Planschbecken

1.376 Ergebnisse
Kategorie
  • Planschbecken
  • Outdoor-Whirlpools
  • Framepools
  • Holzpools
  • Stahlwandpools
  • Aufblasbare Pools
  • Einbaupools
Preis
  • Unter 20 €
  • 20 - 30 €
  • 30 - 50 €
  • 50 - 60 €
  • Über 60 €
zooprinz Hundepool | 160 x 30 cm | faltbar | inklusive Spielzeug | Hunde Schwimmbecken Badewanne Planschbecken
zooprinz Hundepool | 160 x 30 cm | faltbar | inklusive Spielzeug | Hunde Schwimmbecken Badewanne Planschbecken
34,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Baeumer_online
zooprinz Hundepool | 120 x 30 cm | faltbar | inklusive Spielzeug | Hunde Schwimmbecken Badewanne Planschbecken
zooprinz Hundepool | 120 x 30 cm | faltbar | inklusive Spielzeug | Hunde Schwimmbecken Badewanne Planschbecken
31,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Baeumer_online

Unsere bestenDeals

Planschbecken& vieles mehr
Planschbecken Down Under Kinder Pool aufblasbar Outdoor Kleinkind Baby Becken : Ø 140 x H26 cm Größe: Ø 140 x H26 cm
Planschbecken Down Under Kinder Pool aufblasbar Outdoor Kleinkind Baby Becken : Ø 140 x H26 cm Größe: Ø 140 x H26 cm
2
19,69 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch GartenweltRiegelsberger
SOLAX-SUNSHINE Hüpfmatte mit Zahlenfeldern blau 170x51 cm
SOLAX-SUNSHINE Hüpfmatte mit Zahlenfeldern blau 170x51 cm
UVP 29,99 €
-33%
19,99 €
20% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Allto
Planschbecken / Kinderpool Bestway Uni rot/blau/grün Ø183x33cm
Planschbecken / Kinderpool Bestway Uni rot/blau/grün Ø183x33cm
6
UVP 18,95 €
-21%
14,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Deuba
Wafters Feeder Bait Twister Mini Schnecke 10/7mm - Tintenfisch/Krill
Wafters Feeder Bait Twister Mini Schnecke 10/7mm - Tintenfisch/Krill
2
3,57 €
zzgl. 4,99 € Versand
Lieferung Fr. 20. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch Moonfin
Planschbecken / Kinderpool Bestway Uni rot/blau/grün Ø183x33cm
Planschbecken / Kinderpool Bestway Uni rot/blau/grün Ø183x33cm
6
UVP 18,95 €
-21%
14,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch Deuba
Liefervorteile
Preis
Länge
Breite
Durchmesser
Fassungsvolumen
Form
Marke
Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.

Planschbecken Ratgeber

Planschbecken Ratgeber

Ein Planschbecken sorgt im Sommer für Abkühlung und bietet tolle Abwechslung beim Spielen. Welche Ausführungen gibt es und worauf ist beim Kauf und Einsatz des Schwimmbeckens zu achten?

1. Kaufaspekte

Planschbecken bestehen im Regelfall aus einem oder mehreren Ringen aus Kunststoff, die Sie mithilfe einer Pumpe aufblasen können. Die zahlreichen Ausführungen unterscheiden sich jedoch maßgeblich in ihrer Größe, dem Design und eventuellen Extras. Damit Sie das ideale Modell für Ihre Zwecke finden, zeigen wir Ihnen im Folgenden, worauf Sie beim Kauf achten sollten:

