Schminktische mit Spiegel

3.514 Ergebnisse
Preis
  • Unter 90 €
  • 90 - 150 €
  • 150 - 200 €
  • 200 - 300 €
  • Über 300 €

Unsere bestenDeals

Schminktische& vieles mehr
Liefervorteile
Preis
Farbe
Material
Holzart / Dekor
Höhenverstellbar
Form
Länge
Breite
Höhe
Tiefe
Klappbar
Marke
Redakteurin Pia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Mit informativen Texten und der Leidenschaft für neue Themengebiete berät Pia unsere Kunden dabei, die richtige Produktentscheidung zu treffen. In ihrer Freizeit erkundet sie gern neue Orte – ob auf Reisen oder einem gemütlichen Spaziergang durch die Stadt oder Natur.

Ratgeber[Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Elegant, praktisch und komfortabel: Schminktische mit Spiegel

1. Vorteile von Schminktischen mit Spiegel

Für Personen, die sich regelmäßig schminken und dabei Wert auf Organisation sowie Komfort legen, ist ein Schminktisch mit Spiegel ein absolutes Muss. Spiegel-Schminktische bieten dir die Möglichkeit, alle deine Make-up-Produkte sowie Bürsten und Haarpflegeprodukte geordnet und übersichtlich aufzubewahren, sodass du diese leichter finden kannst und du beim Fertigmachen viel Zeit sparst.

Durch eine ordnungsgemäße Aufbewahrung kannst du gleichzeitig die Lebensdauer deines Make-ups verlängern und es vor Beschädigungen schützen, da die Produkte in einem Schminktisch weniger beansprucht werden. Gerade bei Produkten aus feinen Partikeln wie Lidschatten oder Puder kann es sehr ärgerlich sein, wenn diese durch eine falsche Aufbewahrung Schaden nehmen.

Moderner Schminktisch mit Spiegel Weiß

Ein weiterer wichtiger Vorteil von Spiegel-Schminktischen ist die in den meisten Modellen eingebaute indirekte Beleuchtung. Diese bietet dir ideale Lichtverhältnisse zum Schminken, sodass du die richtigen Schattierungen und Töne für deine Haut wählen kannst. So übersiehst du keine Stelle und erlebst keine unerwünschten Überraschungen, wenn du das Haus verlässt.

Neben einer optimalen Beleuchtung punkten Schminktische mit Spiegel auch durch einen sehr hohen Komfort, da du dich im Sitzen schminken kannst, statt ungemütlich im Bad zu stehen. So kannst du dich vollkommen auf dein Make-up konzentrieren und deine Arme und Ellbogen auf dem Tisch abstützen, um eine stabile Handführung und dadurch ein präzises Auftragen des Make-ups zu ermöglichen.

2. Schminktisch-Modelle

Schminktische sind nicht nur praktisch und erhöhen den Komfort beim Auftragen des Make-ups, sondern sind auch ästhetische Möbelstücke, die dein Schlafzimmer oder Ankleidezimmer aufwerten und ihm eine elegante Note verleihen.

Schminktische sind in der Regel aus Holz oder MDF gefertigt, können aber auch mit Glas- sowie Metallelementen ausgestattet beziehungsweise verziert sein. Gerade bei modernen Schminktischen mit Spiegel sind beispielsweise Glasplatten sehr beliebt, da sie dem Tisch einen geradlinigen Look geben und noch dazu leicht zu reinigen sind. Moderne Schminktische überzeugen vor allem durch ihr schlichtes sowie minimalistisches Design.

Spiegel-Schminktisch mit WandmontageEin Schminktisch mit Wandmontage ist platzsparend und sieht sehr edel aus.

3. Ausstattung und Zubehör

Besonders entscheidend bei Schminktischen ist deren Ausstattung, da sich die meisten Modelle anhand ihrer Spiegel, Schubladen, Einlegemodule und Sitzmöglichkeiten voneinander unterscheiden.

Tipp

Möbelstücke in dezenter Farbgebung wie weiße Schminktische oder schwarze Schminktische passen zu vielen Einrichtungsstilen.

