Alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt.; Preisirrtümer vorbehalten; Alle Artikel nur solange der Vorrat reicht; UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
An Karneval und an Halloween ist die passende Schminke für viele Kostüme unverzichtbar. Aber auch zu anderen Anlässen kommt sie zum Einsatz – und ist besonders beliebt bei Kindern. Kinderschminken ist ein begehrtes Angebot bei vielen Veranstaltungen oder in Kindergärten. Und nicht zuletzt findet sie bei sportlichen Veranstaltungen wie Fußballspielen Verwendung.
Es gibt zwei Arten von Schminke: Fettschminke und Nassschminke auf Wasserbasis, auch Theaterschminke genannt. Außerdem sind Fingerfarben auf Wasserbasis im Handel, mit denen sich die Kleinen nach Lust und Laune selbst bemalen können. Selbstverständlich sind diese Produkte nicht nur hautfreundlich, sondern auch problemlos abwaschbar. Fettschminke ist in Tiegeln oder in Form von Schminkstiften erhältlich, die sich besonders für kleinere Verzierungen auf der Haut, wie z.B. Narben oder Sommersprossen, eignen. Praktisch daran ist, dass die Stifte in der Tasche verstaut werden können und so zum Nachschminken immer zur Hand sind.
Ein Vorteil von Fettschminke ist neben dem geringen Preis die Schweißund Wischfestigkeit. Nassschminke auf Wasserbasis wird in einzelnen Tiegeln oder in Sets (in Form von Malkästen oder Paletten) verkauft. Die Grundierung des Make-Ups wird mit einem feuchten Schwämmchen aufgetragen, Details werden mit einem Pinsel gemalt. So können regelrechte Kunstwerke auf der Haut entstehen.
Ein Vorteil von Nassschminke ist die Hautfreundlichkeit, weshalb sie die erste Wahl für das Kinderschminken darstellt. Auch Allergiker oder Menschen mit empfindlicher Haut haben manchmal Schwierigkeiten mit Fettschminke und greifen daher lieber zur wasserlöslichen Alternative. Ein weiterer Vorteil liegt auch darin, dass die Farben untereinander gemischt werden und später ganz einfach mit Wasser und Seife abgewaschen werden können. Der Anschaffungspreis eines Theaterschminke-Sets ist zwar höher als der eines einfachen Schminkstift-Sets, jedoch zahlt sich der Kauf aufgrund der langen Haltbarkeit und der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus.
Ein Karnevals-Make-Up wird zum absoluten Blickfang, wenn es mit einigen Extras aufgepeppt wird. Wie wäre es zum Beispiel mit etwas Glitter oder einem passenden Lippenstift in einer ausgefallenen Farbe? Ihre Frisur wird mit buntem Haaroder Glitzerspray zum Hingucker. Und vergessen Sie auch nicht kleine Besonderheiten wie künstliche Fingernägel oder Wimpern, die Ihrem Make-Up den letzten Schliff geben!