iRobot Roomba

56 Ergebnisse
Kategorie
  • Staubsauger
  • Staubsauger Roboter
Preis
  • Unter 80 €
  • 100 - 200 €
  • 200 - 500 €
  • Über 500 €
iRobot Roomba i3 Roboter-Staubsauger Schwarz, Grau
Anzeige
iRobot Roomba i3 Roboter-Staubsauger Schwarz, Grau
10
Gebraucht
139,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 26. April – Fr. 02. Mai
Verkauf durch KingsofCards
Roomba Combo i8 Saugroboter mit Wischfunktion
Anzeige
Roomba Combo i8 Saugroboter mit Wischfunktion
2
493,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 26. – Mi. 30. April
Verkauf durch TRONYQ
Roomba Combo i8 Saugroboter mit Wischfunktion
Roomba Combo i8 Saugroboter mit Wischfunktion
2
493,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 26. – Mi. 30. April
Verkauf durch TRONYQ

Unsere bestenDeals

Staubsauger& vieles mehr
iRobot Roomba i3 Roboter-Staubsauger Schwarz, Grau
iRobot Roomba i3 Roboter-Staubsauger Schwarz, Grau
10
Gebraucht
139,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 26. April – Fr. 02. Mai
Verkauf durch KingsofCards
iRobot Roomba I3/3150/3152/3154/3156/3158 Roboter-Staubsauger
iRobot Roomba I3/3150/3152/3154/3156/3158 Roboter-Staubsauger
2
Generalüberholt
188,20 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 29. – Mi. 30. April
Verkauf durch buyZOXS
iRobot Braava Jet M6 Connected Wischroboter schwarz
iRobot Braava Jet M6 Connected Wischroboter schwarz
325,63 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 26. – Di. 29. April
Verkauf durch mobilblitz
iRobot Roomba Combo® Saug- und Wischroboter mit WLAN-Verbindung (R111840)
iRobot Roomba Combo® Saug- und Wischroboter mit WLAN-Verbindung (R111840)
3
Generalüberholt
133,68 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 29. – Mi. 30. April
Verkauf durch buyZOXS
iRobot Roomba Combo Essential 2 Reinigungsroboter + AutoEmpty Dockingstation (weiß)
iRobot Roomba Combo Essential 2 Reinigungsroboter + AutoEmpty Dockingstation (weiß)
249,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 02. – Di. 06. Mai
Verkauf durch teasesolutions
Aktive Filter
iRobot
Liefervorteile
Preis
Marke
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. iRobot Haushaltsroboter
  2. 2. Navigationssystem von iRobot Roomba
  3. 3. Funktionen, Technologie und Ausstattungsmerkmale
  4. 4. Die iRobot HOME App
  5. 5. Verschiedene Serien im Vergleich
  6. 6. FAQ
  7. 7. Verwandte Links

iRobot Roomba

iRobot Roomba

Der Gebrauch eines Staubsaugerroboters ist eine enorme Arbeitserleichterung im Alltag. Zu den weltweit erfolgreichsten Modellen zählen die Staubsauger Roomba des Herstellers iRobot.

1. iRobot Haushaltsroboter

Das US-Unternehmen iRobot mit Sitz in Bedford gehört zu den führenden Technologieunternehmen und hat sich auf die Herstellung von Hausrobotern für den privaten Bedarf spezialisiert.

StaubsaugerroboterMehr Zeit für die Familie dank iRobot Haushaltsroboter

Ein Roomba Haushaltsroboter eignet sich vor allem dann, wenn Sie nur wenig Zeit haben. Er unterstützt Sie bei täglich anfallenden Reinigungsarbeiten wie Saugen oder Wischen und sorgt so für saubere Böden im ganzen Zuhause. Die Modelle von iRobot sind mit nur einem Knopfdruck bedienbar und saugen so mühelos Schmutz und Staub auf Teppich-, Laminat-, PVC- oder Parkettböden. In der Regel ist der Einsatz auch dann möglich, wenn Sie nicht zuhause sind.

iRobot Roomba Staubsauger zeichnen sich durch eine flache Bauweise aus, sodass sie auch unter Sofas, Schränken und Betten saugen können.

Aufbau iRobot RoombaAufbau eines iRobot Roomba

Neben diversen Staubsaugerrobotern umfasst das Sortiment von iRobot auch Wischroboter. Der iRobot Braava besitzt einen Wassertank und eine Düse, sodass der Boden nicht gesaugt, sondern nass gewischt werden kann. Auch bei dem iRobot Scooba handelt es sich um einen Bodenwischer.

