
Apothekerschränke







































- Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
- Weiß
- Grün
- Grau
- Braun
- Schwarz
- Holz
- Kunststoff
- Metall
- Buche
- Kiefer
- Eiche
- Akazie
- Spanplatte
- Palisander
- Teak
- Flex-Well
- OPTIFIT
- vidaXL
- IDIMEX
- Held Möbel
- Woodkings
- Cocosity
- Feldmann-Wohnen
- Guru-Shop
- Westcraft
- LOZAYI
- YIXIANG
- Casa Padrino
- Rossignol
- Bega BBK
- wimex
- DOTMALL
- JV Möbel
- nobilia
- DEEP POWER
Medizinschränke / Apothekerschränke
Ein Medizinschrank gehört zu den Gegenständen, die in keinem Haushalt fehlen sollten. Wenn sich ein Familienmitglied verletzt, ist es wichtig, die nötigen Erste-Hilfe-Mittel nicht lange suchen zu müssen, sondern gezielt zu Mullbinden oder Brandsalbe im Arzneischrank greifen zu können.
Medizin und Erste Hilfe Zubehör richtig verstauen
Gibt es im Haushalt einen Arzneischrank, weiß jedes Familienmitglied im Bedarfsfall sofort, wo zum Beispiel Verbandszeug zu finden ist, ohne lange in anderen Möbeln und Schubladen kramen zu müssen. In den verschiedenen Abteilungen und Fächern eines Medizinschranks können natürlich nicht nur Erste-Hilfe-Mittel, sondern auch alle andere Medikamente, wie Schmerztabletten oder Wundsalbe, übersichtlich aufbewahrt werden. So haben alle Heilmittel ihren Platz und können jederzeit leicht erreicht werden. Arzneischränke finden man in der Regel im Badezimmer, häufig an einer Wand angebracht. Viele Schränke sind mit einem roten oder grünen Kreuz oder dem Aesculapstab gekennzeichnet, um so auch für Gäste direkt als Arzneischrank erkennbar zu sein. Medizinschränke werden meist aus Holz oder Edelstahl gefertigt, zum Teil mit einer Glastür ausgestattet und sind in verschiedenen Größen, Stilen und Preisklassen erhältlich.
Die meisten Schränke werden in Augenhöhe angebracht und sind mit einem Schloss versehen, um Kleinkinder zu schützen. Arzneiflaschen und Tabletten, die offen herumstehen oder -liegen, können von kleinen Kindern für Säfte oder Süßigkeiten gehalten und konsumiert werden. Ein abgeschlossener Arzneischrank verhindert einen solchen Zugriff. Nicht nur in Privathaushalten, auch in Unternehmen ist ein Arzneischrank hilfreich. So können auch während der Arbeit kleinere Leiden, wie Erkältungssymptome, Magen- oder Darmverstimmungen oder Mückenstiche schnell gelindert werden. Der Inhalt des Medizinschranks sollte in regelmäßigen Abständen durchgesehen werden, um fehlende, verbrauchte oder abgelaufene Produkte zu ersetzen.