  • Standort: Messen Sie die Fläche genau ab, die Ihnen für das Schwimmbecken zur Verfügung steht. Um das Becken herum sollte ein Sicherheitsabstand von mindestens drei Metern gegeben sein. Achten Sie außerdem darauf, dass sich keine spitzen Gegenstände auf der Grasfläche befinden. Andernfalls können sich Risse am Poolboden bilden.
  • Größe: Überlegen Sie sich vorab, wie viele Personen im Planschbecken Platz finden sollen. Sofern lediglich ein Kleinkind das Schwimmbecken nutzt, reichen Ausführungen mit 65 Zentimetern Durchmesser vollkommen aus. Möchten Sie hingegen mit der gesamten Familie im Wasser planschen, sollten Sie sich für ein entsprechend großes Schwimmbecken entscheiden. Bedenken Sie jedoch: Je größer das Modell ausfällt, desto mehr Wasser benötigen Sie. Bringen Sie deshalb bereits vor dem Kauf in Erfahrung, wie hoch die Kosten für die Wassernutzung sind, die beim Gebrauch des Pools anfallen.
  • Gütesiegel: Die Sicherheit der Kleinen steht bei der Verwendung von Planschbecken im Vordergrund. Achten Sie aus diesem Grund auf einschlägige Siegel. Das TÜV-Siegel gewährleistet, dass die Planschbecken einwandfrei verarbeitet sind und sich keine scharfen Kanten an der Oberfläche befinden. Darüber hinaus sind diese Artikel frei von Schadstoffen.
  • Alter des Kindes: Unter den Produktinformationen finden Sie im Regelfall einen Hinweis, ab welchem Alter der Pool genutzt werden kann. Halten Sie sich unbedingt an diese Angaben; bei Kindern unter 15 Monaten sollten Sie während des Badespaßes vor Ort sein – bereits wenige Zentimeter Wassertiefe können lebensgefährlich sein. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem dritten Gliederungspunkt: Sicherheitshinweise.
  • Material: Je größer das Planschbecken ausfällt, desto dicker sollte das Material sein. Achten Sie neben einem stabilen Halt darauf, dass sich der Pool aus mehreren Luftkammern zusammensetzt: Falls eine davon Luft verliert, können die übrigen den Stand dennoch gewährleisten.

2. Ausführungen

Von einfachen Kunststoff-Becken bis hin zu Badespiel-Centern können Sie im großen Planschbecken-Sortiment alles finden: Während sich die Kleinsten in schlichten, kleinen Pools am ersten spielerischen Kontakt mit Wasser erfreuen, stellen ältere Kinder höhere Ansprüche. Extras wie Rutschen, Wasser- oder Ballwurfspiele sorgen dabei für eine Menge Spaß.

Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über beliebte Modelle:

Planschbecken in speziellen Formen / mit Motiven

  • In unterschiedlichen Größen erhältlich
  • Abstimmung auf den individuellen Geschmack sowie Vorlieben möglich

Planschbecken in speziellen Formen / mit Motiven


Planschbecken mit Extras

  • Für Kinder ab 3 Jahren geeignet
  • Großer Durchmesser
  • Zahlreiche Extras wie beispielsweise Planschbecken mit Rutschen, Wassersprüher oder Ballwurfspiele

Planschbecken mit Extras


Babyplanschbecken

  • Für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren geeignet
  • Geringer Durchmesser
  • Niedrige Höhe
  • Oftmals mit Sonnenschutz

Planschbecken für Babys


Große Planschbecken

  • Für Familien geeignet (mindestens 3 Personen)
  • Meist aus mehreren Luftringen bestehend
  • Breite und verhältnismäßig hohe Seitenwände

Große Planschbecken

3. Sicherheitshinweise

Die Sicherheit der Kleinen hat beim Spielen in einem Planschbecken höchste Priorität – im Folgenden lesen Sie, welche Aspekte Sie beachten müssen, um ein sicheres und uneingeschränktes Badevergnügen zu garantieren.

