Liefervorteile
Preis
Los
Stufenanzahl
Klappbar
Material
Maximale Arbeitshöhe
Marke

Leitern

10.000+ Ergebnisse
Kategorie
Leitern
Mehrzweckleitern
Gerüste
Teleskopleitern
Klappleitern
Haushaltsleitern
Trittstufen
Anlegeleitern
Preis
Unter 40 €
40 - 80 €
80 - 100 €
100 - 150 €
Über 150 €
LZQ 5M Mehrzweckleite Aluminium Teleskopleiter Stehleiter Faltbar Anlegeleiter
LZQ 5M Mehrzweckleite Aluminium Teleskopleiter Stehleiter Faltbar Anlegeleiter
25
128,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 20. – Mo. 31. März
Verkauf durch Ouhigher
Juskys Aluminium Multifunktionsleiter 3,6 m klappbar - Tragfähigkeit bis 150 kg
Juskys Aluminium Multifunktionsleiter 3,6 m klappbar - Tragfähigkeit bis 150 kg
217
UVP 119,99 €
-20 €
99,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 20. – Mo. 24. März
Verkauf durch Juskys

Unsere bestenDeals

Leitern& vieles mehr
LZQ 5m Teleskopleiter Aluleiter Stehleiter Anlegeleiter Mehrzweckleiter Klappleiter
LZQ 5m Teleskopleiter Aluleiter Stehleiter Anlegeleiter Mehrzweckleiter Klappleiter
145
135,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 20. – Mo. 31. März
Verkauf durch Ouhigher
UISEBRT 3,8m Teleskopleiter Alu Mehrzweckleiter Multifunktionsleiter Rutschfester Anlegeleiter Stehleiter Leiter 150 kg 13 Sprossen Silber
UISEBRT 3,8m Teleskopleiter Alu Mehrzweckleiter Multifunktionsleiter Rutschfester Anlegeleiter Stehleiter Leiter 150 kg 13 Sprossen Silber
111
78,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 20. – Mo. 31. März
Verkauf durch Ouhigher
Juskys Aluminium Multifunktionsleiter 4,7 m klappbar - Tragfähigkeit bis 150 kg
Juskys Aluminium Multifunktionsleiter 4,7 m klappbar - Tragfähigkeit bis 150 kg
217
UVP 139,99 €
-25 €
114,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 20. – Mo. 24. März
Verkauf durch Juskys
LZQ 5m Teleskopleiter Aluleiter Stehleiter Anlegeleiter Mehrzweckleiter Klappleiter
LZQ 5m Teleskopleiter Aluleiter Stehleiter Anlegeleiter Mehrzweckleiter Klappleiter
145
135,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 20. – Mo. 31. März
Verkauf durch Ouhigher
Juskys Aluminium Multifunktionsleiter 3,6 m klappbar - Tragfähigkeit bis 150 kg
Juskys Aluminium Multifunktionsleiter 3,6 m klappbar - Tragfähigkeit bis 150 kg
217
UVP 119,99 €
-20 €
99,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 20. – Mo. 24. März
Verkauf durch Juskys
UISEBRT 3,8m Teleskopleiter Alu Mehrzweckleiter Multifunktionsleiter Rutschfester Anlegeleiter Stehleiter Leiter 150 kg 13 Sprossen Silber
UISEBRT 3,8m Teleskopleiter Alu Mehrzweckleiter Multifunktionsleiter Rutschfester Anlegeleiter Stehleiter Leiter 150 kg 13 Sprossen Silber
111
78,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 20. – Mo. 31. März
Verkauf durch Ouhigher
Sessamen-LP 3.2M Alu Teleskopleiter Klappleiter Stehleiter Schiebeleiter Mehrzweckleiter Leiter Anlegeleiter Aluleiter (3.2M)
Sessamen-LP 3.2M Alu Teleskopleiter Klappleiter Stehleiter Schiebeleiter Mehrzweckleiter Leiter Anlegeleiter Aluleiter (3.2M)
49
67,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 21. – Mi. 26. März
Verkauf durch Sessamen
Juskys Aluminium Multifunktionsleiter 4,7 m klappbar - Tragfähigkeit bis 150 kg
Juskys Aluminium Multifunktionsleiter 4,7 m klappbar - Tragfähigkeit bis 150 kg
217
UVP 139,99 €
-25 €
114,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 20. – Mo. 24. März
Verkauf durch Juskys
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Leiter-Arten
  2. 2. Material
  3. 3. Zubehör
  4. 4. Tipps und Sicherheitshinweise
  5. 5. FAQ
  6. 6. Verwandte Links

Leitern - Das richtige Modell für jeden Einsatz

Leitern - Das richtige Modell für jeden Einsatz

Leitern werden in Haushalten sowie im professionellen Bereich immer dann eingesetzt, wenn die eigene Körpergröße zum Erreichen eines höhergelegenen Punktes nicht ausreicht. Obwohl alle Modelle damit stets den selben Zweck erfüllen, fällt die Wahl der richtigen Variante je nach Einsatzgebiet unterschiedlich aus. Welche Leitermodelle gibt es? Auf welche Eigenschaften und Ausstattungsmerkmale sollte man beim Kauf achten? In diesem Ratgeber haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

1. Leiter-Arten

Leitern werden in verschiedenen Ausführungen angeboten, die sich nicht nur in ihrer Größe, sondern auch im Modelltyp unterscheiden. Dabei können die diversen Varianten generell in Modelle mit Stufen sowie mit Sprossen gruppiert werden. Stufen bieten mit einer Tiefe von rund acht Zentimetern einen höheren Komfort als Sprossen, die nur rund drei Zentimeter tief sind.

