
Schneiderscheren







































- Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
- Cocosity
- Kai
- May
- GLAESERhome
- easybuy
- KLEIBER
- Prym
- Fiskars
- Blumfeldt
- REINEX
- ZWILLING
- Pretex
- Gistuch
- Belle Vous
- MEZ GmbH
- Kretzer Scheren
- JTI GmbH
- Kretzer Scheren Solingen
- maDDma
- Crrynuo
Schneiderscheren
Schneider leben ihre Kreativität an Stoffen aus und zaubern so individuelle Einzelstücke. Ob ein ganzes Outfit, eine Tasche oder ein Schal – es muss nicht immer ein Profi am Werk sein, um echte Kunstwerke zu schaffen. Das Verlangen nach Individualität wächst immer mehr, sodass auch viele in Ihrer Freizeit zu Schere und Stoff greifen. Des Weiteren kommen selbstgeschneiderte Geschenke besonders gut bei Familien und Freunden an. Auch ein einzigartiges Karnevalskostüm können Sie so kreieren oder einfache Kleidungsstücke zu einem echten Hingucker umfunktionieren.
Schneidern
Zur Grundausstattung eines jeden Schneiders – egal ob es sich um einen Profi- oder einen Hobbyschneider handelt – ist eine Schneiderschere. Beim Schneidern kann nämlich keine herkömmliche Schere benutzt werden, da diese für feine Fäden und die verschiedenen Stoffe nicht scharf genug ist. Außerdem würde eine normale Schere den Stoff an der Schnittkante einreißen, sodass unschöne Fäden hervorstehen würden. Die Klingen sind in der Regel aus rostfreiem Edelstahl. Weiterhin sollte die eine Seite spitz zulaufen, die andere sollte wiederum leicht abgerundet sein. Diese Form der Klingen gewährleistet, dass Sie Stoffe in einer geraden Linie abtrennen können. Die Griffe sind entweder in dem gleichen Material gehalten oder mit Kunststoff ummantelt.
Merkmale
Typisches Merkmal einer Schneiderschere sind weiterhin die ungleichgroßen Griffe. Diese sorgen dafür, dass die Schere schnell griffbereit ist und dabei gut in der Hand liegt. Die Klingen sind mit einer Schraube verbunden. Viele Hersteller ermöglichen es, dass die Schraube verstellt werden kann. Somit können Sie die Schneidleistung bei leichten bis schweren Materialien optimal einstellen und ein genauer Schnitt ist zu jeder Zeit gewährleistet. Bei Schneiderscheren gibt es neben den glatt geschliffenen Klingen die Alternative, Klingen mit Zacken zu erwerben, sodass Sie mithilfe der Zacken tolle Highlights in Ihr Outfit bringen können. Beachten Sie, dass Sie mit Schneiderscheren nur Textilien bearbeiten sollten, da sie beim Schneiden von anderen Materialien wie Papier schnell stumpf werden kann. Zum Schleifen sollten Sie die Schere dann jedoch nur in professionelle Hände geben.