Elektrische Heckenscheren

819 Ergebnisse
Kategorie
  • Elektro-Heckenscheren
  • Rasenmäher & Zubehör
  • Rasentrimmer
  • Kettensägen
  • Gartenfräsen
  • Laubsauger & Laubbläser
  • Häcksler
  • Vertikutierer
Preis
  • Unter 60 €
  • 60 - 80 €
  • 80 - 100 €
  • 100 - 200 €
  • Über 200 €
Iskra Benzin Heckenschere, 2-Takt Motor, 56 cm Schnittlänge, Verstellbarer Griff
Anzeige
Iskra Benzin Heckenschere, 2-Takt Motor, 56 cm Schnittlänge, Verstellbarer Griff
159,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Di. 22. Juli
Verkauf durch TrustCommerce
HECHT 6040 Heckenschere Akku | 76 cm Schnittlänge | 20 mm Schnittkapazität | 40V | Diamant geschliffen
Anzeige
HECHT 6040 Heckenschere Akku | 76 cm Schnittlänge | 20 mm Schnittkapazität | 40V | Diamant geschliffen
99,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Mi. 23. Juli
Verkauf durch Baeumer_online

Unsere bestenDeals

Elektro-Heckenscheren& vieles mehr
PARKSIDE® 20 V Akku-Heckenschere »PHSA 20-Li C3«, ohne Akku und Ladegerät
PARKSIDE® 20 V Akku-Heckenschere »PHSA 20-Li C3«, ohne Akku und Ladegerät
15
119,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Mi. 23. Juli
Verkauf durch i1commerce
24V Elektrischer Heckenschneider, 2 in1 kabellose elektrische Heckenschere,elektrischer Trimmer ,Strauchschere,Handheckenschere mit 2 Batterien,Gelb
Anzeige
24V Elektrischer Heckenschneider, 2 in1 kabellose elektrische Heckenschere,elektrischer Trimmer ,Strauchschere,Handheckenschere mit 2 Batterien,Gelb
16
42,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 25. Juli – Mo. 04. August
Verkauf durch Schulkind24
HECHT 675 Teleskop Heckenschere Elektro| 750W | 56 cm Schnittbreite | bis 4m Höhe | 28 mm Stärke
Anzeige
HECHT 675 Teleskop Heckenschere Elektro| 750W | 56 cm Schnittbreite | bis 4m Höhe | 28 mm Stärke
6
109,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Mi. 23. Juli
Verkauf durch Baeumer_online
BOSCH GHE 18V-60 (II) Professional 06008C9400
BOSCH GHE 18V-60 (II) Professional 06008C9400
204,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Mi. 23. Juli
Verkauf durch Maschinen_Stockert
HECHT 675 Teleskop Heckenschere Elektro| 750W | 56 cm Schnittbreite | bis 4m Höhe | 28 mm Stärke
HECHT 675 Teleskop Heckenschere Elektro| 750W | 56 cm Schnittbreite | bis 4m Höhe | 28 mm Stärke
6
109,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Mi. 23. Juli
Verkauf durch Baeumer_online
Akku-Rasenmäher - 1800W bürstenloser Motor, 1500 U/min, Leichtgewicht & Höhenverstellbar für Haus & Garten
Akku-Rasenmäher - 1800W bürstenloser Motor, 1500 U/min, Leichtgewicht & Höhenverstellbar für Haus & Garten
5
51,69 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 25. Juli – Mo. 04. August
Verkauf durch Saradevi-GmbH
24V Elektrischer Heckenschneider, 2 in1 kabellose elektrische Heckenschere,elektrischer Trimmer ,Strauchschere,Handheckenschere mit 2 Batterien,Gelb
24V Elektrischer Heckenschneider, 2 in1 kabellose elektrische Heckenschere,elektrischer Trimmer ,Strauchschere,Handheckenschere mit 2 Batterien,Gelb
16
42,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 25. Juli – Mo. 04. August
Verkauf durch Schulkind24
Iskra Benzin Heckenschere, 53,5 cm Schnittlänge, 2-Takt Motor, Verstellbarer Griff
Anzeige
Iskra Benzin Heckenschere, 53,5 cm Schnittlänge, 2-Takt Motor, Verstellbarer Griff
159,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Di. 22. Juli
Verkauf durch TrustCommerce
Iskra Heckenschere elektrisch mit diamantgeschliffenem Messer aus Stahl, 51 cm
Anzeige
Iskra Heckenschere elektrisch mit diamantgeschliffenem Messer aus Stahl, 51 cm
69,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Di. 22. Juli
Verkauf durch TrustCommerce
Liefervorteile
Preis
Betriebsart
Marke
Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.

Helfer im Garten: Die elektrische Heckenschere

Helfer im Garten: Die elektrische Heckenschere

Elektrische Heckenscheren bieten eine komfortable Handhabung sowie eine hohe Schnittleistung. Worauf du beim Kauf eines solchen Gerätes achten musst und weitere Punkte klären wir in diesem Ratgeber.