2. Navigationssystem von iRobot Roomba

iRobot Roomba Staubsaugermodelle mit Dirt Detect besitzen akustische Sensoren, die Schmutz erfassen und so den Raum effizient reinigen. Ältere Modelle saugen hingegen nach einem Chaos- beziehungsweise Randomprinzip und ändern die Richtung, sobald sie auf einen Gegenstand treffen

Navigation iRobotNavigation eines iRobot Haushaltssaugers

iAdapt

Die neuen iRobot Roomba Staubsauger arbeiten nicht nur mit akustischer, sondern auch mit visueller Navigation. Die integrierte Kamera erkennt Schmutz und lenkt den Roboter an die zu saugende Stelle. Zudem sind die Staubsaugerroboter mit der Persistent-Pass-Reinigungsmethode ausgestattet, ein Hin-und-her-Reinigungsmuster, das stark verschmutze Bereiche effizient säubert.

Virtuelle Wände (iRobot Virtual Wall Lighthouse)

Im Lieferumfang eines iRobot Roomba sind oftmals ein oder mehrere virtuelle Wände enthalten, mit denen Sie bestimmte Flächen durch Infrarotstrahlen von der Reinigung ausgrenzen können. So kann die virtuelle Wand beispielsweise vor empfindlichen Vasen platziert werden. Das Modul simuliert entweder eine Wand mit einer Länge von bis zu drei Metern oder erstellt eine Schutzzone, in die der iRobot Roomba nicht eindringen kann.

Mit der Lighthouse-Funktion können Sie hingegen die Effizienz des Staubsaugerroboters verbessern: Es entsteht eine virtuelle Tür, die vom Roboter besser erkannt werden kann als eine normale Tür, sodass er wesentlich schneller in ein anderes Zimmer wechseln kann.

StaubsaugerroboterMit virtuellen Wänden können Sie einzelne Bereiche von der Reinigung ausnehmen.

3. Funktionen, Technologie und Ausstattungsmerkmale

Alle iRobot Roomba Staubsaugerroboter besitzen ein ausgeklügeltes Intelligenzsystem, welches Treppenstufen, Hindernisse und lose Kabel erkennt und entsprechend meidet. Bis auf die Modelle der Serie 500 sind alle Roomba Roboter selbstaufladend und fahren nach getaner Arbeit – oder sobald der Akku schwächer wird – zurück an die Basisstation. Die Akkuleistung liegt dabei zwischen 30 und 120 Minuten, sodass der iRobot Staubsauger bis zu 180 Quadratmeter pro Ladung säubern kann.

Die Staubsauger sind entweder mit klassischen Haarbürsten oder Gummibürsten ausgestattet (ab Serie 800). Eine Bürste löst dabei festsitzenden Schmutz, während die zweite ihn dann aufnimmt. Für mehr Effizienz besitzen einige iRobot Roomba eine zusätzliche Seitenbürste. Darüber hinaus sorgen diverse Funktionen, die beispielsweise die Reinigungsintensität an den Bodenbelag anpassen, für eine ordentliche Arbeitsweise sowie gute Reinigungsergebnisse.

