Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 15 €
  • 15 - 20 €
  • 20 - 30 €
  • 30 - 40 €
  • Über 40 €
Los
Marke
  • KOTARBAU
  • Wolf Garten
  • Einhell
  • KADAX
  • Proregal
  • Bituxx
  • Mormark
  • TRIZERATOP
  • F&R
  • Verto
  • Siena Garden
  • STREFA s.r.o.
  • Tornadica
  • easybuy
  • Hilcar
  • Bauster
  • Krumpholz
  • Gravidus
  • Gardena
  • Jakks Pacific

Gartenhacken

1.167 Ergebnisse
Kategorie
Hacken
Räum- & Streugeräte
Astscheren
Schubkarren
Besen
Heckenscheren
Handgartengeräte-Zubehör
Schaufeln & Spaten
Preis
Unter 15 €
15 - 20 €
20 - 30 €
30 - 40 €
Über 40 €
KOTARBAU® Gartenhacke Halbrund 230 x 110 mm mit Stiel 119 cm Gartenhacke Unkrauthacke Pflanzhacke Gartenwerkzeug zum Umpflanzen Jäten Gartenpflege
KOTARBAU® Gartenhacke Halbrund 230 x 110 mm mit Stiel 119 cm Gartenhacke Unkrauthacke Pflanzhacke Gartenwerkzeug zum Umpflanzen Jäten Gartenpflege
29
UVP 32,46 €
-11%
28,79 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 27. März – Di. 01. April
Verkauf durch KOTARBAU
KOTARBAU® Gartenhacke Herzblatt 135 x 100 mm 3 Zinken 107 mm mit Stiel 120 cm Gartenhacke Unkrauthacke Pflanzhacke Gartenwerkzeug zum Umpflanzen Jäten Gartenpflege
KOTARBAU® Gartenhacke Herzblatt 135 x 100 mm 3 Zinken 107 mm mit Stiel 120 cm Gartenhacke Unkrauthacke Pflanzhacke Gartenwerkzeug zum Umpflanzen Jäten Gartenpflege
29
23,88 €
zzgl. 5,49 € Versand
Lieferung Do. 27. März – Di. 01. April
Verkauf durch KOTARBAU

