DeLonghi PrimaDonna Kaffeevollautomaten

12 Ergebnisse

Unsere bestenDeals

Kaffeevollautomaten& vieles mehr
Delonghi ECAM 656.85.MS PrimaDonna Elite silber Kaffeevollautomat
Delonghi ECAM 656.85.MS PrimaDonna Elite silber Kaffeevollautomat
4
1.739,29 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. – Di. 29. April
Verkauf durch expertDeutschland
Delonghi ECAM650.55.MS PrimaDonna Elite Kaffeevollautomat
Delonghi ECAM650.55.MS PrimaDonna Elite Kaffeevollautomat
1
1.430,87 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 25. – Di. 29. April
Verkauf durch Octopia
De’Longhi PrimaDonna Soul, Espressomaschine, 2,2 l, Kaffeebohnen, Gemahlener Kaffee, Eingebautes Mahlwerk, 1450 W, Schwarz, Silber
De’Longhi PrimaDonna Soul, Espressomaschine, 2,2 l, Kaffeebohnen, Gemahlener Kaffee, Eingebautes Mahlwerk, 1450 W, Schwarz, Silber
1.579,25 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 07. – Mo. 12. Mai
Verkauf durch WeltDerSchoenheit
Liefervorteile
Farbe
2-Tassen Funktion
Marke
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Kaufkriterien
  2. 2. DeLonghi PrimaDonna
  3. 3. Tipps zur Reinigung und Pflege
  4. 4. FAQ
  5. 5. Verwandte Links

Ratgeber DeLonghi PrimaDonna

Ratgeber DeLonghi PrimaDonna

Für viele Menschen ist eine gute Tasse Kaffee der beste Start in den Tag. Die Geschmäcker und Zubereitungsarten unterscheiden sich jedoch enorm. Für Kaffeeliebhaber bietet sich deshalb der Kauf eines Kaffeevollautomaten an. Die Vollautomaten-Serie PrimaDonna von DeLonghi bietet für jeden Geschmack die richtige Maschine und das passende Programm. Doch worauf sollten Sie bei der Wahl Ihrer PrimaDonna achten? In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien und stellen Ihnen vier Geräte von DeLonghi genauer vor.

1. Kaufkriterien

Bei Kaffeevollautomaten gibt es unterschiedliche Kaufkriterien und Qualitätsmerkmale zu beachten. Diese lassen sich in die folgenden drei Gruppen einteilen:

  • Geschmack
  • Ausstattung
  • Bedienung

Welche Faktoren diese Kriterien beeinflussen, haben wir für Sie zusammengefasst:

Der Geschmack

Neben der ausgewählten Kaffeesorte beeinflussen viele weitere Faktoren den Geschmack des Kaffees. Zu den wichtigsten Einflussfaktoren eines Kaffeevollautomaten gehören

  • der Pumpendruck,
  • die Brühtemperatur,
  • das Mahlwerk und die Kaffeemenge.

Cappuccino aus der PrimaDonnaEin frisch gebrühter Cappuccino aus der PrimaDonna.

Der Druck spielt bei der Kaffeezubereitung eine wichtige Rolle: Nur der optimale Druck sorgt dafür, dass die perfekte Menge an Aromen aus dem Kaffeemehl gelöst wird. Darüber hinaus wird bei einem schnellen Brühvorgang unter hohem Druck weniger Koffein freigesetzt, wodurch der Kaffee bekömmlicher wird. Ein Pumpendruck von mindestens neun Bar ist empfehlenswert, der Idealwert liegt bei 15 Bar.

Ebenso wie der Druck ist auch die Brühtemperatur für das Ergebnis entscheidend. Für idealen Genuss sollte die Maschine eine Temperatur von 90 Grad Celsius erreichen.

Darüber hinaus sollten Sie auch die Einstellungsmöglichkeiten des Mahlwerks bei Ihrer Wahl bedenken, da der Mahlgrad maßgeblich für die Intensität des Kaffees verantwortlich ist. Nur mit den entsprechenden Mahlstufen können Sie den Kaffee nach Ihrem persönlichen Geschmack zubereiten. Dabei sollten etwa sieben Gramm Kaffeemehl mit rund 25 Millilitern Wasser aufgebrüht werden.

