Scheren

2.551 Ergebnisse
Kategorie
  • Scheren
  • Haushaltsscheren
  • Küchenscheren
  • Geflügelscheren
  • Schneiderscheren
  • Papierscheren
  • Bastelscheren
  • Kinderscheren
Preis
  • Unter 5 €
  • 5 - 10 €
  • 10 - 20 €
  • 20 - 30 €
  • Über 30 €
Handi Stitch Schneiderschere Nähschere Stoffschere scharf mit Fadenschneider - Profi Textilschere Nähzubehör aus Edelstahl – Schere zum Schneiden von
Handi Stitch Schneiderschere Nähschere Stoffschere scharf mit Fadenschneider - Profi Textilschere Nähzubehör aus Edelstahl – Schere zum Schneiden von
4
16,79 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 21. – Di. 24. Juni
Verkauf durch SellerX-Commerce
Easy Grip Scheren 3 Stück | Universalscheren 20,1cm mit Komfort-Griff
Easy Grip Scheren 3 Stück | Universalscheren 20,1cm mit Komfort-Griff
1
5,99 €
zzgl. 3,50 € Versand
Lieferung Fr. 20. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch rocketware

Unsere bestenDeals

Scheren& vieles mehr
Handi Stitch Schneiderschere Stoffschere scharf mit Fadenschneider - Profi Textilschere Scharf 22,86cm aus Edelstahl – Schere zum Schneiden von Stoff
Handi Stitch Schneiderschere Stoffschere scharf mit Fadenschneider - Profi Textilschere Scharf 22,86cm aus Edelstahl – Schere zum Schneiden von Stoff
3
17,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 21. – Di. 24. Juni
Verkauf durch SellerX-Commerce
Nirosta Geflügelschere 25 cm  Schere aus Edelstahl für müheloses Tranchieren von Hähnchen, Gans, Truthahn und mehr  Mit Innenfeder zum mühelosen Schneiden
Nirosta Geflügelschere 25 cm Schere aus Edelstahl für müheloses Tranchieren von Hähnchen, Gans, Truthahn und mehr Mit Innenfeder zum mühelosen Schneiden
1
15,73 €
zzgl. 3,90 € Versand
Lieferung Fr. 20. – Di. 24. Juni
Verkauf durch Housewares-Digital
Herlitz 8740052 Bastellschere rund, mit Schneidhilfe und Zentimeterskala, farbig sortiert - keine Farbauswahl möglich!
Herlitz 8740052 Bastellschere rund, mit Schneidhilfe und Zentimeterskala, farbig sortiert - keine Farbauswahl möglich!
2
4,11 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 21. – Di. 24. Juni
Verkauf durch Luxtor
WEDO Bastelschere spitz Länge: 130 mm für Rechtshänder zufällige Farbe (1 Stück)
WEDO Bastelschere spitz Länge: 130 mm für Rechtshänder zufällige Farbe (1 Stück)
1
0,97 €
zzgl. 1,49 € Versand
Lieferung Fr. 20. – Mi. 25. Juni
Verkauf durch JuKaMa
KAI 7205 '7000' Schneiderschere 20,5 cm, schwarz/silber (1 Stück)
KAI 7205 '7000' Schneiderschere 20,5 cm, schwarz/silber (1 Stück)
13
76,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 21. – Di. 24. Juni
Verkauf durch Nadelzeile
NAVA Küchenschere Kräuterschere mit 5 Schneidklingen MISTY + Reinigungskamm
NAVA Küchenschere Kräuterschere mit 5 Schneidklingen MISTY + Reinigungskamm
1
12,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Mi. 25. Juni
Verkauf durch Vilde
Handi Stitch Schneiderschere Gold Stoffschere mit Fadenschneider - Profi Textilschere Scharf 22,86cm aus Edelstahl – Goldene Schere Schneidet Stoff,
Handi Stitch Schneiderschere Gold Stoffschere mit Fadenschneider - Profi Textilschere Scharf 22,86cm aus Edelstahl – Goldene Schere Schneidet Stoff,
3
13,69 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 21. – Di. 24. Juni
Verkauf durch SellerX-Commerce
Handi Stitch Schneiderschere Stoffschere scharf mit Fadenschneider - Profi Textilschere Scharf 22,86cm aus Edelstahl – Schere zum Schneiden von Stoff
Handi Stitch Schneiderschere Stoffschere scharf mit Fadenschneider - Profi Textilschere Scharf 22,86cm aus Edelstahl – Schere zum Schneiden von Stoff
3
17,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 21. – Di. 24. Juni
Verkauf durch SellerX-Commerce
Liefervorteile
Preis
Marke
Marcus
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.

Scheren Ratgeber

Scheren Ratgeber

Scheren gibt es für jeden Anlass und jedes Material. Erfahren Sie, welche Scheren am besten für den gewünschten Zweck passen und wie Sie lange Freude an Ihrem Schneidewerkzeug haben.

