Brotdosen & Lunchboxen

10.000+ Ergebnisse
Kategorie
  • Lunchboxen
  • Kühltaschen & -boxen
  • Servierwagen
  • Vorratsdosen
  • Gewürzregale
  • Sonstige Küchenaufbewahrung
  • Brotkästen
  • Einmachgläser
Preis
  • Unter 15 €
  • 15 - 20 €
  • 20 - 30 €
  • Über 30 €
ECO Jungle Edelstahl Brotdose - Lunchbox (1400 ml) mit herausnehmbarer Trennwand – Auslaufsicher, Fester Verschluss – Metall Vesperdose Brotzeitbox + BONUS Edelstahl Trinkhalme
ECO Jungle Edelstahl Brotdose - Lunchbox (1400 ml) mit herausnehmbarer Trennwand – Auslaufsicher, Fester Verschluss – Metall Vesperdose Brotzeitbox + BONUS Edelstahl Trinkhalme
9
19,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch MOUNTREX
Lunchboxen, Elektrische Lunchbox, 16000 mAh, wiederaufladbar, 1000 ml Fassungsvermögen, LED-Anzeige, weiß, Geeignet für Reisen und Arbeiten
Lunchboxen, Elektrische Lunchbox, 16000 mAh, wiederaufladbar, 1000 ml Fassungsvermögen, LED-Anzeige, weiß, Geeignet für Reisen und Arbeiten
6
69,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. Juli – Fr. 01. August
Verkauf durch WohnEleganz

Unsere bestenDeals

Lunchboxen& vieles mehr
10tlg. Frischhaltedosen Glas Lunchbox Vorratsdosen Brotdose luftdicht -40 bis 250°C
10tlg. Frischhaltedosen Glas Lunchbox Vorratsdosen Brotdose luftdicht -40 bis 250°C
7
24,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 16. – Do. 17. Juli
Verkauf durch Sendez_GmbH
BOXENSTOP Edelstahl Brotdose mit Bambusdeckel, Lebensmittelechte Lunchbox für Kinder und Erwachsene| Brotdose Kinder | Brotdose Erwachsene | 1.500 ml.
BOXENSTOP Edelstahl Brotdose mit Bambusdeckel, Lebensmittelechte Lunchbox für Kinder und Erwachsene| Brotdose Kinder | Brotdose Erwachsene | 1.500 ml.
19,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 16. – Do. 17. Juli
Verkauf durch Luna24
Lebensmittelbehälter mit Deckel 600 ml Lunchbox aus Glas quadratisch stapelbar transparent spülmaschinenfest
Lebensmittelbehälter mit Deckel 600 ml Lunchbox aus Glas quadratisch stapelbar transparent spülmaschinenfest
2
4,50 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 16. – Do. 17. Juli
Verkauf durch Konzept-11
Lebensmittelbehälter mit Deckel 600 ml Lunchbox aus Glas quadratisch stapelbar transparent spülmaschinenfest
Lebensmittelbehälter mit Deckel 600 ml Lunchbox aus Glas quadratisch stapelbar transparent spülmaschinenfest
2
4,50 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 16. – Do. 17. Juli
Verkauf durch Konzept-11
Lunchbox elektrisch, 3-in-1 Tragbarer Essenswärmer, 1,8L beheizbare Lunchbox aus Edelstahl, Elektrische Brotdose, Thermobehälter für Auto, Haus, Grau
Lunchbox elektrisch, 3-in-1 Tragbarer Essenswärmer, 1,8L beheizbare Lunchbox aus Edelstahl, Elektrische Brotdose, Thermobehälter für Auto, Haus, Grau
11
29,99 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch UCCInternational
Liefervorteile
Preis
Farbe
Material
Marke
Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.

Ratgeber Brotdosen [Quelle Headerbild: happy_lark – stock.adobe.com]

Ratgeber Brotdosen

Egal ob Arbeit, Kindergarten oder Freizeit: Für die Mitnahme von Snacks und Broten sind Lunchboxen ideal. Wir verraten dir, auf welche Aspekte du bei der Auswahl einer neuen Brotdose achten solltest.

1. Praktische Lunchboxen zum Mitnehmen

Sie sind perfekt für unterwegs: Brotdosen ermöglichen die Mitnahme von Lebensmitteln und ganzen Gerichten. Neben dem klassischen Butterbrot lassen sich in ihnen auch abwechslungsreiche Mahlzeiten transportieren.

Eigenschaften von Brotdosen

  • halten Lebensmittel lange frisch -> können schon am Vorabend mit leckeren Snacks, Obst und Broten gefüllt werden

  • weitestgehend auslaufsicher, sodass auch Lebensmittel und Gerichte mit Flüssigkeit transportiert werden können

  • Fassungsvolumen reicht von 300 ml (für ein einfaches Pausenbrot) bis hin zu 1.900 ml für ganze Mahlzeiten

  • verschiedene Verschlussarten: Schnallenverschluss, Klickverschluss oder Gummiband

Eine Lunchbox kann zu einer bewussten Ernährung beitragen. Wer sein Frühstück und sein Mittagsessen von zuhause mitbringt, muss nicht auf Fastfood oder Take-away-Essen zurückgreifen.

