Casio Uhren

4.845 Ergebnisse
Kategorie
  • Uhren & Zubehör
  • Smartwatches
  • Armbanduhren
  • Armbanduhrenzubehör
  • Uhrenarmbänder
  • Uhrenbatterien
  • Sonstiges Armbanduhrenzubehör
Preis
  • Unter 40 €
  • 40 - 100 €
  • 100 - 200 €
  • 200 - 400 €
  • Über 400 €
Uhr, Casio Collection, Silber\Orange
Uhr, Casio Collection, Silber\Orange
2
64,24 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 25. – Mo. 30. Juni
Verkauf durch Rionero_Caffe
Casio G-Shock Master Of G Mod. Oak Full Metal - Multi Color Gradation Bronze ***Special Price***
Casio G-Shock Master Of G Mod. Oak Full Metal - Multi Color Gradation Bronze ***Special Price***
599,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch GioiaPura

Unsere bestenDeals

Uhren & Zubehör& vieles mehr
Casio Retro Uhr A168XES-1BEF Armbanduhr
Casio Retro Uhr A168XES-1BEF Armbanduhr
38
40,46 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 25. – Mo. 30. Juni
Verkauf durch Rionero_Caffe
Casio G-Shock Armbanduhr weiss GM-2100WS-7AER
Casio G-Shock Armbanduhr weiss GM-2100WS-7AER
5
137,78 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 25. – Mo. 30. Juni
Verkauf durch Rionero_Caffe
Uhr, G-Shock, Schwarz\Rot
Uhr, G-Shock, Schwarz\Rot
3
165,68 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 25. – Mo. 30. Juni
Verkauf durch Rionero_Caffe
Casio G-Shock Digital Armbanduhr GXW-56-1AER Multiband 6
Casio G-Shock Digital Armbanduhr GXW-56-1AER Multiband 6
10
189,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 25. – Mo. 30. Juni
Verkauf durch Rionero_Caffe
Aktive Filter
Casio
Liefervorteile
Kategorie
Preis
Marke
Rebecca Esser
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.

Ratgeber Casio Uhren

Ratgeber Casio Uhren

Uhren sind eines der Standbeine des japanischen Elektronikkonzerns Casio, der 1946 in Tokio gegründet wurde. Das Verwenden besonders flacher Displays ist seit den 1970er Jahren ein Credo des Unternehmens, so sind entsprechende Geräte auch wichtigster Erfolgsträger der letzten Jahrzehnte. Modelle aus der Casio Collection Retro feiern seit 2013 ein Comeback, da die Messung der eigenen Körperfunktionen und Fitness zu einem immer wichtigeren Bestandteil für die Gesellschaft avanciert.

1. Überblick

Noch bevor die Sonnenkraft in der Öffentlichkeit populär wurde, konnte sich die erste Solaruhr von Casio 1987 selbstständig mit Strom versorgen. Auch die nächsten Jahre überraschte das Unternehmen seine Kunden mit weiteren Innovationen: Ab 1989 konnten erstmals Barometer, Höhen- und Tiefenmesser in ein Uhrenmodell eingearbeitet werden. Die integrierte Stoppuhr führte dazu, dass Casio Uhren vermehrt an Sportlern zu sehen waren. Ab den späten 1990er Jahren wurden zusätzlich Kompass und Thermometer verbaut. Casios Fernbedienungs- und Datenbankuhren sind heutzutage so gut wie verschwunden, vermutlich scheiterten sie an der schwierigen Bedienbarkeit. Uhren, die den Puls messen, sind jedoch erfolgreicher denn je in das neue Jahrtausend gelangt. Die Uhren sind optisch wieder schlichter geworden, doch gerade in Zeiten der vermehrten physischen Selbstkontrolle schätzen junge Träger die Casio Uhren vor allem wegen ihrer zahlreichen Messfunktionen.

Casio Armbanduhren sind prädestiniert für resolute Bauteile: Die sogenannte Casiotron läutete das Zeitalter der praktischen Flüssigkristallanzeige ein und trug schon ein wichtiges Merkmal vieler ihrer Nachfolger: Eine ausführliche Datumsanzeige inklusive des Wochentages. Die darauffolgenden Jahre waren von einigen experimentellen Produkten geprägt, etwa einer Uhr mit integriertem Taschenrechner. 1983 kam die erste G-Shock kommt auf den Markt. Zunächst schätzte in erster Linie die männliche Kundschaft ihre Widerstandsfähigkeit gegen alle möglichen Umwelteinflüsse wie Wasser, Schlamm und anderes. Hellere Modelle sah man in den späten 1990er dann auch an vielen Trägerinnen.

