Immer mehr Menschen setzen trotz Heizung wieder auf die Ofenbeheizung als zusätzliche Heizquelle. Da der heutige Bodenbelag allerdings nicht immer feuerfest ist ein Vorsetzer für den Ofen zu empfehlen. Dieser kleine aber doch sehr nützliche Helfer wird wie der Name schon sagt vor den Ofen gelegt. Bei einigen Ofenmodellen kann man diesen auch an den Ofen anhängen. Dort kann man dann entweder die Asche oder aber auch noch vorhandene Glut einfach rein geben und dann erkalten lassen. Die Asche darf erst entsorgt werden, wenn sie auch wirklich ausgeglüht ist, ansonsten besteht Feuergefahr. Dies ist keine neuzeitliche Erfindung, sondern den Vorsetzer gibt es schon viel länger. So gab es in verschiedenen Städten schon Vorschriften zur Vermeidung von Feuer. Hierzu gehörte auch die Anleitung wie man diesen Vorsetzer richtig anwendet. In einigen Städten gab es sogar Vorschriften wie man die Asche und vor allem, wo man diese entsorgen darf und wo nicht. Wer nun so einen nützlichen Helfer kaufen möchte, braucht nicht in ein Antiquitätengeschäft zu gehen, denn es gibt sie immer noch. Selbstverständlich sind alle aus Metall gearbeitet, damit sie auch wirklich feuerfest sind. Ansonsten kann man wer will auch welche aus geschmiedetem Eisen erhalten. Diese sind dann selbstverständlich etwas teurer, denn auch heute noch werden sie von Hand gearbeitet. Die schönsten Modelle sind allerdings nicht ganz billig, denn sie werden noch mit Verzierungen versehen. Ganz so wie man die Ofenvorsetzer noch vielleicht von der Oma her kennt. So ausgerüstet kann der nächste Winter kommen.