Unsere bestenDeals

Hacken& vieles mehr
KOTARBAU® Gartenhacke Halbrund 220 x 110 mm mit Stiel 119 cm Gartenhacke Unkrauthacke Pflanzhacke Gartenwerkzeug zum Umpflanzen Jäten Gartenpflege
KOTARBAU® Gartenhacke Halbrund 220 x 110 mm mit Stiel 119 cm Gartenhacke Unkrauthacke Pflanzhacke Gartenwerkzeug zum Umpflanzen Jäten Gartenpflege
29
UVP 32,40 €
-14%
27,89 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 27. März – Di. 01. April
Verkauf durch KOTARBAU
KOTARBAU® Feldhacke Stahl Gartenhacke Doppelhacke Pflanzhacke mit Holzstiel 120cm
KOTARBAU® Feldhacke Stahl Gartenhacke Doppelhacke Pflanzhacke mit Holzstiel 120cm
29
UVP 24,00 €
-9%
21,79 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 27. März – Di. 01. April
Verkauf durch KOTARBAU
Rübenhacke mit Klinge 18 cm ohne Stiel
Rübenhacke mit Klinge 18 cm ohne Stiel
1
4,95 €
zzgl. 4,95 € Versand
Lieferung Do. 27. März – Fr. 11. April
Verkauf durch ABCSchnaeppchenmarkt
Silverline Grabhacke 1350 mm
Silverline Grabhacke 1350 mm
5
16,71 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 27. – Mo. 31. März
Verkauf durch PRIARA
KOTARBAU® Gartenhacke Halbrund 230 x 110 mm mit Stiel 119 cm Gartenhacke Unkrauthacke Pflanzhacke Gartenwerkzeug zum Umpflanzen Jäten Gartenpflege
KOTARBAU® Gartenhacke Halbrund 230 x 110 mm mit Stiel 119 cm Gartenhacke Unkrauthacke Pflanzhacke Gartenwerkzeug zum Umpflanzen Jäten Gartenpflege
29
UVP 32,46 €
-11%
28,79 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 27. März – Di. 01. April
Verkauf durch KOTARBAU
KOTARBAU® Feldhacke Stahl Gartenhacke Doppelhacke Pflanzhacke mit Holzstiel 120cm
KOTARBAU® Feldhacke Stahl Gartenhacke Doppelhacke Pflanzhacke mit Holzstiel 120cm
29
UVP 24,00 €
-9%
21,79 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 27. März – Di. 01. April
Verkauf durch KOTARBAU
KOTARBAU® Gartenhacke Herzblatt Hacke Unkrauthacke Pflanzhacke 160 x 130 mm
KOTARBAU® Gartenhacke Herzblatt Hacke Unkrauthacke Pflanzhacke 160 x 130 mm
29
22,88 €
zzgl. 5,49 € Versand
Lieferung Do. 27. März – Di. 01. April
Verkauf durch KOTARBAU
KOTARBAU Gartenhacke Halbrund 180 mm x 90 mm mit Stiel 119 cm Gartenhacke Unkrauthacke Pflanzhacke Gartenwerkzeug zum Umpflanzen Jäten Gartenpflege
KOTARBAU Gartenhacke Halbrund 180 mm x 90 mm mit Stiel 119 cm Gartenhacke Unkrauthacke Pflanzhacke Gartenwerkzeug zum Umpflanzen Jäten Gartenpflege
29
UVP 27,60 €
-13%
23,89 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 27. März – Di. 01. April
Verkauf durch KOTARBAU
KADAX Kartoffelhacke mit 3 Zinken und langem Holzstiel, Gartenhacke aus geschmiedetem Stahl, Dunghacke für Gartenarbeit, Hacke für Garten, mit Stiel
KADAX Kartoffelhacke mit 3 Zinken und langem Holzstiel, Gartenhacke aus geschmiedetem Stahl, Dunghacke für Gartenarbeit, Hacke für Garten, mit Stiel
23,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 27. – Fr. 28. März
Verkauf durch KADAX
KOTARBAU Gartenhacke Halbrund 180 mm x 90 mm mit Stiel 119 cm Gartenhacke Unkrauthacke Pflanzhacke Gartenwerkzeug zum Umpflanzen Jäten Gartenpflege
KOTARBAU Gartenhacke Halbrund 180 mm x 90 mm mit Stiel 119 cm Gartenhacke Unkrauthacke Pflanzhacke Gartenwerkzeug zum Umpflanzen Jäten Gartenpflege
29
UVP 27,60 €
-13%
23,89 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 27. März – Di. 01. April
Verkauf durch KOTARBAU
KOTARBAU® Gartenhacke Herzblatt Hacke Unkrauthacke Pflanzhacke 160 x 130 mm
KOTARBAU® Gartenhacke Herzblatt Hacke Unkrauthacke Pflanzhacke 160 x 130 mm
29
22,88 €
zzgl. 5,49 € Versand
Lieferung Do. 27. März – Di. 01. April
Verkauf durch KOTARBAU
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Darauf sollten Sie achten
  2. 2. Einsatzbereiche
  3. 3. Tipps zur Unkrautentfernung
  4. 4. Verwandte Links

Gartenhacken Ratgeber

In unserem Ratgeber erhalten Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Hacken-Arten und erfahren, wie diese eingesetzt werden. Außerdem erhalten Sie Tipps zur richtigen Entfernung von Unkraut.

1. Darauf sollten Sie achten

  • Gartenhacken sind sowohl mit langem Stiel als auch mit kurzem erhältlich. Erstere ermöglichen Ihnen bei ausreichender Stiellänge rückenschonendes Arbeiten.
  • Die Hacke sollte im Idealfall ein leichtes Gewicht aufweisen und gut in der Hand liegen. Dadurch wird die Arbeit erheblich vereinfacht. Griffe aus weichem Material sorgen für die Schonung der Hände.
  • Des Weiteren sind Kombihacken empfehlenswert. Bei diesen Modellen ist die zweite Seite des Kopfes oftmals mit einem Rechenkopf ausgestattet. So können Sie mit der Hacken-Seite Erdklumpen zerkleinern und Unkrautjäten, während Sie die Rechen-Seite zur Auflockerung einsetzen können.
  • Entscheiden Sie sich am besten für Hacken, die aus hochwertigem Material gefertigt sind. Robuste Modelle aus Stahl sind in den meisten Fällen Kunststoffvarianten vorzuziehen.

