Kabelreceiver

77 Ergebnisse
Marke
  • Kenwood
  • PremiumX
  • Sky Vision
  • TechniSat
  • Omelcom
  • Telekom
  • Telestar
  • Opticum RED
Kategorie
  • Kabelreceiver
  • Sat-Receiver
  • DVB-T-Receiver
Dreambox DM900 RC20 UHD 4K E2 Linux PVR 1x DVB-C FBC Tuner Receiver Schwarz
Anzeige
Dreambox DM900 RC20 UHD 4K E2 Linux PVR 1x DVB-C FBC Tuner Receiver Schwarz
349,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Fr. 25. April
Verkauf durch SatKing
Smart Sfz1
Anzeige
Smart Sfz1
15,71 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. – Mo. 28. April
Verkauf durch wirelex

Unsere bestenDeals

Kabelreceiver& vieles mehr
Telsky S 200 HD HDTV Receiver, DVB-S2, EPG, Free-to-Air
Telsky S 200 HD HDTV Receiver, DVB-S2, EPG, Free-to-Air
29,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Fr. 25. April
Verkauf durch Bamboolex
ANTCOOL 6k Set Top Box Allwinner H616 Dual wifi android10.0 Bluetooth HD 4GB/64GBBeschreibung des Produkts
ANTCOOL 6k Set Top Box Allwinner H616 Dual wifi android10.0 Bluetooth HD 4GB/64GBBeschreibung des Produkts
9
57,50 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 25. April – Mi. 14. Mai
Verkauf durch ANTCOOL
COMAG DKR 60 HD digitaler Full HD Kabel-Receiver (PVR Ready, HDTV, DVB-C, Time Shift-Funktion, HDMI, SCART, USB 2.0) schwarz,
COMAG DKR 60 HD digitaler Full HD Kabel-Receiver (PVR Ready, HDTV, DVB-C, Time Shift-Funktion, HDMI, SCART, USB 2.0) schwarz,
14
Gebraucht
24,99 €
zzgl. 5,95 € Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. April
Verkauf durch SatChef_de
Asus AeroActive Cooler X | ROG9/ROG9 Pro | Black
Asus AeroActive Cooler X | ROG9/ROG9 Pro | Black
95,35 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 29. April – Mo. 05. Mai
Verkauf durch teasesolutions
Dreambox DM900 RC20 UHD 4K 1x DVB-C/T2 Twin Tuner 1TB HDD E2 Linux PVR Receiver Schwarz
Dreambox DM900 RC20 UHD 4K 1x DVB-C/T2 Twin Tuner 1TB HDD E2 Linux PVR Receiver Schwarz
369,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. April
Verkauf durch SatChef_de
Oehlbach BTR Innovation 5.2 Bluetooth Transmitter/Receiver
Oehlbach BTR Innovation 5.2 Bluetooth Transmitter/Receiver
61,74 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. – Fr. 25. April
Verkauf durch expertDeutschland
ANKARO DVB-C HDTV-Receiver DCR 3000plus
ANKARO DVB-C HDTV-Receiver DCR 3000plus
2
44,21 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Fr. 25. April
Verkauf durch Pollin-Electronic
AB PULSe 4K UHD Combo Receiver (1xDVB-S2X Sat, 1xDVB-C/T2 Kabel, Linux E2, PVR, CI, LAN, schwarz)
AB PULSe 4K UHD Combo Receiver (1xDVB-S2X Sat, 1xDVB-C/T2 Kabel, Linux E2, PVR, CI, LAN, schwarz)
209,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Fr. 25. April
Verkauf durch SatKing
Aiwa KBTUS-900 portable Freisprecheinrichtung oder de party Black 100 W
Aiwa KBTUS-900 portable Freisprecheinrichtung oder de party Black 100 W
1
584,76 €
-187,19 €
397,57 €
zzgl. 9,95 € Versand
Lieferung Di. 29. – Mi. 30. April
Verkauf durch PolisElectro
Dreambox DM900 RC20 UHD 4K 1x DVB-C/T2 Twin Tuner 2TB HDD E2 Linux PVR Receiver Schwarz
Dreambox DM900 RC20 UHD 4K 1x DVB-C/T2 Twin Tuner 2TB HDD E2 Linux PVR Receiver Schwarz
389,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. April
Verkauf durch SatKing
Dreambox DVB-S2 FBC Twin Tuner für DM900 HD 4K 8 Demulatoren
Dreambox DVB-S2 FBC Twin Tuner für DM900 HD 4K 8 Demulatoren
1
99,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Fr. 25. April
Verkauf durch hm-sat
Dreambox DM900 RC20 UHD 4K E2 Linux PVR 1x DVB-C FBC Tuner Receiver Schwarz
Dreambox DM900 RC20 UHD 4K E2 Linux PVR 1x DVB-C FBC Tuner Receiver Schwarz
349,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Fr. 25. April
Verkauf durch SatKing
Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 30 €
  • 30 - 40 €
  • 40 - 50 €
  • 50 - 300 €
  • Über 300 €
Los
Marke
  • Kenwood
  • PremiumX
  • Sky Vision
  • TechniSat
  • Omelcom
  • Telekom
  • Telestar
  • Opticum RED
  • Vu+
  • Dreambox
  • Comag
  • Opticum
  • Asus
  • Edision
  • Megasat
  • Red Opticum
  • Ankaro
  • OEHLBACH
  • Aiwa
  • Denver
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Fernsehempfang via Kabelreceiver
  2. 2. Ausstattung eines Kabelreceivers
    1. 2.1 Wichtige Anschlüsse
    2. 2.2 Funktionsumfang
  3. 3. Zubehör für das Heimkino
  4. 4. FAQ
  5. 5. Verwandte Links