1. Die Heckenscheren-Arten

Anders als dein Name vermuten lässt, sind sich elektrische Heckenscheren und klassische Scheren nicht sonderlich ähnlich. Statt zweier Klingen verfügt die Elektro-Heckenschere über ein sogenanntes Schwert, das beidseitig schneidfähig ist. Zwei mit kleinen Messern besetzte Leisten, von denen sich eine hin und her bewegt, sorgen für einen äußerst präzisen Schnitt.

Elektrische Heckenscheren sind in diversen Ausführungen erhältlich. Die verschiedenen Bauweisen eignen sich für unterschiedliche Einsatzarten. Im Folgenden stellen wir dir die einzelnen Varianten vor:

Akku-Heckenschere

  • Integrierter Akku

  • Relativ hohes Gewicht

  • Flexibel einsetzbar, da keine Abhängigkeit von Stromquelle

  • Für große Flächen geeignet (bei ausreichender Akkuleistung)


Elektro-Heckenschere

  • Anschluss über Stromkabel

  • Relativ geringes Gewicht

  • Leise im Betrieb

  • Große Flächen (bei naher Stromquelle)

  • Langer Einsatz am Stück möglich


Benzin-Heckenschere

  • Heckenschere mit Benzinmotor

  • Relativ hohes Gewicht

  • Geräuschintensiv im Betrieb

  • Große Flächen (abhängig vom Benzintank)

  • Flexibel einsetzbar, da keine Abhängigkeit von Stromquelle


Hochentaster

  • Verfügt über Teleskopstiel

  • Winkel der Schneidemesser kann meist beliebig eingestellt werden

  • Hohe Sträucher, Hecken und Bäume

  • Schwer erreichbare Stellen

2. Tipps für den Kauf einer Heckenschere

Durch die vielfältige Auswahl an verschiedenen Modellen können Sie das Produkt finden, das ihren Anforderungen entspricht. Neben den bereits erwähnten Eigenschaften und Einsatzzwecken gibt es beim Kauf jedoch noch weitere Punkte zu beachten:

  • Ergonomisch geformte Griffe machen das Arbeiten mit der Elektro-Heckenschere um ein Vielfaches angenehmer. Außerdem sollte das Gewicht des Geräts nicht zu hoch ausfallen, sodass Sie auch längere Zeit bequem damit arbeiten können.
  • Überlegen Sie sich vorab, welche Schnittstärke für Ihre Zwecke erforderlich ist. Diese ist im Regelfall in Millimetern angegeben und gibt Auskunft darüber, wie dick die zu bearbeitenden Äste maximal sein dürfen. Mit zunehmendem Umfang des Schneidematerials sollten Sie außerdem auf einen entsprechend leistungsstarken Motor setzen.
  • Für einen sauberen Schnitt sollten die Messer auf beiden Seiten geschliffen sein.
  • Elektrische Heckenscheren sollten immer über eine Schnellstoppfunktion und eine Sicherheitsschaltung verfügen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
  • Stellen Sie sicher, dass die Schwertlänge mindestens der Breite der Hecke entspricht, die Sie bearbeiten möchten. Dadurch können Sie sie mit einem Schnitt auf die exakt gleiche Höhe kürzen.
  • Achten Sie auf das GS-Zeichen: Dieses steht für hohe Qualität und Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsvorschriften.

HeckenschereDiese Heckenschere benötigt für den Betrieb eine nahe gelegene Stromquelle.

Bei Elektro-Heckenscheren sollten Sie auf hohe Qualität setzen. Namhafte Hersteller sind zum Beispiel Bosch, Güde oder Metabo. In diesem Fall können Sie sicher sein, dass Sie passende Ersatzteile finden.

3. Hinweise zum Umgang mit einer elektrischen Heckenschere

Durch die vielfältige Auswahl an verschiedenen Modellen kannst du das Produkt finden, das deinen Anforderungen entspricht. Neben den bereits erwähnten Eigenschaften und Einsatzzwecken gibt es beim Kauf jedoch noch weitere Punkte zu beachten:

  • Ergonomisch geformte Griffe machen das Arbeiten mit der Elektro-Heckenschere um ein Vielfaches angenehmer. Außerdem sollte das Gewicht des Geräts nicht zu hoch ausfallen, sodass du auch längere Zeit bequem damit arbeiten kannst.
  • Überleg dir vorab, welche Schnittstärke für deine Zwecke erforderlich ist. Diese ist im Regelfall in Millimetern angegeben und gibt Auskunft darüber, wie dick die zu bearbeitenden Äste maximal sein dürfen. Mit zunehmendem Umfang des Schneidematerials solltest du außerdem auf einen entsprechend leistungsstarken Motor setzen.
  • Für einen sauberen Schnitt sollten die Messer auf beiden Seiten geschliffen sein.
  • Elektrische Heckenscheren sollten immer über eine Schnellstoppfunktion und eine Sicherheitsschaltung verfügen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
  • Stell sicher, dass die Schwertlänge mindestens der Breite der Hecke entspricht, die du bearbeiten möchtest. Dadurch kannst du sie mit einem Schnitt auf die exakt gleiche Höhe kürzen.
  • Achte auf das GS-Zeichen: Dieses steht für hohe Qualität und Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsvorschriften.

