
So kannst du Wasserflecken auf Holz ganz einfach entfernen
Ein Wasserfleck auf den zuvor tadellosen Holzmöbeln ist ärgerlich, kann aber häufig mit Hausmitteln einfach beseitigt werden. Wie du Wasserflecken auf Holz schonend entfernen kannst, erfährst du hier.
1. Wasserflecken auf Holz entfernen: Tipps und Hausmittel
Schnell ist es passiert: Einmal ein Wasserglas ohne Untersetzer auf den Couchtisch aus Holz gestellt, schon ist ein unschöner Fleck zu sehen. Gerade bei hochwertigen Massivholzmöbeln sind Wasserflecken ärgerlich, schmälern sie doch die optische Attraktivität des Möbelstücks. Auch Holzböden wie Parkett sind anfällig für Flecken durch zu feuchtes Putzen oder verschüttete Getränke. Sind die Flecken erst einmal da, ist dies in der Regel jedoch kein Grund, zu verzweifeln mit kostengünstigen und umweltfreundlichen Hausmitteln lassen sich Wasserflecken auf Holz oft einfach entfernen.
Insbesondere auf Couch- und Küchentischen aus Holz kommt es häufig zu unschönen Ringen durch feuchte Gläser und Tassen. In vielen Fällen lassen sich diese Wasserflecken jedoch gut entfernen. [Quelle: chettarin – stock.adobe.com]
So beseitigst du Wasserflecken auf Holz mit Hausmitteln:
- Haartrockner: Ist der Wasserfleck noch frisch, kannst du das Material mithilfe der warmen Luft aus dem Föhn trocknen, wodurch der Fleck verschwinden sollte. Diese Variante erfordert allerdings etwas Geduld, denn in der Regel ist es erforderlich, den Fleck einige Minuten zu bearbeiten. Halte den Föhn dabei nicht zu dicht an das Holz, da anderenfalls etwaige Beschichtungen der Oberfläche Schaden nehmen können.
- Zahnpasta: Weiße Zahnpasta wirkt sehr gut gegen Wasserflecken auf Holz, noch wirksamer ist dieses Hausmittel jedoch in Kombination mit Natron. Hierzu musst du die Komponenten einfach zusammenrühren und auf den Fleck auftragen. Nach einigen Minuten kannst du die Masse mit einem Tuch abwischen und der Fleck sollte verschwunden sein.
- Öl und Salz: Ein wirksames Hausmittel, um alte Wasserflecken auf Holz zu entfernen, ist eine Mischung aus Speiseöl und einer Prise Salz. Lass das Gemisch einfach für mehrere Minuten einwirken und reibe es anschließend mit einem Tuch ab.
Info: Dunkle Wasserflecken zeigen an, dass die Feuchtigkeit bereits tief in das Holz eingezogen ist. Sie sind daher in der Regel schwieriger zu entfernen als helle Flecken.
Zeigen die genannten Hausmittel keine Wirkung, kann es notwendig sein, das Möbelstück oder den Holzboden an der fleckigen Stelle abzuschleifen. Du kannst das Material entweder von Hand mit Schleifpapier bearbeiten oder eine Schleifmaschine nutzen. Bevor du das Holz großflächig abschleifst, solltest du die Wirkung an einer unauffälligen Stelle testen und das Holz anschließend mit einem Pflegeöl behandeln.
2. Flecken vorbeugen
Damit es gar nicht erst zu unschönen Wasserflecken auf Holz kommt, solltest du im Alltag einige Punkte beachten. Da Holz ein sehr langlebiges und robustes Material ist, hast du so lange Freude an deinen Möbeln und Fußböden aus Holz.
So vermeidest du Wasserflecken auf Holz:
- Nutze auf Tischen aus Holz stets Untersetzer für Gläser und Tassen.
- Stelle Blumentöpfe nicht direkt auf den Holzboden, sondern verwende einen Pflanzenroller.
- Wische Parkettböden und andere Holzböden stets nur nebelfeucht und stelle den Putzeimer nicht direkt auf das Holz, sondern auf eine geeignete Unterlage wie ein Putztuch.
Die Kaufland e-commerce Services GmbH & Co. KG übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der auf Kaufland.de bereitgestellten Beratungstexte. Es sollten stets die offiziellen Herstellervorgaben beachtet werden, um eine sichere sowie ordnungsgemäße Nutzung der Produkte zu gewährleisten.