1. Arten von Scheren

Lorem IpsumEine Kräuterschere schneidet Kräuter in mehrere gleichgroße Stückchen.

Vor allem im Haushalt bei alltäglichen Aufgaben zählen Scheren zu den unverzichtbaren Hilfsmitteln. Dabei handelt es sich in der Regel um Universalscheren, welche die meisten Materialien zuverlässig schneiden.

Neben diesen Allzweckscheren gibt es auch Varianten, die an die Beschaffenheit eines bestimmten Materials angepasst sind und damit eine einfache Handhabung gewährleisten. Scheren speziell für Stoffe erzielen beispielsweise eine sauberes Schnittergebnis, ohne das weiche Material auszufransen. Scheren für härtere Materialien weisen hingegen eine besonders widerstandsfähige Klinge auf.

Darüber hinaus sind viele Scherenarten sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder erhältlich.

Die folgende Übersicht zeigt, durch welche Eigenschaften sich die zahlreichen Arten von Scheren voneinander unterscheiden.

1.1 Haushaltsschere

Eine Haushaltsschere , die auch unter den Begriffen Vielzweckschere, Büroschere und Universalschere gehandelt wird, ist besonders robust und kann sämtliche Materialien schneiden, die im Alltag anfallen, wie zum Beispiel:

  • Papier, Pappe und Karton
  • Kunststoffe
  • Verpackungsmaterialien
  • Wolle und andere Stoffe

Hochwertige Modelle zeichnen sich vor allem durch ihre Materialien aus: Die Schneiden bestehen aus rostfreiem Edelstahl und die Griffe je nach Variante entweder aus Kunststoff oder Metall. Einige Modelle mit Kunststoffgriff weisen eine angenehme, weiche und ergonomische Haptik auf, die vor unangenehmen Druckstellen auf der Handfläche schützen soll.

Viele Haushaltsscheren besitzen eine zusätzliche Kapselheberfunktion, die als Flaschenöffner dient. Dazu befindet sich am Griff eine entsprechende Einkerbung.

Für eine lange Lebensdauer Ihrer Schere sollten Sie zu einem rostfreien Modell greifen, dem auch der Kontakt mit Flüssigkeiten nichts anhaben kann.

Haushaltsschere mit Kunststoffgriff
Eine Haushaltsschere mit Kunststoffgriff für eine gute Haptik und mit Kapselheberfunktion

Haushaltsschere aus Edelstahl
Eine Haushaltsschere komplett aus Edelstahl und mit Kapselheberfunktion

1.2 Bastelschere

Bastelscheren fallen etwas kompakter aus als Haushaltsscheren und eignen sich bestens zum Schneiden von beispielsweise Geschenkpapier, Geschenkbändern und anderen dünnen Materialien. Aufgrund ihrer geringen Größe können mit einer Bastelschere auch feine Details und filigrane Muster geschnitten werden. Bastelscheren für Kinder weisen eine abgerundete Spitze auf.

Bastelschere mit ergonomischem Griff
Bastelschere mit ergonomischem Griff, schmalen Schneiden und scharfer Spitze

Bastelschere für Kinder
Kinder-Bastelschere in verspieltem Design mit breiten Schneiden und abgerundeter Spitze

Kinder-Bastelscheren weisen neben einer abgerundeten Spitze eine kaum scharfe Klinge auf. Damit ist zwar das Schneiden von Papier möglich, dickere Materialien oder Haut kann eine Kinderschere aus Sicherheitsgründen nicht durchtrennen.

1.3 Haut- und Nagelschere

Eine Haut- und Nagelschere ist besonders klein, meist vollständig aus Metall beziehungsweise Edelstahl gefertigt und weist leicht gebogene Schneiden auf, die an die Nagelform angepasst sind. Eine Nagelschere hat gegenüber anderen Scheren oder auch Nagelzangen den Vorteil, ein präzises Arbeiten zu gewährleisten: Die dünnen Schneiden gelangen selbst an schwer erreichbare Stellen.

Auch zum sicheren Entfernen abgestorbener Haut beziehungsweise von abstehenden Hautresten ist eine Haut- und Nagelschere geeignet.

Alternativen zu Nagelscheren sind:

  • Nagelknipser
  • Nagelfeile
  • Fußnagelschere
  • Babynagelschere

Nagelschere
Die klassische Nagelschere ist sehr klein

Nagelschere
Anwender mit großen Händen sind mit Varianten mit einem extragroßen Griff gut beraten.

1.4 Konturschere

Konturscheren sind für kreative Arbeiten ausgelegt und können daher verschiedene Schneidenformen aufweisen, wodurch die Schnittkante ein entsprechendes Muster erhält wie Zacken oder Wellen.

Diese Scheren sind als Varianten für Kinder und Erwachsene erhältlich. Konturenscheren für Erwachsene sind meist größer als Kinderscheren und können auch für sehr filigrane Schnittkonturen verwendet werden, was jedoch eine ruhige Führung während des Schneidens voraussetzt.