Eine genaue Übersicht über die verschiedenen Leiter-Arten haben wir in der folgenden Grafik für Sie zusammengestellt.

Übersicht der Leiter-Arten

  1. Anlegeleiter: Anlegeleitern werden in der Regel für Arbeiten an Fassaden oder im Garten – beispielsweise an Obstbäumen – eingesetzt. Dazu wird die Leiter auf dem Boden aufgestellt und in einem Winkel von etwa 75 Grad an die Wand oder den Baum gelehnt. Um ein Verrutschen zu vermeiden, sind die Enden der Leiter normalerweise mit Kunststoffkappen ausgestattet.
  2. Seilzugleiter: Seilzugleitern werden wie Anlegeleitern gehandhabt. Sie bieten jedoch einen deutlichen Vorteil, da sie höhenverstellbar sind. So können mit Seilzugleitern, die ausgezogen sind, höhere Stellen erreicht werden.
  3. Schiebeleiter: Schiebeleitern ähneln Seilzugleitern: auch bei ihnen kann die Länge variiert werden. Dies geschieht jedoch nicht über einen praktischen Seilzug, sondern manuell. Dafür bieten sie zumeist den Vorteil, dass die einzelnen Leiterelemente separat voneinander genutzt werden können.
  4. Haushaltsleiter: Diese Klappleitern werden meistens für Arbeiten im Haus eingesetzt. Sie werden auseinandergeklappt und bieten in der Regel mehrere Stufen sowie ein Podest und eine Ablage für unterschiedliches Werkzeug oder anderes Arbeitsmaterial.
  5. Allzweckleiter: Diese Variante stellt eine Kombination aus Anlege- und Sprossenleiter dar: Sie wird ebenfalls ausgeklappt, um einen freien Stand zu ermöglichen. Darüber hinaus kann dieses Modell im geschlossenen Zustand auch als Anlegeleiter genutzt werden.
  6. Stufenleiter: Stufen- beziehungsweise Sprossenleitern gehören ebenfalls zu den Klappleitern. Sie sind an beiden Seiten mit Stufen oder Sprossen ausgestattet und bieten im Gegensatz zu Haushaltsleitern kein Podest, ermöglichen es jedoch, sich vorsichtig auf das obere Ende zu setzen.
  7. Teleskopleiter: Bei diesen Modellen kann jede Sprosseneinheit einzeln ausgezogen werden. Auf diese Weise kann nicht nur die Arbeitshöhe perfekt angepasst werden. Darüber hinaus können sie auch problemlos transportiert und bequem in einem Schrank verstaut werden.
  8. Klapptritt: Klapptritte sind kleine Leitermodelle mit meist zwei bis drei Stufen. Sie dienen beispielsweise dazu, höhergelegene Regalbretter oder Schränke zu erreichen. In ihrem Aufbau ähneln Sie den Haushaltsleitern, nehmen jedoch aufgestellt sowie zusammengeklappt weniger Platz in Anspruch.

Bei allen aufklappbaren Leitermodellen sollten Sie unbedingt darauf achten, dass diese über einen robusten Spreizschutz verfügen. Dieser verhindert, dass die Leiter unter Belastung weiter aufklappt als gewünscht, oder sich verbiegt.

TÜV-/GS-Siegel

Wählen Sie das für sich geeignete Leitermodell anhand des geplanten Einsatzgebiets aus. Häufig empfiehlt sich sogar die Anschaffung mehrerer, unterschiedlicher Varianten. Dabei sollten Sie stets auf ein TÜV- oder GS-Siegel achten.

2. Material

Neben der Modell-Art kann auch das Material bei der Auswahl einer geeigneten Leiter entscheidend sein. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Werkstoffe mit ihren Eigenschaften genauer vor:

Arretierung von SchiebeleiternMit solchen Haken werden höhenverstellbare Leitern arretiert.

Holz: Holz gehört zu den klassischen Materialien für die Konstruktion von Leitern, da es besonders robust und gut zu verarbeiten ist. Allerdings sind Leitern aus Holz schwerer als andere Varianten, weswegen Holz heutzutage fast ausschließlich für kleine Tritte sowie Malerleitern verwendet wird.

Aluminium: Aluminium bietet vor allem für den privaten Einsatz die größten Vorteile: Das Material ist überaus stabil und gleichzeitig relativ leicht. Viele gängige Leitermodelle werden daher aus Aluminium gefertigt.