Auch die Wasserqualität beeinflusst den Geschmack des zubereiteten Kaffees! Insbesondere in Gegenden mit kalkhaltigem Wasser ist der Einsatz eines Wasserfilters sehr zu empfehlen. Einige Kaffeevollautomaten von DeLonghi bieten Ihnen einen integrierten Filter.

Die Ausstattung

Die Ausstattung einer PrimaDonna umfasst beispielsweise einen integrierten Milchaufschäumer, eine Zeitschaltuhr sowie verschiedene Brüh-Programme für unterschiedliche Kaffeespezialitäten. Bei diesen Merkmalen können Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack entscheiden. Allerdings ist es ratsam, tendenziell Geräte mit einer besseren, größeren Ausstattung zu wählen, damit Sie im Nachhinein keine Funktionen vermissen. Darüber hinaus bietet sich ein Gerät mit unterschiedlichen Programmen wie beispielsweise Espresso, Latte Macchiato und Cappuccino auch dazu an, um auf die Wünsche Ihrer Gäste einzugehen.

Die Bedienung

Display einer DeLonghi PrimaDonnaEin großes Display mit beschrifteten Tasten ermöglicht eine intuitive Bedienung.

Die Bedienung stellt ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium dar. So sollten Sie die unterschiedlichen Programme für Kaffeespezialitäten einfach und intuitiv einstellen können. Ein großes Display sorgt in der Regel für Übersichtlichkeit. Darüber hinaus tragen auch große, beschriftete Tasten zu einer komfortablen Bedienung bei.

2. DeLonghi PrimaDonna

Mit einer PrimaDonna von DeLonghi setzen Sie auf über 40 Jahre Unternehmenserfahrung. Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, stellen wir Ihnen vier ausgewählte Geräte genauer vor.

PrimaDonna S De Luxe ECAM 28.466.M

Die DeLonghi PrimaDonna S De Luxe bietet eine einfache Bedienung mit Direktwahltasten für verschiedene Kaffeespezialitäten. So können Sie sich schnell und bequem einen Cappuccino, Latte Macchiato und Caffè Latte aufbrühen lassen. Darüber hinaus kann dieser Kaffeevollautomat auch Milch aufheizen. Hinzu kommt eine Funktion zur Heißwasserbereitung, mit der Sie in wenigen Sekunden Tee zubereiten können.


Technische Daten:

  • Leistung: 1.450 W
  • Pumpendruck: 15 bar
  • Display: zweizeiliges Textdisplay
  • Mahlwerk: besonders leises, 13-stufiges Kegelmahlwerk
  • Wassertank: 1,8 l
  • Wasserfilter: ja
  • Bohnenbehälter: 250 g
  • Für Kaffeemehl geeignet: ja
  • Maße (B x T x H): 23,8 x 44,1 x 34,5 cm
  • Gewicht: 11,5 kg

DeLonghi PrimaDonna S De Luxe ECAM 28.466.M

PrimaDonna Exclusive ESAM 6900.M

Die PrimaDonna Exclusive von DeLonghi verfügt über einen neuartigen Thermo-Milchbehälter. Mit diesem können Sie nicht nur Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato und Long Coffee zubereiten, sondern auch aufgeschäumte Milch und heiße Schokolade. Das große Farbdisplay erlaubt eine intuitive Bedienung und ermöglicht das Speichern von sechs selbst eingestellten Kaffeeprogrammen.