Konturenschere
Große Konturenschere für Erwachsene

Konturenschere Kinder
Kleine Schere für Kinder

1.5 Gefügelschere

Diese Schere ist für einen bestimmten Zweck konzipiert: dem Schneiden von Geflügel. Dazu weist diese Variante eine besondere Form auf, die eine hohe Kraftentwicklung ermöglicht. Die sehr scharfen Schneiden erlauben zudem das Durchtrennen von Muskeln, Sehnen und sogar Knochen.

Um den Anwender vor Verletzungen zu schützen, ist die Geflügelschere mit einem Sicherheitsmechanismus ausgestattet, welcher die Schere geschlossen hält.

Lorem
Geflügelschere mit ergonomischem Handgriff

Lorem
Geflügelschere vollständig aus Edelstahl

1.6 Schneiderschere

Um Stoffe einfach und zuverlässig zu schneiden, wird eine Schneiderschere benötigt. Die Schneiden sind lang, nach vorne hin abgerundet und besonders scharf. Der Griff weist eine besondere, ergonomische Form auf, welche die Handhabung erleichtert und auf eine lange Nutzungsdauer ausgelegt ist.

Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer Schneiderschere haben, sollten Sie auf rostfreies Material und eine nachstellbare Verschraubung achten.

Schneiderschere aus Metall
Schneiderschere vollständig aus Metall

Schneiderschere mit Kunststoffgriff
Schneiderschere mit Kunststoffgriff

2. Pflege von Scheren

Greifen Sie bei Scheren auf rostfreies Material zurück, haben Sie bereits einen wichtigen Schritt für eine lange Lebenszeit der Schere getan. Darüber hinaus gibt es Maßnahmen, die zur Langlebigkeit einer Schere beitragen.

2.1 Schere schleifen

Bei häufiger oder unsachgemäßer Nutzung stumpfen Scheren früher oder später ab. Dadurch werden sie allerdings nicht gleich unbrauchbar. Ein einfaches Mittel zum Schärfen der Schneiden ist die Verwendung von Schleifpapier.

Scheren mit Schleifpapier schärfen

  1. Falten Sie ein Stück Schleifpapier so, dass die raue Fläche auf beiden Seiten zu sehen ist.
  2. Schneiden Sie das Schleifpapier mit der Schere in dünne Streifen. Durch die Reibung wird die Klinge der Schere bereits geschärft.
  3. Wischen Sie die Schneiden anschließend mit einem Tuch sauber.

Ein noch besseres Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie zuerst grobkörniges Schleifpapier verwenden und anschließend den Vorgang mit feinem Schleifpapier wiederholen.

Scheren mit einem Schleifstein schärfen

  1. Legen Sie den Schleifstein für zehn Minuten in warmes Wasser, damit sich dieser vollsaugen kann.
  2. Trennen Sie die Scherenblätter voneinander, indem Sie die Schraube an der Schere lösen.
  3. Ziehen Sie das erste Schneideblatt mit der Innenseite mit leichtem Druck zehn- bis zwanzigmal über den Schleifstein. Halten Sie dabei einen Winkel von 15-20 Grad ein.
  4. Ziehen Sie anschließend die Außenseite circa fünfmal über den Schleifstein.
  5. Wiederholen Sie das Vorgehen mit dem zweiten Schneideblatt.

2.2 Schere reinigen und richtige Lagerung

Vor allem bei häufig beanspruchten Scheren lohnt sich die regelmäßige Reinigung mit einem Tuch. Dadurch werden eventuelle Verunreinigungen und Chemikalien abgetragen, die das Material auf Dauer schädigen können.

Weitere wichtige Faktoren sind die richtige Lagerung sowie der richtige Umgang. Folgende Eigenschaften sollten für eine lange Lebensdauer der Schere beachtet werden:

  1. Trocken lagern
  2. Sauber lagern
  3. Vor Staub und anderen Stoffen schützen
  4. Vorsichtige Behandlung: Scheren sollten nicht geworfen oder auf den Boden fallen gelassen werden

3. FAQ

  • Welche Scheren gibt es?

    Im Prinzip gibt es für jede Schneidearbeit die passende Schere. Im Haushalt und Büro werden am häufigsten folgende Scheren benötigt: Universalschere, Bastelschere und Nagelschere.

  • Wie schärfe ich meine Schere?

    Am einfachsten schärfen Sie Ihre Schere mit Schleifpapier. Falten Sie dieses so, dass die raue Fläche auf beiden Seiten sichtbar ist und schneiden Sie es anschließend in feine Streifen. Dadurch werden die Schneiden geschliffen.

  • Warum gibt es Scheren für Linkshänder?

    Scheren für Linkshänder haben einen Griff, der sich mit seiner Form speziell der linken Hand anpasst und damit auch Linkshändern einen sicheren Umgang ermöglicht.

Marcus
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.