Nestlé war die erste Firma, die mit Nescafé einen in großem Maßstab hergestellten Instantkaffee auf den Markt brachte. Bereits vor mehr als 70 Jahren wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem aus Kaffeebohnen ein körniges Pulver hergestellt werden konnte. Gefriertrocknung sorgt heute dafür, dass in dem löslichen Kaffee das intensive Aroma von Röstkaffee zurückbleibt. Inzwischen ist Nescafé nicht nur eine bekannte Marke, sondern auch der meistgetrunkene Kaffee der Welt. Neben dem traditionellen Nescafé Gold und Nescafé Classic, die jeweils auch mild bzw. entkoffeiniert erhältlich sind, bietet Nestlé inzwischen eine breite Palette an Kaffeesorten an. Zu den klassischen löslichen Kaffees gehören dabei Espresso, Nescafé Crema und Green Blend, der erste Kaffee, der zu einem Drittel aus ungerösteten Bohnen hergestellt wird. Aus einem deutlich feineren Pulver bestehen die verschiedenen Sorten Milchkaffee aus dem Hause Nescafé. Außer dem eigentlichen Café au Lait sind das zunächst Latte Macchiato, Café au Chocolat und Cappuccino, die nach dem Aufbrühen besonders viel Löffelschaum aufweisen. Cappuccino ist auch in den Geschmacksrichtungen Crema, Vanille und Schokolade erhältlich. Außerdem gibt es mit Nescafé Frappe einen Eiskaffee, der mit kalter Milch angerührt wird. Viele der Nescafé-Produkte sind nicht nur wie üblich im Glas oder in der Dose erhältlich, sondern auch in Portionsbeuteln. Neu auf dem Markt sind die Nescafé Sticks, mit denen man sich auch unterwegs schnell eine Tasse Kaffee aus echten Arabica-Bohnen zubereiten kann. Bereits trinkfertig ist Nescafé Express, eine gekühlte Mischung aus Milch und Kaffee in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Daneben wird mit Nescafé Komo auch ein Kaffeevollautomat angeboten, mit dem in Betrieben größere Mengen an Nescafe Kaffee aufgebrüht werden können.