Eine schöne Haut, glänzende Haare und ein angenehmer Geruch sind entscheidend für einen gepflegten ersten Eindruck. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick aller Körperpflegeprodukte.
1. Deodorants und Antitranspirante

Die Entstehung von Schweiß beim Sport, in überheizten Räumen oder im Sommer ist eine natürliche Körperfunktion, die jedoch häufig mit einem unangenehmen Geruch einhergeht. Deswegen zählen Deodorants und Antitranspirante, die das Schwitzen reduzieren und noch dazu gut riechen, zu den klassischen Körperpflegeprodukten.
Deos wirken auf unterschiedliche Art und Weise:
Deodorants und Antitranspirante sind in unterschiedlichen Konsistenzen erhältlich: flüssig als Deospray, cremig als Deoroller oder fest als Deostick. Je nachdem wird ein unterschiedlicher Ausgangsstoff verwenden, wie beispielsweise Alkohol, Treibgase oder Emulgatoren.

Nicht nur klassische Hersteller von Kosmetik und Körperpflegeprodukten wie Nivea und Dove, sondern auch viele Parfümhersteller bringen in einer Duftlinie ebenfalls Deodorants auf den Markt. Auch klassisches Körperpuder kann Schwitzen im Sommer reduzieren und bringt außerdem einen angenehmen Geruch mit sich.
2. Cremes und Bodylotions

Cremes und Bodylotions erfüllen bei der Körperpflege verschiedene Zwecke: Sie pflegen, indem sie trockener Haut Feuchtigkeit verleihen, sorgen für Geschmeidigkeit und beugen Hautrissen vor. Bei regelmäßiger Anwendung wirkt die Haut straffer und Cellulite kann reduziert werden. Das tägliche Eincremen sorgt dafür, dass Ihre Haut weich und elastisch bleibt. Neben der pflegenden Wirkung werden zudem Regenerationsprozesse eingeleitet, die zu einem frischeren Hautbild führen. Zudem enthalten viele Feuchtigkeitcremes und Bodylotions reichhaltige Inhaltsstoffe, die ebenfalls die Hauteigenschaften verbessern. Ähnlich wie Bodylotions sorgen auch Pflegeöle für ein ebenes, gesund aussehendes Hautbild. Durch die regelmäßige Anwendung wird der körpereigene Hautschutzfilm aufgebaut, was sich in Form von geschmeidiger Haut bemerkbar macht.
Verschiedene Körperpflegeprodukte für die Haut:
Feuchtigkeitscremes | |
Bodylotions | |
Körperbutter | |
Anti-Cellulite-Cremes | |
Pflegeöle |

- Für ein angenehmes Gefühl auf der Haut sollte das Öl in einem Wasserbad auf Körpertemperatur erhitzt werden.
- Im Anschluss muss das Öl in den Händen verrieben werden, bis auch diese warm sind.
- Ein Großteil des Öls zieht in die Haut ein. Sofern Sie während der Massage weiteres Öl benötigen, sollten Sie daher nur eine geringfügige Menge verwenden.
3. Dusch- und Badepflege

Die tägliche Dusche ist fester Bestandteil unserer Körperhygiene. Während die Haare mit einem Shampoo gewaschen und mit einem Conditioner gepflegt werden, kommt für die Säuberung des Körpers ein Duschgel zum Einsatz. Es entfernt Schmutz, Staub sowie Schweiß von unserer Haut und säubert die Poren. Häufig enthalten Duschgele – insbesondere Duschschäume – auch pflegende Bestandteile, ähnlich wie eine Bodylotion. Die meisten Duschgele sind mit Duftstoffen versetzt, die sehr frisch riechen. Einmal in der Woche empfiehlt sich zudem die Verwendung eines Körperpeelings, sodass der Körper von abgestorbenen Hautschuppen befreit wird.
Auch beim Duschgel gibt es unterschiedliche Produkte für verschiedene Hauttypen. Für trockene Haut empfehlen sich Körperpflegeprodukte mit feuchtigkeitsspendenden Bestandteilen, wie Olivenöl, Sheabutter, Avocadoöl oder Kokos.

Manche Körperpflegeprodukte sind hauptsächlich für den Wellnessbereich vorgesehen. Dazu zählen vor allem Bade-Zusätze wie Schäume, Öle und Kugeln, die dem Badewasser einen angenehmen Duft verleihen und für Entspannung sorgen.




4. Schonende Haarentfernung
Die regelmäßige und schonende Entfernung von Körperhaaren ist für viele Männer und Frauen fester Bestandteil der Körperhygiene. Je nach Region und persönlichen Vorlieben können dabei verschiedene Pflegeprodukte verwendet werden:
Klassisch ist auch die Haarentfernung mit einem Rasierer oder einem Epilierer.
- Benutzen Sie ausschließlich scharfe Rasierklingen. Stumpfe Klingen entfernen die Haare unsanft und sorgen dementsprechend für Hautrötungen.
- Verwenden Sie stets Rasierschaum. Durch das Mittel werden die Haare aufgeweicht, wodurch sie sich im Anschluss schmerzfrei entfernen lassen.
- Rasieren Sie stets in Haarwuchsrichtung. Diese Methode ist deutlich sanfter und verursacht keine Hautreizungen.
FAQ
-
Was sind die Basics einer guten Körperpflege?
Der Markt für Körperpflegeprodukte ist groß und oft unübersichtlich. Oftmals reicht jedoch eine einfache, auf den Hauttyp ausgerichtete Grundausstattung. Zu den Basics in der Körperpflege gehören ein Deo, ein Duschgel sowie eine Körperlotion.
-
Kann ich Bodylotion auch im Gesicht auftragen?
Bei der Körperpflege ist es wichtig, Produkte für die vorgesehene Körperregion zu verwenden. Bodylotion ist in der Regel wesentlich fetthaltiger als eine Creme für das Gesicht, sodass die Verwendung an falscher Stelle zu Hautunreinheiten führen kann. Wer jedoch eine sehr trockene Haut hat, kann Bodylotion problemlos im Gesicht verwenden.
-
Duschen oder Baden – was ist die beste Körperpflege?
Sowohl Duschen als auch Baden dienen der Körperhygiene und entfernen Schweiß, Schmutz und abgestorbene Hautschuppen. Allerdings trocknet die Hitze und das Wasser die Haut aus. Deswegen gilt: Duschen Sie nicht länger als fünf Minuten täglich und verwenden Sie eine pflegende Duschcreme. Heiß baden sollten Sie nicht öfter als einmal die Woche. Nach jedem Bad oder jeder Dusche sollten Sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.