Lenovo Tablets

277 Ergebnisse
Bildschirmgröße
  • Unter 10 Zoll
  • 10 - 11 Zoll
  • 11 - 12 Zoll
  • Über 12 Zoll
Marke
  • Lenovo
  • Apple
  • Samsung
  • XIAOMI
  • Blackview
  • PRITOM
  • Amazon
  • Microsoft
Lenovo Tab M8 Gen 4 LTE 2024 TB301XU ZAD10104GB 32 GB grau
Anzeige
Lenovo Tab M8 Gen 4 LTE 2024 TB301XU ZAD10104GB 32 GB grau
5
Speicherkapazität
32 GB
Betriebssystem
Android 12
Bildschirmgröße
8 Zoll
101,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 18. – Di. 22. Juli
Verkauf durch JANADO
Lenovo Xiaoxin Pad 2024 Tablet TB-331FC |11" Touch Display |Qualcomm Snapdragon 685 Octa Core |8GB RAM|128GB SSD |ZUI 15 Based on Android 13 Tab |Lila
Anzeige
Lenovo Xiaoxin Pad 2024 Tablet TB-331FC |11" Touch Display |Qualcomm Snapdragon 685 Octa Core |8GB RAM|128GB SSD |ZUI 15 Based on Android 13 Tab |Lila
4
Speicherkapazität
128 GB
Betriebssystem
Android
Bildschirmgröße
11 Zoll
202,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 18. – Di. 22. Juli
Verkauf durch Bestegeschaft

Unsere bestenDeals

Tablets& vieles mehr
Lenovo Xiaoxin Pad 2024 Tablet TB-331FC |11" Touch Display |Qualcomm Snapdragon 685 Octa Core |8GB RAM|128GB SSD |ZUI 15 Based on Android 13 Tab |Grau
Anzeige
Lenovo Xiaoxin Pad 2024 Tablet TB-331FC |11" Touch Display |Qualcomm Snapdragon 685 Octa Core |8GB RAM|128GB SSD |ZUI 15 Based on Android 13 Tab |Grau
4
Speicherkapazität
128 GB
Betriebssystem
Android 13
Bildschirmgröße
11 Zoll
202,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 18. – Di. 22. Juli
Verkauf durch Bestegeschaft
Lenovo Tab M10 5G ZACT0055SE Tablet PC -
Anzeige
Lenovo Tab M10 5G ZACT0055SE Tablet PC -
Speicherkapazität
128 GB
Betriebssystem
Android 13
Bildschirmgröße
10,6 Zoll
222,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 18. – Di. 22. Juli
Verkauf durch JANADO
Generalüberholt ab 155,90 €
Lenovo Tab M8 Gen 4 LTE 2024 TB301XU ZAD10104GB 32 GB grau
Lenovo Tab M8 Gen 4 LTE 2024 TB301XU ZAD10104GB 32 GB grau
5
Speicherkapazität
32 GB
Betriebssystem
Android 12
Bildschirmgröße
8 Zoll
101,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 18. – Di. 22. Juli
Verkauf durch JANADO
Lenovo Tab M10 5G ZACT0055SE Tablet PC -
Lenovo Tab M10 5G ZACT0055SE Tablet PC -
Speicherkapazität
128 GB
Betriebssystem
Android 13
Bildschirmgröße
10,6 Zoll
222,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 18. – Di. 22. Juli
Verkauf durch JANADO
Generalüberholt ab 155,90 €
Lenovo Xiaoxin Pad Plus 2023 TB350FU Tablet 11,5 zoll , Helio G99, Android 12, WiFi, 128GB 6GB, 8MP+13MP, 2K Touchscreen, Bluetooth/Typ-C, Tablet Grün
Anzeige
Lenovo Xiaoxin Pad Plus 2023 TB350FU Tablet 11,5 zoll , Helio G99, Android 12, WiFi, 128GB 6GB, 8MP+13MP, 2K Touchscreen, Bluetooth/Typ-C, Tablet Grün
Betriebssystem
Android 12
Bildschirmgröße
11,5 Zoll
226,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 25. – Do. 31. Juli
Verkauf durch Bestegeschaft
Lenovo Xiaoxin Pad Plus 2023 TB350FU Tablet 11,5 zoll , Helio G99, Android 12, WiFi, 128GB 6GB, 8MP+13MP, 2K Touchscreen, Bluetooth/Typ-C, Tablet Grau
Anzeige
Lenovo Xiaoxin Pad Plus 2023 TB350FU Tablet 11,5 zoll , Helio G99, Android 12, WiFi, 128GB 6GB, 8MP+13MP, 2K Touchscreen, Bluetooth/Typ-C, Tablet Grau
Betriebssystem
Android 12
Bildschirmgröße
11,5 Zoll
226,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 25. – Do. 31. Juli
Verkauf durch Bestegeschaft
Aktive Filter
Lenovo
Liefervorteile
Kategorie
Preis
Bildschirmgröße
Speicherkapazität
Arbeitsspeicher
Marke
Betriebssystem
Erscheinungsjahr des Modells
Farbe
Marcus
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.