Brotdosen bekannter Hersteller

2. Verschiedene Brotdosen

Neben der klassischen Butterbrotdose, die aus einem Fach besteht und mit einem Klickverschluss verschlossen wird, erhältst du eine große Auswahl besonderer Lunchboxen:

2.1 Thermo-Lunchboxen

Eine heiße Suppe für dem Ausflug in den Wald oder ein warmes Mittagsessen für die Baustelle: Was sich bei Eltern von Babys zum Warmhalten von Babybrei unterwegs schon lange großer Beliebtheit erfreut, eignet sich auch für Arbeitnehmer, die mittags unterwegs sind und für die Freizeit.

Das fertig gekochte Gericht wird heiß in die Thermobox gefüllt, wo es dank der Isolierschicht – ähnlich wie bei einer Thermoskanne – für bis zu sechs Stunden warmgehalten wird. Ein Thermo-Speisebehälter besteht aus robustem Edelstahl sowie einer PP-Hülle, die die Wärme speichert.

Thermo-LunchboxenNicht nur für Babybrei: Thermoboxen ermöglichen die Mitnahme von warmen Mahlzeiten für unterwegs

Wie Thermoskannen können auch Lunchboxen Essen kalt halten. Das ist beispielweise im Sommer für den Transport schnellverderblicher Speisen wichtig.

2.2 Bento-Boxen

Viele Lunchboxen besitzen sogenannte Bento-Einsätze. Hierbei handelt es sich um unterteilte Fächer unterschiedlicher Größe, dank denen verschiedene Snacks getrennt voneinander transportiert werden können. So wird beispielsweise verhindert, dass das Pausenbrot durch den Kontakt mit geschnittenem Obst aufweicht. Häufig sind die Inlays herausnehmbar oder variierbar, sodass die Bento-Box auch wie eine herkömmliche Brotdose verwendet werden kann.

Bento-Boxen sind vor allem bei gesundheitsbewussten Arbeitnehmern beliebt. Du kannst vollständige Mahlzeiten von Frühstück bis Mittagsessen auslaufsicher transportieren. Eine Variante der klassischen Lunchbox mit Fächern sind Bento-Boxen, die aus unterschiedlich großen Behältern bestehen, die übereinandergestapelt und mit einem Bügelverschluss oder einem Gummiband verschlossen werden. Häufig ist hier auch ein Fach für Besteck enthalten.

Bento-BoxenBrotdose mit Fächern: Bento-Brotboxen sind traditionell japanische Brotdosen und besitzen Unterteilungen verschiedener Größen.

Bento-Boxen erfreuen sich auch im Zuge des sogenannte Meal Prep-Trends großer Beliebtheit. Hierbei werden vollständige Mahlzeiten mehrere Tage im Voraus zubereitet und unterschiedlich zusammengestellt, sodass du ohne tägliches Kochen ein frisches Gericht zu dir nehmen kannst.

Hier alle Bento-Boxen ansehen.

2.3 Brotdosen für die Kita

Für Ausflüge und den Kita-Alltag ist eine gute Brotbox unverzichtbar. Eltern können darin das Frühstück oder Snacks ihrem Kind gut transportabel mitgeben.

Im Gegensatz zu Lunchboxen für Erwachsene müssen Kita-Brotdosen andere Kriterien erfüllen.

Diese Eigenschaften sollte eine Kita-Brotdose aufweisen:

  • geringes Gewicht

  • kompakte Abmessungen für den Transport im kleinen Kita-Rucksack

  • einfacher Verschlussmechanismus, der sich auch von Kleinkindern nutzen lässt

  • ansprechendes, kindgerechtes Design – beispielswiese Mepal Lizenz-Brotboxen für kleine Fans von Paw Patrol oder Frozen

  • ein bis zwei Trennelemente für die Mitnahme unterschiedlicher Snacks, ohne dass diese sich berühren

Der Hersteller Mepal bietet Brotboxen für Kita und Grundschule in einem sogenannten Pausenset an, welches neben der Lunchbox eine Trinkflasche oder (für Kindergartenkinder) einen Verschlussbecher enthält.

Alt_TextBrotdosen für den Kindergarten zeichnen sich durch das geringe Gewicht sowie die kindgerechten Motive aus. [Quelle: Rawpixel.com – stock.adobe.com]

Personalisierte Brotdosen

Praktisch sind auch Bananenboxen, mit denen jeweils eine Banane transportiert werden kann, ohne dass diese Druckstellen bekommt.

Hier alle Brotdosen für Kinder ansehen.

2.4 Lunchbags

Wer zum Transport seines Frühstücks keine feste Dose mitnehmen möchte, kann sich auch für eine flexible Lunchbag entscheiden. Diese besitzt ein oder mehrere Fächer und lässt sich gut im Rucksack verstauen. Große Ausführungen besitzen zudem einen Tragegurt und eignen sich für Picknicks und Ausflüge ins Freie.