2. Casio und seine Marken

Zu den Kultmodellen von Casio gehören die Marken Edifice, G-Shock und Baby-G. Edifice ist die Uhrenkollektion für die technisch interessierte Zielgruppe. Casio legt bei diesen Modellen Wert auf sportliches Design und technologische Präzision. G-Shock Uhren richten sich an aktive Personen, denen eine Fülle an Funktionen wichtig ist. Baby-G Uhren sollen Sportlerinnen ansprechen, die eine Vorliebe für ausgefallene Designs haben.

Casio ist zudem Spezialist für Funkuhren: Diese messen die Zeit atomgenau. Manche sind mit einer Solarfunktion ausgestattet, sodass sie ohne Batteriewechsel auskommen. Weitere Modelle vereinen sich unter den Labels Casio Sports und Casio Collection. In letzterer finden sich unter anderem Modelle im Retro- und Business-Stil. Für Läufer, Radfahrer und Triathleten eignet sich die Casio Sports Kollektion. Mit den Modellen erhalten die Sportler auf einfache Weise einen Überblick über ihre körperlichen Leistungen.

3. Ausstattung und Funktion von Casio Uhren

Neben Datumsanzeige, integrierter Leuchte oder Taschenrechner punkten Digitaluhren von Casio mit verschiedenen Zusatzfunktionen. Die meisten Casio-Modelle weisen ein digitales Zifferblatt auf. Einige sind mit der Funktion des Zeitstoppens oder des Pulsmessens ausgestattet. Manche Uhrenmodelle verfügen zudem über eine Displaybeleuchtung und eine Alarmfunktion. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Casio Armbanduhren und ihre Ausstattung. Manche Modelle besitzen ein Resin-Armband, das aus Kunstharz besteht und als extrem haltbar und flexibel gilt.

Baby-G

Casio Baby-G
  • Gewicht: 46 g
  • Kratz- und stoßfestes Mineralglas
  • Integrierte Beleuchtung
  • Alarm-/Weckfunktion
  • Kalender
  • Weltzeit
  • Stoppuhr
  • Wasserdicht bis 10 bar
  • Batterie-Lebensdauer: 2 Jahre

Chronograph

Casio Chronograph
  • Gewicht: 147 g
  • Armband: massiver Edelstahl
  • Thermometer
  • Automatische Displaybeleuchtungsfunktion
  • Neo-Display
  • Stopp- und Countdownuhr
  • Kalender
  • Weltzeit
  • Alarm-/Weckfunktion
  • Wasserdicht bis 10 bar
  • Batterie-Lebensdauer: 2 Jahre

Collection Damen

Casio Collection Damen
  • Gewicht: 61 g
  • Armband: Edelstahl
  • Geschliffenes, kratzresistentes Uhrglas
  • Sicherheitsverschluss
  • Batterie-Lebensdauer: 3 Jahre

Collection Retro

Casio Collection Retro
  • Gewicht: 51 g
  • Armband: vergoldeter Edelstahl
  • Displaybeleuchtung
  • Kalender
  • Alarm-/Weckfunktion
  • Stoppuhr
  • Batterie-Lebensdauer: 7 Jahre

Casio Funk

Casio Funk
  • Gewicht: 80 g
  • Armband: gebürsteter Edelstahl
  • Grüne Displaybeleuchtung
  • Funkempfang
  • Solarbetrieben
  • Neo-Display
  • Weltzeit
  • Alarm-/Weckfunktion
  • Stopp- und Countdownuhr
  • Multilingual
  • Wasserdicht bis 5 bar

G-Shock

Casio G-Shock
  • Gewicht: 74 g
  • Displaybeleuchtung
  • Solarfunktion
  • Funkempfang
  • Kalender
  • Weltzeit
  • Alarm-/Weckfunktion
  • Stopp- und Countdownuhr
  • Wasserdicht bis 20 bar

Radio Control

Casio Radio Control
  • Gewicht: 62 g
  • Detaillierte Digitalanzeige
  • Solarfunktion
  • Barometer und Thermometer
  • Digitalkompass
  • Höhenmesser
  • Kälteunempfindlich bis -10°C
  • Funkempfang
  • Alarm-/Weckfunktion
  • Schlummerfunktion
  • Kalender
  • Stoppuhr
  • Wasserdicht bis 10 bar
  • Ladekontrollzeit der Batterie

4. Barometer, Thermometer & Co: Was kann die Casio-Technologie?

Die Casio-Technologie ist vielfältig. Auch wenn nicht in jedem Modell alle Funktionen verbaut sind, geben wir Ihnen im Folgenden einen Überblick über die häufigsten Besonderheiten und ihre Funktionsweisen:

Ein Barometer dient der Messung des Luftdrucks und ist demnach in der Lage, Wettertendenzen abzubilden. Als Faustregel gilt: Steigt der Luftdruck, ist in der Regel mit einer Wetterverbesserung zu rechnen und umgekehrt. Das in der Uhr befindliche Thermometer ist in der Lage, die Temperatur mit einer Genauigkeit von 0,1 Grad Celsius anzuzeigen. Dabei ist das Thermometer auf den Bereich zwischen -10 Grad bis +60 Grad Celsius limitiert.