Lenovo Tablet Ratgeber

Lenovo Tablet Ratgeber

Aufgaben, für die Sie vor wenigen Jahren noch einen Laptop oder gar Desktop Computer benötigten, können Sie mittlerweile ganz einfach mit einem einzigen, handlichen Tablet bewerkstelligen: von Lesen, Schreiben über Zeichnen bis hin zum Filme und Serien schauen. So leistungsfähig die nützlichen Geräte sind, so vielfältig sind die im Handel erhältlichen Variationen der einzelnen Modelle. Gerätehersteller Lenovo gehört neben Samsung und Apple zu den führenden Tablet-Produzenten, weshalb wir Ihnen in diesem Ratgeber einen Überblick über die Auswahl geben.

1. Modelle

Lenovo bietet für jeden Zweck das passende Tablet an. Damit Sie das richtige Gerät finden, sollten Sie zunächst grundlegende Fragen klären:

  • Möchten Sie ein kompaktes Gerät mit sieben Zoll Display oder doch lieber einen komfortablen Zehn-Zoller?
  • Mit welchem Betriebssystem sind Sie vertraut?
  • Welche Ansprüche haben Sie an die Software?

Anhand Ihrer Antworten können Sie die zunächst schwer überschaubare Auswahl an Tablets bereits stark eingrenzen.

1.1 Für Einsteiger

Einsteiger-Tablets aus der Lenovo Tab-Reihe sind schon für wenig Geld zu haben. Diese Geräte eignen sich bestens für Multimedia-Anwendungen, mit denen Sie surfen, Musik hören und HD-Videos schauen können. Für anspruchsvolle Anwendungen wie das Bearbeiten multimedialer Inhalte sind Einsteiger-Geräte allerdings weniger geeignet, da es den Tablets hauptsächlich an nötiger Rechenleistung fehlt. Ladezeiten von Apps nehmen dadurch für gewöhnlich mehr Zeit in Anspruch. Außerdem können grafikintensive Apps ruckeln. Im Gegensatz zu teureren Modellen reagieren die geringer auflösenden Displays (meist nur 1.280x800 Pixel oder weniger) von günstigeren Geräten unter Umständen weniger präzise auf Eingaben, womit beispielsweise aufwändige Zeichnungen weniger gut umzusetzen sind. Auch die Qualität aufgenommener Fotos kann mit denen von teureren Tablets nicht mithalten. Für einfache Schnappschüsse reicht die Qualität der Kamera allerdings aus. Mehr dazu lesen Sie im Kapitel Ausstattung.

Lenovo TabletsGünstige Einsteiger-Tablets eignen sich bestens als Abspielgeräte für Video und Audio sowie zum Surfen.

1.2 Für Profis

Gehen Ihre Ansprüche über Surfen und das Abspielen von Videos sowie Musik hinaus, sollten Sie mehr investieren. Gerade im unteren bis mittleren Preissegment unterscheidet sich die Ausstattung einzelner Geräte stark. Im oberen Preissegment unterscheiden sich die Tablets lediglich im Detail, beispielsweise durch größeren Speicher, höhere Auflösung des Displays und die Aufnahmequalität der verbauten Kamera. Dabei kommt es ganz auf den Schwerpunkt Ihrer Nutzung an: Möchten Sie professionelle Zeichnungen auf Ihrem Tablet erstellen, dann investieren Sie in ein möglichst hochwertiges und präzises Display mit einer hohen Auflösung von bis zu 2.560x1.600 Pixel. Möchten Sie hingegen mehrere Apps gleichzeitig nutzen und das am besten ohne Ladezeiten, legen Sie ihren Fokus auf einen möglichst schnellen Prozessor und viel Arbeitsspeicher. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel zur Ausstattung.

