose am Boden liegende Ablagerungen an die Teichoberfläche.
Unser Teichschlammentferner
1. verbessert die biologische Selbstreinigungskraft
2. unterstützt die Filterwirkung
3. baut Schlammecken und Bodenschlamm ab.
Oxalit enthält aktiven Sauerstoff und sorgt für eine Regulierung des Sauerstoffgehaltes im Wasser und fördert damit einen gesunden Abbau von Abfallprodukten und Bodenmulch. Die abbauenden Bakterien im Filter arbeiten schneller und effizienter, da ihnen genügend Sauerstoff zur Verfügung steht.
OXALIT ist eine perfekte Ergänzung zu unserem Pond-Vital, dass für stabile Teiche ohne Fadenalgen sorgt.
Anwendung:
OXALIT auf die Teichoberfläche streuen - bitte nicht direkt auf Pflanzen und Fische streuen. Die Feststoffe - sogar Tannennadeln und Algen - schwimmen auf und können mit Hilfe eines Skimmers oder Keschers entfernt werden.
Das Produkt enthält Natriumcarbonat. Nicht bei pH-Werten über 8,5 und geringer Karbonathärte anwenden. Eintrag von Regenwasser senkt den KH-Wert! Ein KH-Wert von 5-7 ist erforderlich für einen stabilen pH-Wert. Grundsätzlich empfohlener pH-Wert = 6,8-8,5. Gegebenenfalls sollten Sie einen Härtebildner einsetzen.
Dosierung nicht über 40g pro m³, maximal 1x pro Woche. Je nach Verschmutzungsgrad und Teichschlamm im Teich wiederholen Sie die Anwendung nach einer Woche. Danach selektiv dort anwenden, wo sich neue Ablagerungen bilden.
Warnhinweise:
Enthält Natriumpercarbonat
R22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken, R41 Gefahr ernster Augenschäden, S8Behälter trocken halten, S15 Vor Hitze schützen, S25 Berührung mit den Augen vermeiden, S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren, S39 Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. Einweghandschuhe empfohlen.