Stahl: Stahl bietet noch mehr Stabilität als Aluminium. Allerdings sind Leitern aus diesem Metall auch deutlich schwerer. Daher kommen Varianten aus Stahl vermehrt in der Industrie zum Einsatz, wenn es zu besonders hohen Belastungen kommen kann.

Kunststoff: Einige spezielle Leitern werden aus Kunststoff gefertigt. Diese Modelle werden insbesondere von Elektrikern oder Technikern eingesetzt, für die es aus Sicherheitsgründen eine große Rolle spielt, dass die Leiter keinen Strom leiten kann. In diesem Zusammenhang wird häufig von glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gesprochen.

In unserem Onlineshop führen wir unterschiedliche Leitern bekannter Marken. Einige namhafte Hersteller finden Sie auf diesen Seiten:

3. Zubehör

Damit sich der Einsatz Ihrer neuen Leiter noch komfortabler gestaltet, stellen wir Ihnen einige praktische Zubehörteile genauer vor.

Traverse von HailoDiese spezielle Traverse hilft dabei, seitliche Höhenunterschiede zu überbrücken.

  • Traverse: Unter einer Traverse versteht man eine Art Querbalken, der am unteren Ende einer Leiter angebracht wird. Auf diese Weise wird das Gewicht beider Leiterfüße auf eine größere Fläche verteilt. Dadurch können Druckstellen auf empfindlichen Böden oder das Einsinken auf weichem Untergrund verhindert werden.

  • Fußspitzen: Fußspitzen werden ebenfalls am unteren Ende von Leitern befestigt und sind mit einem Metalldorn ausgestattet. Diesen rammen Sie in den Boden, wodurch ein sicheres Arbeiten im Garten ermöglicht wird.

  • Gummistopper: Bei vielen Leitermodellen lassen sich die Kunststoffkappen austauschen. So können Sie je nach Untergrund zwischen harten und weichen Varianten wählen.

  • Halter: Insbesondere für Anlegeleitern gibt es verschiedene Halter, die Ihnen dabei helfen, die Leiter sicher an Wänden oder Dachrinnen zu befestigen, und somit ein Umfallen verhindern können.

4. Tipps und Sicherheitshinweise

An dieser Stelle haben wir einige Tipps und Sicherheitshinweise für Sie zusammengetragen, die Sie beim Einsatz von Leitern stets beachten sollten.

BohrhammerEinige Leitermodelle ermöglichen den Einsatz in Treppenhäusern.

Überprüfung: Vor jedem Einsatz sollten Sie die Leiter auf eventuelle Beschädigungen, Risse, Roststellen oder verzogene Teile prüfen. Nur eine einwandfreie Leiter garantiert einen sicheren Einsatz.

Sicheres Aufstellen: Achten Sie darauf, klappbare Leitern immer komplett zu öffnen. Darüber hinaus sollten alle Arten von Anlegeleitern in einem Winkel von etwa 75 Grad angelehnt werden und der Untergrund eben, fest, trocken und sauber sein, damit ein Wegrutschen verhindert wird.

Besteigen: Insbesondere bei Anlegeleitern sollten Sie nicht bis auf die höchste Sprosse steigen. Die Leiter sollte immer so weit über Ihren Standpunkt hinausragen, dass Sie sich mühelos an ihr festhalten können.

Nutzlast nicht überschreiten: Die angegebene maximale Nutzlast sollte in keinem Fall überschritten werden, da dies zu Beschädigungen führen kann.

Sicherer Stand: Um einen sicheren Stand zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen gut sitzende, feste und rutschsichere Schuhe tragen. Darüber hinaus müssen die einzelnen Stufen beziehungsweise Sprossen sauber und trocken sein.

Beachten Sie, dass Leitern nur für den kurzzeitigen Einsatz gedacht sind. Bei längeren Arbeiten sowie dem Einsatz schweren Werkzeugs sollten Sie auf ein Gerüst zurückgreifen.

Gerüst von Hailo

5. FAQ

  • Welche Leiter eignet sich für welchen Zweck?

    Häufig unterscheidet sich die empfohlene Leiter-Art je nach Einsatzgebiet. So werden beispielsweise alle Formen der Anlegeleiter für Fassadenarbeiten oder Arbeiten an Obstbäumen genutzt, wohingegen sich die anderen Varianten eher für den Einsatz im Inneren von Gebäuden eignen. Darüber hinaus spielt auch das Material eine Rolle: Für die Sicherheit von Elektrikern kann der Einsatz einer Kunststoff- oder GFK-Leiter empfehlenswert sein.

  • Wie stelle ich meine Leiter richtig auf?

    Stellen Sie Leitern immer nur auf ebenen, festen Untergründen auf. Diese müssen trocken und sauber sein, um ein Wegrutschen zu verhindern. Klappbare Modelle sollten stets komplett geöffnet werden. Anlegeleitern stellen Sie im Idealfall in einem Winkel von 75 Grad auf. Darüber hinaus können Leitern mithilfe von verschiedenem Zubehör vor dem Wegrutschen oder Umfallen gesichert werden.

Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.