Haarserum
Haarserum
Haarseren
Besonders längere Haare leiden häufig unter Haarspliss. Gründe dafür können Stress, falsche Pflege oder häufiges Trocknen und Stylen sein. Mit der Zeit wird es kritischer, Haarspitzen brechen ab und der Gang zum Friseur ist unvermeidbar. Um die Haarspitzen über einen langen Zeitraum gesund und schön zu erhalten, ist eine regel- mäßige Pflege mit einem Haarserum, das gespaltene Haarspitzen vorbeugt, wichtig. Besonders längere Haare leiden unter zu häufigem Waschen, Trocknen, Stylen. Die Folge: Haare werden mit der Zeit stumpf, glanzlos und neigen zu Spliss.
Wirkung
Ein Haarserum, das speziell für die Bedürfnisse strapazierter Haare entwickelt wurde, versorgt die Haare mit ausreichend Feuchtigkeit und verleiht diesen den ursprünglichen Glanz und die Sprungkraft zurück. Im Besonderen hat es aber eine vorbeugende Wirkung gegen den Spliss, es verbessert die Haarstruktur und glättet das widerspenstige Haar mit Sofortwirkung, sodass die Haare länger schön bleiben. In der Regel wird das Haarserum sparsam und im feuchten Haar angewendet. Hierbei reicht zumeist nur eine kleine Menge, um dem mittel- bis langen Haar zu seinem Glanz und glatter Struktur zu verhelfen. Es versiegelt den Haarschaft von widerspenstigem oder durch chemische Behandlungen strapaziertem Haar. Darüber hinaus entspannt es die Kopfhaut und verleiht natürlichen Halt. Als Ergebnis entsteht ein glänzendes, geglättetes und gepflegtes Erscheinungsbild.Ein Serum ist in der Regel mit einem Cocktail zur Kräftigung und Vitalisierung der Haarwurzel und Haare angereichert. Es kräftigt die Haare, schützt es vor Austrocknung durch Hitze, Sonne oder Wind und kann dem Haarausfall entgegen- wirken. Ferner trägt das Serum zur Entwicklung und Bildung der Haare bei und unterstützt den Wachstumsprozess. Das Ergebnis: Das Haar wird spürbar kräftiger, griffiger und glänzender. Darüber hinaus verbessert sich der Zustand der Haare deutlich.