Je nachdem, wofür Sie die Hacke einsetzen möchten, erweisen sich unterschiedliche Modelle als besonders sinnvoll. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die gängigsten Varianten:

  • Spitzhacke: Auf der einen Seite des Kopfes spitz zulaufend, auf der anderen meist mit einem flachen Ende oder einer Hammerfläche versehen; Zur Anpflanzung von Kartoffeln, zur Entfernung von Wurzelresten, zum Grabenziehen und zum Anheben von Steinplatten geeignet
  • Ziehhacke: Meist mit sattelförmigem oder flachem Stahlblatt ausgestattet; zur Entfernung von Unkraut, zum Aufhäufeln und zum Graben von kleinen Löchern geeignet
  • Pendelhacke: Mit beweglicher Klinge am Stiel versehen; sorgt für flexiblere Handhabung
  • Radhacke: Der Hackenkopf befindet sich an einem kleinen Rad, das Sie hinter sich herziehen; ideal für größere Gärten und Felder geeignet; ermöglicht komfortable Nutzung

2. Einsatzbereiche

Insbesondere bei starkem Regen bildet sich bei Beeten eine harte Erdkruste, die die Wasseraufnahme des Bodens erschwert, den Boden-Luft-Austausch stört und zu einer höheren Wasserverdunstung führt. Aus diesem Grund ist es ratsam, die betroffene Fläche mit einer Hacke zu bearbeiten. Dadurch wird der Boden aufgelockert und die Wasseraufnahme ermöglicht. Auf lange Sicht gesehen verschafft Ihnen dies den Vorteil, dass Sie nicht so häufig gießen müssen. Darüber hinaus können Sie sich über gut gedeihende Pflanzen freuen, schließlich bekommen die Wurzeln durch regelmäßiges Hacken besser Luft, was das Wachstum begünstigt.

 Doppelhacke width=145 height=190Hacken lockern den Boden auf und ermöglichen die Wasseraufnahme

Die bedeutendste Funktion von Hacken ist jedoch das Jäten. Wie wichtig die Entfernung von Unkraut ist, haben wir für Sie zusammengefasst:

• Pflanzen, die stark von Unkraut betroffen sind, trocknen langsamer. Folge davon können Pilzerkrankungen sein.

• Auch Unkraut benötigt für das Wachstum Licht, Wasser und Nährstoffe. Aus diesem Grund konkurrieren Sie mit den Pflanzen, die Sie in Ihrem Garten anbauen möchten.

• Darüber hinaus gibt Unkraut unter Umständen Schädlinge an Ihre Kulturpflanzen ab, was zum Pflanzentod führen kann.

3. Tipps zur Unkrautentfernung

Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie das Wachstum von Unkraut erschweren und geben Ihnen darüber hinaus Tipps, wie Sie im Falle eines Befalls für schnelle und effektive Entfernung sorgen:

  • Pflanzen Sie am besten in Reihen. Dadurch wird das Hacken erleichtert.
  • Bauen Sie im saisonalen Wechsel Unkraut fördernde Pflanzen wie Möhren und Unkraut verhindernde Kulturen wie Kartoffeln an.
  • Mulchen Sie die Bodenoberfläche regelmäßig. Dadurch wird das Unkrautwachstum vermindert.
  • Jäten Sie am besten bei trockenem Wetter. Andernfalls wird die Ausbreitung des Unkrauts begünstigt.
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Hacke scharf ist, sodass Unkraut auch wirklich geschnitten wird. Beim Entfernen ist wichtig, dass Sie Ihre Hacke nur knapp unter der Bodenoberfläche ansetzen.
  • Unkraut, das sich zwischen Ihren Kulturpflanzen befindet, sollten Sie am besten mit der Hand entfernen. Andernfalls könnten Ihre Pflanzen beschädigt werden.
Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.