Manche Casio Uhren verfügen über die Anzeige von Mondphasen. Diese funktioniert anhand einer groben Berechnung, da nur ganze Werte benutzt werden. Dies hat zur Folge, dass mitunter Fehlberechnungen von plus oder minus einem Tag zustande kommen.

Wie wasserdicht eine Casio Uhr ist, vermerkt der Hersteller in der Produktbeschreibung mit der Angabe von Bar, dem Druck im Wasser, welchem die Uhr maximal ausgesetzt werden darf. Für Uhren ohne entsprechenden Hinweis gilt: Die Wasserfestigkeit im Alltag ist bei Regen oder Händewaschen gewährleistet.

WasserdruckWasserfestigkeit
5 barWasserspritzer
10 barDuschen und Baden, Wassersport bis ca. 100 m*
20 barSchwimmen, Windsurfing und Freitauchen ohne Geräte bis ca. 200 m*

*Die Meter-Angabe bezieht sich nicht auf die Tauchtiefe, sondern auf den Luftdruck, der im Rahmen der Wasserdichtigkeitsprüfung angewendet wurde.

Einige Uhren sind mit Lederarmbändern ausgestattet. Vermeiden Sie das Schwimmen, Waschen und alle anderen Aktivitäten, bei denen das Lederarmband direkt mit Wasser in Berührung kommt. Um die Wasserdichtigkeit aufrecht zu erhalten, müssen die Dichtungen Ihrer Uhr alle zwei oder drei Jahre ausgetauscht werden.

Uhren mit Solarzellen ziehen sich die Energie aus Lichtquellen. Das fortschrittliche System kann auch problemlos schwaches Licht absorbieren und in Energie umwandeln. Durch eine integrierte Batterie kann ein etwaiger Überschuss an Energie gespeichert werden und dieser bei Dunkelheit verwendet werden.

Mit einem Ebbe-Flut-Indikator werden Ihnen die Gezeiten angezeigt, die durch Gravitationsbeziehungen verursacht werden. Es lassen sich für jeden Ort die Gezeiten definieren, selbst wenn Sie sich dort (noch) nicht befinden.

Im Sortiment von Casio finden sich außerdem Uhren mit einer Bluetooth-Verbindung, sodass sie sich problemlos mit dem Smartphone verknüpfen lassen. Damit lässt sich beispielsweise auch eine Funktion einrichten, die auf einen eingehenden Anruf hinweist. Nachteilig ist, dass die Bluetooth-Funktion nur mit ausgewählten Smartphone-Modellen kompatibel ist. Auch werden nicht alle E-Mail-Provider unterstützt. Über die Kompatibilität mit Ihrem Smartphone und Ihrem Mailprogramm sollten Sie sich vorab also genau informieren.

Sie haben Ihre Bedienungsanleitung verlegt? Mittlerweile finden Sie ein Archiv aller Anleitungen online auf der Casio Support Website. Hierfür benötigen Sie bloß die Nummer Ihres Modells. Diese befindet sich auf der Rückseite der Uhr, ist drei- oder vierstellig und eingerahmt.

5. FAQ

  • Wie entsorge ich die Batterie meiner Casio Uhr?

    Da leere Batterien Schadstoffe und Schwermetalle enthalten können, die die Umwelt schädigen, ist eine Entsorgung im Hausmüll untersagt. Der Gesetzesgeber verpflichtet Sie, Altbatterien zu einer Sammelstelle zu bringen oder in einem entsprechenden Geschäft abzugeben. Diese werden im Anschluss wiederverwendet, denn sie enthalten unter anderem wertvolle Rohstoffe wie zum Beispiel Eisen, Zink und Nickel.

  • Wie halte ich meine Casio Uhr über einen langen Zeitraum instand?

    Halten Sie Ihre Uhr grundsätzlich frei von Schmutz, Schweiß und Wasser, indem Sie sie regelmäßig mit einem weichen Tuch abwischen. Wenn Ihre Uhr mit Salzwasser oder Schlamm in Berührung gekommen ist, können Sie sie mit sauberem Wasser abspülen. Wenn Sie die Funktionen der Casio Uhr lange ungenutzt lassen, kann dies später zu Bedienungsfehlern führen.

  • Meine Casio Uhr ist kaputt – Gibt es die Möglichkeit, Ersatzteile zu erwerben?

    Gerade für Ersatzbänder und Schutzlünetten, also das Gehäuse um das Uhrenglas, finden Sie eine große Auswahl beim Hersteller oder Händler. Auch Dichtungsringe und Bedienknöpfe können einzeln nachgekauft werden. Beachten Sie, dass der Hersteller eine Garantie von zwei Jahren gewährt.

Rebecca Esser
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.