FunktionBeschreibung
AeroForceAeroForce ist ein spezielles Reinigungssystem mit drei Zyklen und einem besonderen Filter, welches in der Lage ist, Allergene, Staubpartikel und Pollen größer als zehn Mikrometer aufzunehmen. Bei solchen Modellen werden statt Bürsten Gummiextratoren verbaut, in denen sich keine Haare oder Schmutz verfangen können. Durch einen verbesserten Luftstrom ist die Saugkraft etwa fünfmal höher als bei Vorgängermodellen.
AeroVacAeroVac Filter und Behälter sind bei Modellen ab Produktnummer 620 verbaut. Das sorgt für eine bessere Reinigungsleistung und verhindert, dass sich Haare in den Staubsaugerbürsten verwickeln.
AnzeigefunktionManche iRobot Staubsauger geben per Anzeige Auskunft darüber, dass der Behälter geleert werden muss.
Dirt DetectMit Dirt Detect werden die akustischen beziehungsweise optischen (Dirt Detect 2.0) Sensoren bezeichnet, die verschmutzte Stellen schnell erkennen, sodass der Roboter in dreckigeren Regionen stärker saugt.
FernbedienungDie meisten Roomba Modelle lassen sich nicht nur am Gerät, sondern auch mit einer Fernbedienung aktivieren und steuern.
HEPA FilterHEPA Filter sind besonders für Tierhaar- und Hausstauballergiker geeignet. Selbst kleinste Partikel werden effektiv aufgenommen und gefiltert.
iAdapt NavigationModelle mit dieser Funktion sind mit einer Kamera ausgestattet und verfügen über eine optische Schmutzerkennung, sodass der Roomba zielgerichtet saugen kann.
LighthouseDiese Funktion wird auch als Raum-zu-Raum-Funktion bezeichnet. Die Lighthouses werden beispielsweise an Türen platziert, sodass der Staubsauger sofort in den nächsten Raum wechselt und nicht erst den Eingang suchen muss.
PETiRobot Modelle mit dieser Zusatzkennzeichnung sind vor allem für Haustierbesitzer empfohlen. Hunde- und Katzenhaare werden besonders effizient aufgesaugt, da der Staubsauger einen doppelten AeroVac Behälter aufweist.
TouchpadManche iRobot Staubsauger lassen sich über ein integriertes Touchfeld bedienen.
Turbo-Teppich-ModusStaubsauger mit dieser Funktion erkennen, wenn sie auf einem Teppich saugen und passen ihre Arbeitsweise und die Saugleistung entsprechend an.
Virtual HaloDie besondere virtuelle Wand ist auf die Bedürfnisse von Haustierbesitzern abgestimmt. Sie wird neben den Futternäpfen platziert und verhindert so, dass der Staubsauger dieses Areal abfährt. Ein Bereich mit einem Durchmesser von 60 Zentimetern kann so von der Reinigung ausgeschlossen werden.
Virtual WallMit den sogenannten virtuellen Wänden lassen sich bestimmte Bereiche von der Reinigung aussparen.
xLife BatterieBei Staubsaugerrobotern ab Modell 772 ist standardmäßig eine verbesserte xLife Batterie verbaut, die sich durch eine besonders lange Lebensdauer auszeichnet.
ZeitprogrammierungBei Modellen mit dieser Funktion ist keine manuelle Steuerung erforderlich. Der Start des Reinigungsprozesses kann vorher zeitgenau eingestellt werden. In der Regel lässt sich der iRobot Roomba bis auf sieben Tage im Voraus programmieren.

iRobot Roomba SystemDas intelligente System des iRobot Roomba: Treppenstufen, Abgründe und Bodenbeschaffenheit werden erkannt

Wer den iRobot Roomba hauptsächlich in seiner Anwesenheit bedienen wird, sollte unbedingt auf die angegebene Lautstärke in Dezibel achten. Damit Sie während des Saugens ungestört Lesen oder Fernsehen gucken können, sollte ein Wert von 75 Dezibel nicht überschritten werden. Bei programmierbaren Staubsaugerrobotern ist eine geringe Lautstärke weniger entscheidend.

4. Die iRobot HOME App

Einige Modelle der 800er Serie sowie alle 900er Modelle sind WLAN-fähig und müssen mit der iRobot HOME App verbunden werden, mit der sich der Staubsaugerroboter ganz bequem vom Smartphone aus steuern lässt

Die iRobot HOME App können Sie für folgende Aufgaben nutzen:

  • Starten, Planen oder Unterbrechen der Roboteraktivität von überall aus
  • Überwachen der Reinigungsaktivität
  • Einstellungen anpassen
  • Pflegestatus überprüfen
  • Clean Maps Report zeigt, wo der Roomba gesaugt hat

Roomba Roboter mit AppSteuerung des Roomba Roboters mit dem Smartphone

Außer der Steuerung Ihres Roboters erhalten Sie in der App auch Zugriff auf FAQs und/oder Sie können Kontakt zum Kundenservice aufnehmen.

Für die Reinigung und Andockung ist eine WLAN-Verbindung nicht notwendig.

5. Verschiedene Serien im Vergleich

Mittlerweile führt iRobot eine Vielzahl an unterschiedlichen Serien und Modellen, die in ihrer Ausstattung und im Liefer- und Funktionsumfang auf verschiedene Anforderungen und wohnliche Begebenheiten ausgelegt sind. Inzwischen hat das Unternehmen sein Sortiment auf fünf Serien ausgebaut:

  • iRobot Roomba 500er Serie: Die Roomba 500er Serie umfasst vier Roboter, die sich auf Knopfdruck starten lassen. Die Modelle ab der Produktnummer 555 sind auch vorprogrammierbar.
  • iRobot Roomba 600er Serie: Staubsaugerroboter ab der Serie 600 laden sich zum ersten Mal automatisch selbst auf. Zudem besitzen die meisten Roomba Modelle dieser Reihe die Dirt Detect Funktion (ab Modell 620). iRobot Roomba oberhalb der Nummer 650 lassen sich im Voraus programmieren.
  • iRobot Roomba 700er Serie: Die Nachfolgerserie ist erstmals mit dem HEPA-Filter ausgestattet, was vor allem Allergikern zugutekommt. Das Spitzenmodell ist der Roomba 780, der Staub nicht nur akustisch, sondern auch optisch erkennt. Außerdem sind zwei virtuelle Wände im Lieferumfang enthalten.
  • iRobot Roomba 800er Serie: Mit der Serie 800 wurde erstmals AeroForce eingeführt, sodass sich die Saugleistung um ein Fünffaches verbessert (gegenüber den Vorgängerserien). Mit einem Fassungsvolumen von 600 Millilitern ist der Staubfangbehälter ebenfalls größer.
  • iRobot Roomba 900er Serie: iRobot Staubsauger der Serie 900 arbeiten besonders effizient und bieten die beste derzeit erhältliche Technik. Das Premiummodell ist der Roomba 980, dessen doppelt so großer Akku für eine Laufzeit von bis zu zwei Stunden sorgt.