Lenovo Yoga TabletsLenovo Yoga-Tablets besitzen einen Standfuß für eine komfortable Nutzung

2. Betriebssysteme

Wissen Sie über Ihre Anforderungen an die verbaute Hardware Bescheid, müssen Sie sich nur noch über das Betriebssystem Gedanken machen. Lenovo Tablets arbeiten mit den beiden Betriebssystemen Android und Windows.

2.1 Android

Android ist das am weitesten verbreitete Betriebssystem für mobile Geräte. Dabei handelt es sich um kostenlose Software, die Ihnen viele Freiheiten bietet: Sie können nicht nur Ihre Benutzeroberfläche flexibel an Ihre Vorlieben anpassen, sondern auch sämtliche Apps aus dem Google Play Store oder von anderen Quellen beziehen – und das in vielen Fällen kostenlos. Bei dem hohen Maß an Freiheit und Einstellungsmöglichkeiten sollten Sie sich allerdings auch mit der Software auskennen. Schließlich bedarf es hier der richtigen Einstellungen, damit Sie das Betriebssystem optimal für sich nutzen können. Schließen Sie ein Android-Gerät an den Computer an, erkennt dieser das Tablet als externes Speichergerät, sodass sie Inhalte zwischen den Geräten einfach übertragen können.

Wollen Sie Android nutzen, müssen Sie sich eine kostenlose E-Mail-Adresse bei Google einrichten, über die Sie sämtliche Funktionen des Betriebssystems überhaupt erst nutzen können. Dies umfasst auch den Zugriff auf den Google Play Store.

2.2 Windows

Sind Sie Windows-Nutzer und arbeiten viel mit Microsoft Word, Excel oder anderen Programmen des Unternehmens, sollten Sie sich für ein mobiles Windows Betriebssystem entscheiden. Diese Programme funktionieren auf dem Tablet genauso gut wie auf einem Desktop Computer oder Laptop. Außerdem sind sämtliche Windows-Geräte uneingeschränkt kompatibel miteinander. Nicht zuletzt erlaubt Windows auch bei Tablets den Anschluss einer Tastatur oder eines Druckers, was sich mit Android schwieriger gestaltet.

Windows TabletDie Bedienung des Windows Menüs gestaltet sich dank großer Kacheln besonders einfach.

3. Ausstattung

Bezogen auf den Umfang sind Tablets meist ähnlich ausgestattet: Kamera, GPS, WLAN, Bluetooth und Quad Core-Prozessor gehören zur Standardausführung aller erhältlichen Lenovo Tablets. Hier unterscheiden sich die verschiedenen Modelle lediglich in ihrer Qualität.

3.1 Prozessor und Arbeitsspeicher

In Lenovo Tablets kommen Prozessoren der Marke MediaTek, Intel und Qualcomm zum Einsatz. Qualcomm-Prozessoren finden sich ebenso in vielen Smartphones von Samsung, LG, Nexus und HTC. Tablets aus der günstigsten Preisklasse verfügen lediglich über einfache Prozessoren mit 1 GHz Leistung und kleinem 1 GB Arbeitsspeicher. Das reicht für gängige Anwendungen aus, mit denen Sie Videos schauen, Musik hören und im Web surfen können. Geräte im Mittelklassebereich verfügen über knapp 2 GHz Prozessorleistung und 2 GB Arbeitsspeicher. Diese Leistungsmerkmale sind empfehlenswert, wenn Sie ein leistungsfähiges Tablet im Mittel- bis Oberklassebereich suchen.

