
Küchenscheren
































![ZWILLING Vielzweckschere, Universalschere, Länge: 20 cm, Rostfreier Spezialstahl, Küchenhilfe, Silber/Schwarz [ Germany] ZWILLING Vielzweckschere, Universalschere, Länge: 20 cm, Rostfreier Spezialstahl, Küchenhilfe, Silber/Schwarz [ Germany]](https://media.cdn.kaufland.de/product-images/300x300/82cb38ba10efb37b8a9917418335baaf.jpg)






Küchenscheren
In der Küche ist eine gut funktionierende Schere ein Muss. Sie sollte über verschiedene Eigenschaften verfügen, um in vielseitigen Einsatzbereichen problemlos zu funktionieren. Egal ob Sie eine Verpackung aufschneiden, Backpapier in Form bringen oder einen Pappkarton für die Abfalltonne zerkleinern möchten – die KüchenschereM sollte in allen Situationen ihr Können unter Beweis stellen.
Eigenschaften
In der Regel bestehen die Klingen aus rostfreiem Edelstahl, was insbesondere für die Langlebigkeit der Schere eine wichtige Rolle spielt. Zudem sind die Klingen entweder glatt geschliffen oder leicht geriffelt, um auch hartnäckige Gegenstände klein zu bekommen. Der ergonomisch geformte Griff dagegen ist häufig aus robustem Kunststoff gefertigt. Hier ist es nicht nur wichtig, dass die Schere gut in der Hand liegt und Sie somit wenig Kraft beim Schneiden aufwenden müssen, sondern auch das die Griffe gewährleisten, dass Sie die Küchenschere mit nassen Händen gefahrlos nutzen können. Linkshänder sollten vor dem Kauf prüfen, ob die Schere auch mit der linken Hand leicht bedient werden kann.
Zusatzfunktionen
Viele Modelle verfügen des Weiteren über praktische Zusatzfunktionen: Einige sind mit einem Flaschenöffner ausgestattet und können Drehverschlüsse ganz leicht öffnen. Weiterhin sind einige Küchenscheren auch in der Lage, Kronkorken von einer Flasche zu entfernen oder Deckel zu heben. Oft werden Sie an den Griffen eine geriffelte Vertiefung vorfinden. Diese dient als Hebelverlängerung und erleichtert das Öffnen von Flaschenschraubverschlüssen. Die Schere sollte nach jedem Gebrauch gut gereinigt werden. Entweder können Sie die Schere per Hand waschen oder einfach in die Spülmaschine legen.
Empfehlenswert ist es, wenn sich die Schere in wenigen Schritten in ihre Einzelteile zerlegen lässt. So können Sie sich sicher sein, dass die Schere optimal gereinigt wird. Mit jedem Gebrauch der Schere verliert diese natürlich auch an Schärfe. Daher sollten Sie die Schere ab und an von einem Profi schleifen lassen. Zwischendurch können Sie jedoch selbst ein wenig nachhelfen, indem Sie mit der Schere einige Mal durch Alufolie schneiden.