Wissenswertes über Kabelreceiver

Wissenswertes über Kabelreceiver

Ein Kabelreceiver ermöglicht Ihnen Fernsehempfang in höchster Qualität. Welche Vorteile Ihnen das Gerät bietet und worauf Sie bei der Anschaffung achten sollten, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.

1. Fernsehempfang via Kabelreceiver

Grundvoraussetzung für die Nutzung eines Kabelreceivers ist ein aktiver Kabelanschluss. Dieser ist mit einer Grundgebühr verbunden, die allerdings schon in den Mietnebenkosten enthalten sein kann. Damit Sie das Fernsehprogramm empfangen können, benötigen Sie zusätzlich zum Anschluss einen DVB-C-Empfänger (= Digital Video Broadcasting – Cable).

Der analoge Fernsehempfang via Kabel wurde in einigen Bundesländern bereits abgeschaltet. Die deutschlandweite Umstellung auf digitales Kabelfernsehen via DVB-C soll bis Mitte 2019 abgeschlossen sein.

Wenn Ihr Fernseher nicht über einen integrierten DVB-C-Empfänger verfügt, benötigen Sie für die Übertragung des Fernsehprogramms einen externen Kabelreceiver. Die Anschaffung lohnt sich allerdings auch, wenn das TV-Gerät entsprechend ausgestattet ist: Externe Kabelreceiver haben meist einen größeren Funktionsumfang als eingebaute Tuner.

Alternativ können digitale Rundfunksignale mittels DVB-T und Antenne sowie DVB-S und Satellitenschüssel übertragen werden. Eine ausführliche Übersicht über die verschiedenen Receiver-Arten finden Sie hier.

Vorteile des Kabelfernsehens via Receiver

  • Äußerst schnelle und einfache Installation: Der Kabelreceiver wird mit der Kabelbuchse und dem Fernsehgerät verbunden. Nach einem Sendersuchlauf können Sie das gewünschte Programm auswählen.
  • Sie benötigen beim Kabelfernsehen weder eine SAT-Schüssel noch eine Antenne, die sonst zusätzlich zu einem entsprechenden Receiver angeschafft werden müssten.
  • Die Qualität der Übertragung ist – anders als beim Satellitenfernsehen – unabhängig von den jeweiligen Wetterbedingungen beziehungsweise von Schwankungen beim Empfang via Antenne.