Technische Daten:

  • Leistung: 1.350 W
  • Pumpendruck: 15 bar
  • Display: großes TFT-Farbdisplay
  • Mahlwerk: besonders leises, 13-stufiges Kegelmahlwerk
  • Wassertank: 1,4 l
  • Wasserfilter: ja
  • Bohnenbehälter: 250 g
  • Für Kaffeemehl geeignet: ja
  • Maße (B x T x H): 28,5 x 42 x 40,5 cm
  • Gewicht: 14 kg

DeLonghi PrimaDonna Exclusive ESAM 6900.M

PrimaDonna XS ETAM 36.365.MB

Die PrimaDonna XS ist mit einem patentierten Milchaufschäumsystem ausgerüstet. Mit diesem bringt DeLonghi erstklassigen Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato aus den Cafés in Ihr Zuhause. Der Milchbehälter kann nach Gebrauch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auch die Reinigung der Maschine erfolgt über das Betätigen der Clean-Taste denkbar einfach. Das Sensorbedienfeld bietet Ihnen darüber hinaus einen hohen Bedienkomfort.


Technische Daten:

  • Leistung: 1.450 W
  • Pumpendruck: 15 bar
  • Display: vierzeiliges Textdisplay
  • Mahlwerk: besonders leises, 13-stufiges Kegelmahlwerk
  • Wassertank: 1,3 l
  • Wasserfilter: ja
  • Bohnenbehälter: 170 g
  • Für Kaffeemehl geeignet: ja
  • Maße (B x T x H): 19,5 x 47,5 x 32,6 cm
  • Gewicht: 11 kg

DeLonghi PrimaDonna XS ETAM 36.365.MB

PrimaDonna Avant Chrome ESAM 6750

Mit der PrimaDonna Avant Chrome bringt DeLonghi den traditionellen Frühstückskaffee zurück. Dieser wird im Schwallbrühverfahren – also in Zeitintervallen – hergestellt. Der Milchaufschäumer lässt sich per Knopfdruck durchspülen und der Milchbehälter kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das extra große Sensorbedienfeld ermöglicht die direkte Auswahl der Kaffeespezialitäten und eine Funktion für heiße Milch.


Technische Daten:

  • Leistung: 1.350 W
  • Pumpendruck: 15 bar
  • Display: vierzeiliges Textdisplay
  • Mahlwerk: besonders leises, 13-stufiges Kegelmahlwerk
  • Wassertank: 1,8 l
  • Wasserfilter: ja
  • Bohnenbehälter: 250 g
  • Für Kaffeemehl geeignet: ja
  • Maße (B x T x H): 28,5 x 42 x 38 cm
  • Gewicht: 13,5 kg

DeLonghi PrimaDonna Avant Chrome ESAM 6750

3. Tipps zur Reinigung und Pflege

Damit Sie lange Freude an Ihrer neuen PrimaDonna von DeLonghi haben, sollten Sie das Gerät regelmäßig reinigen. Die wichtigsten Schritte dabei sind:

  • Die regelmäßige Erneuerung des Wassers
  • Die Reinigung der Dampfdüsen nach dem Gebrauch
  • Die Leerung des Auffang- beziehungsweise Tresterbehälters
  • Die monatliche Reinigung der Brühgruppe
  • Das Entkalken der Wasserleitungen

Genaue Hinweise zur Reinigung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer DeLonghi PrimaDonna.

4. FAQ

  • Wieviel Bar Pumpendruck sollte ein Kaffeevollautomat bieten?

    Gute Geräte sollten über einen Pumpendruck von mindestens neun Bar verfügen. Als ideal gilt ein Pumpendruck von 15 Bar.

  • Welchen Funktionsumfang bieten Kaffeevollautomaten?

    Der Funktionsumfang ist je nach Marke und Modell verschieden. Die meisten Maschinen bieten jedoch diverse Programme zur Zubereitung verschiedener Kaffeespezialitäten. Einen Überblick über den Funktionsumfang der PrimaDonna-Serie von DeLonghi erhalten Sie hier .

  • Wie stelle ich Milchschaum mit einem Kaffeevollautomaten her?

    In der Regel kommen zwei verschiedene Systeme bei der Milchschaumzubereitung zum Einsatz. Einerseits gibt es Dampfdüsen, mit denen Sie die Milch in einem zusätzlichen Behälter aufschäumen können. Andererseits gibt es auch Einsaugsysteme, die die Milch im Inneren des Kaffeevollautomaten für Sie aufschäumen.

Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.