4,5

GÜDE GSB 20 Laser Säulenbohrmaschine Tischbohrmaschine Ständerbohrmaschine
1 / 8

Nur noch 2 Stück auf Lager
269,00 €-22,90€
291,90 €
Der niedrigste Gesamtpreis auf Kaufland.de in den letzten 30 Tagen vor der Preisermäßigung war 291,90 € (ohne Versandkosten).
Kostenloser Versand
Kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen
Versand aus Deutschland
Unsere bestenDeals
Ständerbohrmaschinen& vieles mehr
Alle Preise inkl. MwSt. /
Informationen zur Produktsicherheit:
Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
Bestseller in der Kategorie Ständerbohrmaschinen
Kundenbewertungen
Bilder von Kunden
Sortierung:
Verifizierter Kauf
Güde - Tischbohrmaschine GTB 20/812 R+L; 55208
R+L, das Stichwort. Insgesamt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis war kaufentscheidend
Bewertet am 7. August 2021 auf
Kaufland.de
Diese Bewertung wurde nach einem Kauf auf Kaufland.de geschrieben.
Die Tischbohrmaschine GTB 20/812 R+L von Güde ersetzt bei mir eine DDR Tischbohrmaschine aus den 90ern.
Wenn man Platz findet, auf Linkslauf Wert legt (Gewindeschnitt), der ist mit diesem Modell gut bedient.
Die Qualität ist OK, nicht vergleichbar mit Industriequalität namhafter Hersteller aber für den Heimwerter oder die kleine Handwerkerwerkstatt mehr als gut geeignet.
Rundlauf ist sehr gut.
Lieferung erfolgt in kompakter Verpackung, Selbstaufbau in ca. 10min möglich.
Hat dir die Bewertung geholfen?
Melden
Verifizierter Kauf
GÜDE Säulenbohrmaschine Ständerbohrmaschine Bohrmaschine GSB 25 1100 Watt
Gute Maschine zum fairen Preis
Bewertet am 16. April 2021 auf
Kaufland.de
Diese Bewertung wurde nach einem Kauf auf Kaufland.de geschrieben.
Für meine Zwecke absolut zu gebrauchen
Hat dir die Bewertung geholfen?
Melden
Verifizierter Kauf
Güde - Tischbohrmaschine GTB 20/812 R+L; 55208
Preis/Leistung fast wie erwartet.
Bewertet am 30. August 2021 auf
Kaufland.de
Diese Bewertung wurde nach einem Kauf auf Kaufland.de geschrieben.
Die Bauqualität ist unterirdisch. So ist die Säule zwar geschliffen, ist aber noch so scharf, dass der Tisch darauf kaum läuft. Lässt sich mit Öl und Nassschleifpapier beheben. Bei den Tischen genauso. Der obere sieht aus wie gesägt, nicht wie geschliffen und die Kanten sind entsprechend scharf. Also ebenfalls nacharbeiten. Die Gewinde der Feststellschrauben haben schwergängige Stellen, wieder nacharbeiten. Und zu guter Letzt ist der Motor schräg eingebaut, so dass die Riemenscheiben nicht fluchten. Ist aber mit U-Scheiben zu beheben. Auch ist der Motor nicht weit genug zu verschieben, so dass die Keilriemen nur schwierig umgelegt werden können. Das ist etwas aufwändiger zu beheben.
Die Zahnstange zur Höhenverstellung ist nicht aus gehärtetem Stahl und auch die Führungsringe oben und unten sind nicht wirklich präzise. Aber wenn man den Lack entfernt und ja - etwas nacharbeitet, dann läuft die Zahnschiene ganz passabel auch wenn der Tisch ganz oben oder ganz unten steht. Meiner Ansicht nach muss man die Zahnstange übrigens genau andersherum einbauen, als in der Anleitung angegeben, sonst kann man den Tisch nicht bis ganz nach unten fahren - und oben passt's dann immernoch.
Aber das Bohrfutter ist ein Traum. Null(!) bis 20mm und sehr schön "gleitend" zu verstellen. Den Rundlauf habe ich noch nicht nachgemessen, sieht aber beim Bohren sehr gut aus. Größtes Manko: die Pinole ist zwar leichtgängig hat aber fühlbares(!) Spiel. Das hab ich so nicht erwartet und das lässt sich auch kaum beheben. Wenn die Keilriemen auf Spannung sind fällt das zwar weniger ins Gewicht, trübt meinen Gesamteindruck dennoch nachhaltig. Ein weiteres Manko ist dass der Maschinenkopf nur auf die Säule gesteckt wird und mit zwei (wieder hakeligen) Madenschrauben seitlich gesichert wird. Die Verbindung hat etwas Spiel, ist aber festgesetzt leidlich genau (Bohrer und Säule fluchten bis auf 2 Zehntel an der Bohrerspitze). Hätte man die Befestigungsschrauben an drei Seiten, könnte man das noch genauer justieren. Das lässt sich aber machen. Platz für weitere Löcher ist vorhanden.
Die drei Handgriffe sind rutschsicher (das Gummi stinkt auch nicht) und ergonomisch gut angebracht.
Der Tiefenanschlag ist etwas hakelig, der kleine Pfeil aus dünnem Blech ist direkt auf's Gehäuse genietet und schon verbogen, weil die Stelle nicht plan ist. Und so gibt es eine Reihe von Details, die einfach nur schade sind, aber ansonsten keine Nachteile haben. Wie z.B. die Schrauben der Kabelbinder, die schief und schräg aus dem Gehäuse rausschauen. Oder das Gehäuse des Sicherungsschalters, dass einfach 10mm größer sein könnte und dann würde auch alles vernünftig hinein passen. Verbogene Federscheiben (die sowieso nichts tun) oder auch 3 verschiedene Muttern, die bei der Montage des Motors verwendet wurden. Dafür aber eine aufwändige Konstruktion für eine m.E. völlig unnütze Sicherheitsscheibe.
Mein Fazit: Wer eine Maschine sucht, die für relativ kleines Geld einigermaßen runde und große Löcher auch in Metall bohrt wird hier fündig. Wer zudem etwas Nacharbeit nicht scheut, kann sogar eine gewisse (Wiederhol-) Genauigkeit erreichen. Aber es wird auch klar, warum eine sehr gute Industriemaschine fast das zehnfache kosten kann. Diese haben in der Regel auch einen zu höheren Drehzahlen erweiterten Drehzahlbereich so dass man auch kleinere Durchmesser in Holz, Alu oder Messing bohren kann. Ich betreibe die Maschine an einem FU, um den Bereich abdecken zu können. (und bin gespannt, wie lange die Lager das aushalten.)
Hat dir die Bewertung geholfen?
Melden
Verifizierter Kauf
Bewertet am 27. April 2022 auf
Kaufland.de
Diese Bewertung wurde nach einem Kauf auf Kaufland.de geschrieben.