HeckenschereDiese Heckenschere benötigt für den Betrieb eine nahe gelegene Stromquelle.

Bei Elektro-Heckenscheren solltest du auf hohe Qualität setzen. Namhafte Hersteller sind zum Beispiel Bosch, Güde oder Metabo. In diesem Fall kannst du sicher sein, dass du passende Ersatzteile findest.

3. Hinweise zum Umgang mit einer elektrischen Heckenschere

Um für eine gepflegte Optik deiner Hecken und Sträucher zu sorgen, solltest du dich mit der richtigen Schnitttechnik vertraut machen.

Die wichtigsten Tipps haben wir im Folgenden für dich zusammengestellt:

  1. Bedenke, dass du deine Hecken ausschließlich in der Zeit zwischen dem 1. Oktober und Ende Februar radikal schneiden darfst. In der restlichen Zeit ist es aus Gründen der Erhaltung von Brutstätten verboten, radikal zu stutzen. Formschnitte sind hingegen erlaubt.
  2. Schneide nicht bei Temperaturen unter minus fünf Grad. Andernfalls können die Äste nicht sauber geschnitten werden, weshalb sich das Gewächs unter Umständen nicht mehr richtig erholen kann.
  3. Nachdem du deine Hecke im Frühjahr geschnitten hast, solltest du sie im Juli oder August noch einmal in Form bringen. Dadurch wächst die Hecke dichter nach, was nicht nur schöner aussieht, sondern auch zusätzlichen Sichtschutz verleiht. Ein späterer Nachschnitt als im September kann dazu führen, dass die Äste nicht vollständig nachwachsen und anfällig gegenüber Frost werden.
  4. Wähle für das Heckenschneiden am besten einen bewölkten Tag. Bei Sonnenschein besteht die Gefahr, dass die Äste schnell austrocknen.
  5. Führe deine elektrische Heckenschere an den einzelnen Heckenseiten stets von unten nach oben. Dadurch kannst du besser sehen, wie du geschnitten hast. Zum Schluss stutzt du die Oberseite.
  6. Damit alle Bereiche der Hecke ausreichend mit Licht versorgt werden, solltest du sie trapezförmig (breite Basis, schmale Krone) schneiden.
  7. Für einen geraden Schnitt positioniere an den Seiten der Hecke Stäbe und spann an diesen eine Schnur in der von dir gewünschten Höhe. An dieser kannst du dich beim Schneiden orientieren.
  8. Da der Umgang mit einer Elektro-Heckenschere immer ein potentielles Risiko birgt, solltest du einige Sicherheitsaspekte beachten: Sofern du ein Verlängerungskabel benutzt, solltest du dieses an der Öse des Griffs einhaken. Somit kann der Stecker sich nicht aus der Steckdose lösen, wenn am Kabel gezogen wird. Trage bei der Arbeit stets Sicherheitshandschuhe und eine Schutzbrille.
  9. Damit du deine elektrische Heckenschere lange Zeit effektiv nutzen kannst, solltest du das Gerät regelmäßig pflegen: Hierfür musst du es nach jeder Benutzung abwischen und im Anschluss mit einem speziellen Spray reinigen. Darüber hinaus erhöht die gelegentliche Behandlung mit Öl die Lebensdauer. Genauere Angaben entnimmst du der Gebrauchsanweisung deines Geräts.

Schutzbrille uvexEine Schutzbrille verhindert eventuelle Verletzungen durch Äste.

4. FAQ

  • Die Klingen meiner Heckenschere sind stumpf. Wie kann ich diese schleifen?

    Zum Schleifen musst du zunächst den Getriebedeckel öffnen und die Schrauben lösen. Erst dann kannst du die Schneide herausnehmen. In manchen Fällen hilft bereits ein nasser Schleifstein, um die Klingen oberflächlich abzuschleifen. Falls du damit langfristig gesehen jedoch nicht die gewünschte Wirkung erzielst, ist die Behandlung mit einem Wetzstahl oder -stein erforderlich. Gib nach dem Schleifen außerdem etwas Schmierfett auf die Gelenke.

  • Kann ich Kirschlorbeer mit einer elektrischen Heckenschere schneiden?

    Kirschlorbeer sollte nicht mit Elektro-Heckenscheren geschnitten werden, da die Blätter dadurch ausfransen und sich braune Ränder bilden können. Besser ist es hingegen, für diese Zwecke eine scharfe Handheckenschere zu verwenden.

  • Welche Vorteile bieten kabelgebundene Heckenscheren im Vergleich zu Akku-Heckenscheren?

    Elektro-Heckenscheren mit Kabel haben für gewöhnlich eine größere Leistung als Akku-Varianten. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn du dicke Äste schneiden möchtest. Darüber hinaus weisen elektrische Ausführungen größere Schnittlängen auf.

Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.