3.2 Display

Grundsätzlich verfügen selbst günstige Einsteiger-Tablets mittlerweile über hochwertige IPS-Displays. IPS (in-plane switching) ermöglicht eine realitätsnahe Farbwiedergabe und gewährleistet extreme Blickwinkelstabilität. So erkennen Sie selbst bei seitlichem Blick auf das Display noch sämtliche Details. Außerdem besitzen IPS-Displays eine hohe Helligkeit, was vor allem bei Einsatz im Freien mit viel Sonnenlicht von Vorteil ist. Eine weitere wichtige Rolle spielt die Auflösung. Während günstige Modelle eine geringe Pixelanzahl von 1.280x800 Pixel oder weniger aufweisen, punkten hochwertigere Displays mit doppelter Pixelzahl von 2.560x1.600.

Tablet DisplayHelle und kontraststarke Displays geben selbst bei hellem Tageslicht noch ein gutes Bild ab.

Je höher die Anzahl der Pixel, desto schärfer das Bild des Displays.

Außerdem reagieren hochwertige Displays empfindlicher auf Berührungen, was vor allem dann eine Rolle spielt, wenn Sie auf Ihrem Tablet zeichnen möchten oder andere Arbeiten verrichten, bei denen es auf Fingerspitzengefühl ankommt.

Die IPS-Technik gewährleistet Bildeindrücke mit gleichbleibender Schärfe und konstantem Kontrast bei bis zu 160 Grad Neigung des Bildschirms.

3.3 Kamera

Auch hier spielt die Preisfrage eine ausschlaggebende Rolle: So verfügen günstige Lenovo Tablets über eine Kamera mit einem Sensor, der nur verhältnismäßig wenig Licht aufnimmt. Das reicht zwar für einfache Schnappschüsse aus, Tablets aus der Mittel- und Oberklasse besitzen jedoch meist eine Kameraauflösung ab acht Megapixel sowie einen lichtempfindlicheren Kamerasensor für hochwertigere Fotos.

Tablet KameraNeben den Megapixeln spielt die Blende der verbauten Kamera eine essentielle Rolle.

3.4 Datenverbindung

Wi-Fi, Bluetooth und USB gehören zur Standardausführung sämtlicher Lenovo Tablets. Darüber hinaus verfügen teurere Modelle über zusätzliche Anschlussmöglichkeiten zum Datenaustausch:

  • HDMI: Neuere Tablets besitzen einen Micro-HDMI Anschluss. Damit können Sie Ihr Tablet an einen Beamer oder Bildschirm anschließen.
  • LTE-Modem: Möchten Sie mit Ihrem Tablet auch unterwegs im Mobilfunknetz surfen, brauchen Sie ein Gerät mit eingebautem LTE-Modem. Dies benötigen Sie, wenn sich kein WLAN in der Nähe befindet, in das Sie sich einwählen können.

3.5 Akku

Beim Stromverbrauch unterscheiden sich die verschiedenen Modelle stark. Je leistungsfähiger die verbaute Hardware in einem Tablet ist, desto mehr Energie verbraucht es. Daher besitzen Profi-Tablets eine möglichst große Akkukapazität, was je nach Nutzung Laufzeiten bis zu zehn Stunden ermöglicht. Lenovos Einsteiger-Tablets kommen dagegen mit der Hälfte an Akkukapazität aus.

(c) Mobilegeeks.de

4. Zubehör

Lenovo Tablets lassen sich mithilfe externer Hardware schnell und einfach erweitern. Dazu zählen sogenannte Dockingstationen, mit denen Sie zusätzliche Anschlussmöglichkeiten für Ihr Tablet bereitstellen können. Damit stehen Ihnen mehr Anschlüsse in Form von USB-Buchsen für Drucker und Tastatur sowie DVI/VGA-Verbindungen für Bildschirme und Beamer zur Verfügung. Der interne Speicher reicht bei den meisten Lenovo-Tablets von 16 Gigabyte bis hin zu 64 Gigabyte. Ist Ihnen das nicht genug, erweitern Sie die Speicherkapazitäten einfach mit Speicherkarten. Schließlich verfügt jedes Lenovo Tablet über eine entsprechende SD-Karten-Buchse. Profi- und High-End-Tablets bieten darüber hinaus spezielle Zusatzfunktionenwie eine 3D-Kamera für Gestensteuerung oder einen integrierten Beamer (Lenovo Yoga Tablet 3 Pro).

