Gartenwalzen
Gartenwalzen
Gartenwalzen - die Vorteile auf einen Blick
Um den Garten nach den langen Wintermonaten wieder auf Vordermann zu bringen, benötigt man für die Pflege und Instandsetzung von Inventar, Rabatten, Beeten und Grasflächen ein gutes Sortiment an Gartengeräten, um die Arbeitseinsätze nicht nur effektiv, sondern auch mit dem größtmöglichen Erfolg durchzuführen. Ein besonderes Augenmerk liegt hier jedoch auf den Vorteilen, die Gartenwalzen bieten. Es gibt sie in den verschiedensten Ausführungen und ermöglichen die Beseitigung von Unebenheiten im Boden. Vor allem zur Pflege oder Neuanlegung von Rasenflächen sind Gartenwalzen eine enorme Erleichterung, denn mit ihrem hohen Eigengewicht lassen sie selbst größere Freiflächen schnell und effektiv bearbeiten! Aber nicht nur zum Ausgleichen von Unebenheiten ist eine Bodenbearbeitung mit Gartenwalzen praktisch, denn auch beim Verdichten von aufgelockerten Erdgut sowie dem Andrücken von Saatgut eignen sich Gartenwalzen ideal.
Die unterschiedlichen Arten von Gartenwalzen im Detail
Gartenwalzen gibt es in verschiedenen Ausführungen, welche sich nicht nur im Gewicht, sondern auch im Handling und der Bauweise etwas voneinander unterscheiden. Je nach Gartenwalze Können diese entweder per Hand und mittels einer Stange geschoben oder gezogen werden, oder aber einer speziellen Vorrichtung hinter ein Zugfahrzeug gespannt werden. Aber auch im Gewicht gibt es einige Unterschiede, sodass man kleinere Gartenwalzen ab Gewicht ab 50 Kilogramm bekommt oder solche, die durch das Einfüllen von Wasser oder Sand im Gewicht individuell und je nach Bedarf gehändelt werden können. Herkömmliche Gartenwalzen können so, abhängig von der Befüllung und dem Füllmaterial, zwischen 50 bis 120 Kilogramm Gewicht auf den Boden bringen. Welche Gartenwalze Sie für Ihren Garten benötigen, sollten Sie am besten von mehreren Faktoren abhängig machen:
- der Fläche Ihres Rasens
- der Nutzungsintensität
- dem Verwendungszweck
Auf diese Details sollten Sie beim Kauf achten!
Natürlich kann man nicht von vornherein sagen, dass eine Gartenwalze unbedingt mit allen Komforts ausgestattet sein muss - viel mehr zählt es, dass die Gartenwalze Ihren Anforderungen genügt! Benötigen Sie eine Gartenwalze für kleine Rasenflächen, einmalige oder nur sehr gelegentliche Einsätze, bietet eine herkömmliche Gartenwalze als Mittel zum Zweck einen guten Mittelweg. Wenn Sie die Gartenwalze jedoch für großflächige oder sich oft wiederholende Einsätze benötigen, kann der ein oder andere Komfort sicherlich nicht schaden! Es ist beispielsweise immer praktisch, wenn eine Gartenwalze über einen Schmutzabstreifer verfügt, damit kein unnötiger Dreck hochgeschleudert wird. Aber auch die Möglichkeit das Gewicht mittels Wasser oder Sand zu variieren kann, je nach Verwendung, seine ganz eigenen Vorteile bieten!