  • Spiegel

Je nach Vorliebe kannst du einen Schminktisch beispielsweise mit rundem, rechteckigem oder ovalem Spiegel wählen. Dabei stehen dir zahlreiche Designs zur Verfügung, etwa im Midcentury-Look oder in einer cleanen, modernen Optik. Besonders praktisch sind Schminktische mit beleuchtetem Spiegel, zum Beispiel mit dezentem Leuchtrand. Auch Hollywood-Schminktische sind sehr beliebte Varianten, bei denen der Spiegel durch auffällige Glühbirnen eingerahmt wird.


  • Schubladen

Viele Schminktische sind mit einer breiten Schublade ausgestattet. Das hat den Vorteil, dass du alle deine Produkte auf einen Blick siehst. Im Gegensatz dazu gibt es auch zahlreiche Modelle mit mehreren kleineren Schubladen, die entweder neben- oder untereinander angeordnet sind. Diese ermöglichen dir eine thematische Aufteilung, sodass du pro Schublade beispielsweise Lippenstifte, Mascara oder Hautpflegeprodukte einsortieren kannst. Auch kleine zusätzliche Regale auf deiner Tischplatte, etwa unterhalb des Spiegels, sorgen für mehr Platz, sodass du hier beispielsweise deinen Nagellack oder deine Haaraccessoires aufbewahren kannst. Große und tiefe Schubladen ermöglichen dir zudem, sperrige Gegenstände wie Lockenstäbe, Glätteisen oder deinen Föhn zu verstauen.


  • Schubladeneinsätze

Während manche Schminktischmodelle über integrierte Ablagen für spezielle Produkte und Gegenstände verfügen und das Ordnungssystem damit vorgeben, kannst du viele Schminktische mit Organizern und Schubladeneinsätzen auch individuell bestücken. Dadurch ordnest du deine Produkte nach deiner Vorliebe an, kannst spezielle Bereiche bestimmen und immer wieder ändern.


  • Zusätzliche Aufbewahrung

Wenn deine Schubladen voll sind oder du manche Gegenstände wie Make-up-Pinsel oder Kosmetiktücher jederzeit griffbereit haben möchtest, kannst du diese in zusätzlichen Aufbewahrungsboxen oder Deko-Gläsern verstauen. Auch ein kleiner Kosmetikspiegel mit Vergrößerung ist ideal, um dein Make-up noch präziser aufzutragen und Frisuren von allen Seiten zu betrachten. Damit du deine Lieblingsschmuckstücke ebenfalls auf deinem Schminktisch platzieren kannst und für dein Styling griffbereit hast, bieten sich zudem Schmuckständer an.


  • Sitzmöglichkeit

Um deinen Schminktisch optimal zu nutzen, benötigst du eine komfortable Sitzmöglichkeit. Während du einen Schminktisch mit Hocker kaufen kannst, hast du bei anderen Modellen die Möglichkeit, diesen individuell zu wählen. Dafür eignen sich neben gepolsterten Sitzen und Bänken auch Hocker mit integriertem Stauraum, bei denen du einfach den Deckel abnehmen und Beauty-Zubehör verstauen kannst. Durch die zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeit sind diese Hocker nicht nur praktisch, sondern können meist auch platzsparend unter den Schminktisch geschoben werden.


  • Kosmetikmülleimer

Ebenfalls wichtig bei der Ausstattung deines Schminktisches ist ein Mülleimer für Kosmetikabfälle wie benutzte Wattestäbchen und -pads oder Abschminktücher. In größerer Ausführung sollte dieser unter deinem Schreibtisch positioniert werden, als Tischmülleimer kannst du ihn auch auf deinen Schminktisch stellen.


4. FAQ

  • Was braucht man für einen Schminktisch?

    Neben einer bequemen Sitzmöglichkeit und einem gut ausgeleuchteten Spiegel empfehlen sich praktische Organizer und Schubladeneinsätze, um deinen Schminktisch optimal zu nutzen und deine Beauty-Produkte einzusortieren. Neben Kosmetik- und Abschminktüchern, einem Glas für Pinsel oder Wattestäbchen und -pads sollte dein Schminktisch auch mit einem kleinen Mülleimer sowie einem extra Spiegel mit Vergrößerung ausgestattet werden.

Redakteurin Pia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Mit informativen Texten und der Leidenschaft für neue Themengebiete berät Pia unsere Kunden dabei, die richtige Produktentscheidung zu treffen. In ihrer Freizeit erkundet sie gern neue Orte – ob auf Reisen oder einem gemütlichen Spaziergang durch die Stadt oder Natur.