5. Tipps zur Pflege und Reinigung

Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem Tablet haben, sollten Sie es in einer passenden Tablet Tasche transportieren. Diese bewahrt Ihr Tablet vor Kratzern oder gar Rissen im Display, sollte es beim Transport einmal herunterfallen.

Folio-HülleFolio-Hüllen sind kompakt und schützen das Display effektiv vor Kratzern.

5.1 Schutzfolien

Zusätzlichen Schutz vor Kratzern können Sie mit entsprechenden Schutzfolien für das Display erhalten. Diese gibt es für sämtliche Lenovo Modelle im passgenauen Format mit matter oder glänzender Oberfläche. Die Montage dieser Schutzfolien gestaltet sich einfach:

  1. Reinigen Sie das Display zunächst mit einem Microfasertuch.
  2. Lösen Sie den Klebeschutz der Folie im oberen Drittel und bringen Sie die Folie so auf dem Display an, dass diese bündig mit dem Display abschließt.
  3. Streichen Sie die Folie langsam von oben nach unten und ziehen Sie dabei den Klebeschutz unter der Folie weg.
  4. Lassen Sie die Schutzfolie auf das Display sinken. Eventuelle Luftbläschen streichen Sie beispielsweise mithilfe einer Kreditkarte zu den Rändern hin aus.

Sollte sich unter der Folie ein Staubkorn befinden, heben Sie die Schutzfolie an dieser Stelle noch einmal leicht an und entfernen es mithilfe eines Klebestreifens.

5.2 Hilfsmittel zur Reinigung

Auch der sorgfältigste Umgang bewahrt ein Tablet nicht vor Staub und Fingerabdrücken. Letztere entfernen Sie am besten mithilfe eines Glasreinigers schnell und einfach. Benutzen Sie dazu idealerweise Microfasertücher. Raues Küchenpapier kann Kratzer verursachen.Das Entfernen von Staub erweist sich hingegen als nicht ganz so einfach. Dieser dringt langsam in sämtliche Öffnungen des Tablets ein, wozu Kopfhöreranschluss, Stromanschluss und gegebenenfalls zusätzliche Anschlussbuchsen zählen. Diese kleinen Zwischenräume reinigen Sie am besten mit Wattestäbchen und Zahnstocher. Vermeiden Sie beim Reinigen der Anschlüsse den Einsatz von Feuchtigkeit in Form von Wasser oder Reinigungsmitteln. Diese können die Elektronik im Inneren des Geräts im schlimmsten Fall beschädigen.

6. FAQ

  • Worin bestehen die Unterschiede zu den iPads von Apple?

    Auf den iPads von Apple befindet sich das Betriebssystem iOS, das im Gegensatz zu Android und Windows ausschließlich auf Apple-Geräten zum Einsatz kommt. So ist die Software bestens auf die Hardware angepasst, was die Geräte optimal auslastet. Allerdings ist ein iPad nicht mit den Modellen anderer Hersteller kompatibel.

  • Welches Tablet ist für mich geeignet?

    Das kommt ganz auf den Verwendungszweck an. Sind Sie bei der Wahl des Betriebssystems flexibel, spricht nichts gegen ein Android Tablet. Die meisten Tablets das Android Betriebssystem installiert.

  • Welche Alternativen gibt es zu den Lenovo Tablets?

    Neben Lenovo hat Samsung unter der Produktbezeichnung Galaxy Tab eine breite Produktpalette leistungfähiger Tablets im Angebot. Auch Asus ist auf dem Tabletmarkt mit unterschiedlichen Modellen vertreten, wie beispielsweise dem ZenPad. Ein weiterer großer Tablet-Hersteller ist Apple.

  • Welche ähnlichen Produkte gibt es von Lenovo?

    Neben Tablets bietet Lenovo außerdem eine große Auswahl an Laptops an. Die IdeaPad-Reihe bietet sowohl Einsteigern als auch Profis passende Geräte. Bei den sogenannten ThinkPads handelt es sich um Business Laptops mit hochwertiger technischer Ausstattung.

Marcus
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.