Jede Serie umfasst verschiedene Modelle, die unterschiedliche Preissegmente abdecken. Wir haben drei Modelle (unteres Preissegment – Mittelklasse – Premium Staubsauger) miteinander verglichen:

iRobot Roomba 650iRobot Roomba 895iRobot Roomba 980
Reinigungsleistung40-60 qm80-100 qmBis zu 185 qm
Geräuschpegel70 dB58 dB67 dB
Bedienung mit der AppNeinJaJa
NavigationssystemChaosnavigation mit akustischem SensorVisuelle NavigationVisuelle Navigation
HEPA-FilterNeinJaJa
Raum-zu-Raum-FunktionNeinJaJa
BürstenmodulKlassische BürstenWartungsfrei mit GummibürstenWartungsfrei mit Gummibürsten
Teppich Turbo-FunktionNeinNeinJa
ZeitprogrammierungJa, bis zu 7 TageJa, bis zu 7 TageJa, bis zu 7 Tage

6. FAQ

  • Welches iRobot Roomba Zubehör ist empfehlenswert?

    Besonders empfehlenswert sind die Virtual Walls, mit denen Sie bestimmte Bereiche von der Reinigung ausschließen können – beispielsweise die Umgebung von Trinknäpfen Ihrer Haustiere. Außerdem lässt sich mit dem Zubehör die Lighthouse-Funktion aktivieren, mit der dem Roboter Türöffnungen angezeigt werden. Zusätzlich erhalten Sie von iRobot diverse Ersatzteile für die jeweiligen Modelle, wie beispielsweise Filter, Akkus oder Laufrollen.

  • Worin unterscheiden sich die einzelnen Roomba Modelle und die Serien?

    Die einzelnen Serien und Modelle unterscheiden sich in ihrem Lieferumfang wie der Anzahl der enthaltenen virtuellen Wände, ihrem Funktionsumfang sowie der verarbeiteten Technologie. Als preiswerte Exemplare gelten die Roomba Staubsauger der Serien 500 und 600, während es sich bei den Modellen der 800er und 900er Reihe um Ausführungen mit Topleistung handelt

  • Brauche ich die iRobot HOME App?

    Wer sich für ein Roomba Modell mit Appsteuerung entscheidet, muss zur Bedienung zwangsläufig auch die App installieren. Die Steuerung auf andere Art und Weise ist bei solchen Staubsaugerrobotern nicht möglich.

  • Mit welchem Navigationssystem arbeitet ein Roomba?

    Die meisten Staubsaugerroboter der Serie Roomba von iRobot arbeiten nach dem Chaosprinzip: Trifft der Staubsauger auf ein Hindernis, ändern sich willkürlich seine Fahrtrichtung. Zusätzlich besitzen manche Roomba optische und/oder akustische Sensoren, die starke Verschmutzungen problemlos erkennen.

  • Welcher iRobot Roomba Staubsauger eignet sich für Haustierbesitzer?

    Manche Staubsaugerroboter von Roomba sind mit dem Zusatz PET versehen und eignen sich besonders gut für Haustierbesitzer. Hunde- und Katzenhaare werden besser aufgenommen als bei anderen Modellen.

  • Wie funktioniert das Selbstaufladen des iRobot Roomba?

    Als besonders praktisch gilt die Selbstauflade-Funktion der meisten Roomba Modelle: Sobald der Akku fast leer ist, fährt der Roboter automatisch zu seiner Basisstation zurück, wo er sich andockt und wieder auflädt. Modelle der 900er Serie beenden ihre Arbeit, nachdem der Akku wieder aufgeladen ist.

  • Wie oft sollte ich den Filter eines iRobot Roomba wechseln?

    Im Laufe der Benutzung kann der Filter verstopfen, sodass die Saugleistung des Roomba eingeschränkt wird. Deswegen sollte er nach jedem Gebrauch gereinigt und bei Bedarf ausgetauscht werden.

Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.