  • Laut Ökotest sind einige Planschbecken mit Weichmachern (z.B. Phthalaten) behaftet. Achten Sie auf das TÜV- /LGA-Siegel: Diese gewährleisten, dass der Pool aus schadstofffreiem Material besteht. Darüber hinaus wurden mit diesen Siegeln zertifizierte Planschbecken strengen Tests unterzogen: Die Produkte werden dabei mitunter auf Belastbarkeit und Feuergefahr getestet.
  • Schützen Sie Ihren Nachwuchs vor der Sonne. Viele Planschbecken verfügen über ein integriertes Sonnendach, andernfalls sollten Sie einen Sonnenschirm aufstellen. Ein Sonnenhut und eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor sorgen für zusätzlichen Schutz.
  • Verwenden Sie bei Nichtbenutzung des Pools eine Abdeckplane. Dadurch verhindern Sie, dass Steine oder sonstige Gegenstände in das Becken fallen, an denen sich Ihr Kind verletzen könnte. Stellen Sie dabei jedoch sicher, dass die Kleinen die Plane nicht selbstständig entfernen können.
  • Lassen Sie Ihren Nachwuchs beim Spielen im Planschbecken niemals unbeaufsichtigt. Bereits kleinste Wassermengen können zum Ertrinken führen.

4. Reinigung & Pflege

Insbesondere wenn Planschbecken täglich benutzt werden, bilden sich schnell Keime im Wasser. Um Krankheiten vorzubeugen, sollten Sie auf eine gründliche Reinigung und Pflege Ihres Pools Wert legen. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt:

  • Erneuern Sie das Wasser regelmäßig. Sofern Sie keine Abdeckplane besitzen, sollten Sie den Pool sogar täglich leeren: Dadurch verhindern Sie, dass Kinder unbeaufsichtigt das Wasser erreichen. Darüber hinaus gelangt somit kein Schmutz in das Wasser. Bei Verwendung einer Abdeckplane sollte das Wasser spätestens nach drei Tagen ausgetauscht werden.
  • Sofern sich Algen oder Schmutz am Beckenrand abgelagert haben, können Sie die entsprechenden Stellen mit einem weichen Lappen behandeln. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder harte Bürsten. Diese können das Material beschädigen.
  • Für den Abbau des Planschbeckens und die anschließende Lagerung müssen Sie zunächst das Wasser ablassen und die Luft entweichen lassen. Sobald der Pool vollständig getrocknet ist, reinigen Sie ihn gründlich mit einem weichen Lappen. Nun müssen Sie lediglich alle Ventile schließen und das Planschbecken aufrollen. Wählen Sie für die Lagerung einen Ort, der nur geringe Temperaturschwankungen aufweist und keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

Reinigung PlanschbeckenReinigen Sie Ihren Pool regelmäßig mit einem weichen Lappen.

5. FAQ

  • Muss ich das Wasser komplett austauschen oder reicht die Reinigung mit entsprechenden Mitteln?

    Da Planschbecken kein großes Fassungsvermögen haben, sollten Sie das Wasser spätestens nach drei Tagen vollständig austauschen. Lediglich bei Pools mit großem Volumen ist der Einsatz von Pflegemitteln, z.B. in Form von auflösbaren Chlor-Tabletten, sinnvoll.

  • Mein Planschbecken hat ein Loch. Wie finde und repariere ich dieses?

    Füllen Sie einen Teil des Wassers im Planschbecken in ein separates Gefäß um, der Pool lässt sich nun leichter bewegen. Der Beckenrand sollte von allen Seiten in das Wasser gedrückt werden: Steigen Luftblasen nach oben, haben Sie das Loch gefunden. Suchen Sie jedoch das komplette Becken ab, um gegebenenfalls weitere Löcher flicken zu können. Im Anschluss markieren Sie die entsprechenden Stellen. Achten Sie darauf, dass der Bereich um das Loch vollständig getrocknet ist. Mit Schmirgelpapier rauen Sie die Stellen um das Loch herum an und tragen den Kleber auf die entsprechende Fläche auf. Entfernen Sie im Anschluss die Folie vom Flicken und bringen diesen über dem Loch an. Lassen Sie das Ganze mindestens eine Stunde trocknen.

  • Wie kann ich für eine lange Lebensdauer meines Planschbeckens sorgen?

    Reinigen Sie das Planschbecken regelmäßig mit Wasser und einem weichen Lappen. Für die Überwinterung müssen Sie das Becken leeren und die Luft herauslassen. Daraufhin können Sie den Pool bedenkenlos in einem trockenen, dunklen Raum im Keller bis zur nächsten Badesaison lagern.

Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.