Die meisten Lunchtaschen sind von innen beschichtet, können Feuchtigkeit jedoch nur im geringen Umfang abhalten. Somit sind Lunchbags ausschließlich für (nahezu) trockene Lebensmittel wie Brot, ganzes Obst oder Teilchen geeignet.

Alt_TextIn einer Lunchbag können Speisen wie Butterbrot, Obst und Gemüse transportiert werden. [Quelle: Aleksei Potov – stock.adobe.com]

Hier alle Lunchbags ansehen.

2.5 Elektrische Lunchboxen

Elektrische Lunchboxen sind Essensbehälter, in denen die Speisen nicht nur transportiert, sondern auch direkt erhitzt werden können. Sie verfügen über ein Netzkabel, dank dem – Stromanschluss voraussetzt – die Mahlzeit innerhalb der Box auf bis zu 75 Grad Celsius erhitzt werden kann. Viele elektrische Lunchboxen lassen sich auch im Auto anschließen, sodass sich die Brotboxen auch perfekt für lange Reisen eignen.

Hier alle elektrischen Lunchboxen ansehen.

3. Materialien von Lunchboxen

Damit die transportieren Snacks lange frisch bleiben, ist die Verwendung von geeigneten Materialien von Brotboxen wichtig. Im besten Fall erfüllen die Materialien die folgenden Eigenschaften:

  1. lebensmittelecht
  2. lange Haltbarkeit
  3. spülmaschinenfest
  4. säurebeständig
  5. hitzeständig
  6. schwer bzw. unzerbrechlich
  7. BPA-frei

Wir stellen dir einige Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Materialien vor:

Glas

Vorteile

  • säurebeständig, sodass auch Obst mit einem hohen Säureanteil transportiert werden kann
  • auch zum Einfrieren geeignet
  • mikrowellengeeignet
  • auslaufsicher, auch für den Transport von Soßen oder Joghurt geeignet
  • kann nicht verfärben

Nachteile

  • hohes Gewicht
  • kann zerbrechen

Edelstahl

Vorteile

  • langlebig und robust
  • korrosionsbeständig, rostet nicht
  • hygienisch, Bakterien können sich nicht ansiedeln
  • schadstoff- und mikroplastikfrei
  • kann nicht verfärben
  • kein Eigengeruch
  • vollständig geschmacksneutral

Nachteile

  • bei unlackierten Varianten: keine Auswahl hinsichtlich der Optik
  • Lackierung kann durch Stöße oder Kratzer abblättern
  • Behälter darf nicht in der Mikrowelle erhitzt werden
  • unter Umständen für Nickelallergiker bedenklich

Kunststoff

Vorteile

  • geringes Gewicht auch bei großen Abmessungen
  • einfach zu reinigen, spülmaschinengeeignet
  • viele bunte Designs und Farben möglich

Nachteile

  • kann mit der Zeit Mikrorisse bekommen, auf denen sich Bakterien ansiedeln
  • kann durch Lebensmittel wie Karotten oder Tomaten verfärben
  • nimmt mit der Zeit Gerüche an

Bei der Herstellung von Lunchboxen kommen darüber hinaus Holz (beispielsweise als Deckel), Silikon (für Dichtungen) und Aluminium zum Einsatz.

Edelstahl-LunchboxenKunststoff-BrotboxenGlas-Lunchboxen
Edelstahl-LunchboxenKunststoff-BrotboxenGlas-Lunchboxen

4. FAQ

  • Welche Brotdose eignet sich für den Kindergarten?

    Brotzeitboxen ermöglichen die Mitnahme von vielfältigen, abwechslungsreichen und gesunden Mahlzeiten in die Kita. Modelle für Kinder sollten leicht und kompakt sein, sodass sie von Kleinkindern selbst im Rucksack getragen werden können. Zudem empfehlen sich Modelle mit ein bis zwei Trennfächern und einem einfachen Verschlussmechanismus.

  • Welches Material sollte meine Brotdose haben?

    Besonderer Beliebtheit erfreuen sich Lunchboxen aus Edelstahl, da das Material nicht nur lebensmittelecht, sondern auch robust, hygienisch und schadstofffrei ist. Auch BPA-freie Kunststoff-Brotboxen sind eine gute Wahl: Sie lassen sich problemlos in der Spülmaschine reinigen und weisen ein geringes Eigengewicht auf.

  • Welche Lunchboxen halten mein Essen warm?

    Nicht immer gibt es für Arbeitnehmer die Möglichkeit, sich ihr Mittagsessen warm zu machen. Für die Mitnahme frisch gekochter Gerichte eignen sich deswegen Thermo-Speiseboxen, die mit heißem Essen befüllt werden und dieses für bis zu sechs Stunden warmhalten.

  • Was sind sogenannte Bento-Boxen?

    Bento-Boxen sind Brotdosen mit unterschiedlichen Fächern, in denen verschiedene Snacks getrennt voneinander aufbewahrt werden können. Dadurch wird verhindert, dass beispielsweise Brot feucht wird oder Lebensmittel den Geschmack des danebenliegenden Snacks annehmen. Bento-Boxen eignen sich auch für die Mitnahme vollständiger Mittagsessen.

Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.