Kabelreceiver von Edison

Um Kabelfernsehen zu empfangen, benötigen Sie kein weiteres Gerät neben dem Receiver.

Der Nachteil gegenüber den anderen Varianten liegt darin, dass in jedem Fall eine Grundgebühr zu entrichten ist. Diese ist aber häufig schon Teil der Mietnebenkosten. Darüber hinaus können bestimmte Sender nur gegen eine zusätzliche Gebühr angesehen werden, deren Empfang via Satellit kostenlos möglich ist.

2. Ausstattung eines Kabelreceivers

Worauf Sie bei der Anschaffung des Geräts achten sollten, hängt primär davon ab, welchen Funktionsumfang Sie wünschen und wie alt der Fernseher ist, der damit verbunden werden soll.

2.1 Wichtige Anschlüsse

Für die Bild- und Tonübertragung zwischen Receiver und Fernseher können verschiedene Kabelanschlüsse zum Einsatz kommen, wobei HDMI als Standard für moderne TV-Geräte gilt. Neben den notwendigen Anschlüssen für den Betrieb (Strom- und Antennenkabel) bieten einige Receiver einen digitalen Audio-Ausgang wie S/PDIF. Er wird benötigt, um ein Lautsprechersystem anzuschließen.

Rückseite eines Kabelreceivers mit HDMI- und SCART-Anschluss sowie Audio-AusgangAn solche Kabelreceiver können Sie sowohl einen Fernseher mit SCART-Anschluss als auch ein TV-Gerät mit HDMI-Slot anschließen.

Die meisten Kabel-Receiver verfügen über folgende Anschlüsse:

  • HDMI

    Moderne Fernseher sind mit mindestens einem HDMI-Anschluss ausgestattet, über den Sie Ihren Kabelreceiver anschließen sollten. So können Sie beste Bild- und Tonqualität genießen.

  • SCART

    Veraltete TV-Geräte weisen unter Umständen noch keinen HDMI-Slot auf, weshalb sie über ein SCART-Kabel an den Receiver angeschlossen werden. In diesem Fall benötigt Ihr Kabelreceiver entweder ebenfalls einen SCART-Anschluss oder Sie verwenden einen entsprechenden Adapter.

  • USB

    Wenn Ihr Receiver darüber hinaus USB-Anschlüsse hat, können Sie Inhalte wie Fotos, Musikdateien und Filme via Speicherstick auf den Fernseher übertragen.

2.2 Funktionsumfang

Viele Kabelreceiver bieten neben dem Empfang des Fernsehprogramms einige zusätzliche Funktionen an, die Ihr Fernseherlebnis sehr komfortabel gestalten. Zu den Basis-Geräten zählen sogenannte FTA-Receiver (Free-to-air): Mit ihnen kann kein Pay-TV empfangen werden.

Kabelreceiver als Recorder

Ein Kabelreceiver mit Festplatte und Aufnahmefunktion ermöglicht es Ihnen, das gezeigte Programm aufzuzeichnen und zu einem anderen Zeitpunkt (noch einmal) abzurufen. Eine Variante stellen Modelle dar, die sämtliche Sendungen auf einem externen Medium speichern, das nicht im Lieferumfang des Recorders enthalten ist.
Mit einem Twin-Tuner können Sie während des Fernsehens das Programm eines anderen Senders aufnehmen, während bei einem Quad-Tuner bis zu drei Sendungen aufgezeichnet werden können.
Die Größe der Festplatte variiert je nach Modell: Da sich nicht alle Speicher nachträglich ausbauen lassen oder externe Geräte sind, sollten Sie vorab überlegen, welche Kapazität Sie benötigen.

Timeshift-Funktion

Das zeitversetzte Fernsehen erlaubt es, das laufende Programm zu unterbrechen und nach einer Pause fortzusetzen. Zudem kann die Sendung beliebig vor- und zurückgespult werden. Hierfür benötigen Sie ebenfalls einen Kabelreceiver mit Aufnahmefunktion, da der jeweilige Beitrag aufgezeichnet und temporär auf einer internen oder externen Festplatte gespeichert wird.

