ZUTATEN
BESCHREIBUNG
Hojicha ist eine Ausnahme unter den japanischen Tees und sein Geschmack ist nicht mit dem Geschmack anderer grüner Tees vergleichbar. Hojicha stammt aus im Herbst geernteten Blättern und wird bei hohen Temperaturen geröstet, wodurch die Blätter eine dunkelbraune Farbe haben. Dann erhält es auch sein einzigartiges Raucharoma und seinen süßen Geschmack mit Karamell- und Nussnoten. Während des Röstprozesses verliert Hojicha auch seinen Koffeingehalt, so dass es vor dem Schlafengehen getrunken und von Kindern schwangerer Frauen getrunken werden kann. Das Röstverfahren für grünen Tee wurde in den 1920er Jahren in Kyoto erfunden und seitdem gewinnt Hojicha weit über die Grenzen hinaus stetig an Beliebtheit Japan.
Das Trinken von Hojichy hilft, die Menge an Cholesterin und Zucker im Körper zu regulieren und stärkt das Immunsystem. Hojicha wird wie Genmaicha in Japan oft zu den Mahlzeiten serviert. Es kann mehrmals gebraut werden, obwohl normalerweise 3 Brühungen optimal sind. Der Produktionsprozess findet in Uji, Präfektur Kyoto, statt.
EMPFOHLENER VERBRAUCH UND ANDERE BEMERKUNGEN
Teemenge: 2-3 g pro 250 ml
Brühzeit: 1-3 min.
Brühtemperatur: 75-90 ° C.
EMPFOHLENE LAGERUNGSBEDINGUNGEN
An einem trockenen und kühlen Platz lagern
Hojicha ist ein Tee mit geringem Koffeingehalt, denn das geht beim Rösten verloren. In kleinen Mengen kann er auch von Kindern und Schwangeren getrunken werden. Er wird vor allem wegen seines einzigartigen Geschmacks und Aromas geschätzt, hat jedoch auch viele gesundheitsfördernde Eigenschaften. Neben anderen japanischen Grüntees ist er auch eine Quelle von Katechinen und Antioxidationsmitteln. Das Trinken von Hojicha verbessert die Verdauung und trägt dazu bei, den Alterungsprozess im gesamten Körper zu verlangsamen, ihn von Giftstoffen zu befreien, „schlechtes“ Cholesterin zu senken, den Zuckerspiegel im Normalbereich zu halten, Zähne und Zahnfleisch gesund zu erhalten und sogar die Stimmung zu verbessern. Seine Blätter enthalten gut verträgliches Vitamin C, Beta-Carotin, Folsäure, Kalium, Calcium und Phosphor.
WIE BEREITET MAN EINEN HOJICHA-TEE ZU?
Teemenge: 2-3 g auf 150 ml
Brühzeit: 1-3 min
Brühtemperatur: 75-90°C