Elektronischer Programmführer

Der EPG (= Electronic Program Guide) bietet eine Übersicht über das aktuelle und zukünftige Programm aller Sender. Die Informationen werden über das DVB-Signal übertragen und geben Auskunft über Titel, Sendetermine und -dauer. Darüber hinaus können noch weitere Angaben, etwa zu Schauspielern oder Genre, sowie Bilder verfügbar sein.

Empfang von Pay-TV

Um mit Ihrem Kabelreceiver auch verschlüsselte Programme empfangen zu können, ist eine Vorrichtung zur Entschlüsselung (= Dekodierungsmodul) vonnöten. Zahlreiche Geräte, die direkt von den Kabelnetzbetreibern angeboten werden, sind mit einer Smartcard ausgerüstet, nach deren Freischaltung die gewünschten Pay-TV-Sender zu sehen sind.
Eine andere Möglichkeit für die Entschlüsselung von Bezahlfernsehen stellt der CI-Schacht (Common Interface) im Receiver dar: In diesen wird ein CAM (= Conditional Access Module) geschoben, das wiederum eine Smartcard enthält.
Bei CI-Plus beziehungsweise CI+ handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Schnittstelle CI, die für eine höhere Kompatibilität zwischen Kabelnetzbetreibern und Geräteherstellern sorgen soll.

3. Zubehör für das Heimkino

Bei der Neuanschaffung eines Kabelreceivers sollten Sie prüfen, ob Sie über alle nötigen Kabel verfügen oder ob diese gegebenenfalls im Lieferumfang des Geräts enthalten sind. HDMI- und Antennenkabel zählen zu den wichtigsten Kabeln für moderne Fernseher und Receiver.

Das optimale Filmerlebnis hängt nicht allein vom jeweiligen Kabelreceiver ab: Ein Full-HD-Fernseher ist hierfür ebenso empfehlenswert wie das passende Surroundsystem . Mit hochauflösenden Bildern und Tönen aus unterschiedlichen Richtungen holen Sie sich das Kinogefühl nach Hause.
Für Komfort und Atmosphäre sorgen nicht zuletzt bequeme Sitzgelegenheiten wie Kino- und Fernsehsessel oder eine Couchlandschaft.

4. FAQ

  • Kann ich mit einem Kabelreceiver Fernsehen via Satellit empfangen?

    Wenn Sie die Übertragung via Satellit bevorzugen, benötigen Sie hierfür einen Sat-Receiver, eine Satellitenschüssel und ein LNB-Modul (Low Noise Block = rauscharmer Signalumsetzer). Mit einem Kabelreceiver können Sie lediglich Kabelfernsehen empfangen.

  • Was ist ein Kabelreceiver mit Twin-Tuner?

    Mit einem Kabelreceiver, der über einen Twin-Tuner verfügt, können Sie fernsehen, während zugleich ein anderes Programm aufgezeichnet wird. Darüber hinaus existieren Poly-Tuner wie der Quad-Tuner: In diesem Fall können gleichzeitig bis zu drei Programme aufgenommen werden, während Sie einen anderen Kanal verfolgen.

  • Erfüllen alle Kabelreceiver die Anforderungen jedes Kabelnetzbetreibers?

    Ein Kabelreceiver kann vom jeweiligen Kabelnetzbetreiber gestellt werden. Ist das nicht der Fall oder möchten Sie lieber ein anderes Gerät benutzen, sollten Sie vorab prüfen, ob es mit den Anforderungen Ihres Anbieters kompatibel ist. Auf dessen Website können solche Informationen gefunden werden, zudem sind manche Kabelreceiver entsprechend zertifiziert.

Redakteurin Julia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Mit ihren professionellen Produktberatungen verstärkt Julia die Redaktion schon jahrelang in allen Bereichen. Als digitalaffiner Öko interessiert sie sich gleichermaßen für Technik wie für Nachhaltigkeit.